Sortiert nach Genres
Alphabetische Darstellung


Was ist Musik
Fifty (not) clumsy and (not) shy, Teil II: Raus und Lieder ohne Leiden

Ausgabe vom 19.03.2017: Fifty (not) clumsy and (not) shy, Teil II: Raus und Lieder ohne Leiden
„Früher wollte ich nicht so werden wie mein Alter ist
Heute schaue ich in den Spiegel und sehe ihm direkt ins Gesicht
Ich schätze, ich werde immer mehr so wie er ist
Mutter sagt: Du wirst immer mehr so wie Vater ist.“
So schwarz auf weiss betrachtet könnte das leicht ins Larmoyante kippen, wenn einer das singt. Wenn Tilman Rossmy, 58, das singt, dann kippt es nicht, aus Gründen, die zu erforschen wären. „Raus“ heißt das neue Album von Rossmys alter Band: Die Regierung. (Ich will nicht) „Werden wie (oder was) mein Alter ist…“ (wir müssen hier) „Raus“, die Älteren werden sich erinnern an eine steinalte Band aus Westberlin, pun intended, höhö. „Wir müssen hier raus“ haben Britta mal gecovert, die Band, in der Christiane Rösinger sang, nach dem Ende der Lassie Singers. Auf „Lieder ohne Leiden“, ihrem neuen Album, besingt sie den zweifelhaften „Joy of ageing“, mit einer von Morrissey geliehenen Punchline: „Fifty clumsy and shy“. Heute reden Rossmy und Rösinger übers Altern, über Lederhosen (Männer-Lederhosen) und Männerdämmerungen (Dämmermännerungen? Barbara Kirchner). Beende Deine Jugend.
Heute schaue ich in den Spiegel und sehe ihm direkt ins Gesicht
Ich schätze, ich werde immer mehr so wie er ist
Mutter sagt: Du wirst immer mehr so wie Vater ist.“
So schwarz auf weiss betrachtet könnte das leicht ins Larmoyante kippen, wenn einer das singt. Wenn Tilman Rossmy, 58, das singt, dann kippt es nicht, aus Gründen, die zu erforschen wären. „Raus“ heißt das neue Album von Rossmys alter Band: Die Regierung. (Ich will nicht) „Werden wie (oder was) mein Alter ist…“ (wir müssen hier) „Raus“, die Älteren werden sich erinnern an eine steinalte Band aus Westberlin, pun intended, höhö. „Wir müssen hier raus“ haben Britta mal gecovert, die Band, in der Christiane Rösinger sang, nach dem Ende der Lassie Singers. Auf „Lieder ohne Leiden“, ihrem neuen Album, besingt sie den zweifelhaften „Joy of ageing“, mit einer von Morrissey geliehenen Punchline: „Fifty clumsy and shy“. Heute reden Rossmy und Rösinger übers Altern, über Lederhosen (Männer-Lederhosen) und Männerdämmerungen (Dämmermännerungen? Barbara Kirchner). Beende Deine Jugend.
Weitere Ausgaben von Was ist Musik


crazyhorse
vor 4 Tagen
(zu vom 09.12.2019)
Wünsche mir eine Sendung über Jan Zert und The Two Prisons.
Gruß
Ricardo
sarahsahara
vor vier Wochen
(zu 20 Jahre Hot topic is the way that we rhyme vom 11.11.2019)
Vielen Dank für diese Sendung! <3
Beste Grüße
Sarah
cle2050
vor einem Monat
(zu Echokammern, Resonanzräume... vom 30.09.2019)
Wieder mal eine sehr inspirierende Sendung, vielen Dank. Und danke für den Ohrwurm S S Summertime Sadness. Ist aber ne besondere Version/Meshup oder? der hier oder: https://youtu.be/ccBOWNTjMrs DJ Y alias JY
klauswalter
vor 2 Monaten
(zu Echokammern, Resonanzräume... vom 30.09.2019)
danke marco, ja, hab sie auch unterschätzt
marco
vor 2 Monaten
(zu Echokammern, Resonanzräume... vom 30.09.2019)
wunderbare Sendung, lieber Klaus :) Danke dafür...Lana wird doch unterschätzt...:)...LG Marco
hape60
vor 4 Monaten
(zu vom 15.07.2019)
die mond sendung auf repeat heute
hoobsmccan
vor 5 Monaten
(zu Prince und die (nicht immer) weißen Frauen vom 08.07.2019)
Hallo Klaus, vielen Dank für die tollen Sendung mit den schönen Abschweifungen zu Dorothy und Cristina.
Wann gibt es denn die Sendung zum neuen Album von Equiknoxx?
marco
vor 6 Monaten
(zu Re-Make, Re-Mix, Re-Model vom 20.05.2019)
hallo klaus, sehr sehr geile Beats von Maribou State und Sly and the Family Stone beeindrucken sowie, durch ihren queren Sound, wie ich finde...sehr geil...
klauswalter
vor 6 Monaten
(zu Die Erbschaften der Jamila Woods vom 13.05.2019)
hallo peter collacationist, immer radikal, niemals konsequent, hat walter benjamin gesagt. deshalb scheue ich vor dieser konsequenz zurück. obwohl es verlockend wäre. noch weniger arbeit als bei underworld. ansage und absage in einem. best, klaus
collocationist
vor 6 Monaten
(zu Die Erbschaften der Jamila Woods vom 13.05.2019)
Erst das Appleshine Continuum mit 47, nun 25 mit Yesternow (sehr verdienstvoll, und ja: wg. des Archivmodus immer eine Bestätigung, sich gut und stolz als “Freund” dieses Radios zu fühlen). Auf diesem Weg kann die nächste Station, Klaus, doch nur und konsequent 103:32 heißen, will sagen: „Grayfolded“, die finale, aus mehr als 100 Grateful Dead-Konzertversionen penibel, genialisch und künstlerisch souverän von John Oswald 1994/95 zusammengeschnittene Großversion von DARK STAR. O-Ton Oswald: „Plunderphonics, or audio piracy as a compositional prerogative”. Hmm? Best, Peter
robertwiedemann
vor 7 Monaten
(zu Jeder Track ein Einzelkind vom 06.05.2019)
Sehr schön! Danke, dass Du diesen beiden Stücken eine Bühne gegeben hast.
klauswalter
vor 7 Monaten
(zu Jeder Track ein Einzelkind vom 06.05.2019)
hallo peter, freut mich, dass du dir die zeit genommen hast für den etwas längeren track. love supreme dann bei gelegenheit, best, klaus
collocationist
vor 7 Monaten
(zu Jeder Track ein Einzelkind vom 06.05.2019)
Ein Song, der “etwas” länger ist als das Dreiminutenpopformat? 47 waren’s nach meiner Zählung (und keine davon zuviel). Eigen- und grossartig, Klaus, und nun bitte A Love Supreme OHNE Speed irgendwann in der nahen Zukunft. Gruß, Peter
klauswalter
vor 7 Monaten
(zu Was ist Feminine Musik? vom 07.05.2017)
hallo ankahl, der song von sophia kennedy heißt "perfect girl", nicht "banana song", obwohl da der bananenbaum besungen wird...
ankahl
vor 7 Monaten
(zu Was ist Feminine Musik? vom 07.05.2017)
Hallo,
habe eben dieses tolle Stück gehört: irgendwie "Banana Tree, lets make kids underneath the tree...o.s.ä...Eine Musikerin aus HH. Keine Information... Wie heisst das Lied und die Sängerin? Ist am morgen untergegangen. Schönen Tag.
CaShmerz
vor 7 Monaten
(zu The Only Good System Is A Sound System vom 15.04.2019)
Hallo Klaus, ich habe erst in der heutigen Wiederholungssendung von dem Osterereignis "The Only Good System Is A Sound System" gehört. Gibt es für Nicht-Berliner (also Rheinmainler) die Möglichkeit, live oder zeitversetzt die interessanten Beiträge zu hören? - Bytheway: die beiden letzten (Wiederholungs-)Sendungen fand ich sehr gut (die davor habe ich leider verpasst).
Frohe Ostern - frohe Western!
Bernhard (ein Langzeitfan)
murak
vor 9 Monaten
(zu Welcome To London - In der Grauzone des Hardcore Continuums vom 11.03.2019)
Guten Morgen Klaus, mal wieder eine tolle Antwort und Sendung. Danke dir und euch
paulee
vor 10 Monaten
(zu Punky Reggae Party Part 938 vom 11.02.2019)
Hallo Klaus Walter, danke für diese mal wieder sehr unterhaltsame Sendung, Gruß Paul
kopflos
vor 10 Monaten
(zu All you cynics should have been there, too vom 04.02.2019)
Free Gaza T-Shirt= Hamas Unterstützer? Passt schon!
jerid
vor 10 Monaten
(zu All you cynics should have been there, too vom 04.02.2019)
Free Gaza T-Shirt= Hamas Unterstützer? Ist das nicht ein wenig einfach und undifferenziert? Ich finde wenn ihr politische Themen behandelt könnte es etwas feinfühliger passieren...
hape60
vor 10 Monaten
(zu Dudelsacktraum, Tuba und falscher Nationaljazz - Bill Wells und seine Welt vom 28.01.2019)
danke für diese sehr schöne sendung!
ankahl
vor einem Jahr
(zu I Don't Know What To Do With My Life – R.I.P. Pete Shelley vom 09.12.2018)
Hey, boaah ja,darauf habe ich dann doch gewartet: "I believe"
"There is no love in this world anymore!" Was für eine Aussage! - I don`t believe in. ( So ändern sich die Zeiten...fast vierzig Jahre später)
Schöne Sendung, auch wenn der Anlass wieder einmal ein sehr trauriger ist. Danke
ppanta
vor einem Jahr
(zu Welt der Versions – Versionen der Welt vom 18.11.2018)
Music is indeed everything
- able to enrich everything
- able to improve "my ever changing moods"
- able to comment on "Hier und Jetzt"
Danke für die Sendung, tat gut.
Erst Einstieg mit Melodien zur Jahreszeit, zur Besinnlichkeit und Ausklang eines turbulenten Jahres (looking for Peanuts, aus dem ich "Christmas Time is here" kannte).
Dann über Dub, 4AD, ZickZack zu wunderbar energetischen Covern von Rocksteady Beat und
man kann es gar nicht oft genug sagen/hören/spielen:
We don´t need that fascist groove thang (Sollte unbedingt mal auf der Afterparty eines AfD Parteitags gespielt werden. Zuletzt von Heaven 17 in einer Umbaupause im Das BETT in Frankfurt gehört, bevor mir Fehlfarben das Herz erwärmten.
Brass Versionen von der Depressiven Love Hymne überhaupt - gibt auch Hoffnung.
Gut auch die Gudrun mit ihrem feministischen Beatles Take (war das Laurie Anderson mit "Oh Superman" im Hintergrund?). Und Beatles werde ich wohl erst richtig entdecken, wenn ich über 60 bin, aber fange langsam damit an.
Thank You For the Music & Keep on Movin!
tomwaits
vor einem Jahr
(zu Ebba Durstewitz Goes Brasil vom 04.11.2018)
Großes Kompliment für diese unglaublich interessante/aufschlussreiche Stunde - viel gelernt und entdeckt!
hoobsmccan
vor einem Jahr
(zu Ebba Durstewitz Goes Brasil vom 04.11.2018)
Tolle Idee, ich freue mich als Fan von brasilianischer Popmusik und JaKönigJa schon auf die Sendung.
klauswalter
vor einem Jahr
(zu Kritik der ungelesenen Bücher vom 16.09.2018)
Christian Fausten: Word Up, mal mehr, mal weniger, best, Klaus
christian fausten
vor einem Jahr
(zu Kritik der ungelesenen Bücher vom 16.09.2018)
Hallo Klaus! Du hast angedroht, in Zukunft weniger zu kommentieren, da von Seiten eines oder mehrerer(?) Hörer Deine Sendungen als zu textlastig empfunden werden. Ich spreche dagegen und wünsche kein Wort zu wenig!
Gruß Christian
klauswalter
vor einem Jahr
(zu Nah Pop, no Style, a strictly Roots … 50 Jahre Trojan vom 12.08.2018)
peter & paul, danke für die blumen, best, klaus
collocationist
vor einem Jahr
(zu Nah Pop, no Style, a strictly Roots … 50 Jahre Trojan vom 12.08.2018)
Oh ja, Paulee & Klaus: I second that emotion. Peter
paulee
vor einem Jahr
(zu Nah Pop, no Style, a strictly Roots … 50 Jahre Trojan vom 12.08.2018)
Hallo Klaus, danke für diese coole Sendung, LG Paul
tomwaits
vor einem Jahr
(zu Kettenbrief mit Afro-Riot vom 15.04.2018)
Schliesse mich "collocationist" voll und ganz an. Und danke für den Konzerttipp Astatke->Mannheim; hat noch geklappt :-)
Viele Grüße, Frank
collocationist
vor einem Jahr
(zu Kettenbrief mit Afro-Riot vom 15.04.2018)
Auch beim Wiederhören am Mittwoch Morgen: große Sendung, Klaus! Gruß, Peter (F.)
JuliaNordholz
vor einem Jahr
(zu Kettenbrief mit Afro-Riot vom 15.04.2018)
< Die Antwort > !
ddrummer
vor einem Jahr
(zu Irgendwas mit Rock vom 25.03.2018)
Hallo!
Also mich erinnert das Saxophon persönlich sehr stark an "Van der Graaf Generator" (David Jackson) "!.
Grüße
Manfred
.ptk.
vor einem Jahr
(zu Carib Souls & Funky Drummers vom 04.02.2018)
... solange der Radio-DJ auch 2018 noch die besten Sendungen macht (insbesondere die Carib Souls -merci !) dann kann während der grossartigen Mark E Smith Sendung der Hörer auch mal kurz gequält werden (was ja dann auch ganz im Sinne des Fall Gründers ist, der sich darüber bestimmt gefreut hätte).
Tolle Sendethemen, perfekte Musikauswahl !
jod
vor einem Jahr
(zu Neckermannquälen mit Mark E. Smith vom 28.01.2018)
"Die Kollegen schauen ihn ratlos an / Es geht wieder los, ruf den Irrenarzt an!"
Ein erheiternder Einblick- und gut, dass es wieder vorbei ist! ;-) Danke!
klauswalter
vor 2 Jahren
(zu Dislocation Dance vom 24.09.2017)
Is there life on Mars, Lutz Eßler?
lutz eler
vor 2 Jahren
(zu Dislocation Dance vom 24.09.2017)
Tja, lieber Klaus, es sind ja 'bloß' 12,6% geworden. By the way: bei den Reichstagswahlen 1928 hat die NSDAP 2,6% bekommen. Jetzt flugs die Taschenrechner raus und mal hochgerechnet. Danach den Atlas durchgeblättert: wohin soll man denn auswandern, bitteschön?
klauswalter
vor 2 Jahren
(zu Ode to Bobbie Gentry ... vom 06.08.2017)
thanx for your interest in gentryfication & the sound of money. long live rubber soul & billie joe!
tomwaits
vor 2 Jahren
(zu Ode to Bobbie Gentry ... vom 06.08.2017)
thanx for this interesting kind of gentryfication
martin lickleder
vor 2 Jahren
(zu The Sound Of Money und die anagrammatische Exorzierung der Sechziger vom 30.07.2017)
danke schön! und auch an dieser stelle noch mal entschuldigung für den fauxpas auf dem inner sleeve: "suburb role" ist natürlich kein anagramm von "revolver", sondern von "rubber soul". "1000x korrigiert, 1000x ist nix passiert", wie's bei klaus lage so schön heißen sollte... herzliche grüße the sound of money
sizou
vor 2 Jahren
(zu Fifty (not) clumsy and (not) shy, Teil II: Raus und Lieder ohne Leiden vom 19.03.2017)
(zu Was ist Musik) so wunderbares und lustiges interview mit christiane rösinger. danke!
sizou
vor 2 Jahren
(zu Fifty (not) clumsy and (not) shy, Teil II: Raus und Lieder ohne Leiden vom 19.03.2017)
(zu Was ist Musik) so wunderbares und lustiges interview mit christiane rösinger. danke!
KarstenFrehe
vor 2 Jahren
(zu (Hyper) Dub Around The Planet (Mu) vom 12.02.2017)
Coole Sendung vom 12.2.! Danke dafür :-)
klauswalter
vor 2 Jahren
(zu Future Shock Bam Bam – Die Zukunft gehört dem TEKLIFE vom 29.01.2017)
ja, sebastian, du hast recht. wenn ich mal viel zeit habe, gibts eine ganze sendung bam bam. danke!
senest
vor 2 Jahren
(zu Future Shock Bam Bam – Die Zukunft gehört dem TEKLIFE vom 29.01.2017)
Statt Depression: Großes Danke fürs Ausspielen der Isaac-Hayes-Nummer! Und nicht vergessen sollte man hinsichtlich BAM BAM Biggie Smalls’ a.k.a. Notorious B.I.G.’s »Big Poppa Bam Bam« – und wahrscheinlich zahllose weitere Referenzen … Gruß Sebastian
klauswalter
vor 2 Jahren
(zu Too much on my mind – zum Tod von Mark Fisher vom 22.01.2017)
danke, christian und ricardo...no depression!
christian fausten
vor 2 Jahren
(zu Too much on my mind – zum Tod von Mark Fisher vom 22.01.2017)
Mark Fisher tot und vergangenen Sonntag starb Jaki Liebezeit. Auch dieses Jahr kommt auf Touren (siehe 2016). It's getting cold in this hotel. Und nun? Depression? Gut möglich, aber ich nehm's nicht persönlich. Lieber Klaus, vielen Dank für diese Sendung. Gruß Christian
ricardo
vor 2 Jahren
(zu Too much on my mind – zum Tod von Mark Fisher vom 22.01.2017)
Das war eine super spannende Sendung. Chapeau
klauswalter
vor 2 Jahren
(zu Sorge braucht Zusammenhänge vom 01.01.2017)
Liebe Bettina, klar erinnere ich mich an die Wrangelconnection, schön, dass Du jetzt hier gelandet bist, viel Spass mit unserem Programm! Best, Klaus
kopflos
vor 2 Jahren
(zu Sorge braucht Zusammenhänge vom 01.01.2017)
Liebe Bettina,
Du warst nicht allein...
bettina_berlin
vor 2 Jahren
(zu Sorge braucht Zusammenhänge vom 01.01.2017)
Lieber Klaus Walter,
Wer hätte das gedacht: "Status Quo Vadis" ...wie lange habe ich das nicht mehr gehört und dann diese Stimme des Moderators... Zwischen Zeit und Ewigkeit... Ein Lichtblick... Musik für eine andere Wirklichkeit....
Lieber Herr Walter. Ohne Übertreibung kann ich behaupten, nicht nur in den 80ern Ihr größter Fan gewesen zu sein. Damals habe ich ALLE "der Ball ist rund" Sendungen auf Kassette aufgenommen + gefühlte 100 mal gehört. Diese Kassetten habe ich immer noch! Können Sie sich noch an die "Wrangelstraßen Connection" erinnern?
Herzliche Grüße, Bettina Hirsch
tazredaktion
vor 3 Jahren
(zu Wenn ich deine Freundin wäre. Goodbye Prince vom 24.04.2016)
stimmt, war mein fehler. tatsächlich wurden beide alben am todestag noch einmal bemustert, daher mein irrtum.
hoobsmccan
vor 3 Jahren
(zu Wenn ich deine Freundin wäre. Goodbye Prince vom 24.04.2016)
Hit 'n Run Phase One und Hit 'n Run Phase Two sind beide letztes Jahr in relativ kurzen Abständen als Stream und Download erschienen.
kopflos
vor 3 Jahren
(zu Born to synthesize – Todd Rundgren, Meta-Musiker revisited vom 17.04.2016)
Sehr sehr schöne Sendung.
... wie fast immer!
klauswalter
vor 4 Jahren
(zu Awww Baby Yea – 20 Jahre Planet Mu vom 20.09.2015)
danke für die blumen, freut mich.
senest
vor 4 Jahren
(zu Awww Baby Yea – 20 Jahre Planet Mu vom 20.09.2015)
Wir haben eine ganz feine Sendung. Danke!
hoobsmccan
vor 4 Jahren
(zu Fundsachen: Vivien Goldman, Laura Nyro, Rico Rodriguez vom 13.09.2015)
Hallo Klaus, vielen Dank für die tolle Sendung, insbesondere für Take Five von Rico. Der Song ist mindestens so klasse wie die Tracks auf der Wareika Dub-LP, die ich vor einigen Jahren ergattern konnte.
klauswalter
vor 4 Jahren
(zu Musik für Baumarkt-eröffnungen und Autohaus-einweihungen? NRBQ vom 12.10.2014)
danke für die blumen, echt unterschätzte band.
bobstrummer
vor 4 Jahren
(zu Musik für Baumarkt-eröffnungen und Autohaus-einweihungen? NRBQ vom 12.10.2014)
Danke, endlich wird diese große "vergessene" Band
mal gewürdigt.
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.
Login


crazyhorse
vor 4 Tagen
(zu vom 09.12.2019)
Wünsche mir eine Sendung über Jan Zert und The Two Prisons.
Gruß
Ricardo
sarahsahara
vor vier Wochen
Vielen Dank für diese Sendung! <3
Beste Grüße
Sarah
cle2050
vor einem Monat
Wieder mal eine sehr inspirierende Sendung, vielen Dank. Und danke für den Ohrwurm S S Summertime Sadness. Ist aber ne besondere Version/Meshup oder? der hier oder: https://youtu.be/ccBOWNTjMrs DJ Y alias JY
klauswalter
vor 2 Monaten
danke marco, ja, hab sie auch unterschätzt
marco
vor 2 Monaten
wunderbare Sendung, lieber Klaus :) Danke dafür...Lana wird doch unterschätzt...:)...LG Marco
hoobsmccan
vor 5 Monaten
Hallo Klaus, vielen Dank für die tollen Sendung mit den schönen Abschweifungen zu Dorothy und Cristina.
Wann gibt es denn die Sendung zum neuen Album von Equiknoxx?
marco
vor 6 Monaten
hallo klaus, sehr sehr geile Beats von Maribou State und Sly and the Family Stone beeindrucken sowie, durch ihren queren Sound, wie ich finde...sehr geil...
klauswalter
vor 6 Monaten
hallo peter collacationist, immer radikal, niemals konsequent, hat walter benjamin gesagt. deshalb scheue ich vor dieser konsequenz zurück. obwohl es verlockend wäre. noch weniger arbeit als bei underworld. ansage und absage in einem. best, klaus
collocationist
vor 6 Monaten
Erst das Appleshine Continuum mit 47, nun 25 mit Yesternow (sehr verdienstvoll, und ja: wg. des Archivmodus immer eine Bestätigung, sich gut und stolz als “Freund” dieses Radios zu fühlen). Auf diesem Weg kann die nächste Station, Klaus, doch nur und konsequent 103:32 heißen, will sagen: „Grayfolded“, die finale, aus mehr als 100 Grateful Dead-Konzertversionen penibel, genialisch und künstlerisch souverän von John Oswald 1994/95 zusammengeschnittene Großversion von DARK STAR. O-Ton Oswald: „Plunderphonics, or audio piracy as a compositional prerogative”. Hmm? Best, Peter
robertwiedemann
vor 7 Monaten
Sehr schön! Danke, dass Du diesen beiden Stücken eine Bühne gegeben hast.
klauswalter
vor 7 Monaten
hallo peter, freut mich, dass du dir die zeit genommen hast für den etwas längeren track. love supreme dann bei gelegenheit, best, klaus
collocationist
vor 7 Monaten
Ein Song, der “etwas” länger ist als das Dreiminutenpopformat? 47 waren’s nach meiner Zählung (und keine davon zuviel). Eigen- und grossartig, Klaus, und nun bitte A Love Supreme OHNE Speed irgendwann in der nahen Zukunft. Gruß, Peter
klauswalter
vor 7 Monaten
hallo ankahl, der song von sophia kennedy heißt "perfect girl", nicht "banana song", obwohl da der bananenbaum besungen wird...
ankahl
vor 7 Monaten
Hallo,
habe eben dieses tolle Stück gehört: irgendwie "Banana Tree, lets make kids underneath the tree...o.s.ä...Eine Musikerin aus HH. Keine Information... Wie heisst das Lied und die Sängerin? Ist am morgen untergegangen. Schönen Tag.
CaShmerz
vor 7 Monaten
Hallo Klaus, ich habe erst in der heutigen Wiederholungssendung von dem Osterereignis "The Only Good System Is A Sound System" gehört. Gibt es für Nicht-Berliner (also Rheinmainler) die Möglichkeit, live oder zeitversetzt die interessanten Beiträge zu hören? - Bytheway: die beiden letzten (Wiederholungs-)Sendungen fand ich sehr gut (die davor habe ich leider verpasst).
Frohe Ostern - frohe Western!
Bernhard (ein Langzeitfan)
murak
vor 9 Monaten
Guten Morgen Klaus, mal wieder eine tolle Antwort und Sendung. Danke dir und euch
paulee
vor 10 Monaten
Hallo Klaus Walter, danke für diese mal wieder sehr unterhaltsame Sendung, Gruß Paul
kopflos
vor 10 Monaten
Free Gaza T-Shirt= Hamas Unterstützer? Passt schon!
jerid
vor 10 Monaten
Free Gaza T-Shirt= Hamas Unterstützer? Ist das nicht ein wenig einfach und undifferenziert? Ich finde wenn ihr politische Themen behandelt könnte es etwas feinfühliger passieren...
hape60
vor 10 Monaten
danke für diese sehr schöne sendung!
ankahl
vor einem Jahr
Hey, boaah ja,darauf habe ich dann doch gewartet: "I believe"
"There is no love in this world anymore!" Was für eine Aussage! - I don`t believe in. ( So ändern sich die Zeiten...fast vierzig Jahre später)
Schöne Sendung, auch wenn der Anlass wieder einmal ein sehr trauriger ist. Danke
ppanta
vor einem Jahr
Music is indeed everything
- able to enrich everything
- able to improve "my ever changing moods"
- able to comment on "Hier und Jetzt"
Danke für die Sendung, tat gut.
Erst Einstieg mit Melodien zur Jahreszeit, zur Besinnlichkeit und Ausklang eines turbulenten Jahres (looking for Peanuts, aus dem ich "Christmas Time is here" kannte).
Dann über Dub, 4AD, ZickZack zu wunderbar energetischen Covern von Rocksteady Beat und
man kann es gar nicht oft genug sagen/hören/spielen:
We don´t need that fascist groove thang (Sollte unbedingt mal auf der Afterparty eines AfD Parteitags gespielt werden. Zuletzt von Heaven 17 in einer Umbaupause im Das BETT in Frankfurt gehört, bevor mir Fehlfarben das Herz erwärmten.
Brass Versionen von der Depressiven Love Hymne überhaupt - gibt auch Hoffnung.
Gut auch die Gudrun mit ihrem feministischen Beatles Take (war das Laurie Anderson mit "Oh Superman" im Hintergrund?). Und Beatles werde ich wohl erst richtig entdecken, wenn ich über 60 bin, aber fange langsam damit an.
Thank You For the Music & Keep on Movin!
tomwaits
vor einem Jahr
Großes Kompliment für diese unglaublich interessante/aufschlussreiche Stunde - viel gelernt und entdeckt!
hoobsmccan
vor einem Jahr
Tolle Idee, ich freue mich als Fan von brasilianischer Popmusik und JaKönigJa schon auf die Sendung.
klauswalter
vor einem Jahr
Christian Fausten: Word Up, mal mehr, mal weniger, best, Klaus
christian fausten
vor einem Jahr
Hallo Klaus! Du hast angedroht, in Zukunft weniger zu kommentieren, da von Seiten eines oder mehrerer(?) Hörer Deine Sendungen als zu textlastig empfunden werden. Ich spreche dagegen und wünsche kein Wort zu wenig!
Gruß Christian
klauswalter
vor einem Jahr
peter & paul, danke für die blumen, best, klaus
collocationist
vor einem Jahr
Oh ja, Paulee & Klaus: I second that emotion. Peter
paulee
vor einem Jahr
Hallo Klaus, danke für diese coole Sendung, LG Paul
tomwaits
vor einem Jahr
Schliesse mich "collocationist" voll und ganz an. Und danke für den Konzerttipp Astatke->Mannheim; hat noch geklappt :-)
Viele Grüße, Frank
collocationist
vor einem Jahr
Auch beim Wiederhören am Mittwoch Morgen: große Sendung, Klaus! Gruß, Peter (F.)
ddrummer
vor einem Jahr
Hallo!
Also mich erinnert das Saxophon persönlich sehr stark an "Van der Graaf Generator" (David Jackson) "!.
Grüße
Manfred
.ptk.
vor einem Jahr
... solange der Radio-DJ auch 2018 noch die besten Sendungen macht (insbesondere die Carib Souls -merci !) dann kann während der grossartigen Mark E Smith Sendung der Hörer auch mal kurz gequält werden (was ja dann auch ganz im Sinne des Fall Gründers ist, der sich darüber bestimmt gefreut hätte).
Tolle Sendethemen, perfekte Musikauswahl !
jod
vor einem Jahr
"Die Kollegen schauen ihn ratlos an / Es geht wieder los, ruf den Irrenarzt an!"
Ein erheiternder Einblick- und gut, dass es wieder vorbei ist! ;-) Danke!
lutz eler
vor 2 Jahren
Tja, lieber Klaus, es sind ja 'bloß' 12,6% geworden. By the way: bei den Reichstagswahlen 1928 hat die NSDAP 2,6% bekommen. Jetzt flugs die Taschenrechner raus und mal hochgerechnet. Danach den Atlas durchgeblättert: wohin soll man denn auswandern, bitteschön?
klauswalter
vor 2 Jahren
thanx for your interest in gentryfication & the sound of money. long live rubber soul & billie joe!
tomwaits
vor 2 Jahren
thanx for this interesting kind of gentryfication
martin lickleder
vor 2 Jahren
danke schön! und auch an dieser stelle noch mal entschuldigung für den fauxpas auf dem inner sleeve: "suburb role" ist natürlich kein anagramm von "revolver", sondern von "rubber soul". "1000x korrigiert, 1000x ist nix passiert", wie's bei klaus lage so schön heißen sollte... herzliche grüße the sound of money
sizou
vor 2 Jahren
(zu Was ist Musik) so wunderbares und lustiges interview mit christiane rösinger. danke!
sizou
vor 2 Jahren
(zu Was ist Musik) so wunderbares und lustiges interview mit christiane rösinger. danke!
KarstenFrehe
vor 2 Jahren
Coole Sendung vom 12.2.! Danke dafür :-)
klauswalter
vor 2 Jahren
ja, sebastian, du hast recht. wenn ich mal viel zeit habe, gibts eine ganze sendung bam bam. danke!
senest
vor 2 Jahren
Statt Depression: Großes Danke fürs Ausspielen der Isaac-Hayes-Nummer! Und nicht vergessen sollte man hinsichtlich BAM BAM Biggie Smalls’ a.k.a. Notorious B.I.G.’s »Big Poppa Bam Bam« – und wahrscheinlich zahllose weitere Referenzen … Gruß Sebastian
klauswalter
vor 2 Jahren
danke, christian und ricardo...no depression!
christian fausten
vor 2 Jahren
Mark Fisher tot und vergangenen Sonntag starb Jaki Liebezeit. Auch dieses Jahr kommt auf Touren (siehe 2016). It's getting cold in this hotel. Und nun? Depression? Gut möglich, aber ich nehm's nicht persönlich. Lieber Klaus, vielen Dank für diese Sendung. Gruß Christian
ricardo
vor 2 Jahren
Das war eine super spannende Sendung. Chapeau
klauswalter
vor 2 Jahren
Liebe Bettina, klar erinnere ich mich an die Wrangelconnection, schön, dass Du jetzt hier gelandet bist, viel Spass mit unserem Programm! Best, Klaus
kopflos
vor 2 Jahren
Liebe Bettina,
Du warst nicht allein...
bettina_berlin
vor 2 Jahren
Lieber Klaus Walter,
Wer hätte das gedacht: "Status Quo Vadis" ...wie lange habe ich das nicht mehr gehört und dann diese Stimme des Moderators... Zwischen Zeit und Ewigkeit... Ein Lichtblick... Musik für eine andere Wirklichkeit....
Lieber Herr Walter. Ohne Übertreibung kann ich behaupten, nicht nur in den 80ern Ihr größter Fan gewesen zu sein. Damals habe ich ALLE "der Ball ist rund" Sendungen auf Kassette aufgenommen + gefühlte 100 mal gehört. Diese Kassetten habe ich immer noch! Können Sie sich noch an die "Wrangelstraßen Connection" erinnern?
Herzliche Grüße, Bettina Hirsch
tazredaktion
vor 3 Jahren
stimmt, war mein fehler. tatsächlich wurden beide alben am todestag noch einmal bemustert, daher mein irrtum.
hoobsmccan
vor 3 Jahren
Hit 'n Run Phase One und Hit 'n Run Phase Two sind beide letztes Jahr in relativ kurzen Abständen als Stream und Download erschienen.
kopflos
vor 3 Jahren
Sehr sehr schöne Sendung.
... wie fast immer!
klauswalter
vor 4 Jahren
danke für die blumen, freut mich.
senest
vor 4 Jahren
Wir haben eine ganz feine Sendung. Danke!
hoobsmccan
vor 4 Jahren
Hallo Klaus, vielen Dank für die tolle Sendung, insbesondere für Take Five von Rico. Der Song ist mindestens so klasse wie die Tracks auf der Wareika Dub-LP, die ich vor einigen Jahren ergattern konnte.
klauswalter
vor 4 Jahren
danke für die blumen, echt unterschätzte band.
bobstrummer
vor 4 Jahren
Danke, endlich wird diese große "vergessene" Band
mal gewürdigt.
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.
Playlist
1. |
Christiane Rösinger / Lob der stumpfen Arbeit Lieder ohne Leiden / Staatsakt |
2. |
Die Regierung / Mitten hinein Raus / Staatsakt |
3. |
Die Regierung / Konjunktiv 2 Raus / Staatsakt |
4. |
Die Regierung / Immer mehr so wie du bist Raus / Staatsakt |
5. |
The Smiths / Half A Person Best / Rough Trade |
6. |
Christiane Rösinger / The Joy of ageing Lieder ohne Leiden / Staatsakt |
7. |
Christiane Rösinger / Was jetzt kommt Lieder ohne Leiden / Staatsakt |
8. |
Christiane Rösinger / Lieder ohne Leiden Lieder ohne Leiden / Staatsakt |
9. |
Die Regierung / 30 Jahre mehr Raus / Staatsakt |
10. |
Die Regierung / 1975 Unten / ZickZack |
11. |
Die Regierung / Bemerkenswerte Menschen Raus / Staatsakt |