Sirens Of Lesbos aus der Schweiz feiern auf ihrem neuen Album „Peace“ eine funky Party zwischen 80s Revival, Soul, Gospel und R&B. Das ist in musikalischer Hinsicht beeindruckend, aber so ganz will der Funke nicht überspringen – meint unser Autor Lukas Harth.
Als letztes in unserer Jubiläumsreihe beleuchten wir einen absoluten Meilenstein der modernen Pop-Musik: „Channel Orange“, das Debüt von Frank Ocean, das 2022 zehn Jahre alt wurde.
Egal ob Iggy-Pop-Deepcut oder Frank-Ocean-Ballade: Auf „Covers“ vereint Cat Power zum dritten Mal Songs aus verschiedensten Genres zu einem liebevoll kuratierten großen Ganzen.
Als Mischer ist David Wrench verantwortlich für wegweisende Alben im Indie-Kosmos. Mit seinem eigenen Duo Audiobooks produziert er wunderbar chaotischen und extrem rohen Synth-Pop. „Astro Tough“ ist das ByteFM Album der Woche.
Eineinhalb Jahre nach seinem Tod erscheint ein posthumes Studioalbum von Mac Miller. Wir verlosen Gästelistenplätze für das exklusive Pre-Listening in Hamburg.
Tyler, The Creator gründete 2007 die HipHop-Gruppe Odd Future Wolf Gang Kill Them All, kurz: Odd Future. Auch die Soloprojekte der (Ex-)Mitglieder sind immer wieder wahre Goldstücke des alternativen Raps. Wofür steht die Gruppe eigentlich und was sollte man sich definitiv anhören?
Stets im Fluss, nie verharrend, konstant mitreißend: Das Debüt von Nilüfer Yanya ist ein Kraftbeweis von einem Album, das einem im guten Fünf-Minuten-Takt die Kinnlade herunterfallen lässt.
Frank Ocean hat über Nacht einen neuen Song veröffentlicht: „Moon River“, ein gefühlvolles Cover des Audrey-Hepburn-Klassikers aus „Breakfast At Tiffany's“.
Über Nacht wurden sie vom Weirdo-Pop-Kollektiv zu Indie-Stars: Superorganism. Die achtköpfige Band ist im Februar auf Deutschland-Tour – wir verlosen Gästelistenplätze im ByteFM Blog.
Am Wochenende startete zum 14. Mal das Flow Festival in der finnischen Hauptstadt Helsinki. Stars wie Frank Ocean, The xx, Angel Olsen oder Badbadnotgood brachten an drei Tagen 75.000 Menschen zusammen. Ebenfalls zu sehen: eine empowernde Show der US-Rapperin Princess Nokia. Unser Nachbericht...
Auch in diesem Jahr präsentieren wir Euch an dieser Stelle die ganz persönlichen Lieblinge der ByteFM-Redaktion, des Teams und unserer ModeratorInnen. Dazu gibt's noch die 25 meistgespielten Alben dieses Jahres 2016.
Das neue Album von James Blake heißt „The Colour In Anything“ und scheint weniger düster und melancholisch als die Vorgänger „Overgrown“ und „James Blake“ geraten zu sein. Blake veröffentlichte das Album gestern Nacht als Blitz-Release.
Der Band- und Albumtitel sind fast etwas zu lang um ihn sich gleich merken zu können. Das sollte man aber versuchen. Denn The Jet Age Of Tomorrows Mixtape „The Jellyfish Mentality“, gibt mit jedem Song etwas Neues, Spannendes zu Hören.