taz.mixtape Lindsay, Nite Jewel, Machado, Egotronic, Shobaleader One, Cabo Verde, Cornell, Heiko MSO

Ausgabe vom 19.05.2017: Lindsay, Nite Jewel, Machado, Egotronic, Shobaleader One, Cabo Verde, Cornell, Heiko MSO
Hauchen und Lärmen. Ole Schulz erklärt, was die brasilianische Stadt Belém mit dem East Village in Manhatten zu tun hat. Beide Orte haben den Gitarristen Arto Lindsay geprägt, zu hören auf seinem neuen Werk „Cuidado Madame“.
Verwildern auf der Suche nach dir. US-Synthiepop-Sirene Nite Jewel sagt von sich selbst, sie sei ein „harter Hund“. Auf ihrem neuen Album „Real High“ offenbart sie weiche Seiten. Sylvia Prahl tauft ihren Sound: Smog-Pop.
„Jeder Klang ist Lärm.“ Julian Weber interviewt die Klangkünstlerin Thessia Machado: „Das Knacksen und Brummen, wenn MusikerInnen einen Verstärker anstöpseln, erfüllt mich mit Freude, weil ich weiß, dass daraus Klang entsteht.“
Deutschland, Arschloch, fick dich! Sven Sakowitz spricht mit Torsun Burkhardt, dem Sänger der Band Egotronic, über ihr neues Album „Keine Argumente!“: „Ich nehme in Kauf, dass manche meine Songtexte platt finden.“
Finstere Designer-Mönche. Detlef Diederichsen begrüßt, dass Tom Jenkinson alias Squarepusher 22 Jahre nach seinem Debüt als irrer Elektronik-Erneuerer sein eigenes Einmann-Mahavishnu Orchestra präsentiert: Shobaleader One!
Die mit dem Messer den Eisenstab bearbeiten. Ole Schulz stellt die kosmischen und die verbotenen Sounds der Kapverdischen Inseln vor, die das Label Analog Africa wiederauflegt: Der Akkordeonspieler Bitori und Space Echo-Fusionen.
Die frühen Soundgarden sind – neben Nirvana, Mudhoney, Malfunkshun und den Melvins – als Vorboten des Grunge zu verstehen. Jens Uthoff und Julian Weber schreiben den Nachruf auf Soundgarden-Sänger Chris Cornell.
Unterm Strich steht der Nachruf auf den Frankfurter DJ und Labelmacher Heiko MSO.
Verwildern auf der Suche nach dir. US-Synthiepop-Sirene Nite Jewel sagt von sich selbst, sie sei ein „harter Hund“. Auf ihrem neuen Album „Real High“ offenbart sie weiche Seiten. Sylvia Prahl tauft ihren Sound: Smog-Pop.
„Jeder Klang ist Lärm.“ Julian Weber interviewt die Klangkünstlerin Thessia Machado: „Das Knacksen und Brummen, wenn MusikerInnen einen Verstärker anstöpseln, erfüllt mich mit Freude, weil ich weiß, dass daraus Klang entsteht.“
Deutschland, Arschloch, fick dich! Sven Sakowitz spricht mit Torsun Burkhardt, dem Sänger der Band Egotronic, über ihr neues Album „Keine Argumente!“: „Ich nehme in Kauf, dass manche meine Songtexte platt finden.“
Finstere Designer-Mönche. Detlef Diederichsen begrüßt, dass Tom Jenkinson alias Squarepusher 22 Jahre nach seinem Debüt als irrer Elektronik-Erneuerer sein eigenes Einmann-Mahavishnu Orchestra präsentiert: Shobaleader One!
Die mit dem Messer den Eisenstab bearbeiten. Ole Schulz stellt die kosmischen und die verbotenen Sounds der Kapverdischen Inseln vor, die das Label Analog Africa wiederauflegt: Der Akkordeonspieler Bitori und Space Echo-Fusionen.
Die frühen Soundgarden sind – neben Nirvana, Mudhoney, Malfunkshun und den Melvins – als Vorboten des Grunge zu verstehen. Jens Uthoff und Julian Weber schreiben den Nachruf auf Soundgarden-Sänger Chris Cornell.
Unterm Strich steht der Nachruf auf den Frankfurter DJ und Labelmacher Heiko MSO.
Weitere Ausgaben von taz.mixtape
Playlist
1. |
Soundgarden / Spoonman Spoonman / Sub Pop |
… |
2. |
Losoul / Overland Belong / Playhouse |
… |
3. |
Arto Lindsay / Unpair Cuidade Madame / Ponderosa |
… |
4. |
Arto Lindsay / Arto Vs Arto Cuidade Madame / Ponderosa |
… |
5. |
Shobaleader One / Cooper’s World Shobaleader One / Warp |
… |
6. |
Thessia Machado / Interference Interference / Http://Thessiamachado.Com/Portfolio/143/ |
… |
7. |
Thessia Machado / Radiant - A Duet With A Radiator Radiant / Http://Thessiamachado.Com/Portfolio/143/ |
… |
8. |
Egotronic / Deutschland, Arschloch, Fick Dich Keine Argumente / Audiolith |
… |
9. |
Egotronic / Hauptstadt Der Bewegung Keine Argumente / Audiolith |
… |
10. |
Nite Jewel / Had To Let Me Go Real High / Gloriette/H'art |
… |
11. |
Nite Jewel / In The Night Real High / Gloriette/H'art |
… |
12. |
Abel Lima / Corre Riba, Corre Baixo Space Echo: The Mystery Behind The Sound Of Cabo Verde / Analog Africa |
… |
13. |
Bitori / Bitori Nha Bibinha Legend Of Funaná – The Forbidden Music Of The Cabverde Islands / Analog Africa |
… |
Kommentare