Goat Girl machen Depression fühlbar und Wut tanzbar. „On All Fours“ ist gefährlicher, cleverer und schlichtweg besser als ihr ohnehin schon fantastisches Debüt.
Der britische Musikproduzent Nigel Godrich ist seit einiger Zeit dabei, vollständige Live-Sets aus seiner Web-Serie „From The Basement“ aus den späten 2000er-Jahren auf YouTube zu veröffentlichen. Ganz frisch: ein Set von Sonic Youth von 2007.
Zum Tischtennis im Nachthemd bitten Sami Perez von Cherry Glazerr und ihr Kollege Spencer Hartling als Harry The Nightgown. Wunderbar krautiger Lo-Fi-Pop!
Auf ihrem Debüt servierten Girl Ray gemütlichen Indie-Pop-Schwarztee – doch ihr Nachfolger ist ein zum Tanzen animierender Schuss Sekt-Mate. Wir verlosen Gästelistenplätze.
Mit „Traditional Techniques“, dem dritten Album in drei Jahren, vollendet der ehemalige Pavement-Sänger eine stilistisch sehr unterschiedliche Trilogie.
Für ihr Debütalbum hat sich İlgen-Nur auf ihr Gespür für Melodien fokussiert und von jedweder Slacker-Ästhetik Abstand genommen. Die Hamburgerin hievt mit ihrer Stimme Alltagsvignetten auf die große Power-Pop-Bühne.
„In 1984 I was hospitalized for approaching perfection.“ Mit einem einzigen Satz konnte David Berman eine ganze Geschichte erzählen. Der ehemalige Kopf von Silver Jews war erst vor wenigen Wochen mit seinem Comeback-Projekt Purple Mountains zurückgekehrt – nun ist er im Alter von nur 52 Jahren...
Als Kopf der Band Silver Jews schrieb David Berman einige der schönsten Indie-Americana-Songs der 90er-Jahre. Die letzten zehn Jahre verbrachte der New Yorker im kreativen Exil – nun kehrt er mit der neuen Band Purple Mountains zurück.
Built To Spill, die KritikerInnen-Lieblinge des 90er-Jahre-Indie-Rocks, sind im Mai auf Deutschland-Tour. Wir verlosen Gästelistenplätze unter allen Mitgliedern im Förderverein „Freunde von ByteFM“.
Die niederländische Band Pip Blom zählt zu den vielversprechendsten Newcomern des Indie-Rock. Ihre neue Single „Ruby“ ist ein Power-Pop-Banger im Pavement-Gewand – und unser Track des Tages.
David Berman verwandelte mit seiner Band Silver Jews die kaputten Seiten der USA in perfekte Americana-Songs. Bestes Beispiel: „Smith And Jones Forever“, auf dem Stephen Malkmus Lead-Gitarre spielte.
Eines der elegantesten Alben des Indie-Rocks wird heute 20 Jahre alt: „Keep It Like A Secret“ von Built To Spill. Das Mathematik und Gitarrenzauberei verbindende „Carry The Zero“ ist unser Track des Tages.
Slacker-Charme und New-Romantic-Grandeur muss sich nicht ausschließen: Pavement-Gründer Stephen Malkmus hat den ersten Vorboten seines lang erwarteten Synth-Pop-Albums veröffentlicht.
Pip Blom leben den Traum, den Acts wie Frankie Cosmos vorgelebt haben. Die niederländische Band um die Sängerin Pip tritt dieses Jahr auf vielen Festivals auf.
Mit ihrem Lo-Fi-College-Rock inspirierten sie Bands wie R.E.M. oder Pavement: The Chills. Die einflussreiche Band aus Neuseeland hat nun zwei neue Singles veröffentlicht: „Complex“ und „Lord Of All I Survey“.
Lähmender Selbsthass, Liebeskummer und Hoffnungslosigkeit sind die Emotionen, die „Tell Me How You Really Feel“, das zweite Album von Courtney Barnett, antreiben.