Der Kalifornier Terrace Martin hat die Evolution des HipHop und R&B im vergangenen Jahrzehnt konsequent vorangetrieben. Ein vorläufiger Höhepunkt ist sein neues Album „Drones“, befindet unser Autor Simon Strehlau.
„K Bay“ vom US-Musiker Matthew E. White ist mehr als die Mischung aus Roots-Rock und Jazz-Fusion, für die er bekannt ist. Es ist ein kraftvolles Werk über Rassismus und das Jahrhunderte lange Wegsehen der weißen Bevölkerung. Das ByteFM Album der Woche.
Im Podcast "Zeitgeister" folgt der Kulturjournalist Ralf Schlüter den Spuren, die in berühmten Songs und Musikstücken angelegt sind. In der zweiten Folge dreht sich alles um Prince und dessen Song „Darling Nikki“.
Grenzenlose Freiheit ist das Markenzeichen der US-Band Ween. Zum 50. Geburtstag von Gründungsmitglied Dean Ween ist „Freedom Of '76” heute unser Track des Tages.
Enttäuschte Erwartungen im Text, Prince und Kate Bush in den Knochen und Jai Paul am Mischpult: „Waiting“ von Fabiana Palladino ist unser Track des Tages!
Das Genre- und Geschlechtergrenzen einreißende Projekt Yves Tumor hat vor zwei Jahren eine schleichende Transformation zum Rockstar begonnen. Mit „Heaven To A Tortured Mind“ ist sie komplett. Das ByteFM Album der Woche.
Mavis Staples kann von sich behaupten, sowohl vor einer Rede von Martin Luther King Jr. als auch auf einem Gorillaz-Album gesungen zu haben. Am 10. Juli 2019 wird die US-amerikanische Gospel-Ikone 80 Jahre alt.
Steve Lacy ist so cool, weil er genau weiß, was er tut, sich das aber nicht anmerken lässt. Ein leicht ausgebremster Groove zwischen Funk und Mac DeMarco macht „Playground“ zu unserem Track des Tages.