Sendungen

ByteFM Klassik

ByteFM: ByteFM Klassik

Alle vier Wochen | Sonntag 12 - 13 Uhr

Als Schostakowitsch-Verehrer*in über Nick Drakes feinem Folk verächtlich die Nase rümpfen, als Krautrocker*in gelangweilt die Augen verdrehen, sobald Bruckners bahnbrechende 7. Sinfonie ertönt – die Kluft zwischen klassischer Musik und anderen Genres ist immer noch spürbar. Dabei hat die konservative Unterscheidung zwischen der sogenannten „ernsten" und unterhaltender Musik einen wirklich langen Bart und ohnehin stellt sich doch zunächst einmal die Frage: Was ist klassische Klassik überhaupt?

Leonie Möhring hat darauf ad hoc auch keine Antwort. Aber sie versucht, in ByteFM Klassik einen modernen musikalischen Salon zu führen, in dem der Frack genauso geachtet wird wie die vollgebadgte Metalkutte; in dem ein tief bewegendes Requiem von Roman Maciejewski vor "The Funeral Party" von The Cure erklingen darf und Mozart mindestens genauso flache Schenkelklopfer liefern kann wie Helge Schneider.

ByteFM Klassik ist eine Sendung in Kooperation mit dem Ensemble Resonanz.

Moderation

Genres

Anything Goes Classical Modern Classical

Kommentare

Leonie_Moehring vor einer Woche
Hej Frank - ich ahnte schon, dass dieses Fehlen an Dir Rütteln könnte. Fair enough. Aber theoretisch passt Waits für mich in jede Sendung - ich muss mit diesem Pulver folglich behutsam umgehen. Aber danke dennoch für's Hören und die Blumen! Allerbestes, L

tomwaits vor 2 Wochen
liebe leonie, wunderbar das alles, nicht nur die goldbergs ;-) . aber wo war die stimme mr. thomas alan waits? liebe grüße, frank

Leonie_Moehring vor 2 Wochen
Hello Thomas, freut mich sehr, dass Dir die Sendung gefallen hat und alles stimmlich stimmig war. Merci und Sonniges, L.

rath.thomas vor 3 Wochen
Liebe Leonie Möhring, sehr schön, diese Sendung an einem Sonntagmorgen zu hören. Ein schönes stimmliches Gesamtkunstwerk ist da gelungen. Danke. Thomas Rath

Vollo vor einem Monat
Tolles Thema - Tolle Sendung lieber Paul! Aus meiner Sicht könnte man eine "Serie" draus machen, haha! Ich möchte hier nur eine kleine Anekdote erzählen: als ich mich letztens mit einem Bekannten über Wager unterhielt sagte er: "Die Tannhäuser Ouvertüre ist mein gesamtes Leben in Musik gegossen". Meine Antwort war "Wow!". Lieber Paul......freue mich auf Deine nächsten Ideen für ByteFM Klassik. Gruss vom Vollo

PaulHaeberlin vor einem Monat
Danke dir Frank! Mit dem Doppel-Wumms möchte ich allerdings lieber nicht in Verbindung gebracht werden #peace LG Paul

tomwaits vor einem Monat
Sehr fein, die erste ByteFM Klassik-Sendung mit Doppel-Wumms :-)! LG, Frank

Vollo vor 2 Monaten
Hallo Leonie, Danke für diese Keith Jarrett Stunde. Habe vergangenen Sonntag nach dem "Parsifal" in Essen das "The Melody at night, with you" Album für die Rückfahrt eingeworfen. Ein wunderbares Album, welches ich immer gerne höre und Freunden empfehle als Einstiegsdroge. Wer "stöhnend" nicht ertragen kann, wird es mit ihm schwer haben. Ich habe da kein Problem mit. Gruss vom Vollo

Leonie_Moehring vor 2 Monaten
Herzlichen Dank Peter; freut mich sehr.

collocationist vor 2 Monaten
Beeindruckende Sendung, beeindruckende Moderation. Danke, Leonie Möhring! Best, Peter

PaulHaeberlin vor 3 Monaten
Hallo Frank, wow! Vielen Dank für deine Erklärungen zu In Earth, darauf bin ich in meiner Recherche nicht gestoßen. Dido&Aneas gefällt mir gut! Lg Paul

tomwaits vor 3 Monaten
Lieber Paul, wieder mal eine wunderbare Sendung, danke vor allem für Tanya Tagaq, den herzergreifenden Nick Cave und Enno Poppe! Diesmal hoffe ich ausserdem, etwas zur Aufklärung beitragen zu können: Track #2 "In Earth" ist keine Komposition von Errollyn Wallen, sondern ein Streichquartett-Arrangement vom berühmten "Dido's Lament" aus der Oper "Dido & Aneas" von Henry Purcell mit einer Art "Distorion-Prolog" vorweg. Der (Opern-)Text geht auf die Aeneis von Virgil zurück - und hat daher meiner Meinung/Vermutung nach nichts oder zumindest nicht direkt mit dem Kirchenlied "Remember Not" zu tun (auch wenn dessen Vertonung ebenfalls von Purcell stammt). So oder so: Ich liebe beide Stücke! Viele Grüße, Frank

Leonie_Moehring vor 4 Monaten
Lieber Frank, Dank^3

tomwaits vor 4 Monaten
Liebe Leonie, wie immer eine wunderbare und in diesem Fall 3ste Sendung. Arigato und liebe Grüße, Frank

PaulHaeberlin vor 5 Monaten
Hello doubtingt & Frank Ich freue mich, dass die Ausgabe euch gefällt! Beste Grüße Paul

tomwaits vor 5 Monaten
klasse und informative sendung, lieber paul! hatte mich bislang noch nicht so intensiv mit isang yun auseinandergesetzt, werde das jetzt aber nachholen. und dabei noch kim jung mi entdeckt (wow!), yaeji in einem anderen kontext wiedergehört und einer aufnahme aus nordkorea gelauscht - genial! liebe grüße, frank

doubtingt vor 5 Monaten
Das war eine sehr spannende Ausgabe. Vielen Dank Paul!

Leonie_Moehring vor 6 Monaten
Dear Frank & Vollo, schön wieder von Euch zu lesen. Merci für's Lauschen, Frohlocken und Schreiben! Post-Adventwarme Grüße, L.

Vollo vor 6 Monaten
Liebe Leonie, oh wie schön ist diese Sendung...bin gerade von Fairuz "Talj Talj" begeistert und jauchze und frohlocke schon in den frühen Morgenstunden. Und wie Frank schon schreibt: ein Dream-Team ihr seid. Gruss vom Vollo

tomwaits vor 6 Monaten
Welcome back to ByteFM Klassik, liebe Leonie! Und wunderbar, dass auch Paul uns erhalten bleibt, und ihr ab jetzt ein Dream-Team bildet - 'Herzchen' dran! Adventliche Grüße, Frank

PaulHaeberlin vor 7 Monaten
Hallo Frank, danke für die Blumen :) Das letzte Stück war eine singende Säge von Haindling aus dem 95er Album "Weiss" (Playlist-Aktualisierung folgt) Lg Paul

tomwaits vor 7 Monaten
Lieber Paul, da ist Dir wieder eine grandiose Sendung gelungen. Und dass die Recherche dazu viel Spass gemacht hat, merkt und hört man. Jo mei, ich habe mich riesig gefreut, Biermösl Blosn und auch Haindling in diesem Kontext wiederzuhören. Und das Klein-Trio ist eine tolle Entdeckung. Wunderbar, wunderbar. Verbeugung und viele Grüße, Frank P.S. Aus welchem Musikstück stammen die letzten 30 Sekunden der Archiv-Sendung (nach der 'Blasmusik in Moll')?

PaulHaeberlin vor 8 Monaten
Hey Frank, Danke für den Zuspruch (und Currentzis-Link)! LG Paul

tomwaits vor 8 Monaten
Danke für die Sendung; eine tolle Location - erinnere mich noch gut an die 10-Jahres-Feier von Byte dort im Resonanzraum! Happy sunday, Frank

tomwaits vor 9 Monaten
Hi Paul, sehr interessante Sendung über Mahler 10. Bold move, mit Derya Yildirim zu beginnen! Falls es interessiert: Currentzis hat in diesem Kontext mit dem SWR Sinfonieorchester ein tolles Konzert gegeben -> https://www.swr.de/swrkultur/musik-klassik/symphonieorchester/livestream-swr-symphonieorchester-8-12-2023-100.html . Viele Grüße in Vorfreude auf die heutige Sendung, Frank

PaulHaeberlin vor einem Jahr
Hallo Frank, danke danke danke für die Empfehlung und das Lob Lg Paul

tomwaits vor einem Jahr
Einfach nur toll! Mit den Scherben hatte ich mich (zufälligerweise?) gerade letzte Woche über den Podcast "Musik ist eine Waffe" von Philip Meinhold beschäftigt; und Dessau und Rzewski kann man gar nicht oft genug hören. Thx again and again and again, Paul! Liebe Grüße, Frank

PaulHaeberlin vor einem Jahr
Ich freue mich über eure Resonanz! @paul.r Die Tonqualität hat mir auch Freude bereitet. Der Dank geht an die TontechnikerInnen vom SWR die das Konzert aufgenommen haben. Lg Paul

paul.r vor einem Jahr
Ich finde das Theremin schon ein seltsames Instrument, aber das Trautonium toppt das ja noch. Aber ich möchte auch auf die technische Qualität der Aufnahme von Nicole Lizée hinweisen: Klatschen das wunderbar durch's Stereobild wandert. Wunderbar! (Ein Dank an den Ton-Ing) Grß Paul

tomwaits vor einem Jahr
Boah - eine weitere, wunderbare und faszinierende Sendung, lieber Paul! 1000 Dank, Frank (Eigentlich ist das Trautonium doch das ideale Instrument für Hochzeitsmusik ;-) …)

PaulHaeberlin vor einem Jahr
Hallo Frank, ich melde mich erst später, aber dennoch: Danke für dein Lob :) Auch (zu) spät, viel mir ein, dass ein Hinweis auf das John-Cage-Orgel-Kunst-Projekt in Halberstadt perfekt zum Sendungsthema gepasst hätte. Dort war am 5. Februar nämlich Klangwechsel - es war ein großer Spaß. Liebe Grüße, Paul

tomwaits vor einem Jahr
Lieber Paul, genau die richtige Musik für meinen "Hörraum". Sonntag Mittag mit Xenakis, wo gibt's das sonst? Danke für die Musik und die Muzak(!) - alles wie immer hervorragend aufeinander abgestimmt und moderiert - Chapeau! Frank

miklan vor einem Jahr
Die Sendung ist beim Übergang ins Archiv kaputt gegangen, es haben nur 17:29 den Sprung geschafft.

martin vor einem Jahr
Was für eine tolle Reise! Vielen Dank für´s mitnehmen.

PaulHaeberlin vor einem Jahr
Hallo Martin, hallo Frank. Vielen Dank für den netten Zuspruch :) Freut mich sehr! LG Paul

martinfm vor einem Jahr
schliesse mich tomwaits an...tolle sendung...viele dank und bis zum nächsten mal, martin

tomwaits vor einem Jahr
hallo paul, ich bin hin und weg - tolle zusammenstellung! der brahms jagt mir auch nach vielen jahrzehnten immer noch einen schauer über den rücken: das „sie sollen getröstet werden“ ist eine auskomponierte umarmung; wenn das nicht überzeugen kann, was dann? und dann bowie… da fehlen die worte. dankedankedanke! liebe grüße, frank // p.s. und ist denn schon weihnachten? bytefm klassik jetzt wieder im 2-wochen-rhythmus? wunderbarst :-)

tomwaits vor einem Jahr
Selten so viel Spaß gehabt wie bei dieser Sendung :-). 100 Jahre Rrrrrr…adio, davon die letzten fast 16 mit meinem all time Lieblingssender (aber bittenur mit geerdeter Antenne hören) - love it! Danke, Paul! Viele Grüße, Frank

tomwaits vor einem Jahr
lieber paul, trara, postwendend (hahaha) feedback: ich bin (wieder!) vollauf begeistert von der intelligenten zusammenstellung (incl. auswahl der interpreten und der respektvollen einbettung von volksmusik - das hatten wir hier bei byte auch noch nicht (oft?)!) und deiner lockeren und informativen moderation. wunderbar, wunderbar, you made my day! 1000 dank, frank

Vollo vor einem Jahr
Hallo Paul, erst einmal ein Willkommen! Eine tolle Sendung, insbesondere Deine Informationen zu den Stücken, die Hintergründe, Deine persönliche Meinung zur gewählten Auswahl. So muss gutes Moderatenradio sein. Klasse! Freue mich auf Deine nächsten Sendungen. Gruss aus Aachen vom Volker.

PaulHaeberlin vor einem Jahr
Hey Frank, vielen Dank für dein Feedback! Das freut mich sehr zu hören :) Liebe Grüße, Paul

tomwaits vor einem Jahr
Kudos, Paul, für diese vielseitige Sendung! Besonders habe ich mich persönlich über die Syrinx-Einspielung von Pahud gefreut. Und gleich bei Deiner ersten ByteFM Sendung hast Du bewiesen: Flötenheini(s) gibt's nicht nur bei Electro Royale :-). Weiter so, viele Grüße, Frank

tomwaits vor einem Jahr
"I'm content that life starts with the family unit and not ends with it. The feeling you get when you hold a baby in your arms - suddenly you realise how strong life is." (Tom Waits). Danke und alles Gute, Leonie! Paths that cross will cross again - ich freu mich drauf! Liebe Grüße, Frank

Vollo vor einem Jahr
Hallo Leonie, ich werde Ihre Sendung vermissen. Auf ein baldiges Wiederhören! Volker

MrkBldn vor einem Jahr
Vielen Dank Leonie! Ich habe die Moderation und die Auswahl der Stücke immer sehr genossen. Viel Spaß/Erfolg beim Nutzen der frei gewordenen Zeit!

wolfgang burkart vor einem Jahr
Hallo Leonie, du hast einen anderen Titel von Sue Raney gespielt. Nicht den Hängematten-Song "Swingin’ In A Hammock".sondern "Impossible". Macht aber nix. "Impossible" ist auch ganz schön. Liebe Grüße, Wolfgang

rath.thomas vor einem Jahr
Eine schöne musikalische Kühlung - danke! Angesichts vieler kommender heißer Tage gut als Favorit zu speichern ...

rath.thomas vor 2 Jahren
Liebe Leonie Möhring, eine sehr schön abgehobene Sendung - zeitlos gewissermaßen. Mit Gruß aus Köln, Thomas Rath

Vollo vor 2 Jahren
Auf ARTE TV gibt es derzeit eine empfehlenswerte Dokumentation über Ligeti. Gruss Volker

tomwaits vor 2 Jahren
Toll, toll, toll! Hoffentlich finden möglichst viele Hörer dieses Zimmer im Byte-Labyrinth. Danke, Leonie! LG, Frank
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.

Alle Ausgaben

Die neuesten Ausgaben

Ausgabe vom 22.06.2025

Travellers

Das Wandern / Das Wasser / Die Räder. Analog zur Wanderhymne des Griechen-Müllers bewegt sich die neue Ausgabe von ByteFM Klassik mit zahlreichen Reisenden und zelebriert, dass – nun auch ganz offiziell – der Sommer beg…
Weiterlesen >
Ausgabe vom 25.05.2025

Gut gestimmt!

Was haben Tuba, Orgel und das Drumset gemeinsam? Sie wurden alle schon mal zum „Instrument des Jahres“ gekürt. Seit 2008 wird dieser Titel mittlerweile von den Landesmusikräten fast aller deutschen Bundesländer verliehe…
Weiterlesen >
Ausgabe vom 27.04.2025

Ouvertüren

Manchmal knallt’s, mal schlägt’s, mal schleicht es sich ein. Die neue Ausgabe von ByteFM Klassik widmet sich vielen verschiedenen Arten, anzufangen. Mit dabei: Eine Rundfunkoper, eine kostengünstige Oper, etwas Barock, …
Weiterlesen >

Kommentare

Leonie_Moehring vor einer Woche
Hej Frank - ich ahnte schon, dass dieses Fehlen an Dir Rütteln könnte. Fair enough. Aber theoretisch passt Waits für mich in jede Sendung - ich muss mit diesem Pulver folglich behutsam umgehen. Aber danke dennoch für's Hören und die Blumen! Allerbestes, L

tomwaits vor 2 Wochen
liebe leonie, wunderbar das alles, nicht nur die goldbergs ;-) . aber wo war die stimme mr. thomas alan waits? liebe grüße, frank

Leonie_Moehring vor 2 Wochen
Hello Thomas, freut mich sehr, dass Dir die Sendung gefallen hat und alles stimmlich stimmig war. Merci und Sonniges, L.

rath.thomas vor 3 Wochen
Liebe Leonie Möhring, sehr schön, diese Sendung an einem Sonntagmorgen zu hören. Ein schönes stimmliches Gesamtkunstwerk ist da gelungen. Danke. Thomas Rath

Vollo vor einem Monat
Tolles Thema - Tolle Sendung lieber Paul! Aus meiner Sicht könnte man eine "Serie" draus machen, haha! Ich möchte hier nur eine kleine Anekdote erzählen: als ich mich letztens mit einem Bekannten über Wager unterhielt sagte er: "Die Tannhäuser Ouvertüre ist mein gesamtes Leben in Musik gegossen". Meine Antwort war "Wow!". Lieber Paul......freue mich auf Deine nächsten Ideen für ByteFM Klassik. Gruss vom Vollo

PaulHaeberlin vor einem Monat
Danke dir Frank! Mit dem Doppel-Wumms möchte ich allerdings lieber nicht in Verbindung gebracht werden #peace LG Paul

tomwaits vor einem Monat
Sehr fein, die erste ByteFM Klassik-Sendung mit Doppel-Wumms :-)! LG, Frank

Vollo vor 2 Monaten
Hallo Leonie, Danke für diese Keith Jarrett Stunde. Habe vergangenen Sonntag nach dem "Parsifal" in Essen das "The Melody at night, with you" Album für die Rückfahrt eingeworfen. Ein wunderbares Album, welches ich immer gerne höre und Freunden empfehle als Einstiegsdroge. Wer "stöhnend" nicht ertragen kann, wird es mit ihm schwer haben. Ich habe da kein Problem mit. Gruss vom Vollo

Leonie_Moehring vor 2 Monaten
Herzlichen Dank Peter; freut mich sehr.

collocationist vor 2 Monaten
Beeindruckende Sendung, beeindruckende Moderation. Danke, Leonie Möhring! Best, Peter

PaulHaeberlin vor 3 Monaten
Hallo Frank, wow! Vielen Dank für deine Erklärungen zu In Earth, darauf bin ich in meiner Recherche nicht gestoßen. Dido&Aneas gefällt mir gut! Lg Paul

tomwaits vor 3 Monaten
Lieber Paul, wieder mal eine wunderbare Sendung, danke vor allem für Tanya Tagaq, den herzergreifenden Nick Cave und Enno Poppe! Diesmal hoffe ich ausserdem, etwas zur Aufklärung beitragen zu können: Track #2 "In Earth" ist keine Komposition von Errollyn Wallen, sondern ein Streichquartett-Arrangement vom berühmten "Dido's Lament" aus der Oper "Dido & Aneas" von Henry Purcell mit einer Art "Distorion-Prolog" vorweg. Der (Opern-)Text geht auf die Aeneis von Virgil zurück - und hat daher meiner Meinung/Vermutung nach nichts oder zumindest nicht direkt mit dem Kirchenlied "Remember Not" zu tun (auch wenn dessen Vertonung ebenfalls von Purcell stammt). So oder so: Ich liebe beide Stücke! Viele Grüße, Frank

Leonie_Moehring vor 4 Monaten
Lieber Frank, Dank^3

tomwaits vor 4 Monaten
Liebe Leonie, wie immer eine wunderbare und in diesem Fall 3ste Sendung. Arigato und liebe Grüße, Frank

PaulHaeberlin vor 5 Monaten
Hello doubtingt & Frank Ich freue mich, dass die Ausgabe euch gefällt! Beste Grüße Paul

tomwaits vor 5 Monaten
klasse und informative sendung, lieber paul! hatte mich bislang noch nicht so intensiv mit isang yun auseinandergesetzt, werde das jetzt aber nachholen. und dabei noch kim jung mi entdeckt (wow!), yaeji in einem anderen kontext wiedergehört und einer aufnahme aus nordkorea gelauscht - genial! liebe grüße, frank

doubtingt vor 5 Monaten
Das war eine sehr spannende Ausgabe. Vielen Dank Paul!

Leonie_Moehring vor 6 Monaten
Dear Frank & Vollo, schön wieder von Euch zu lesen. Merci für's Lauschen, Frohlocken und Schreiben! Post-Adventwarme Grüße, L.

Vollo vor 6 Monaten
Liebe Leonie, oh wie schön ist diese Sendung...bin gerade von Fairuz "Talj Talj" begeistert und jauchze und frohlocke schon in den frühen Morgenstunden. Und wie Frank schon schreibt: ein Dream-Team ihr seid. Gruss vom Vollo

tomwaits vor 6 Monaten
Welcome back to ByteFM Klassik, liebe Leonie! Und wunderbar, dass auch Paul uns erhalten bleibt, und ihr ab jetzt ein Dream-Team bildet - 'Herzchen' dran! Adventliche Grüße, Frank

PaulHaeberlin vor 7 Monaten
Hallo Frank, danke für die Blumen :) Das letzte Stück war eine singende Säge von Haindling aus dem 95er Album "Weiss" (Playlist-Aktualisierung folgt) Lg Paul

tomwaits vor 7 Monaten
Lieber Paul, da ist Dir wieder eine grandiose Sendung gelungen. Und dass die Recherche dazu viel Spass gemacht hat, merkt und hört man. Jo mei, ich habe mich riesig gefreut, Biermösl Blosn und auch Haindling in diesem Kontext wiederzuhören. Und das Klein-Trio ist eine tolle Entdeckung. Wunderbar, wunderbar. Verbeugung und viele Grüße, Frank P.S. Aus welchem Musikstück stammen die letzten 30 Sekunden der Archiv-Sendung (nach der 'Blasmusik in Moll')?

PaulHaeberlin vor 8 Monaten
Hey Frank, Danke für den Zuspruch (und Currentzis-Link)! LG Paul

tomwaits vor 8 Monaten
Danke für die Sendung; eine tolle Location - erinnere mich noch gut an die 10-Jahres-Feier von Byte dort im Resonanzraum! Happy sunday, Frank

tomwaits vor 9 Monaten
Hi Paul, sehr interessante Sendung über Mahler 10. Bold move, mit Derya Yildirim zu beginnen! Falls es interessiert: Currentzis hat in diesem Kontext mit dem SWR Sinfonieorchester ein tolles Konzert gegeben -> https://www.swr.de/swrkultur/musik-klassik/symphonieorchester/livestream-swr-symphonieorchester-8-12-2023-100.html . Viele Grüße in Vorfreude auf die heutige Sendung, Frank

PaulHaeberlin vor einem Jahr
Hallo Frank, danke danke danke für die Empfehlung und das Lob Lg Paul

tomwaits vor einem Jahr
Einfach nur toll! Mit den Scherben hatte ich mich (zufälligerweise?) gerade letzte Woche über den Podcast "Musik ist eine Waffe" von Philip Meinhold beschäftigt; und Dessau und Rzewski kann man gar nicht oft genug hören. Thx again and again and again, Paul! Liebe Grüße, Frank

PaulHaeberlin vor einem Jahr
Ich freue mich über eure Resonanz! @paul.r Die Tonqualität hat mir auch Freude bereitet. Der Dank geht an die TontechnikerInnen vom SWR die das Konzert aufgenommen haben. Lg Paul

paul.r vor einem Jahr
Ich finde das Theremin schon ein seltsames Instrument, aber das Trautonium toppt das ja noch. Aber ich möchte auch auf die technische Qualität der Aufnahme von Nicole Lizée hinweisen: Klatschen das wunderbar durch's Stereobild wandert. Wunderbar! (Ein Dank an den Ton-Ing) Grß Paul

tomwaits vor einem Jahr
Boah - eine weitere, wunderbare und faszinierende Sendung, lieber Paul! 1000 Dank, Frank (Eigentlich ist das Trautonium doch das ideale Instrument für Hochzeitsmusik ;-) …)

PaulHaeberlin vor einem Jahr
Hallo Frank, ich melde mich erst später, aber dennoch: Danke für dein Lob :) Auch (zu) spät, viel mir ein, dass ein Hinweis auf das John-Cage-Orgel-Kunst-Projekt in Halberstadt perfekt zum Sendungsthema gepasst hätte. Dort war am 5. Februar nämlich Klangwechsel - es war ein großer Spaß. Liebe Grüße, Paul

tomwaits vor einem Jahr
Lieber Paul, genau die richtige Musik für meinen "Hörraum". Sonntag Mittag mit Xenakis, wo gibt's das sonst? Danke für die Musik und die Muzak(!) - alles wie immer hervorragend aufeinander abgestimmt und moderiert - Chapeau! Frank

miklan vor einem Jahr
Die Sendung ist beim Übergang ins Archiv kaputt gegangen, es haben nur 17:29 den Sprung geschafft.

martin vor einem Jahr
Was für eine tolle Reise! Vielen Dank für´s mitnehmen.

PaulHaeberlin vor einem Jahr
Hallo Martin, hallo Frank. Vielen Dank für den netten Zuspruch :) Freut mich sehr! LG Paul

martinfm vor einem Jahr
schliesse mich tomwaits an...tolle sendung...viele dank und bis zum nächsten mal, martin

tomwaits vor einem Jahr
hallo paul, ich bin hin und weg - tolle zusammenstellung! der brahms jagt mir auch nach vielen jahrzehnten immer noch einen schauer über den rücken: das „sie sollen getröstet werden“ ist eine auskomponierte umarmung; wenn das nicht überzeugen kann, was dann? und dann bowie… da fehlen die worte. dankedankedanke! liebe grüße, frank // p.s. und ist denn schon weihnachten? bytefm klassik jetzt wieder im 2-wochen-rhythmus? wunderbarst :-)

tomwaits vor einem Jahr
Selten so viel Spaß gehabt wie bei dieser Sendung :-). 100 Jahre Rrrrrr…adio, davon die letzten fast 16 mit meinem all time Lieblingssender (aber bittenur mit geerdeter Antenne hören) - love it! Danke, Paul! Viele Grüße, Frank

tomwaits vor einem Jahr
lieber paul, trara, postwendend (hahaha) feedback: ich bin (wieder!) vollauf begeistert von der intelligenten zusammenstellung (incl. auswahl der interpreten und der respektvollen einbettung von volksmusik - das hatten wir hier bei byte auch noch nicht (oft?)!) und deiner lockeren und informativen moderation. wunderbar, wunderbar, you made my day! 1000 dank, frank

Vollo vor einem Jahr
Hallo Paul, erst einmal ein Willkommen! Eine tolle Sendung, insbesondere Deine Informationen zu den Stücken, die Hintergründe, Deine persönliche Meinung zur gewählten Auswahl. So muss gutes Moderatenradio sein. Klasse! Freue mich auf Deine nächsten Sendungen. Gruss aus Aachen vom Volker.

PaulHaeberlin vor einem Jahr
Hey Frank, vielen Dank für dein Feedback! Das freut mich sehr zu hören :) Liebe Grüße, Paul

tomwaits vor einem Jahr
Kudos, Paul, für diese vielseitige Sendung! Besonders habe ich mich persönlich über die Syrinx-Einspielung von Pahud gefreut. Und gleich bei Deiner ersten ByteFM Sendung hast Du bewiesen: Flötenheini(s) gibt's nicht nur bei Electro Royale :-). Weiter so, viele Grüße, Frank

tomwaits vor einem Jahr
"I'm content that life starts with the family unit and not ends with it. The feeling you get when you hold a baby in your arms - suddenly you realise how strong life is." (Tom Waits). Danke und alles Gute, Leonie! Paths that cross will cross again - ich freu mich drauf! Liebe Grüße, Frank

Vollo vor einem Jahr
Hallo Leonie, ich werde Ihre Sendung vermissen. Auf ein baldiges Wiederhören! Volker

MrkBldn vor einem Jahr
Vielen Dank Leonie! Ich habe die Moderation und die Auswahl der Stücke immer sehr genossen. Viel Spaß/Erfolg beim Nutzen der frei gewordenen Zeit!

wolfgang burkart vor einem Jahr
Hallo Leonie, du hast einen anderen Titel von Sue Raney gespielt. Nicht den Hängematten-Song "Swingin’ In A Hammock".sondern "Impossible". Macht aber nix. "Impossible" ist auch ganz schön. Liebe Grüße, Wolfgang

rath.thomas vor einem Jahr
Eine schöne musikalische Kühlung - danke! Angesichts vieler kommender heißer Tage gut als Favorit zu speichern ...

rath.thomas vor 2 Jahren
Liebe Leonie Möhring, eine sehr schön abgehobene Sendung - zeitlos gewissermaßen. Mit Gruß aus Köln, Thomas Rath

Vollo vor 2 Jahren
Auf ARTE TV gibt es derzeit eine empfehlenswerte Dokumentation über Ligeti. Gruss Volker

tomwaits vor 2 Jahren
Toll, toll, toll! Hoffentlich finden möglichst viele Hörer dieses Zimmer im Byte-Labyrinth. Danke, Leonie! LG, Frank
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.