John McLaughlin
John McLaughlin ist eine der wichtigsten Figuren der Jazz-Fusion. Der am 4. Januar 1942 im britischen Yorkshire geborene Gitarrist und Komponist kombinierte in seiner Musik Jazz mit indischer Klassischer Musik, Flamenco, Psychedelic-Rock und weiteren Genres. Seine größten Erfolge feierte er sowohl als Solokünstler als auch als Anführer des Mahavishnu Orchestra und als Teil von Miles Davis' „electric period“, als Gitarrist auf wegweisenden LPs wie „In A Silent Way“ und „Bitches Brew“.
John McLaughlins musikalischew Laufbahn begann in den frühen 60er-Jahren in London. 1963 spielte er gemeinsam mit den späteren Cream-Gründern Jack Bruce und Ginger Baker in einer Band namens Graham Bond Quartet. 1969 veröffentlichte er sein Solodebüt „Extrapolation“. Im gleichen Jahr wurde McLaughlin Teil der ersten „elektrischen“ Band von Miles Davis, erstmals für dessen Album „In A Silent Way“. Seine letzte große LP-Zusammenarbeit mit Davis war „On The Corner“, ein weiterer Meilenstein der Jazz-Fusion.
1971 gründete McLaughlin die Band Mahavishnu Orchestra, gemeinsam mit Geiger Jerry Goodman, Keyboarder Jan Hammer, Bassist Rick Laird und Schlagzeuger Billy Cobham. Die Gruppe zeichnete sich mit ihrer Mischung aus Jazz-Fusion und Rock mit indischer und weiteren asiatischen Einflüssen aus – eine Tendenz, die McLaughlin auch mit seinem Projekt Shakti weiter verfolgte.
John McLaughlin im Programm von ByteFM:
Kramladen
Der Jazzrock lebt. Und wie!
Unter Geiern
Zupfzauberei
mit Tom Theunissen
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Jessica Hughes
Carlos Santana wird 70 Jahre alt
In Between Ears
Extra: Altes und Älteres, dem Vergessen entrissen
In Between Ears
IBE Extra - 8 Jahre In Between Ears: Ausgespielt
In Between Ears
Extra
Jitters & Bugs
Kramladen
Michael Sagmeister – im Gespräch
ByteFM Magazin
Disco mit Chic und Fusion Jazz von Miles Davis
Kramladen
Jack Bruce
Kramladen
Carlos Santana - zum 70. Geburtstag
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick: Nérija, Miles Davis & Iggy Pop
In Between Ears
Sommerloch - Nein Danke!
In Between Ears
In Between Extra - Connection
Kramladen
„Watch Me Go“, Mark Knopfler – zum 75. Geburtstag (Teil 1)
Neuland
An Gesten nichts Neues
In Between Ears
Extra - Verbindungslinien
ByteFM Mixtape
Jazz thing