Kalamaluh

Wiederholung: Alle zwei Wochen | Sonntag 17 - 18 Uhr
Kalamaluh ist der weitschallende Ruf eines schratigen Waldmagiers, der für seine Gäste gigantische Pilze als Stühle bereithält und sie auf eine Klangreise zwischen Kräutertee und Butterbrot einlädt.
Kalamaluh ist ein Ort der gebündelten klanglichen Eindrücke, ein Platz zum Verweilen, ein mal mehr und mal weniger logischer Ritt durch verschiedene Jahrzehnte und Sounds. Eine Stunde lang gibt es unter einem Oberthema gebündelt Songs aus Psychedelic, Rock, Progressive, Jazz und ambitioniertem Pop.
Trips ins Weltall, die Suche nach Teufeln und Engeln, Musik über Berge und Täler oder auch Tomaten – erlaubt ist, was gefällt und sich ziemt. Dazwischen gibt es diskursive Gedanken, persönliche Anekdoten oder kulturwissenschaftliche Abzweigungen. Hauptsache, der Teppich fliegt.
Moderation
Genres
60s/60er 70s/70er Alternative Avantgarde Beat Blues Crossover Elektronika Experimental Funk Garage Jazz Jazz-Rock Krautrock Metal New Wave Pop Post-Rock Prog-Rock Psychedelic Rock Roots RockAlle Ausgaben
Die neuesten Ausgaben
Auf dem Trip durch den Kosmos auf der Suche nach einer besseren Welt, in Hoffnung eine Utopie zu finden. Das ist das Leitthema des neuen Albums „Revelations“ der Hamburger Band Angels Of Libra. Ein Thema, da…
Sometimes you should judge a book (or a record) by it’s cover. Wie im Fall der Band Azteca. Offen gesagt: die Latin-Fusion-Band war mir unbekannt, das Cover hat mir gefallen und ich wenig bis alles erwartet. Eine …
Anatolische Popmusik mit Funkappeal der 60er und 70er Jahre erfreut sich in den letzten Jahren eines enormen Popularitätsschubs mit Bands wie Altin Gün. Die junge hamburgische Bağlama-Spielerin, Sängerin …
Kommentare