Was ist Musik Was ist floatende Musik? Reset, Remake, Redub…

„Re-set“ heißt die Musik, um die es hier geht. Neustart, Nachstellung, Wiedereinsetzen oder Zurücksetzung. „Re-set“ ist toll, um Denken über & Fühlen von Musik zu re-setten, neu einzustellen. Und zu floaten.
Die traditionelle Popkritik spricht nach wie vor von einem neuen Album von XY, auch hier ist ein neues Album von Panda Bear (Animal Collective) und Sonic Boom (Ex-Spacemen 3) der Aufhänger. Ausgerechnet diese Veteranen des Leftfieldpop sollen unseren Umgang mit Musik verändern? Ja, „Re-set“ bietet Stoff, um über Timing, Aufmerksamkeitsökonomie, Werkcharakter und Format(e) zu grübeln & grooven, den Umgang mit dem Hörstoff abzugleichen mit heutigen Moods & Modi floatender & gestreamter Musik.
Noah Lennox (Panda Bear) und Peter Kember (Sonic Boom) also. Die fünfzehn Minuten Ruhm ihrer (Ex-)Bands liegen so weit zurück, dass kein Mensch Herzrasen kriegen wird ob dieser Paarung. Herzrasen? Schnappatmung? Schüttelfrost? Das sind keine Erregungszustände, die „Re-set“ auslösen könnte, ein stetig wachsender Body Of Work. Im Zeichen der fast unbegrenzten Vertriebsmöglichkeiten schicken Bear & Boom ihre Re-set-Musiken in – bis dato - drei Versionen in die Umlaufbahnen of Sound. Am Anfang steht das – im Wissen um den Anachronismus des Begriffs im Zeitalter der digitalen Reproduzierbarkeit – Original 2022. Neun Songs, man könnte von Sunshine Pop reden, wäre der Begriff nicht re-troverseucht. Es folgt eine „Expanded Edition“ mit Instrumentalversionen, plus drei Remixe, die den Retroverdacht entkräften sollen.
Kleiner Witz: Der markante Harmoniegesang der Beiden ist bei den Instrumentals keineswegs gelöscht. Die Stimmen floaten im Hintergrund, als hätten sich die Sänger ein paar Schritte vom Mikro entfernt – oder der Mixer die Vokalspuren runtergedreht, mit Hall & Echo bearbeitet, Dub-Techniken angewandt. Von da ist es nicht weit zu „Re-set In Dub“, der Re-set vom Re-set aus dem Echolabor von Adrian Sherwood, der – wie Sonic Boom und Panda Bear weiße - Dub-Veteran aus London, Mitgründer des verdienstvollen Labels On-U-Sound und den 80ern zur Stelle, wenn sich Punk & Reggae Gute Nacht sagen inna postcolonial style, oder: karibritisch. "Einer der Haupteinflüsse auf „Re-set“ war der jamaikanische Rocksteady, und es schien eine interessante Idee zu sein, diese tropischen Wurzeln wieder aufzugreifen", sagt Sonic Boom. Sherwood spult seine Sherwood-Routinen ab, um aus einer interessanten aber nicht unriskanten Idee (Kulturelle Aneignung! Club Tropicana!! UB40 Cheese!!!) Musik zu machen, der man abnimmt, dass sie angefangen hat wie ein schlechtes Promomärchen: Treffen sich ein Mittvierziger Beach-Boys-Fan aus Baltimore und ein Fastsechziger Velvet-Underground-Aficionado aus den englischen Midlands an der portugiesischen Riviera, wo Letzterer inzwischen lebt, um ihr Faible für Doo Wop zu karibifizieren. Sherwoods Routinen: Bas(s)sics! Bässe tieferlegen. Aufräumen: Überflüssiges entfernen, Löcher lassen, Ornament bleibt Verbrechen, oft genug. Panda Bear: "Ich mag große, leere Räume; ich mag Einkaufszentren, wenn dort niemand ist, den Strand im Winter. Das Rauschen der Brandung übertönt alles andere, also ist es wohl keine Überraschung, dass ich den Dub-Sound schon immer mochte."
Ob die Zimmermänner Dub schon immer mochten, wer weiß? Inzwischen aber schon. Jedenfalls hat die Hamburger Band soeben die EP „Die Zimmermänner In Dub“ rausgebracht, Versions von Songs ihres an dieser Stelle im Juli gewürdigten Albums „Die Zimmermännder Spielen Skafighter“.
Warum? Wieso? Und wie die Musik immer im Fluss bleibt, floatet? Antworten von Christian Kellersmann, Zimmermann der ersten Stunde, Saxofon & Querflöte.
Weitere Ausgaben von Was ist Musik
Kommentare
Playlist
1. |
Panda Bear & Sonic Boom / Edge Of The Edge Dub Whirlpool Dub - Adrian Sherwood 'Reset In Dub’ Version / Domino |
… |
2. |
Panda Bear & Sonic Boom / Edge Of The Edge Reset (Expanded Edition And Reset Songbook) / Domino |
… |
3. |
Panda Bear & Sonic Boom / Edge Of The Edge (Songbook Instrumental) Reset (Expanded Edition And Reset Songbook) / Domino |
… |
4. |
Panda Bear & Sonic Boom / Whirlpool (Songbook Instrumental) Reset (Expanded Edition And Reset Songbook) / Domino |
… |
5. |
Panda Bear & Sonic Boom / Whirlpool Reset / Domino |
… |
6. |
Panda Bear & Sonic Boom / Whirlpool Dub Whirlpool Dub - Adrian Sherwood 'Reset In Dub’ Version / Domino |
… |
7. |
Spacemen 3 / Transparentradiation Spacemen 3 / Glass |
… |
8. |
Sonic Boom Spectrum / Waves Wash Over Me Soul Kiss / Silvertone |
… |
9. |
Panda Bear & Sonic Boom / Danger Reset (Expanded Edition And Reset Songbook) / Domino |
… |
10. |
Panda Bear & Sonic Boom / Danger Dub Whirlpool Dub - Adrian Sherwood 'Reset In Dub’ Version / Domino |
… |
11. |
Animal Collective / Soul Capturer Isn´T It Now / Domino |
… |
12. |
Bob Marley / Soul Rebel Soul Rebel / Island |
… |
13. |
Die Zimmermänner / Junge Rümpfe Die Zimmermänner Spielen Skafighter / Tapete |
… |
15. |
Die Zimmermänner / Junge Rümpfe (Matthew Herbert Mix) Die Zimmermänner In Dub / Tapete |
… |
15. |
Herbert / The Rider Not The Horse The Horse / /BMG |
… |
16. |
Die Zimmermänner / Straßenbahn Die Zimmermänner Spielen Skafighter / Tapete |
… |
17. |
Die Zimmermänner / Straßenbahn (Bass Mekanik Remix) Die Zimmermänner In Dub / Tapete |
… |
18. |
Panda Bear & Sonic Boom / Livin In The After Reset / Domino |
… |
19. |
Panda Bear & Sonic Boom / Livin In The After Adrian Sherwood 'Reset In Dub’ Version Whirlpool Dub - Adrian Sherwood 'Reset In Dub’ Version / Domino |
… |
Kommentare