Sade

Sade (*16. Januar 1959 als Helen Fọláṣadé Adú in Ibadan, Nigeria) ist eine erfolgreiche nigerianisch-britische Soul- und Smooth-Jazz-Sängerin und Songwriterin. Ihr Debütalbum „Diamond Life“ erschien 1984.
Sade, die als Tochter einer Engländerin und eines Nigerianers in Nigeria zur Welt kam, wuchs im nordostenglischen Essex auf. Ihre musikalische Karriere begann sie als Sängerin bei der britischen Latin-Soul-Gruppe Pride. 1983 trennte sie sich von dieser und gründete zusammen mit weiteren ehemaligen Mitgliedern von Pride die nach ihr benannte Band Sade. Mit „Smooth Operator“ landete die Gruppe direkt einen Riesenhit und das dazugehörige Album „Diamond Life“ wurde mit seiner Mischung aus poppigem Soul und Smooth-Jazz zu einer der erfolgreichsten Platten der Ära. Die beiden Nachfolger „Promise“ (1985) und „Stronger Than Pride“ (1988) erreichten sogar Platinstatus. Zahlreiche namhafte Musiker*innen haben öffentlich angegeben, Fans von Sade und ihrer markant-souligen Gesangsstimme zu sein, darunter Talib Kweli, Missy Elliott und Beyoncé.
Nach einer siebenjährigen Pause meldete sich Sade im Jahr 2018 mit dem Song „Flower Of The Universe“ zurück. Er war Teil des Soundtracks zum Disney-Blockbuster „Das Zeiträtsel“. Im Jahr 2020 widmete sich ByteFM-Moderator Ingo Scheel in einer Ausgabe seiner Sendung Flashback dem Debütalbum von Sade.
Sade im Programm von ByteFM:
Zum 65. von Sade Adu: „When Am I Going To Make A Living“

Zum 55. Geburtstag von Sade Adu

Sade: erster neuer Song seit sieben Jahren

BTTB – Back To The Basics
Adrenalin von Sade bis Spank Rock

Love Songs
feat. Sade

ByteFM Magazin
Sade zum 60sten, Aaliyah zum 40sten
Popschutz
Sade auf Speeed
Back To House
Tribute To Sade
Flashback
Juli 1984 / Sade

10 bis 11
Sade slowed down
Back To House
Tribute To Sade
ByteFM Magazin
Glintshake (ГШ) zu Gast, Sade wird 60 & The Drums

Songs des Jahres 2018

„21 Days“: Lyves‘ Experimentalpop-Gabe

The Heinrich Manoehver
ByteFM Mixtape
Jazz thing April 2020
For The Record
No Way Back
For The Record
Like Everyday People.
Neuland
1984 / 1994
„To Love And Be Loved“: Dislocation Dance sind zurück!

School Of Rock
ByteFM Magazin am Abend
Tonight You Might
ByteFM Mixtape
Jazz thing
„Moonlight“: Kali Uchis‘ Ode an die Flucht aus dem Alltag

Schöner Wohnen
Retrofuturist
In Between Ears
Frankreich, Sizilien, New York, Italien, Kassel
10 bis 12
I Just Don't Know What To Do With Myself
Silent Fireworks

Schöner Wohnen
Cherish The Day
ByteFM Magazin am Abend
Get Myself Together