Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Von biertrunkener Fun-Punk-Kapelle zur giftigen Anti-Pop-Institution: Die Metamorphose der Goldenen Zitronen ist eine der spannendsten der deutschsprachigen Pop-Musik – und wird in der kolossalen Compilation „Inventur“ detailverliebt dokumentiert. Das ByteFM Album der Woche.
Mehr als zehn Jahre nach der Veröffentlichung ihres letzten regulären Studioalbums ist „Topsy-Turvy“ der Beweis, dass Freiwillige Selbstkontrolle (F.S.K.) immer noch „Musik zur Zeit“ machen.
In Stella Sommers Dunkelheit ist ein Platz für Dich. Mit „Silence Wore A Silver Coat“ hat die Musikerin ein ebenso trauriges wie tröstendes Folk-Doppelalbum erschaffen. Unser ByteFM Album der Woche!
Die Berliner Musikerin Stella Sommer hat mit „Winter Queen (In Summer)“ und „Silence Wore A Silver Coat“ zwei neue Singles herausgebracht und kündigt damit ihr neues Album an.
Epische Terrorwarnungen, pausenlose Sensationsmeldungen, lustvolle Nebelkerzen – Die Goldenen Zitronen wissen, wie es ist, als Mensch im Jahr 2018 zu leben. Der Song „Nützliche Katastrophen“ ist der erste Vorbote des neuen Albums.
Liebliche Töne, gespeist aus Schleiern von Tropicalismo und Baroque-Pop, vereinen JaKönigJa auf ihrem neuen Album „Emanzipation Im Wald“ mit berückenden, freien, scheinbar schwebenden Texten.
Mit „Hier Und Jetzt“ machen Main Concept einen neuen, alten Fleck auf der deutschen HipHop-Landkarte auf. Ausgefeilte Verse, groovende Samples, kampferprobte Beats - und dazu hat sich die Münchner Crew noch Unterstützung von Blumentopf, Jan Delay und Get Open geholt. Zackiges Kopfnicken wie vor...
Im Geiste der Sex Pistols nehmen Die Goldenen Zitronen auf ihrem neuen, neunten Studioalbum „Flogging A Dead Frog“ alte Songs noch einmal auf - auf Englisch oder als Instrumentals. Das Ergebnis ist zwingend und funktioniert wie ein gutes Dub-Album, meint Klaus Walter. Hier könnt Ihr auch das...
Der Verband unabhängiger Musikunternehmen, kurz VUT, wird dieses Jahr zum dritten Mal die VIA! VUT Indie Awards verleihen, diesmal nicht in Berlin, sondern am 24. September im Rahmen des Reeperbahn Festivals in Hamburg. Von insgesamt 393 Nominierungen haben es 18 Künstler_innen, Labels und...
Der Verband unabhängiger Musikunternehmen, kurz VUT, wird dieses Jahr zum dritten Mal die VIA! VUT Indie Awards verleihen, diesmal nicht in Berlin, sondern am 24. September im Rahmen des Reeperbahn Festivals in Hamburg. Von insgesamt 393 Nominierungen haben es 18 Künstler_innen, Labels und...
Melodische Dissonanzen und schrammelige Gitarrenriffs in Kombination mit Texten, die richtig auf die Eier gehen. Kreisky haben mit “Blick Auf Die Alpen” ein Album hingerotzt, das mit seiner negativen Grundhaltung gegenüber einer Kultur der Ahnungslosigkeit besticht, nervt und nervend (be)sticht.
In den 15 gewohnt dreckig-kantigen Songs zeichnen die Goldenen Zitronen Skizzen von ihrer Beobachtung der Welt. Gewohnt kritisch und am Puls der Zeit bewegen sie sich zwischen Punk, Noise und Kunstmusik. Wo alle beschreibenden Worte nicht mehr weiterkommen, sollte man „Who’s Bad“ am besten...
Kollektivgeist Schorsch Kamerun hat aus Bergen von Textmaterial ein spannendes Musiktheater geschaffen. Es löst ein rasantes Kopfkino aus und hinterfragt, welche Rolle das "Ich" in der gegenwärtigen Gesellschaft spielt.
ByteFM präsentiert die Buback Labelabende. Ein Abend - vier Bands. Und nicht irgendwelche. Mit F.S.K., 1000 Robota, Kristof Schreuf und Die Goldenen Zitronen könnt Ihr bei den Buback Labelabenden vier der spannendsten Bands der deutschen Musikszene sehen. Für jeden der sechs Abende verlosen wir...