Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
In „Hue_man Nature“ von Saba und No ID treffen ein junger Hoffnungsträger und ein legendärer Produzent des Chicago HipHop aufeinander. Unser Track des Tages!
Wenn Curtis Harding kein großartiger Soul-Musiker geworden wäre, hätte er bestimmt einen fantastischen Floristen abgegeben. So ist „If Words Were Flowers“ ein wunderschön durchkomponierter Blumenstrauß, zusammengestellt aus den schönsten Blüten der vergangenen 70 Jahre afroamerikanischer Pop-Musik.
Kontrolliertes Chaos: „The Cause Of Doubt & A Reason To Have Faith“, das neue Album des Briten L.A. Salami, ist ein überraschendes Post-Genre-Epos zwischen Apokalypsen-Folk, Jangle-Pop und HipHop – befindet unser Autor Marius Magaard.
Die US-amerikanische Musikerin Teyana Taylor hat den Erscheinungstermin und Details zu ihrer neuen Platte „The Album“ bekanntgegeben – es enthält unter anderem Features von Erykah Badu, Missy Elliott, Lauryn Hill, Future, Kehlani und Rick Ross.
Eineinhalb Jahre nach seinem Tod erscheint ein posthumes Studioalbum von Mac Miller. Wir verlosen Gästelistenplätze für das exklusive Pre-Listening in Hamburg.
„Ivy“ ist ein Gospel-HipHop-Track aus New York. Kamauu lehnt sich künstlerisch weit aus dem Fenster. Sein souliger Flow verwandelt in großen Pop, was bei anderen nach spannendem Experiment klänge.
Mit Bon Iver und Kanye West im Schlepptau umschifft Francis Farewell Starlite alias Francis And The Lights die Untiefen des 80er-Pop-Mainstream. Gewagt, aber elegant.
Künstlerisch ist Kacy Hill mittlerweile ziemlich unabhängig. Das war nicht immer so, und ihr Alternative-R&B-Song „To Someone Else“ handelt davon. Illustriert mit trotzigen Synchronschwimmerinnen.
80s-Synths, Saxofon, „Confetti“ als Titel. Velvet Negronis Song ist weder Yacht-Rock noch ein Party-Track. Stattdessen: langsam glimmender R&B. Ein Hit, bei dem Einiges kaputt ist.
RZA, einer der einflussreichsten Rapper und Produzenten des HipHop-Genres, wird heute, am 5. Juli 2019, 50 Jahre alt. „Mantis“ von seinem Solodebüt „Bobby Digital In Stereo“ ist unser Track des Tages.
Die Geschichte des HipHop ist gespickt mit ungleichen Duos. Eines von ihnen: Freddie Gibbs und Madlib. Auf ihrem zweiten gemeinsamen Album werfen sie sich nicht einfach nur die Bälle zu – sie jonglieren und tanzen dabei Pirouetten umeinander.
Queerer Gospel-Soul-Künstler meets Chart-R&B-Crooner: Serpentwithfeet und Ty Dolla $ign sind ein ungleiches Duo. Wie gut ihre beiden sehr unterschiedlichen Engelsstimmen miteinander harmonieren, zeigt unser Track des Tages.
Philippe „Zdar“ Cerboneschi ist tot. Der französische Produzent und DJ, der als Teil des Projekts Cassius das Genre French House maßgeblich prägte, starb an den Folgen eines Sturzes.
Im Mai 2009 veröffentlichten Grizzly Bear und Phoenix mit „Veckatimest“ und „Wolfgang Amadeus Phoenix“ Meilensteine des so genannten Indie. Danach kündigte sich ein Paradigmenwechsel an. Ein Rückblick auf zehn Jahre „Class Of ‘09“ und „Poptimism“.
Heute vor 25 Jahren starb Kurt Cobain. Neben dem Wirken in seiner Band Nirvana arbeitete er Zeit seines Lebens nur mit wenigen anderen KünstlerInnen zusammen. Das hier sind vier bemerkenswerte Gastauftritte.