Kalamaluh Auf den Spuren der Aztecas

Sometimes you should judge a book (or a record) by it’s cover. Wie im Fall der Band Azteca. Offen gesagt: die Latin-Fusion-Band war mir unbekannt, das Cover hat mir gefallen und ich wenig bis alles erwartet. Eine kleine Recherche zeigt, was diese 1972 und bereits 1976 wieder aufgelöste Band für eine hochkarätige Besetzung hatte, wenn wir die Namen zu anderen Bands weiterverfolgen. Gitarrist Neal Schon war bei Santana und gründete dann mit Santana-Kollege Greg Rollie Journey. Ebenfalls bei Santana: Vokalistin und Pianistin Wendy Haas. Bassist Paul Jackson wiederum wanderte weiter zu Herbie Hancock und läutete mit ihm gemeinsam eine Funkphase im Schaffen Hancocks ein. Lenny White trommelte schon bei Miles Davis und ging dann zu Return To Forever rund um Chick Corea. Und und und …
Azteca waren ein kommerzieller Flop, nach nur zwei Alben haben sie sich wieder aufgelöst. Bandinitiator Coke Escovedo starb zudem früh, er wurde gerade einmal 45 Jahre alt. Ein Glück hat er das Experiment Azteca gewagt. Auf der Rückseite der Platte schreibt er:
„Unser Motiv ist nicht finanzieller Gewinn, denn wir sind dankbar für dieses Geschenk. Wir finden unsere Musik ist Kunst und kein Produkt, einfach gute Musik von guten Musikern. Ich glaube, mein Traum ist wahr geworden und ich hoffe, ihr werdet zustimmen, nachdem ihr Azteca gehört habt.“
Weitere Ausgaben von Kalamaluh
Kommentare
Playlist
1. |
Azteca / Ain’t got no special woman Azteca / Columbia |
… |
2. |
Return to Forever feat. Chick Corea / The shadow of Lo Where have I known you before / Po-lydor |
… |
3. |
Gábor Szabó / Cheetah Spellbinder / Impulse! |
… |
4. |
Azteca / Can’t take the funk out of me Azteca / Columbia |
… |
5. |
Herbie Hancock / Watermelon Man Head Hunters / Columbia |
… |
6. |
Azteca / Love not then Azteca / Columbia |
… |
7. |
Santana / Eternal Caravan of Reincarnation Caravanserai / Columbia |
… |
8. |
Journey / Of a lifetime Journey / Columbia |
… |
9. |
Azteca / Ah! Ah! Azteca / Columbia |
… |
10. |
Azteca / Non Pacem From the ruins / in-akustik |
… |
Kommentare