ByteFM Klassik

Alle zwei Wochen |
Sonntag
12 - 13 Uhr
Als Schostakowitsch-Verehrer*in über Nick Drakes feinem Folk verächtlich die Nase rümpfen, als Krautrocker*in gelangweilt die Augen verdrehen, sobald Bruckners bahnbrechende 7. Sinfonie ertönt – die Kluft zwischen klassischer Musik und anderen Genres ist immer noch spürbar. Dabei hat die konservative Unterscheidung zwischen der sogenannten „ernsten" und unterhaltender Musik einen wirklich langen Bart und ohnehin stellt sich doch zunächst einmal die Frage: Was ist klassische Klassik überhaupt?
Till Kober und Leonie Möhring haben darauf ad hoc auch keine Antwort. Aber sie versuchen, in ByteFM Klassik einen modernen musikalischen Salon zu führen, in dem der Frack genauso geachtet wird wie die vollgebadgte Metalkutte; in dem ein tief bewegendes Requiem von Roman Maciejewski vor "The Funeral Party" von The Cure erklingen darf und Mozart mindestens genauso flache Schenkelklopfer liefern kann wie Helge Schneider.
ByteFM Klassik ist eine Sendung in Kooperation mit dem Ensemble Resonanz.
Till Kober und Leonie Möhring haben darauf ad hoc auch keine Antwort. Aber sie versuchen, in ByteFM Klassik einen modernen musikalischen Salon zu führen, in dem der Frack genauso geachtet wird wie die vollgebadgte Metalkutte; in dem ein tief bewegendes Requiem von Roman Maciejewski vor "The Funeral Party" von The Cure erklingen darf und Mozart mindestens genauso flache Schenkelklopfer liefern kann wie Helge Schneider.
ByteFM Klassik ist eine Sendung in Kooperation mit dem Ensemble Resonanz.
Moderation
Genres
Anything Goes Barock Classical Modern ClassicalAlle Ausgaben
Die neuesten Ausgaben
„Edle und respektierte Bürger Zürichs, Studenten, Handwerker, Arbeiter, Vagabunden, Ziellose aller Länder, vereinigt euch. Im Namen des Cabaret Voltaire habe ich heute Abend eine Erklärung abzu…
Wie ein weißes Blatt Papier liegt es da, das neue Jahr. Meint man jedenfalls, dabei hat sich doch im Grunde genommen bis auf die Zahlen im Datum nicht wirklich viel verändert, oder doch? In dieser Ausgabe Byt…
Robert Gernhardt:
„Das Weihnachtsfest
steht vor der Tür –
Genau gesagt:
Es ist schon hier,
Genauer noch:
Es ist vorbei,
Wir schreiben ja
Den ersten Mai.“
Tja, so schnell kann’s …
Kommentare
tomwaits
vor einem Tag
Wie immer herrlichhübsch, liebe Leonie: Kagel, Schluhoff und natürlich Tom Waits :-)! Thx, Frank (Sind wir nicht alle ein bischen dada?)
Eckhard1959
vor einem Tag
1000 Dank von der Hugo-Ball-Gesellschaft für die tolle Sendung! Herzlich Eckhard
jobbelund
vor einem Tag
Fielen Dannk fuer die faine Sendung. Hatt Spas gemacht. Gibs dazuh aine CD von derr duh die Liederr genommen hasst.?! %&€ Gruesse Jakob
paul.r
vor vier Wochen
Noch mehr Misteriöses. Gibt's aus diesem Grund hier zweimal den Titel fünf???
paul.r
vor vier Wochen
Misteriöses zu Jahresanfang. Vor fast einem Jahr spielte Douglas Campbell in Cosmos an fünfter Stelle Dezron Douglas und Brandee Younger!? Aber über elf Minuten Arvo Pärt habe ich mich wirklich gefreut! Grß Paul
Leonie_Moehring
vor vier Wochen
Hello Vollo, vielen Dank für Deine Worte und natürlich auch Dir ein gutes, ganz in der Stimmung von Emahoys wunderbarer Musik gefärbtes, neues Jahr!
Vollo
vor vier Wochen
Hello Leonie, mit Emahoy Tsegué-Maryam Guebrou in das Klassik Jahr 2023 zu starten, beruhigt mich sehr. Alles Gute wünsche ich Dir. Klassik is not dead, it just smells funny. Vollo ....P.S. Fantastische Sendung!
tomwaits
vor einem Monat
Genau das Adventsgeschenk, das ich heute gebraucht habe. Ist seit Mittag in Dauerschleife gelaufen - danke, liebe Leonie! Lg, Frank
Leonie_Moehring
vor 2 Monaten
Lieber Thomas, lieber Frank, freut mich sehr, dass ihr Freude an der Husche hattet! Merci und schöne Grüße retour!
tomwaits
vor 2 Monaten
Genial: Im weissen Rössl Chopins Regentropfenprelude weiträumig umfahren. So geht Eskapismus auf ByteFM. Danke, liebe Leonie! Grüße nach Berlin, Frank
rath.thomas
vor 2 Monaten
Ein sehr, sehr spannende Sendung. Ich habe sie drei Mal gehört. Danke!
Vollo
vor 3 Monaten
Kontrapunktisches Radio! Haha! Schön, dass ich das einmal hören durfte! Tolle Sendung von Leonie und Walter (super, eine Sendung mit einem Freund und Förderer zu machen) ....Danke! Bitte mehr davon! Volker
miklan
vor 3 Monaten
Eine großartige Sendung, für die man nicht ansatzweise entsprechend danken kann.
Leonie_Moehring
vor 5 Monaten
@tomwaits: Hello Frank, was Dir so alles auffällt ... ! Dass Dir Alviverde nicht aus dem Kopf geht, liegt bestimmt an der Kontrabass/Cello/Snare-Kombi des Songs - die wär bestimmt auch etwas für Tom Waits ... Beste Grüße & Merci für's Hören!
tomwaits
vor 5 Monaten
Liebe Leonie, danke für diesen wunderbar zusammengestellten (und wie immer fachkundig und nonchalant moderierten) Tanzrundumschlag! Sogar das ByteFM Jingle -auf der klassischen Konzertgitarre- wurde, passend zur Tonart(!), quasi als 'Coda' zur Mazurka von Tárrega integriert (10:20 - 10:30 im Archiv) - fantastisch ;-) . Weiter so! Liebe Grüße, Frank (dem seit Sonntag 'Alvivderde' nicht mehr aus dem Kopf geht)
Leonie_Moehring
vor 8 Monaten
@ankahl : Merci Merci. Schön, dass Dir die Ausgabe gefallen hat.
ankahl
vor 8 Monaten
Hallo,
zeitlos schöne Musik. Tolle Auswahl.
Soweit ich weiß, macht Hans Joachim Roedelius immer noch Musik.
Schön.
wrschmidt
vor 8 Monaten
Abgefahren-geniale Stückauswahl! Großartige Sendung! Vielen herzlichen Dank dafür! Walter
Matze
vor 8 Monaten
Sehr schön mal wieder was vom Till zu hören.
Wird es bald neues von Bordermusic und Brown Rice geben?
Gruß
Matthias
Vollo
vor 11 Monaten
(zu Tod vom 03.11.2019)
Wer bei den Zion Travelers nicht Gänsehaut bekommt ist nicht mehr mein Freund. Lieber Till...ich las, dass Du derzeit keine Sendung mehr machst. Ja, ich vermisse Dich...alles Gute Volker. P.S. Faure....unglaublich gut,
Leonie und Till sind ein Traumpaar!
P.P.S. weiter gehts...Maciejewski wünscht Aufmerksamkeit....Oh mein Gott...das wird ja immer besser....
Vollo
vor 11 Monaten
Hallo Leonie, ein schöner Start ins neue BYTE FM Klassik Jahr. Pierre Boulezs Version von La Mer hat mir vor einer Woche ein Freund vorgespielt, sie gefällt mir bedeutend besser als meine mit Karajan von 1986. Oh diese Violine! Sophie Hutchings kannte ich noch nicht. Danke! Und Alma Mahler! Wundervoll! Volker
tomwaits
vor einem Jahr
Liber Till, vorhin wurde ich vom replay Deiner 2 Jahre alten Sendung überrascht: Genial-verrückte Kombinationen wie der von Debussy mit 'Sleepwalk'; Dein trockener, alles Tränendrüsenpathos annihilierender Kommentar nach 'Nessun Dorma': "Auch bei Puccini schläft keiner. Kein Wunder bei dem Lärm!". You are deeply missed here!!! In der Hoffnung auf ein Comeback, liebe Grüße, Frank
Vollo
vor einem Jahr
Haha! Ich habe gerade die Aufgabe versucht umzusetzen meinen Namen zu schreiben und gleichzeitig unter dem Tisch einen Kreis mit meinem Bein zu beschreiben. Ja, es ist schwierig! Ich genieße die ersten Sendungen von ByteFM Klassik aus dem Jahr 2014/15 mit der wundervollen Juliane Reil, die (glaube ich zumindest) nicht mehr moderiert.(leider). Das sind fantastische Sendungen mit tollen Gästen (Musikern des Ensemble Resonanz), die ich hier an dieser Stelle gerne empfehlen möchte. WIe immer entzückt von BYTE FM sende ich, Kreise ziehend, liebe Grüße nach Hamburg. Volker
Leonie_Moehring
vor einem Jahr
@Vollo: Hello Volker, freut mich, dass Du durch die Sendung nun auch musikalisch einen guten Jahresauftakt hattest. Merci und Grüße retour, L.
Vollo
vor einem Jahr
Hallo Leonie, die Sendung ist ein sehr wundervoller Start ins BYTE FM Klassik Jahr. Freue mich auf alle Sendungen, jetzt schon. Mahler und Evans berühren wie immer enorm, aber auch die mir unbekannten wie "Glück, das mir verblieb" (oh dieser Gesang!!!) und Josefine sowie Marie Jaëll sind für mich hervorzuheben. Ach...es grüßt Dich ein wie immer beseelter Volker
Vollo
vor einem Jahr
Mir ging es ebenso, als ich vom Tod von Roger Willemsem las. Ich erinnere mich, dass ich mir sofort das Buch "Musik" am Erscheinungstag gekauft und verschlungen habe Seine Gegenüberstellungen von Jazz- und Klassikstücken verbunden mit seiner sprachlichen Qualität Töne in Worte zu fassen ist einfach einzigartig gewesen.
Peace piece ist mein absolutes Lieblingsstück von Bill Evans...zu meiner Beerdigung wünsche ich mir dennoch weiterhin das Adagietto aus Mahlers 5. Sinfonie. Der Moment, in dem die Streicher "fallen" und dann das Hauptthema wieder einsetzt bleibt für mich immer magisch.
Es lebe die Musik.
Vollo
vor einem Jahr
Lieber Till, Arvo Pärts "Fratres" für 8 Cellos habe ich noch nie gehört! Toll! Eine Sendung, die sich ausschließlich mit meinem Lieblingsinstrument beschäftigt, tolle Auswahl....Charles Curtis ist definitiv die Entdeckung des Tages. Gruss Volker
Vollo
vor einem Jahr
Danke Leonie für diese schöne Sendung. Mogwai "Christmas Song"....so lange nicht mehr gehört und magisch schön. Hania Rani hat sich auch in mein Herz gespielt dank BYTE FM. Ich wünsche Euch eine gute Zeit! Volker
Vollo
vor einem Jahr
Hallo Leonie, sehr nett, dass Du antwortest. Arbeite mich in die Archivvergangenheit täglich durch, bin mittlerweile bis zum August 2020 "Composers of Colour Vol.3" vorgedrungen. Was Du und Till präsentierst ist milde gesagt fantastisch. Ihr wisst gar nicht, was Ihr mit mir macht :-) Voll(o)begeistert. Bleibt gesund...Grüße aus Aachen.
Leonie_Moehring
vor einem Jahr
Hello Volker, immer raus damit! Emahoy war für mich auch eine echte Entdeckung. Merci und möglichst unendlichen Spaß in unserem Archiv.
Vollo
vor einem Jahr
Hallo Till, Frederico Mompou "Musica Callada" hat Herbert Henck 2007 auf ECM ebenfalls eingespielt. Falls Du Herrn Henck nicht kennen solltest (wahrscheinlich kennst Du ihn aber, ich Narr!) könnte dies ein Tipp für Dich sein. Vollo, der Archivar.
Vollo
vor einem Jahr
Hallo Leonie, mit Emahoy Tsegué-Maryam Guèbrous Beitrag (what the hell? das ist wunderschön!) und eigener Schnappatmung endet eine weitere tolle Sendung. Ich weiß ich kann das alles auch für mich behalten aber die Begeisterung braucht ein Ventil gerade. Toll toll toll! Das Archiv soll bitte niemals enden! Volker beseelt ab.
Vollo
vor einem Jahr
Hallo Till...vielen Dank für die Sendung, insbesondere für Revolution without R von Robert Wyatt...wunderschön, aber leider schwer zu finden, wie ich gerade feststellen musste. Gruss Volker
Vollo
vor einem Jahr
Hallo Till, entdecke gerade Eure Sendung und arbeite mich durch das Archiv von oben nach unten. Eine fantastisch schöne Sendung war das! (Die bisherigen auch, ich bin ganz beseelt). Vielen vielen Dank. Gruss Volker
Vollo
vor einem Jahr
Lieber Frank, je mehr Suppenlöffel umso besser. Das macht ja gerade Byte FM aus! Mainstream Radio kann jeder.
Um das hier an dieser Stelle einmal loszuwerden: auch die Beiträge der Mitglieder machen die Mitgliedschaft zu etwas Besonderem. Ich höre mir oft die nicht gespielten Mixtape der Hörerinnen Wünsche an. Die sind oft sehr sehr spannend!
Gute Woche lieber Frank… man liest sich. Volker
tomwaits
vor einem Jahr
Hi Volker, dann viel Spaß beim Durcharbeiten des Klassik-Archivs; es lohnt sich! Aber Vorsicht vor herabfallenden Suppenlöffeln :-) ... Viele Grüße, Frank
Vollo
vor einem Jahr
Liebe Leonie, ich bin begeistert. Nicht nur von der Musik, sondern auch von Deiner Moderation. Toll! Byte FM Klassik reiht sich ein in meine Lieblingssendungen Liste. Das Archiv winkt mir gerade zu. Muss Schluss machen ;-)
Vollo
vor einem Jahr
Hallo Frank, hallo Leonie, eure Beiträge machten mich neugierig. Ein Blick in die Playlist ...Lachenmann...Ligeti...genau die beiden Komponisten, die ich nanentlich in den letzten Wochen "kennengelernt" habe und die ich mir einmal anhören wollte! Los gehts! Gruss Volker
Leonie_Moehring
vor einem Jahr
Hello Frank, ich hatte ja eher befürchtet, dass allen Zuhörenden die mittäglichen Suppenlöffel bei dieser Sendung ins Geschirr fallen - deshalb freue ich mich umso mehr über die Blumen. Merci und Grüße!
tomwaits
vor einem Jahr
"Diese Ausgabe von ByteFM Klassik könnte etwas an die Substanz unserer gängigen Hörgewohnheiten gehen." Genau deswegen bin ich Freund von ByteFM und Fan von ByteFM Klassik! Wunderbar, interessant, spannend - vielen Dank, liebe Leonie! Viele Grüße, Frank
Leonie_Moehring
vor einem Jahr
Da stellt sich gleich wieder die Pelle auf ... Danke für's Hören und die Blumen Frank!
tomwaits
vor einem Jahr
Danke für diese geniale Sendung - BAM BAM BAM BAM! Viele Grüße, Frank
ByteFM_Office
vor einem Jahr
Lieber Frank, danke für den Hinweis, ist jetzt nachhörbar! Lieben Gruß aus der Redaktion
tomwaits
vor einem Jahr
Liebe Bytes, die Midsommar-Ausgabe kann man noch nicht nachhören. Könnt Ihr sie bitte ins Archiv stellen? Danke, viele Grüße, Frank
TillKober
vor einem Jahr
Verloren bzw. gefunden ist das Stichwort, Frank! Danke fürs zuhören.
tomwaits
vor einem Jahr
Danke für die Vorstellung dieser berührenden, aufregenden und mutigen Einspielung des Ensemble Resonanz. Ich habe mich daraufhin den Rest des Sonntags in verschiedenen Aufnahmen von Pergolesis 'Stabat Mater' verloren bzw. gefunden... Grüße in den Bunker, wo passenderweise ByteFM und das Ensemble Resonanz zu Hause sind, Frank
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.
Kommentare