Sendungen

Kaleidoskop

ByteFM: Kaleidoskop

Wöchentlich | Montag 17 - 18 Uhr
Wiederholung: Wöchentlich | Dienstag 1 - 2 Uhr
Zweite Wiederholung: Wöchentlich | Sonntag 9 - 10 Uhr

In Kaleidoskop hört man das, was man durch ein Kaleidoskop sieht: Aus vielen kleinen Bausteinen verschiedener Farben entstehen immer wieder neue Muster und Stimmungen. Einiges kennt man schon, anderes entdeckt man zufällig neu.

Es wird Musik gespielt aus den Genres Indiepop, Indierock, Dance und auch Americana und vieles mehr dazwischen. Die Stücke sind oft aktuell, manchmal aus dem Archiv gekramt und abgerundet wird das Ganze mit Musik vieler ganz neuer Künstler. Meistens geht es tanzbar los in Kaleidoskop, dann wird kräftig gerockt und zum Ende entspannt. Dabei sollten mindestens so viele Glückshormone wie beim Sport erzeugt werden. Oftmals reisen wir an reale Orte oder auch fiktive und schräge.

Dazu gibt es selbstverständlich manches Wissenswertes oder auch Kurioses zu den Künstlern zu hören. Musik ist bunt und immer wieder anders.

Genres

Americana Britpop Elektro Neo-Folk Post-Punk Shoegaze

Kommentare

branesurfer vor einem Tag
Bin erst heute zu dieser Ausgabe gekommen und war vom ersten bis zum letzten Ton elektrisiert von all der unglaublich spannenden, warmen, reichen und experimentierfreudigen Musik. Musste nach dem Ende direkt nochmal von vorne hören. Großes Kino, liebe Alice. Die vielen goldenen Töne passten außerdem wunderbar zu dieser ungemein üppigen Frühsommer-Landschaft hier im mittelhessischen Bergland. Danke und liebe Grüße, Holger

branesurfer vor einem Tag
Hihi, feinfein, Vorfreude pur!

AlicePeters-Burns vor vier Wochen
Vielen lieben Dank, Holger! Es freut mich immer wieder und sehr, wenn meine Parallelweltfrickeleien im Studio auf ein offenes Ohr treffen. LG, Alice

branesurfer vor vier Wochen
Auch dieses Kaleidoskop: Musik zum Atmen, Trauern und Feiern. Danke, Alice.

AlicePeters-Burns vor 2 Monaten
Freue mich sehr dass der Kinosaal schon wieder heilsam wirkte, lieber Holger! Mission accomplished.

branesurfer vor 2 Monaten
Ganz großes Ohren-Kino für die Seele! Besser als jede Medizin. Danke, Alice.

AlicePeters-Burns vor 2 Monaten
Liebe Sandra, Du weisst ja, dass das nicht stimmt (der "amazing" Teil, nicht der Neil Young Einschlag), aber ich schlage mir verfressen das Kompliment, zudem von Dir, rein und werde lange Zeit davon zehren. Mit dem erstaunlichen Ohr ist es bei mir anscheinend nicht so weit her oder ich kenne Neil Youngs Musik nicht gut genug oder ich höre immer nur Cory in Corys Musik (und das reicht mir ja auch vollkommen), aber der Song ist toll - vielleicht gefällt er sogar der Stubenfliege. Bin gespannt, was uns da auf dem Album so erwartet. x

SandraZettpunkt vor 2 Monaten
Liebe Alice, you ARE amazing! Und die Rocknummer von Cory Hanson ist großartig, hat so einen leichten Neil Young Einschlag.

AlicePeters-Burns vor 2 Monaten
Liebe/r @andfisch, es freut mich, dass Du mithörtest und Dich gut aufgehoben fühltest. Anstandshalber muss ich aber sagen, dass Juni Habel mir von der lieben Kollegin Sandra Zettpunkt empfohlen wurde, die mal wieder ihre sagenhafte Nase für neue, feine Musik eingesetzt hatte und fündig wurde im tiefsten Norwegen. Liebe Grüße, Alice

andfisch vor 2 Monaten
Mit Juni Habel wieder eine Künstlerin durch Deine Sendung kennengelernt, von der ich sonst möglicherweise nie gehört hatte. Und das wäre schade gewesen. Vielen vielen vielen Dank, es war wieder zauberhaft.

AlicePeters-Burns vor 2 Monaten
Lieber Rudi, es freut mich ganz außerordentlich, dass Du Steve Gunn so kennenlernen konntest, wie ich ihn seit langem schätze: Als gnadenlosen Vinylsammler, lieben Menschen und großartigen Musiker! Was für eine schöne Geschichte! Das Album mit David Moore kommt Ende des Monats. Ansonsten hat er in der Pandemie ein bisschen was auf Bandcamp veröffentlicht und zu einem Album von Bill Fay Coverversionen beigesteuert. Es befinden sich auch einige Interviews mit Steve Gunn im Archiv: Im Byte FM Magazin mit Timo und in einigen Kaleidoskopausgaben. Wenn Du Offbeat Music Steve Gunn auf dem Internet suchst, kommst Du auf meinen Blog mit drei Interviews mit ihm zum Lesen. Liebe Grüße, Alice

ledirecteur vor 2 Monaten
Sehr schön, wieder mal etwas von Steve Gunn zu hören. Den kannte ich überhaupt nicht, bis ich ihn zufällig 2019 mal in Berlin auf dem Flohmarkt am Schallplattenstand getroffen habe. Er stöberte neben mir in den Alben fragte mich etwas zu einer LP, wir kamen länger ins Gespräch und er hat sich mit Namen vorgestellt und mich für den Abend in den Frannz Club zu seinem Konzert eingeladen. Sehr netter Typ und es war ein schönes Konzert. :-) Danke Dir für's musikalische Erinnern. Liebe Grüße, Rudi

marco vor 2 Monaten
🤣🙋‍♂️

AlicePeters-Burns vor 2 Monaten
Da bin ich ja beruhigt, dass ich keine Worte zog oder sich die Sendung zieht:-) Merci!

marco vor 2 Monaten
...du ziehst in den zauberbann :)....gröhl

marco vor 2 Monaten
nein...grossartige session :)

AlicePeters-Burns vor 2 Monaten
Lieber Marco, I‘m lost…ist „ziehen“ was Schlimmes? LG, Alice

marco vor 2 Monaten
liebe alice, du ziehst...🤗🙏 ...grüsse von marco

AlicePeters-Burns vor 3 Monaten
Sorry, dass ich erst jetzt antworte, lieber Holger, aber es gab hier so wenig Tumbleweed am Wochenende:-) Ich habe das Auftreten des Bodenläufers in Filmen immer als etwas gruselig empfunden, denn sicherlich eine weitere Intention für den Einsatz des Stilmittels ist die Darstellung von Verlassenheit. Danke Dir herzlich für die genaue Erläuterung! Im Englischen drückt man große Langeweile auch mit "like watching paint dry" aus und das Tumbleweed wird mit einer kreisenden Handbewegung und einem Windgeräusch illustriert. Jetzt ist mir glatt danach, irgendeinen ollen Western zu gucken:-) Liebe Grüße, Alice

branesurfer vor 3 Monaten
Geese ist toll, fun-fact zu Tumbleweeds aus Wikipedia: "Ausgehend vom Western-Genre hat sich die chamaechore Ausbreitung zu einem stereotypen Topos in Filmen und Fernsehserien entwickelt. Wenn in einer Szene eine verlassene Ortschaft oder ein Ort, an dem wenig geschieht oder besonders große Langeweile herrscht, gezeigt werden soll, so rollt bisweilen kurz ein Bodenläufer durch das Bild. Dieses Klischee wird mittlerweile auch humoristisch eingesetzt, etwa wenn in einer Szene eine als peinlich empfundene Stille eintritt. Einer der bekanntesten Einsätze von Tumbleweeds im Kino ist in der Eröffnungssequenz von The Big Lebowski (1998), wo es das „dahintreibende“ Wesen der Hauptfigur symbolisiert." Danke auch für die Tom-Verlaine-Vertiefung und sowieso die ganze Sendung.

AlicePeters-Burns vor 3 Monaten
Lieber Holger, genau für diese beiden Beschäftigungen eignet sich die Musik dieser Ausgabe in der Tat ganz besonders. Juni Habel ist schon großartig, wie sie da mit ihrer Familie in einem hübschen gelben Holzhaus (das vom Albumcover) musiziert - über ihr Leben und ganz still. Es geht direkt ins Herz. Danke Dir für’s Mitfühlen! Liebe Grüße, Alice

branesurfer vor 3 Monaten
Liebe Alice, habe zweimal "mitgefühlt", beim Spazieren in der Natur und als "Betthupferl" vorm Einschlafen - ganz großes Ohrenkino der leisen Töne und Geräusche, vielen Dank dafür. Besonders angetan hat es mir das Stück von Juni Habel.

AlicePeters-Burns vor 3 Monaten
Hi Volker, ich freue mich besonders, diesen Kommentar von einem absoluten Musikliebhaber zu lesen. Der Song ist David J so gut gelungen und auch wenn einige Ex-The Jazz Butcher Mitglieder beitrugen, ist es doch erstaunlich, wie sehr "Quelle Tristesse" wie ein Stück von Pat selbst klingt. Nicht nur, dass Du zuhörst und kommentierst und unterstützt - die Begeisterung rührt mich wirklich. Schön, dass Dich die Zusammenstellung so mitgerissen hat. Das Lob geht natürlich in erster Linie an die Musikschaffenden. LG, Alice

Vollo vor 3 Monaten
Alice, ich schreib hier gerade "just in time" weil ich gerade wirklich sehr von Deiner Sendung begeistert bin. Amy May Ellis und das darauf folgende Modern Nature begieisterten mich gerade sehr und nun schrabbelt Krano so schön über die Saiten und das Waschbrett, dass ich durchdrehe! Hammer! Chapeau.

Vollo vor 3 Monaten
Hi Alice, Danke für das wundervolle "Quelle Tristesse" von David J.....schockverliebt in diesen schönen Song ist Volker

AlicePeters-Burns vor 3 Monaten
Für solche Menschen mache ich immer sehr gerne die Tür auf:-) Damit hast Du mir in die trüben Tage Licht zurückgeschickt, lieber Stefan!

Mushkin vor 3 Monaten
Draußen Hamburg-Wetter in Berlin, in zehn Aufzügen [IRR], drinnen THE HARMONY; ASHES, ASHES; DOORS OPENING und andere Wärme-Bytes [LICHT]. Thanks to you, Alice!

AlicePeters-Burns vor 4 Monaten
Hallo Kaschis, bin sehr froh, dass die Musik ein wenig geholfen hat und wünsche Dir ganz schnell gute Besserung, auf dass Du den Urlaub (?) genießen kannst!

Kaschis vor 4 Monaten
Bauchgrimmen in Thailand . Und "Kein Irrlicht" hat mir mein Nervenkostüm gestreichelt - Gutes Rezept !!

AlicePeters-Burns vor 5 Monaten
Liebe/r teufelauch! Ja, Teufel auch, kann an meiner festlichen Umnachtung gelegen haben...aber nun ist sie, just wo ich das schreibe, da. Liebe Grüße und komm gut ins neue Jahr!

teufelauch vor 5 Monaten
Huhu, Playlist fehlt.

AlicePeters-Burns vor 5 Monaten
Liebe/r Bratenstein, ich hoffe, dass Du nicht Lagerkoller präventiv oder kurativ bekämpfen musstest, indem Du zweimal gelauscht hast. Falls es nur aus reiner Freude an der Musik war, freut mich das sehr! Liebe Grüße, Alice

bratenstein vor 5 Monaten
Was für eine grossartige Ausgabe. Heute gleich 2x gehört. Danke! :-)

AlicePeters-Burns vor 5 Monaten
Lieber Stefan, den Möbiusstreifen musste ich damals erst nachschlagen:-), hoffe aber ebenso, dass Byte FM endlos in den Äther strahlen wird. Sophia Subbayya Vasteks Album ist wirklich wunderbar, insbesondere mit Hinblick auf die Geschichte im Hintergrund. Möge das Album Dir viele schöne Stunden bereiten. Liebe Grüße, Alice

Mushkin vor 5 Monaten
Möge mein Möbius-Trip mit Kaleidoskop im Speziellen und Byte.FM im Allgemeinen niemals enden (wie auch?). That's what I Wand. PS Extra Dank, liebe Alice, für den Fingerzeig auf Sophia Subbayya Vastek vor einigen Wochen. Ein sehr spezielles, schönes Album. Stefan_Berlin

AlicePeters-Burns vor 6 Monaten
Ich hoffe, Du hast viel Vitamin D tanken können, lieber Stefan! Bei mir leuchtet es jetzt ob des Kommentars auch ganz hell:-) Merci!

Mushkin vor 6 Monaten
Die Songstrecke von "Moongreening" bis "California" hat hier mit vollen ein.hundert.tausend Lux eingeschlagen....eingeschienen! ;) Wunderschön.

AlicePeters-Burns vor 6 Monaten
Lieber Rudi, danke Dir herzlich für den wunderbaren Kommentar. Aber, puh, da hast Du wohl recht: Deine Vinylkäufe in allen Ehren, 30 Euro für eine EP ist happig. Ich kenne 25 Euro als Standard für ein Album…nun ist es ja so, dass nicht mehr in allen Plattenläden alles verfügbar ist. Dann muss man importieren und das kommt aus den USA und leider jetzt auch aus UK richtig teuer. Hoffentlich trübt es die gute Laune aber nicht zu sehr - die Sonnenstrahlen sind auf dem Weg. Bis hoffentlich um 17 Uhr, liebe Grüße, Alice

ledirecteur vor 7 Monaten
Liebe Alice, ohne viel Worte zu verlieren: Herzlichen Dank für dieses musikalisch wunderschöne Freuden-Kaleidoskop. Einzig die Vinylpreise einiger vorgestellter Neuveröffentlichungen schmerzen etwas: Knapp 30 EUR für die 12" EP FIM von Joyeria - wo soll das noch hinführen? Warte mit großer Vorfreude auf die "Sonnenstrahlen" Mit guter Laune - Rudi

AlicePeters-Burns vor 7 Monaten
Das wäre in der Tat ein attraktiver Ansatz:-)

Mushkin vor 7 Monaten
Drei Uhr am Morgen zu "Sundrum Ladies" angetrunken in einer Bar tanzen und mit "Spokane River Falls" den Ausgang finden - wäre ein Party-Format, das mir gefallen würde. :)

AlicePeters-Burns vor 7 Monaten
Freut mich sehr, dass es Dir gefallen hat, Marco. Liebe Grüße, Alice

marco vor 7 Monaten
danke, liebe alice :)...wunderbare session😍

AlicePeters-Burns vor 8 Monaten
Lieber Stefan, un plus grand merci á toi! Eigentlich schreibst Du schöner und poetischer als ich durch die Sendungen führe. Ghostwriterjob gefällig? :-)

Mushkin vor 8 Monaten
Un tout grand merci an die fabelhafte Welt der Alice. :) Mit dieser Ausgabe verhielt es sich wie mit den echten Ausflügen in diese Stadt: hinein mit einem Seufzer (Derrero), hinweg mit einem 'alors...' (Franklin Gothic). Schön war's!

AlicePeters-Burns vor 8 Monaten
Lieber Rudi, ohne den älteren Werken von Elkhorn unrecht tun zu wollen, ist „Distances“ die perfekte Mischung ihrer folkigen und ihrer psychigen Seite. Herrlich, was Jesse und Drew da zaubern. Freu mich so, dass Dir Elkhorn auch gefällt. Liebe Grüße, Alice

ledirecteur vor 8 Monaten
Das neue Album von Elkhorn ist aber auch wieder ganz großartig. Danke ! Rudi

AlicePeters-Burns vor 8 Monaten
Lieber Stefan, m-Wörter haben was, und Du kennst so viele! Seltsamerweise habe ich bei einigen Songs immer einen Pfad vor Augen, der an hohen Pappeln mit ganz vielen Misteln vorbeiführt. Mirakulix war also ganz nah dran an meiner Vorstellung. Viele Dank für Deine Worte, mir auch ein Geschenk. Liebe Grüße nach Berlin, Alice

Mushkin vor 8 Monaten
Magisch, melancholisch, mystisch, mutig, mirakulix, merci! 🐇 Ab Malva bis zum wieder einmal unglaublichen Schluss mit Holmes haben sich die Kopfhörer ganz besonders gelohnt. 🎁

Mushkin vor 8 Monaten
Danke! 🍀
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.

Alle Ausgaben

Die neuesten Ausgaben

Ausgabe vom 05.06.2023

Nina Persson und James Yorkston erzählen

Neulich freute sich ein*e Freund*in von ByteFM, dass Nina Persson (The Cardigans) noch einmal zu hören war. Nach einigen Solowerken, unzähligen Zusammenarbeiten und dem Projekt A Camp hat sie vor einigen Woche…

Weiterlesen >
Ausgabe vom 29.05.2023

Ausgehzeit

Lasst uns ausgehen, so wie früher, mit viel Hoffnung und Vorfreude. Verzweifelt vorher nach Klamotten suchend, ewig lange wohin brauchen und nachdem endlich angekommen, irgendwann, nach vielen durchtanzten Songs, i…

Weiterlesen >
Ausgabe vom 22.05.2023

Stolperfallen

Von französisch (kanadisch) charmant über charmant holprig bis zu Musik mit deutlichen Störeffekten reicht der Spannungsbogen in der heutigen Ausgabe. Richtige Stolperfallen hat zum Beispiel Rich Bennett …

Weiterlesen >

Kommentare

branesurfer vor einem Tag
Bin erst heute zu dieser Ausgabe gekommen und war vom ersten bis zum letzten Ton elektrisiert von all der unglaublich spannenden, warmen, reichen und experimentierfreudigen Musik. Musste nach dem Ende direkt nochmal von vorne hören. Großes Kino, liebe Alice. Die vielen goldenen Töne passten außerdem wunderbar zu dieser ungemein üppigen Frühsommer-Landschaft hier im mittelhessischen Bergland. Danke und liebe Grüße, Holger

branesurfer vor einem Tag
Hihi, feinfein, Vorfreude pur!

AlicePeters-Burns vor vier Wochen
Vielen lieben Dank, Holger! Es freut mich immer wieder und sehr, wenn meine Parallelweltfrickeleien im Studio auf ein offenes Ohr treffen. LG, Alice

branesurfer vor vier Wochen
Auch dieses Kaleidoskop: Musik zum Atmen, Trauern und Feiern. Danke, Alice.

AlicePeters-Burns vor 2 Monaten
Freue mich sehr dass der Kinosaal schon wieder heilsam wirkte, lieber Holger! Mission accomplished.

branesurfer vor 2 Monaten
Ganz großes Ohren-Kino für die Seele! Besser als jede Medizin. Danke, Alice.

AlicePeters-Burns vor 2 Monaten
Liebe Sandra, Du weisst ja, dass das nicht stimmt (der "amazing" Teil, nicht der Neil Young Einschlag), aber ich schlage mir verfressen das Kompliment, zudem von Dir, rein und werde lange Zeit davon zehren. Mit dem erstaunlichen Ohr ist es bei mir anscheinend nicht so weit her oder ich kenne Neil Youngs Musik nicht gut genug oder ich höre immer nur Cory in Corys Musik (und das reicht mir ja auch vollkommen), aber der Song ist toll - vielleicht gefällt er sogar der Stubenfliege. Bin gespannt, was uns da auf dem Album so erwartet. x

SandraZettpunkt vor 2 Monaten
Liebe Alice, you ARE amazing! Und die Rocknummer von Cory Hanson ist großartig, hat so einen leichten Neil Young Einschlag.

AlicePeters-Burns vor 2 Monaten
Liebe/r @andfisch, es freut mich, dass Du mithörtest und Dich gut aufgehoben fühltest. Anstandshalber muss ich aber sagen, dass Juni Habel mir von der lieben Kollegin Sandra Zettpunkt empfohlen wurde, die mal wieder ihre sagenhafte Nase für neue, feine Musik eingesetzt hatte und fündig wurde im tiefsten Norwegen. Liebe Grüße, Alice

andfisch vor 2 Monaten
Mit Juni Habel wieder eine Künstlerin durch Deine Sendung kennengelernt, von der ich sonst möglicherweise nie gehört hatte. Und das wäre schade gewesen. Vielen vielen vielen Dank, es war wieder zauberhaft.

AlicePeters-Burns vor 2 Monaten
Lieber Rudi, es freut mich ganz außerordentlich, dass Du Steve Gunn so kennenlernen konntest, wie ich ihn seit langem schätze: Als gnadenlosen Vinylsammler, lieben Menschen und großartigen Musiker! Was für eine schöne Geschichte! Das Album mit David Moore kommt Ende des Monats. Ansonsten hat er in der Pandemie ein bisschen was auf Bandcamp veröffentlicht und zu einem Album von Bill Fay Coverversionen beigesteuert. Es befinden sich auch einige Interviews mit Steve Gunn im Archiv: Im Byte FM Magazin mit Timo und in einigen Kaleidoskopausgaben. Wenn Du Offbeat Music Steve Gunn auf dem Internet suchst, kommst Du auf meinen Blog mit drei Interviews mit ihm zum Lesen. Liebe Grüße, Alice

ledirecteur vor 2 Monaten
Sehr schön, wieder mal etwas von Steve Gunn zu hören. Den kannte ich überhaupt nicht, bis ich ihn zufällig 2019 mal in Berlin auf dem Flohmarkt am Schallplattenstand getroffen habe. Er stöberte neben mir in den Alben fragte mich etwas zu einer LP, wir kamen länger ins Gespräch und er hat sich mit Namen vorgestellt und mich für den Abend in den Frannz Club zu seinem Konzert eingeladen. Sehr netter Typ und es war ein schönes Konzert. :-) Danke Dir für's musikalische Erinnern. Liebe Grüße, Rudi

marco vor 2 Monaten
🤣🙋‍♂️

AlicePeters-Burns vor 2 Monaten
Da bin ich ja beruhigt, dass ich keine Worte zog oder sich die Sendung zieht:-) Merci!

marco vor 2 Monaten
...du ziehst in den zauberbann :)....gröhl

marco vor 2 Monaten
nein...grossartige session :)

AlicePeters-Burns vor 2 Monaten
Lieber Marco, I‘m lost…ist „ziehen“ was Schlimmes? LG, Alice

marco vor 2 Monaten
liebe alice, du ziehst...🤗🙏 ...grüsse von marco

AlicePeters-Burns vor 3 Monaten
Sorry, dass ich erst jetzt antworte, lieber Holger, aber es gab hier so wenig Tumbleweed am Wochenende:-) Ich habe das Auftreten des Bodenläufers in Filmen immer als etwas gruselig empfunden, denn sicherlich eine weitere Intention für den Einsatz des Stilmittels ist die Darstellung von Verlassenheit. Danke Dir herzlich für die genaue Erläuterung! Im Englischen drückt man große Langeweile auch mit "like watching paint dry" aus und das Tumbleweed wird mit einer kreisenden Handbewegung und einem Windgeräusch illustriert. Jetzt ist mir glatt danach, irgendeinen ollen Western zu gucken:-) Liebe Grüße, Alice

branesurfer vor 3 Monaten
Geese ist toll, fun-fact zu Tumbleweeds aus Wikipedia: "Ausgehend vom Western-Genre hat sich die chamaechore Ausbreitung zu einem stereotypen Topos in Filmen und Fernsehserien entwickelt. Wenn in einer Szene eine verlassene Ortschaft oder ein Ort, an dem wenig geschieht oder besonders große Langeweile herrscht, gezeigt werden soll, so rollt bisweilen kurz ein Bodenläufer durch das Bild. Dieses Klischee wird mittlerweile auch humoristisch eingesetzt, etwa wenn in einer Szene eine als peinlich empfundene Stille eintritt. Einer der bekanntesten Einsätze von Tumbleweeds im Kino ist in der Eröffnungssequenz von The Big Lebowski (1998), wo es das „dahintreibende“ Wesen der Hauptfigur symbolisiert." Danke auch für die Tom-Verlaine-Vertiefung und sowieso die ganze Sendung.

AlicePeters-Burns vor 3 Monaten
Lieber Holger, genau für diese beiden Beschäftigungen eignet sich die Musik dieser Ausgabe in der Tat ganz besonders. Juni Habel ist schon großartig, wie sie da mit ihrer Familie in einem hübschen gelben Holzhaus (das vom Albumcover) musiziert - über ihr Leben und ganz still. Es geht direkt ins Herz. Danke Dir für’s Mitfühlen! Liebe Grüße, Alice

branesurfer vor 3 Monaten
Liebe Alice, habe zweimal "mitgefühlt", beim Spazieren in der Natur und als "Betthupferl" vorm Einschlafen - ganz großes Ohrenkino der leisen Töne und Geräusche, vielen Dank dafür. Besonders angetan hat es mir das Stück von Juni Habel.

AlicePeters-Burns vor 3 Monaten
Hi Volker, ich freue mich besonders, diesen Kommentar von einem absoluten Musikliebhaber zu lesen. Der Song ist David J so gut gelungen und auch wenn einige Ex-The Jazz Butcher Mitglieder beitrugen, ist es doch erstaunlich, wie sehr "Quelle Tristesse" wie ein Stück von Pat selbst klingt. Nicht nur, dass Du zuhörst und kommentierst und unterstützt - die Begeisterung rührt mich wirklich. Schön, dass Dich die Zusammenstellung so mitgerissen hat. Das Lob geht natürlich in erster Linie an die Musikschaffenden. LG, Alice

Vollo vor 3 Monaten
Alice, ich schreib hier gerade "just in time" weil ich gerade wirklich sehr von Deiner Sendung begeistert bin. Amy May Ellis und das darauf folgende Modern Nature begieisterten mich gerade sehr und nun schrabbelt Krano so schön über die Saiten und das Waschbrett, dass ich durchdrehe! Hammer! Chapeau.

Vollo vor 3 Monaten
Hi Alice, Danke für das wundervolle "Quelle Tristesse" von David J.....schockverliebt in diesen schönen Song ist Volker

AlicePeters-Burns vor 3 Monaten
Für solche Menschen mache ich immer sehr gerne die Tür auf:-) Damit hast Du mir in die trüben Tage Licht zurückgeschickt, lieber Stefan!

Mushkin vor 3 Monaten
Draußen Hamburg-Wetter in Berlin, in zehn Aufzügen [IRR], drinnen THE HARMONY; ASHES, ASHES; DOORS OPENING und andere Wärme-Bytes [LICHT]. Thanks to you, Alice!

AlicePeters-Burns vor 4 Monaten
Hallo Kaschis, bin sehr froh, dass die Musik ein wenig geholfen hat und wünsche Dir ganz schnell gute Besserung, auf dass Du den Urlaub (?) genießen kannst!

Kaschis vor 4 Monaten
Bauchgrimmen in Thailand . Und "Kein Irrlicht" hat mir mein Nervenkostüm gestreichelt - Gutes Rezept !!

AlicePeters-Burns vor 5 Monaten
Liebe/r teufelauch! Ja, Teufel auch, kann an meiner festlichen Umnachtung gelegen haben...aber nun ist sie, just wo ich das schreibe, da. Liebe Grüße und komm gut ins neue Jahr!

teufelauch vor 5 Monaten
Huhu, Playlist fehlt.

AlicePeters-Burns vor 5 Monaten
Liebe/r Bratenstein, ich hoffe, dass Du nicht Lagerkoller präventiv oder kurativ bekämpfen musstest, indem Du zweimal gelauscht hast. Falls es nur aus reiner Freude an der Musik war, freut mich das sehr! Liebe Grüße, Alice

bratenstein vor 5 Monaten
Was für eine grossartige Ausgabe. Heute gleich 2x gehört. Danke! :-)

AlicePeters-Burns vor 5 Monaten
Lieber Stefan, den Möbiusstreifen musste ich damals erst nachschlagen:-), hoffe aber ebenso, dass Byte FM endlos in den Äther strahlen wird. Sophia Subbayya Vasteks Album ist wirklich wunderbar, insbesondere mit Hinblick auf die Geschichte im Hintergrund. Möge das Album Dir viele schöne Stunden bereiten. Liebe Grüße, Alice

Mushkin vor 5 Monaten
Möge mein Möbius-Trip mit Kaleidoskop im Speziellen und Byte.FM im Allgemeinen niemals enden (wie auch?). That's what I Wand. PS Extra Dank, liebe Alice, für den Fingerzeig auf Sophia Subbayya Vastek vor einigen Wochen. Ein sehr spezielles, schönes Album. Stefan_Berlin

AlicePeters-Burns vor 6 Monaten
Ich hoffe, Du hast viel Vitamin D tanken können, lieber Stefan! Bei mir leuchtet es jetzt ob des Kommentars auch ganz hell:-) Merci!

Mushkin vor 6 Monaten
Die Songstrecke von "Moongreening" bis "California" hat hier mit vollen ein.hundert.tausend Lux eingeschlagen....eingeschienen! ;) Wunderschön.

AlicePeters-Burns vor 6 Monaten
Lieber Rudi, danke Dir herzlich für den wunderbaren Kommentar. Aber, puh, da hast Du wohl recht: Deine Vinylkäufe in allen Ehren, 30 Euro für eine EP ist happig. Ich kenne 25 Euro als Standard für ein Album…nun ist es ja so, dass nicht mehr in allen Plattenläden alles verfügbar ist. Dann muss man importieren und das kommt aus den USA und leider jetzt auch aus UK richtig teuer. Hoffentlich trübt es die gute Laune aber nicht zu sehr - die Sonnenstrahlen sind auf dem Weg. Bis hoffentlich um 17 Uhr, liebe Grüße, Alice

ledirecteur vor 7 Monaten
Liebe Alice, ohne viel Worte zu verlieren: Herzlichen Dank für dieses musikalisch wunderschöne Freuden-Kaleidoskop. Einzig die Vinylpreise einiger vorgestellter Neuveröffentlichungen schmerzen etwas: Knapp 30 EUR für die 12" EP FIM von Joyeria - wo soll das noch hinführen? Warte mit großer Vorfreude auf die "Sonnenstrahlen" Mit guter Laune - Rudi

AlicePeters-Burns vor 7 Monaten
Das wäre in der Tat ein attraktiver Ansatz:-)

Mushkin vor 7 Monaten
Drei Uhr am Morgen zu "Sundrum Ladies" angetrunken in einer Bar tanzen und mit "Spokane River Falls" den Ausgang finden - wäre ein Party-Format, das mir gefallen würde. :)

AlicePeters-Burns vor 7 Monaten
Freut mich sehr, dass es Dir gefallen hat, Marco. Liebe Grüße, Alice

marco vor 7 Monaten
danke, liebe alice :)...wunderbare session😍

AlicePeters-Burns vor 8 Monaten
Lieber Stefan, un plus grand merci á toi! Eigentlich schreibst Du schöner und poetischer als ich durch die Sendungen führe. Ghostwriterjob gefällig? :-)

Mushkin vor 8 Monaten
Un tout grand merci an die fabelhafte Welt der Alice. :) Mit dieser Ausgabe verhielt es sich wie mit den echten Ausflügen in diese Stadt: hinein mit einem Seufzer (Derrero), hinweg mit einem 'alors...' (Franklin Gothic). Schön war's!

AlicePeters-Burns vor 8 Monaten
Lieber Rudi, ohne den älteren Werken von Elkhorn unrecht tun zu wollen, ist „Distances“ die perfekte Mischung ihrer folkigen und ihrer psychigen Seite. Herrlich, was Jesse und Drew da zaubern. Freu mich so, dass Dir Elkhorn auch gefällt. Liebe Grüße, Alice

ledirecteur vor 8 Monaten
Das neue Album von Elkhorn ist aber auch wieder ganz großartig. Danke ! Rudi

AlicePeters-Burns vor 8 Monaten
Lieber Stefan, m-Wörter haben was, und Du kennst so viele! Seltsamerweise habe ich bei einigen Songs immer einen Pfad vor Augen, der an hohen Pappeln mit ganz vielen Misteln vorbeiführt. Mirakulix war also ganz nah dran an meiner Vorstellung. Viele Dank für Deine Worte, mir auch ein Geschenk. Liebe Grüße nach Berlin, Alice

Mushkin vor 8 Monaten
Magisch, melancholisch, mystisch, mutig, mirakulix, merci! 🐇 Ab Malva bis zum wieder einmal unglaublichen Schluss mit Holmes haben sich die Kopfhörer ganz besonders gelohnt. 🎁

Mushkin vor 8 Monaten
Danke! 🍀
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.