Neuland Alles im Fluss

Das aus Köln stammende neunköpfige Afro-Fusion-Kollektiv Muito Kaballa wurde ursprünglich von dem Tenor-Saxofonisten und Komponisten Niklas Mündemann ins Leben gerufen. Beeinflusst von Stilen wie Afrobeat, Funk, Jazz und Soul kreiert die Band ihren ganz eigenen Sound. Auf dem vierten Album „Like A River“ ist wortwörtlich alles im Fluss: die Highlife-inspirierten Gitarren werden von atmosphärischen Klavierparts untermalt, die Stimme von Nora Beisel schwebt durch das Arrangement und wird unterstützt von gefühlvollen und euphorischen Bläserharmonien. So viel deepness war in diesem Jahr bisher selten zu hören!
Der US-amerikanische Jazzmusiker und Tenor-Saxofonist Pharoah Sanders hat von 1964 bis 2021 kontinuierlich Alben veröffentlicht, seine Vorbilder waren die üblichen Verdächtigen: Sonny Rollins, Charlie Parker und John Coltrane. Auf seinem bahnbrechenden Album „Pharoah“ von 1977 hat sich aber auch für dem afrikanischen und Highlife-Jazz begeistern können. Das Album erscheint neu gemastert und mit Live-Aufnahmen angereichert.
Den Half-Japanese-Musiker Jad Fair darf man gerne als hyperaktiven Künstler bezeichnen. Vor einiger Zeit hatte er die Idee, in einem Kalenderjahr 100 Alben herauszubringen! Darauf beruht die Kollaboration mit dem nicht weniger aktiven Songwriter Samuel Locke Ward aus Iowa. Im Frühjahr erschien von den beiden das Album „Happy Hearts“, diese Woche gibt es mit „Destroy All Monsters” den nächsten Longplayer. Darauf gibt es eine eklektische Auswahl an Melodien, die von Bubblegum-Synthiesound bis zu kapriziösem Noise-Rock reichen.
Außerdem neue Musik von Tiger Lou, Nation Of Language, K.Flay, Chilly Gonzales, Mitski, The Handsome Family, Explosions In The Sky sowie eine ausführliche Vorstellung von „Playing Robots Into Heaven”, unserem Album der Woche von James Blake.
Weitere Ausgaben von Neuland
Kommentare
Playlist
1. |
Explosions In The Sky / Moving On End / Bella Union |
… |
2. |
Jad Fair & Samuel Locke Ward / Ain't It A Shame Destroy All Monsters / Kill Rock Stars |
… |
3. |
Tiger Lou / Shitty Bushes Acts / Startracks |
… |
4. |
Rozi Plain / Help (Anna Prior Remix) Bonus Prize / Memphis Industries |
… |
5. |
Muito Kaballa / Like A River Like A River / Batov Records |
… |
6. |
Muito Kaballa / Let Go (Feat. Reinel Bakole) Like A River / Batov Records |
… |
7. |
Artur & Vanessa / Die Verlorenen Artur & Vanessa / Mila |
… |
8. |
Noth / Zum Güldenen Einhorn Lieder Vom Verschwinden / Backseat |
… |
9. |
Fehlfarben / Anders Geblieben Handbuch Für Die Welt / Tapete |
… |
10. |
Nation Of Language / Sole Obsession Strange Disciple / PIAS |
… |
11. |
Alan Palomo / Nudista Mundial ‘89 (Feat. Mac Demarco) World Of Hassle / Transgressive |
… |
12. |
Sarah Mary Chadwick / Angry And Violent Messages To God / Kill Rock Stars |
… |
13. |
Corinne Bailey Rae / New York Transit Queen Peach Velvet Sky / Thirty Tigers |
… |
14. |
K.Flay / Shy Mono / Giant Music |
… |
15. |
Heavy Makeup / All The Time Heavy Makeup / Thirty Tigers |
… |
16. |
Margo Cilker / With The Middle Valley Of Heart’s Delight / Loose Music |
… |
17. |
The Handsome Family / To The Oaks Hollow / Loose Music |
… |
18. |
Mitski / Bug Like An Angel The Land Is Inhospitable And So Are We / Dead Oceans |
… |
19. |
James Blake / I Want You To Know Playing Robots Into Heaven / Republic Records |
… |
20. |
James Blake / Fire The Editor Playing Robots Into Heaven / Republic Records |
… |
21. |
Gaika / Gunz Drift / Big Dada |
… |
22. |
Glauque / Pas Le Choix Les Gens Passent, Le Temps Reste / Auguri Labels |
… |
23. |
Chilly Gonzales / Nos Meilleures Vies (Feat. Teki Latex) French Kiss / Gentle Threat |
… |
24. |
Robert Rotifer / Red, Yellow, Orange & Green Holding Hands In Petropolis / Gare Du Nord |
… |
25. |
Pharoah Sanders / Love Will Find A Way Pharoah / Luaka Bop |
… |
Kommentare