Soundgarden
Soundgarden waren eine 1984 gegründete US-amerikanische Rockband aus Seattle. Sie gilt neben Mudhoney, Green River und anderen als Vorreiter des Seattle-Sounds, der Ende der 1980er in Grunge überging und Bands wie Nirvana und Pearl Jam Weltruhm brachte. Die bekanntesten Songs der Band sind „Rusty Cage” (1991), „Spoonman” und „Black Hole Sun” (beide 1994).
Die Band wurde 1984 von dem Sänger und Gitarristen Chris Cornell, Kim Thayil (Gitarre), und dem Bassisten Hiro Yamamoto gegründet. Drummer Matt Cameron vervollständigte die Band 1996, Yamamoto wurde 1990 durch Ben Shepherd abgelöst. Die ersten Aufnahmen der Band erschienen 1986 auf einer Kompilation von C/Z Records, dem Album „Deep Six”, auf dem auch Green River und die Melvins vertreten waren. 1987 unterschrieben Soundgarden beim Label Sub Pop und veröffentlichten ihre erste Single „Hunted Down”. Es folgten die EPs „Screaming Life” und „Fopp”. Das Debütalbum „Ultramega OK” erschien am 31. Oktober 1988. Nach dem Wechsel zum Major-Label A&M erschien 1989 das zweite Album „Louder Than Love”.
Der Durchbruch gelang der Band mit dem Album „Badmotorfinger”, das am selben Tag erschien wie „Nevermind” von Nirvana, dem 24. September 1991. Die Singles „Jesus Christ Pose“, „Outshined” und „Rusty Cage” fanden dank des Musikfernsehens weite Verbreitung bei einem neuen Publikum. Eine ganz neue Stufe des Erfolgs erreichten Soundgarden mit „Superunknown” und insbesondere dem massiven Hit „Black Hole Sun” 1994. Nach dem 1996er Album „Down The Upside”, das die Verkaufszahlen des Vorgängers nicht wiederholen konnte, löste sich die Band aufgrund. 2012 kam es mit dem Album „King Animal” zu einer erfolgreichen Wiedervereinigung. Cornells Suizid 2017 bedeutete auch das endgültige Aus für die Band.
Wenn Du Dich in einer akuten psychischen Krise befindest, gibt es Hilfe: Du erreichst die Telefonseelsorge rund um die Uhr unter 0800-1110111 oder 0800-1110222. Auf der Seite www.telefonseelsorge.de bekommst Du jederzeit Hilfe per Mail oder im Chat. Depressionen sind behandelbar: Wenn Du Probleme hast, scheue Dich nicht, Deine*n Hausärzt*in darauf anzusprechen.
Soundgarden im Programm von ByteFM:
Chris Cornell wird 50
Pure Grunge! Pure Noise! Pure Shit!
02.01: Noch lange nicht abgeschlossen
Chris Cornell ist tot

Presseschau 11.07.: Pop a pill
Flashback
Januar 1991 / Screaming Trees

25 Jahre "Bleach"
taz.mixtape
Lindsay, Nite Jewel, Machado, Egotronic, Shobaleader One, Cabo Verde, Cornell, Heiko MSO
Flashback
März 1994 / Soundgarden

Flashback
Mai 1996 / Soundgarden

Mark Lanegan ist gestorben

Tom Morello wird 50
Husker Du?: Grant Hart wird 50
Flashback
Januar 1992 / Out Of Focus

Rock-Ola
Das Draht
mit Christian Dittlof
10 bis 11
Unchained
ByteFM Magazin
Kindness, Clem Clemson & Soundgarden
ByteFM Magazin
Chris Cornell zum 55., Neues Album von Flaming Lips
ByteFM Magazin
am Abend mit Bettina Brecke
Flashback
September 1991 / Planet Of Sound Pt.2

Flashback
Juli 1991 / Mudhoney

Zimmer 4 36
Hoboken (New Jersey)

Rock-Ola
60minutes
Hinterm Türchen
Antikörper
SST Records Special

ByteFM Magazin
am Morgen mit Bettina Brecke
Female:Pressure
Ah! Kosmos

ByteFM Magazin
mit Uta Schwarz
Unter Geiern
Der Kalender des Pop