Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
In seiner neuen Single „Bittere Gifte“ zeichnet das Berliner Duo Neuzeitliche Bodenbeläge ein funky Mittelklassen-Sittengemälde. Das Video zum Song feiert heute Premiere im ByteFM Blog!
Die japanische Musikerin Saeko Killy feiert bei uns die Musikvideopremiere zu ihrem neuen Song „Dream In Dream“ und zeigt eine rätselhafte, fantasievolle Traumwelt.
In „Mkoum“ erzählt der kamerunische Musiker Jeano Elong seine Flucht-Geschichte und ruft zur Vernetzung auf. Das digital verzerrte Musikvideo feiert heute Premiere im ByteFM Blog.
Mit der Dokumentation „Forellenhof Sessions“ gewähren Station 17 interessante Einblicke in den Bandalltag und den Schaffensprozess hinter ihrem Album „Oui Bitte“.
Smile spielen aufregenden Post-Punk, irgendwo zwischen Life Without Buildings und Dry Cleaning. Im Video zu ihrer Debütsingle „Doohickey“ rangelt die Sängerin des Kölner Quintetts mit einer maskierten Fremden.
Die belgische Band Echt! zeigt im KI-generierten Musikvideo zu ihrer Single „Cheesecake“, wie Käsekuchen gemacht wird, und entführt uns dabei ins Reich des visuellen Unbewussten.
„Pose and lose your life“: „Posers“, die neue Single von Kid Be Kid, ist eine Lo-Fi-Sci-Fi-Parabel auf den ewigen Kampf zwischen Mensch und Smartphone. Das Musikvideo feiert heute Premiere im ByteFM Blog!
Rotte hat im Musikvideo zum neuen Stück „Deichtorhallen“ ein Date mit einer studierten Mathematikerin. Dabei eher störend: ein Vortrag von Diedrich Diederichsen.
Knarf Rellöm ist absolut kein Freund des rechten Spuks in der Gesellschaft und fragt sich im funky Track „Say It Loud, Du hast Scheiss gebaut“: „Was ist denn mit den Spießern los? Wieso wollen die alternativ sein?“