Neue Platten: Royal Baths – „Better Luck Next Life”

(Kanine Records)(Kanine Records)

6,0

Knapp zwei Jahre ist es her, dass die “königlichen Bäder“ ihr Debut „Litanies“ veröffentlichten. Obwohl sich Royal Baths im Garage-Melting-Pot von San Francisco mit Bands wie den Fresh And Onlys, Ty Segall und Wild Flag auf Augenhöhe befanden, zog es das Duo unmittelbar nach dem Erscheinen ihres ersten Werkes nach New York. Gegründet wurde die Band von Jeremy Cox und Jigmae Baer aus einem gemeinsamen Interesse an bestimmten Musikrichtungen wie etwa dem Delta Blues.

Ihre Linie vom melodischen, düsteren Acidrock führen sie auf „Better Luck Next Life” weiter fort. Afrikanische Drumrhythmen brodeln im Musikkessel stoisch vor sich hin, bilden einen rauchigen Dunst und belegen den Hörer mit einem erdrückenden Geruch der Dekonstruktion. Tracks wie „Black Sheep“ und „Burned“ visualisieren dieses Szenario am deutlichsten. Die tiefen Toms und der heruntergestimmte, unverzerrte Bass schaffen über alle Songs hinweg eine Grundstimmung, die in den meisten Tracks von schrillen Gitarren mit ordentlichem Reverb untermalt werden. Die zweistimmigen Vocals harmonieren in „Faster Harder“ im klassischen Sinn, wobei auch die Gesänge gerne mal konträr laufen dürfen. Aber ein richtiges Risiko wollen die Herren Cox und Baer dann doch nicht eingehen. Wo bleiben der Gitarrendonner des frühen Neil Young oder die ausufernden Songstrukturen à la Sonic Youth? Schade, Ansätze sind bei „Be Afraid Of Me“ zu hören, aber über das gesamte Album hinweg bleibt die Band zu brav. Aber okay – wenn man nicht auf akzentuierte Atonalität steht, könnte dieses Album was sein.

„Better Luck Next Life“ ist ein melodisches, hymnisches Werk mit zarten Noiseparts und mehr gesprochenen als gesungenen Einlagen. Zwar wurde die Platte analog auf Tape produziert, trotzdem wirkt die Produktion glatter als beim rauhen Vorgänger. Alles in allem ein durchschnittliches Album, für Fans von The Velvet Underground, Spacemen 3 und The Jesus And Mary Chain ist die Platte allemal eine Hörprobe Wert. Für Royal Baths könnte der Titel „Better Luck Next Life“ der Tipp in eigener Sache sein. Warum nicht, das Potential haben sie.

Label: Kanine Records | Kaufen

Das könnte Dich auch interessieren:

  • All Diese Gewalt – „Welt In Klammern“ (Album der Woche)
    Auf „Welt In Klammern“ fusioniert All Diese Gewalt (Max Rieger von Die Nerven) seinen disruptiven Punk-Ansatz mit synthielastigem Ambient und schafft so spannende Brüche....
  • Cover des Albums Awaken, My Love! von Childish Gambino
    Schluss mit Rap! Auf „Awaken, My Love!“ lässt Childish Gambino seiner Liebe für 70er-Funk und psychedelischen Soul freien Lauf. Tief groovende Bässe, glitzernde Synths, zerberstende Gitarren und immer wieder seine Stimme. Die jauchzt, bettelt, predigt, schreit und zerfließt....
  • Sampha – „Process“ (Album der Woche)
    Als Produzent, zum Beispiel für Kanye West und Beyoncé, hat sich Sampha einen Namen gemacht. Mit „Process“ zeigt der Londoner, dass er eine eigene Stimme und viel Soul hat....


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert