Sendungen

Kaleidoskop

ByteFM: Kaleidoskop

Alle zwei Wochen | Montag 17 - 19 Uhr
Wiederholung: Alle zwei Wochen | Dienstag 1 - 3 Uhr
Zweite Wiederholung: Alle zwei Wochen | Mittwoch 5 - 7 Uhr
Dritte Wiederholung: Alle zwei Wochen | Samstag 8 - 10 Uhr

In Kaleidoskop hört man das, was man durch ein Kaleidoskop sieht: Aus vielen kleinen Bausteinen verschiedener Farben entstehen immer wieder neue Muster und Stimmungen. Einiges kennt man schon, anderes entdeckt man zufällig neu.

Es wird Musik gespielt aus den Genres Indiepop, Indierock, Dance und auch Americana und vieles mehr dazwischen. Die Stücke sind oft aktuell, manchmal aus dem Archiv gekramt und abgerundet wird das Ganze mit Musik vieler ganz neuer Künstler. Meistens geht es tanzbar los in Kaleidoskop, dann wird kräftig gerockt und zum Ende entspannt. Dabei sollten mindestens so viele Glückshormone wie beim Sport erzeugt werden. Oftmals reisen wir an reale Orte oder auch fiktive und schräge.

Dazu gibt es selbstverständlich manches Wissenswertes oder auch Kurioses zu den Künstlern zu hören. Musik ist bunt und immer wieder anders.

Genres

Americana Britpop Elektro Neo-Folk Post-Punk Shoegaze

Kommentare

AlicePeters-Burns vor 2 Wochen
Lieber Lutz, ganz herzlichen Dank! Freue mich immer sehr, wenn Du durch Kaleidoskop Auszeiten und Inspiration erfährst. Es ist mir eine absolute Ehre! Liebe Grüße, Alice

katzensilber vor 3 Wochen
Das war wieder eine tolle musikalische Rundreise, auf die Du uns entführt hast, liebe Alice. Und das zweistündige Format steht Deiner Sendung ganz wunderbar. Vielen Dank für all die Inspiration sagt Lutz

AlicePeters-Burns vor 3 Wochen
Lieber Holger, danke Dir für Deine Nachricht! Woodshredding ist ein tolles Wort, nicht wahr? Gerne benutzt in der totalen Gitarreroszene, also greif zu:-) Und ja, das Zwei-Stunden-Format ist auch für mich noch nicht ganz komfortabel. Weniger Aktualität, aber mehr Platz. Pst...das Wilcofangirl wird rot und weiß noch nicht so recht, ob der schwelende Plan umgesetzt werden sollte. Die armen Menschen, die kein Wilco mögen, zum einen und zum anderen - ich bin spät zu Wilco gekommen und vielleicht nicht so die Koryphäe. Aber es wäre doch eine hübsche Idee für die Sommerzeit, wenn es nicht Massen von neuen Veröfffentlichungen gibt? Ganz liebe Grüße zurück aus dem noch frischen Aachen in den Hochtaunus zu Dir, Alice

branesurfer vor 3 Wochen
Liebe Alice, seit 37 Jahren spiele ich nun Gitarre, aber den Begriff wood shredding habe ich heute zum ersten Mal gehört, auch wenn mir die Spielweise durchaus bekannt ist ;-) Glückwunsch zum neuen 120er-Format, obschon ich ein bisschen gebraucht habe, um mich daran zu gewöhnen - jetzt wäre theoretisch ja sogar genug Zeit für eine angemesse Wilco-Werkschau...Ganz liebe Grüße aus dem Hochtaunus nach Aachen sendet dir Holger.

AlicePeters-Burns vor 2 Monaten
Liebe Mafalda_Peppermint (love that name!), vielen lieben Dank, dass Du Kaleidoskop entdeckt hast und dabei bleibst. Das spornt an! Unter uns Winteraffinen: Ich melde aus dem Westen ein wenig Sonne UND wärmere Temperaturen. Der Frühling brodelt unter der Erde, die ersten Frühjährsbot*innen sind schon da. (Nur den Güllegeruch lass ich jetzt mal unerwähnt, wenn auch kaum zu ignorieren). Das Leben auf dem Lande halt - am Montag kannst Du mehr darüber erfahren - ich freue mich sehr, Dich ab jetzt dabei zu haben. Liebe Grüße, Alice

Mafalda_Peppermint vor 2 Monaten
Liebe Alice, aus mir unerklärlichen Gründen habe ich als langjährige byte.fm-Hörerin erst 2024 Deine Sendung so richtig entdeckt...nun aber bin ich begeistert - Deine Musikauswahl und Deine Moderation, einfach alles wunderschön! Und wie gut habe ich mich bei der Januarausgabe wiedergefunden: winteraffin, aber der Januar, puuh... :-) In diesem Sinne ganz vielen Dank, und ich freue mich auf die langen Ausgaben in diesem Jahr ("Dreifachzucker" war auch schon prima)!

AlicePeters-Burns vor 2 Monaten
Lieber Stefan, in der Tat endet der Januar, zumindest in meinen Gefilden, passend: Grau, nass und kalt. Zumindest ist es ja schon abends ein klitzkleines Bisschen länger hell. Na, für die Ausdauer muss ich doch besser Dir danken:-) So zwei Stunden mit mir am Stück ist schon eine Leistung. Auch Dir ganz herzlichen Dank für die Annahme des neuen Formats. Noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber schon schön, sich so auslassen zu können und ja, vielleicht auch mal ein 11-Minuten-Stück laufen zu lassen. Liebe Grüße, Alice

Mushkin vor 2 Monaten
Bis zum 12.1. war der Januar ein bisschen fieser und grauer als üblich, aber dann wurde aus wolkig heiter und aus Stille wurde Klang und aus einer Stunde wurden zwei. (Die Gründe hierfür wiegen hoffentlich nicht allzu schwer und fies.) Zwei Stunden von der Lieblingssendung ist wie ein fesselnder 11-Minuten-Track an anderer Stelle hier im Programm, ein Hörgenuss. Vielen Dank für Deine Ausdauer und dein Sendungsbewusstsein im vergangenen Jahr und viel Kraft und Freude jetzt im neuen. Spoiler: Schon übermorgen ist es geschafft und Monat zwei eilt herbei. ;) Liebe Grüße, Stefan

AlicePeters-Burns vor 2 Monaten
Lieber Paul, lieber Torsten: Ihr seid so gut zu mir! Ich bin sehr erleichtert, dass die zwei Stunden Kaleidoskop bei Euch gut ankommen. Es ist ja weniger spontan und manchmal brennt mir die Musik unter den Nägeln und die aktuelle Weltlage und Atmosphäre auch, aber es ist auch ganz schön, dass man mehr Verknüpfungen in einer Sendung nachgehen kann und wirklich ein bisschen abtauchen kann. Freue mich, weitere Sendungen für Euch zusammenzubasteln. Liebe Grüße, Alice

moreZappa vor 2 Monaten
Hallo Alice, ja, die längere Sendezeit passt sehr gut zum Kaleidoskop. Es ist nun wie eine kleine Reise und man kann auch den Ohrensessel fast spüren. Viele Grüße Torsten

wolfforama vor 2 Monaten
Liebe Alice, was für eine wunderschöne Ausgabe! Und: Das neue 2h Format finde ich sehr passend – ich freue mich schon jetzt auf die nächste Ausgabe :) Herzliche Grüße aus Berlin Paul

AlicePeters-Burns vor 3 Monaten
Lieber moreZappa, mit diesem Kommentar hast Du meine schlimmsten Befürchtungen rund um die zwei Stunden Sendung zerstreut! Herzlichen Dank! Nun, Sommer, weiß ja nicht, aber ich bin schon froh, wenn es für etwas Herbstlaune gereicht hat! Der Countdown läuft, der Schnee schmilzt. Liebe Grüße, Alice

AlicePeters-Burns vor 3 Monaten
Lieber Holger, jetzt antworte ich endilch. Zunächst habe ich mal abgewartet, ob die Hörer*innen nicht vor Schmerzen aufschreien bei den zwei Stunden Kaleidoskop:-) Es war eine schwere Entscheidung und an dieser Stelle ein ganz dickes Dankeschön an meine lieben Kolleg*innen und das Redaktionsteam, das Ihr das resultierende Chaos und den Stress mitgemacht habt. Wollte Dir keinen Schrecken einjagen...hoffentlich konntest Du Dich erholen! LG, Alice

moreZappa vor 3 Monaten
Mit dieser Ausgabe hast Du mühelos den Januar zu einem Sommermonat gemacht !

branesurfer vor 3 Monaten
Kurzer Schreckmoment, wo ist das Kaleidoskop? Aha, jetzt alle zwei Wochen, dafür zwei Stunden. Hörst du den Stein plumpsen?

AlicePeters-Burns vor 3 Monaten
Lieber Holger, in der Tat haben wir dieses Jahr sogar 53 Wochen gehabt, nun 52 und eine gequetschte ,und das Kaleidoskop mittendrin. Du Tapferer hast wirklich alle Ausgaben gehört? Dafür gebührt Dir massig Achtung und vor allem mein Dank! Rutsche gut in ein glückliches Neues Jahr, liebe Grüße, Alice

branesurfer vor 3 Monaten
Liebe Alice, auch Dir einen guten Rutsch und ein großes Dankeschön für 53 (!) Ausgaben in 2024, die ich tatsächlich alle, teils auch mehrfach genossen habe. Alles Gute für 25 wünscht Holger.

AlicePeters-Burns vor 4 Monaten
Immer wieder schön, dass das, was mich an der ausgewählten Musik antreibt und umtreibt, auch anderen gefällt. Viel schlimmer als den November finde ich ja noch den Januar, so nach vielen Festen und Gemütlichkeit, in diesen langen, kalten, leeren Monat geschubst zu werden. Es gibt ja im Gegensatz zum November über diesen Monat auch nicht viele Songs oder irre ich? Liebe Grüße, Alice

branesurfer vor 4 Monaten
Always a good place to be, deine Sendung, liebe Alice. Den November überstanden, das Kaleidoskop hat geholfen. Die gelungene Verbindung von Schönheit und Wahrhaftigkeit spendet Trost und Hoffnung.

AlicePeters-Burns vor 5 Monaten
Vielen lieben Dank, Ann Kristin! Bin gerade dabei, neue Seelentröster zusammenzustellen und so ein Kommentar spornt natürlich an. Tee steht hier, nur die Couch fehlt, aber das würde sich schwierig gestalten:-) Ich danke Dir herzlich für's Lauschen und Schreiben. Liebe Grüße, Alice

annkristindawid vor 5 Monaten
Absolut wundervoll stimmungsvolle Sendung! Bei einer warmen Tasse Tee auf der Couch zu genießen. Danke Alice

AlicePeters-Burns vor 6 Monaten
Lieber Holger, Oktober gerade bei 23 Grad, grauem Himmel, Nachbar häckselt Gartenzeug und die Kraniche fliegen schon mal los. Strange. Aber im Normalfall beginnt mit der goldenen Oktobersonne für mich die schönste Musikhörphase...wie gut, dass es immer Musikschaffende gibt, die für Nachschub sorgen. Liebe Grüße und wie stets, vielen lieben Dank an Dich, Alice

AlicePeters-Burns vor 6 Monaten
Jetzt, spät, aber besser als nie, kommt meine Antwort, lieber Stefan, mit herzlichem Dank für Dein so konzentriertes Zuhören. Körperlich fertig nach der Arbeit ist zwar nicht angenehm, aber doch wesentlich besser zu handhaben als geistige und psychische Starre. Wie schön, dass Du so viele Memo-Herzchen setzen konntest. Das freut mich über alle Maßen. Ja, jede Sendung mit Jeff Tweedy beginnnen...bring mich nicht auf dumme Gedanken:-) Es ist aber in der Tat so, dass Jeff Tweedy immer was Passendes zu sagen hat und dies oft sogar, während ich über etwas nachgrüble, traurig bin oder mich unterhalte - wie kriegt er das nur hin? Sozusagen post-prophetisch. Liebe Grüße von Alice

branesurfer vor 6 Monaten
Das perfekte Oktober-Ohren-Kino, ganz wunderbare Ausgabe.

Mushkin vor 6 Monaten
Jetzt, denn sonst wird es wieder nie mit einem Post ... ;) Liebe Alice, nun hast Du es geschafft oder schreib ich's freundlicher, etwas bewirkt, nämlich dass meinetwegen sehr gern jede Kaleidoskop-Sendung mit Jeff Tweedy anlaufen könnte. Schön kontrastreich und interessant ging es dann weiter (Klô Pelgag) und auch wieder Neues von M. Ward und ab da bin ich mit Memo-Herzchen gar nicht mehr hinterher gekommen. Das alles zwar körperlich einigermaßen gelähmt (nach anstrengendem Tagwerk), aber umso aufmerksamer jedem der zwölf Songs folgend. Den vertraut verbindenden Worten ja sowieso. Liebe Grüße aus Berlin!

AlicePeters-Burns vor 6 Monaten
Lieber Holger, es ist schön, dass Du wieder da bist! Aber good grief, alle Ausgaben nachhören, hoffe Du hast keinen Kaleidoskop-Overkill. Zum Glück gibt es ja nicht nur ständig schlechte Nachrichten in der Welt, sondern immer Nachschub an feiner Musik. Liebe Grüße und vielen herzlichen Dank, Alice

branesurfer vor 6 Monaten
Liebe Alice, nach der Radiopause habe ich nun alle Ausgaben nachgehört und bin jetzt wieder aktuell dabei :-) Danke für all die wundervolle Musik, dein treuer Hörer Holger.

AlicePeters-Burns vor 7 Monaten
Es reiften noch ein paar Brombeeren nach, lieber Holger, in der vergangenen Woche, aber ich war zu spät ...alles abgenagt. Die Duschen von heute taten ihr übriges. Aber ich bin froh, wenn die Musik auch munden konnte. Alles Liebe und danke Dir für's Nachhören, Alice

branesurfer vor 7 Monaten
So eine schöne, warme Ausgabe an diesem windigen, verregneten Septembermorgen. Die Brombeeren sind zwar längst hinüber, aber die Musikauswahl schmeckt umso besser. Alles Liebe, Holger

AlicePeters-Burns vor 9 Monaten
Lieber Mushkin, Dein Kommentar war mir ganz dadurch geflutscht vor lauter Prä-Urlaubs-Hetzerei. Unter anderem stelle ich ein Mixtape zusammen (nun ja, digital) für mich ganz alleine - man muss ja gönnen können. Auf jeden Fall ist Alessandro dort auch vertreten. Wie schön, dass auch Kollege Heinrich Oehmsen ihn entdeckt hat! Cheerio!

Mushkin vor 9 Monaten
Hi Alice, ein paar Tage später plätscherte die Sendung deines Kollegen Heinrich Oehmsen im Hintergrund so dahin, bis ein Stück (bis dato wusste ich nicht, welche/-r Künstler/-in) etwas mehr Aufmerksamkeit auf sich zog. Und es war ... tah dah ... wieder Alessandro, diesmal "Out of the Blue". Wunderschön. Und wieder ein kleiner magischer Radio-Moment. Ahoi!

AlicePeters-Burns vor 9 Monaten
Lieber Stefan, da hast Du mich dazu angestoßen, genauer hin zu hören: In der Tat sind Alessandros Songs wie aufgeblasene Samples. Dass das aber die Qualität nicht mindert, liegt natürlich an der Güteklasse dieses Musikers. Meinetwegen könnte er die Stücke auf eine halbe Stunde auswalzen und ich würde trotzdem seufzend hineintauchen. Liebe Grüße, Alice

Mushkin vor 9 Monaten
Alessandro "Asso" Stefana mit "The Wandering Minstrel" kann ich zu jedem sommerlichen Aggregatzustand hören. Ein großartiges Stück. Fast nur wie ein Sample, das sich ein bisschen größer macht. Vielen Dank für diesen akustischen Reizpunkt - und natürlich all die anderen davor/danach auch.

AlicePeters-Burns vor 10 Monaten
Hi Holger, ich habe Wilco auch sehr spät entdeckt, wenn ich auch jetzt Überfan bin. Die, die am lautesten über die Ansagen lacht und am nassesten über die Songs weint:-) Liebe Grüße, Alice

branesurfer vor 10 Monaten
Hi Alice, kurz beantwortet: Aber klar doch! Mehr Songs von den Sessions zu The Whole Love sind allerdings breaking news! Leider habe ich Wilco erst viel zu spät entdeckt und bin immer noch nicht ganz durch mit dem Backkatalog. Wie wäre es mal mit einer Sondersendung zur Einführung? Du bist schließlich ausgewiesene Tweedy-Expertin ;-) LG Holger

AlicePeters-Burns vor 10 Monaten
Hi Holger, ja, in der Tat wird das Chamber Pop genannt. Wobei der Begriff genauso vage ist wie die Zuordnung der Musik. Für mich gilt bisher: Alles, was eben vielschichtig und poliert und doch persönlich und wärmend ist, kommt darein. Gepflegter Pop halt. Ich freue mich, dass Dir die Instrumentals gefallen...eine neue Leidenschaft von mir, die nicht bei allen ankommt. Liebe Grüße, Alice

branesurfer vor 10 Monaten
Hi Alice, Chris Cohen und Marina Allen haben es mir diesmal besonders angetan. Bläser fand ich schon immer toll, wenn sie den Sound so warm anreichern. Chamber-Pop heißt das also ;-) Eiko Ishibashis Stück ist eine dieser besonderen Instrumental-Perlen, die ich am Kaleidoskop sehr schätze. Die Ausgabe wird dem Titel gemäß noch mal am Abend genossen, ist aber auch des Mittags schon ein Genuß. LG Holger

AlicePeters-Burns vor 11 Monaten
Lieber Stefan, bin froh, dass Loma Deine Unterstützung finden - das können sie gut gebrauchen. Hoffentlich hat Dir der Rest der Sendung auch noch gemundet. Ach, und mir danken für die Musik anderer und mein Geschwätz ist wirklich nicht nötig - ich mach' es doch so gerne und solange Ihr mich hören mögt. Liebe Grüße, Alice

Mushkin vor 11 Monaten
Jetzt, wo ich dank Alice (und nicht eines schnöden Wiki-Klicks) weiß, dass Okkervil River und Shearwater die Klammer zu Loma sind, wundert es mich kein bisschen, dass ich von dieser Band nicht lassen kann. Ich glaube sogar, einst durch euch auf Loma gestoßen zu sein. Eine wieder tragend schöne Sendung, soweit ich das bis Minute 20 sagen kann ... [Und geklammert wie überfällig auch danke für ungezählte zurückliegende Kaleidoskop-Ausgaben, die Woche für Woche musikalisch-plaudernd halten, was immer ganz eigen herzlich und poetisch von dir angekündigt wurde.] Cheers aus Berlin, Stefan

AlicePeters-Burns vor 11 Monaten
Vielen herzlichen Dank, lieber Holger! Bin froh, wenn die manchmal recht wirr zusammengestellten Ausgaben Gefallen finden!

branesurfer vor 11 Monaten
Liebe Alice, wenn das Müssen, das Wollen und das Werden so schön zusammenfallen, ist doch alles gut! Besonders würzige Mischung mit tollen Instrumentaltracks diesmal. Kaleidoskop at its best :-)

AlicePeters-Burns vor 11 Monaten
Lieber Holger, vielleicht liegt es an den nur fünf Alben in der langen Zeit oder wirklich daran, dass Fiona Apple so an mir vorbeigerauscht ist, dass ich sie als ewigen Twen einsortiert habe. Wahnsinnsstimme! Liebe Grüße, Alice

branesurfer vor 11 Monaten
Liebe Alice, wunderbare Ausgabe, Herzchen für Funeral Lakes, Loma, Michael Head und natürlich Iron&Wine mit Altmeisterin(!) Fiona Apple, die mit sehr großen Abständen erst 5 Alben veröffentlicht hat, die alle großartig sind. Die Kollab mit Sam Beam hat daher einen regelrechten Fiona-Fan-Alert (nicht nur) bei mir ausgelöst ;-) Schöne Grüße, Holger

AlicePeters-Burns vor 11 Monaten
Lieber Holger, Marek Johnsons Musik ist wirklicher Ohrenbalsam und die Bezeichnung "Mumblecore" fand ich auch sehr lustig. Statt in den Mai zu tanzen, werde ich wohl eher unter den Kopfhörern sitzen, denn der Fuß macht es noch nicht mit und selbst wenn - was da aus den Festzelten der Umgebung musikalisch zu mir rüberwabert, ist nicht so meins:-) Obwohl dieses Jahr (Schaltjahr) ja Maifrauen dran sind. Liebe Grüße aus der lauen Maiennacht und happy bealtaine!

branesurfer vor 11 Monaten
Liebe Alice, Marek Johnson klingt magisch. Eigentlich ein Kölner namens David Helm, liefert er hier großes Ohrenkino, das als Mumblecore zu bezeichnen mindestens einen Schmunzler wert ist. Wunderbare Themensendung rund um das ebenso traumhafte Glass Island, diesmal aber hellwach genossen - die Zeit ist ja nur geborgt ;-) Hält denn dein Fuß schon für den Tanz in den Mai? Beste Grüße, Holger

AlicePeters-Burns vor 11 Monaten
Lieber Marco, da waren in der Tat ein paar schöne Harmonien dabei - Harmoniegöttin Ariel Sharatt und das so sehr an "Flutter" von The Unthanks erinnernde "Glass Island" von Tara Jane O'Neil. Bin auch entzückt, ebenso wie über Dein Feedback! Liebe Grüße, Alice

marco vor 11 Monaten
Hallo Alice, danke für diese wunderbare Sendung, ich entzückt, von den tollen Harmonien, die Du und dargeboten hast. Liebe Grüsse, Marco

AlicePeters-Burns vor einem Jahr
Oh je, oh je, hoffentlich bist Du nicht nicht eingeschlummert, lieber Holger! Obwohl Du ja die Sendung nachhören kannst und den Schlaf muss man nehmen, wie er kommt. (I wish!) Ganz herzlichen Dank für den Ansporn, weitere Auszeiten zusammen zu stellen!

branesurfer vor einem Jahr
Selten wurde eine Ausgabe ihrem Titel schon in den ersten Sekunden Musik derart gerecht. Wach halten wie immer die interessanten und oft tragischen Geschichten hinter den Songs. Bei Henny Herz war ich dann fast wieder weg...traumhafte Musik. Lieben Dank, Alice.

AlicePeters-Burns vor einem Jahr
Lieben Dank, Holger! Es macht ja auch viel Freude, diese Musik zu suchen und zusammen zu stellen. Vor allem, wenn man auf so inspirierende und poetische Texte wie die von Adrian Crowley stößt, der diese dann so schön und vielschichtig musikalisch zu verpacken weiß. Ich lese gerade zu einem anderen Künstler den Ausdruck "existential umami" und finde das für die Songs von Adrian Crowley sehr passend. Wie schade, dass er nicht bekannter ist, aber ich hoffe, diese Ausgabe hat dem zumindest ein bisschen entgegen gewirkt. Liebe Grüße, Alice
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.

Alle Ausgaben

Die neuesten Ausgaben

Ausgabe vom 21.04.2025

Menschen und andere Tiere

Der Mensch als das Böseste aller Tiere - davon sehen wir zur Zeit wieder reichlich, ohne philosophisch auf die Definition von “gut” und “böse” eingehen zu wollen. Natürlich dürfen ins Kaleidoskop nur Menschen mit dem He…
Weiterlesen >
Ausgabe vom 07.04.2025

Ticktack

Der Klang tickender Uhren kann beruhigend wirken. Zumindest hat Moderatorin Alice Peters-Burns die Zeitmesser ihrer Großeltern so empfunden - vielleicht weil es in der Kindheit weniger Termindruck, weniger Wachsamkeit u…
Weiterlesen >
Ausgabe vom 24.03.2025

Büffel trampeln quer durch die USA

Neue geschmeidige Liedkunst von Louis Philippe & The Night Mail, Ichiko Aoba und Florist neben wehmütigen Huldigungen an Los Angeles, einer Metropole, der man gar nicht zutraut, solche Gefühle hervorrufen zu können,…
Weiterlesen >

Kommentare

AlicePeters-Burns vor 2 Wochen
Lieber Lutz, ganz herzlichen Dank! Freue mich immer sehr, wenn Du durch Kaleidoskop Auszeiten und Inspiration erfährst. Es ist mir eine absolute Ehre! Liebe Grüße, Alice

katzensilber vor 3 Wochen
Das war wieder eine tolle musikalische Rundreise, auf die Du uns entführt hast, liebe Alice. Und das zweistündige Format steht Deiner Sendung ganz wunderbar. Vielen Dank für all die Inspiration sagt Lutz

AlicePeters-Burns vor 3 Wochen
Lieber Holger, danke Dir für Deine Nachricht! Woodshredding ist ein tolles Wort, nicht wahr? Gerne benutzt in der totalen Gitarreroszene, also greif zu:-) Und ja, das Zwei-Stunden-Format ist auch für mich noch nicht ganz komfortabel. Weniger Aktualität, aber mehr Platz. Pst...das Wilcofangirl wird rot und weiß noch nicht so recht, ob der schwelende Plan umgesetzt werden sollte. Die armen Menschen, die kein Wilco mögen, zum einen und zum anderen - ich bin spät zu Wilco gekommen und vielleicht nicht so die Koryphäe. Aber es wäre doch eine hübsche Idee für die Sommerzeit, wenn es nicht Massen von neuen Veröfffentlichungen gibt? Ganz liebe Grüße zurück aus dem noch frischen Aachen in den Hochtaunus zu Dir, Alice

branesurfer vor 3 Wochen
Liebe Alice, seit 37 Jahren spiele ich nun Gitarre, aber den Begriff wood shredding habe ich heute zum ersten Mal gehört, auch wenn mir die Spielweise durchaus bekannt ist ;-) Glückwunsch zum neuen 120er-Format, obschon ich ein bisschen gebraucht habe, um mich daran zu gewöhnen - jetzt wäre theoretisch ja sogar genug Zeit für eine angemesse Wilco-Werkschau...Ganz liebe Grüße aus dem Hochtaunus nach Aachen sendet dir Holger.

AlicePeters-Burns vor 2 Monaten
Liebe Mafalda_Peppermint (love that name!), vielen lieben Dank, dass Du Kaleidoskop entdeckt hast und dabei bleibst. Das spornt an! Unter uns Winteraffinen: Ich melde aus dem Westen ein wenig Sonne UND wärmere Temperaturen. Der Frühling brodelt unter der Erde, die ersten Frühjährsbot*innen sind schon da. (Nur den Güllegeruch lass ich jetzt mal unerwähnt, wenn auch kaum zu ignorieren). Das Leben auf dem Lande halt - am Montag kannst Du mehr darüber erfahren - ich freue mich sehr, Dich ab jetzt dabei zu haben. Liebe Grüße, Alice

Mafalda_Peppermint vor 2 Monaten
Liebe Alice, aus mir unerklärlichen Gründen habe ich als langjährige byte.fm-Hörerin erst 2024 Deine Sendung so richtig entdeckt...nun aber bin ich begeistert - Deine Musikauswahl und Deine Moderation, einfach alles wunderschön! Und wie gut habe ich mich bei der Januarausgabe wiedergefunden: winteraffin, aber der Januar, puuh... :-) In diesem Sinne ganz vielen Dank, und ich freue mich auf die langen Ausgaben in diesem Jahr ("Dreifachzucker" war auch schon prima)!

AlicePeters-Burns vor 2 Monaten
Lieber Stefan, in der Tat endet der Januar, zumindest in meinen Gefilden, passend: Grau, nass und kalt. Zumindest ist es ja schon abends ein klitzkleines Bisschen länger hell. Na, für die Ausdauer muss ich doch besser Dir danken:-) So zwei Stunden mit mir am Stück ist schon eine Leistung. Auch Dir ganz herzlichen Dank für die Annahme des neuen Formats. Noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber schon schön, sich so auslassen zu können und ja, vielleicht auch mal ein 11-Minuten-Stück laufen zu lassen. Liebe Grüße, Alice

Mushkin vor 2 Monaten
Bis zum 12.1. war der Januar ein bisschen fieser und grauer als üblich, aber dann wurde aus wolkig heiter und aus Stille wurde Klang und aus einer Stunde wurden zwei. (Die Gründe hierfür wiegen hoffentlich nicht allzu schwer und fies.) Zwei Stunden von der Lieblingssendung ist wie ein fesselnder 11-Minuten-Track an anderer Stelle hier im Programm, ein Hörgenuss. Vielen Dank für Deine Ausdauer und dein Sendungsbewusstsein im vergangenen Jahr und viel Kraft und Freude jetzt im neuen. Spoiler: Schon übermorgen ist es geschafft und Monat zwei eilt herbei. ;) Liebe Grüße, Stefan

AlicePeters-Burns vor 2 Monaten
Lieber Paul, lieber Torsten: Ihr seid so gut zu mir! Ich bin sehr erleichtert, dass die zwei Stunden Kaleidoskop bei Euch gut ankommen. Es ist ja weniger spontan und manchmal brennt mir die Musik unter den Nägeln und die aktuelle Weltlage und Atmosphäre auch, aber es ist auch ganz schön, dass man mehr Verknüpfungen in einer Sendung nachgehen kann und wirklich ein bisschen abtauchen kann. Freue mich, weitere Sendungen für Euch zusammenzubasteln. Liebe Grüße, Alice

moreZappa vor 2 Monaten
Hallo Alice, ja, die längere Sendezeit passt sehr gut zum Kaleidoskop. Es ist nun wie eine kleine Reise und man kann auch den Ohrensessel fast spüren. Viele Grüße Torsten

wolfforama vor 2 Monaten
Liebe Alice, was für eine wunderschöne Ausgabe! Und: Das neue 2h Format finde ich sehr passend – ich freue mich schon jetzt auf die nächste Ausgabe :) Herzliche Grüße aus Berlin Paul

AlicePeters-Burns vor 3 Monaten
Lieber moreZappa, mit diesem Kommentar hast Du meine schlimmsten Befürchtungen rund um die zwei Stunden Sendung zerstreut! Herzlichen Dank! Nun, Sommer, weiß ja nicht, aber ich bin schon froh, wenn es für etwas Herbstlaune gereicht hat! Der Countdown läuft, der Schnee schmilzt. Liebe Grüße, Alice

AlicePeters-Burns vor 3 Monaten
Lieber Holger, jetzt antworte ich endilch. Zunächst habe ich mal abgewartet, ob die Hörer*innen nicht vor Schmerzen aufschreien bei den zwei Stunden Kaleidoskop:-) Es war eine schwere Entscheidung und an dieser Stelle ein ganz dickes Dankeschön an meine lieben Kolleg*innen und das Redaktionsteam, das Ihr das resultierende Chaos und den Stress mitgemacht habt. Wollte Dir keinen Schrecken einjagen...hoffentlich konntest Du Dich erholen! LG, Alice

moreZappa vor 3 Monaten
Mit dieser Ausgabe hast Du mühelos den Januar zu einem Sommermonat gemacht !

branesurfer vor 3 Monaten
Kurzer Schreckmoment, wo ist das Kaleidoskop? Aha, jetzt alle zwei Wochen, dafür zwei Stunden. Hörst du den Stein plumpsen?

AlicePeters-Burns vor 3 Monaten
Lieber Holger, in der Tat haben wir dieses Jahr sogar 53 Wochen gehabt, nun 52 und eine gequetschte ,und das Kaleidoskop mittendrin. Du Tapferer hast wirklich alle Ausgaben gehört? Dafür gebührt Dir massig Achtung und vor allem mein Dank! Rutsche gut in ein glückliches Neues Jahr, liebe Grüße, Alice

branesurfer vor 3 Monaten
Liebe Alice, auch Dir einen guten Rutsch und ein großes Dankeschön für 53 (!) Ausgaben in 2024, die ich tatsächlich alle, teils auch mehrfach genossen habe. Alles Gute für 25 wünscht Holger.

AlicePeters-Burns vor 4 Monaten
Immer wieder schön, dass das, was mich an der ausgewählten Musik antreibt und umtreibt, auch anderen gefällt. Viel schlimmer als den November finde ich ja noch den Januar, so nach vielen Festen und Gemütlichkeit, in diesen langen, kalten, leeren Monat geschubst zu werden. Es gibt ja im Gegensatz zum November über diesen Monat auch nicht viele Songs oder irre ich? Liebe Grüße, Alice

branesurfer vor 4 Monaten
Always a good place to be, deine Sendung, liebe Alice. Den November überstanden, das Kaleidoskop hat geholfen. Die gelungene Verbindung von Schönheit und Wahrhaftigkeit spendet Trost und Hoffnung.

AlicePeters-Burns vor 5 Monaten
Vielen lieben Dank, Ann Kristin! Bin gerade dabei, neue Seelentröster zusammenzustellen und so ein Kommentar spornt natürlich an. Tee steht hier, nur die Couch fehlt, aber das würde sich schwierig gestalten:-) Ich danke Dir herzlich für's Lauschen und Schreiben. Liebe Grüße, Alice

annkristindawid vor 5 Monaten
Absolut wundervoll stimmungsvolle Sendung! Bei einer warmen Tasse Tee auf der Couch zu genießen. Danke Alice

AlicePeters-Burns vor 6 Monaten
Lieber Holger, Oktober gerade bei 23 Grad, grauem Himmel, Nachbar häckselt Gartenzeug und die Kraniche fliegen schon mal los. Strange. Aber im Normalfall beginnt mit der goldenen Oktobersonne für mich die schönste Musikhörphase...wie gut, dass es immer Musikschaffende gibt, die für Nachschub sorgen. Liebe Grüße und wie stets, vielen lieben Dank an Dich, Alice

AlicePeters-Burns vor 6 Monaten
Jetzt, spät, aber besser als nie, kommt meine Antwort, lieber Stefan, mit herzlichem Dank für Dein so konzentriertes Zuhören. Körperlich fertig nach der Arbeit ist zwar nicht angenehm, aber doch wesentlich besser zu handhaben als geistige und psychische Starre. Wie schön, dass Du so viele Memo-Herzchen setzen konntest. Das freut mich über alle Maßen. Ja, jede Sendung mit Jeff Tweedy beginnnen...bring mich nicht auf dumme Gedanken:-) Es ist aber in der Tat so, dass Jeff Tweedy immer was Passendes zu sagen hat und dies oft sogar, während ich über etwas nachgrüble, traurig bin oder mich unterhalte - wie kriegt er das nur hin? Sozusagen post-prophetisch. Liebe Grüße von Alice

branesurfer vor 6 Monaten
Das perfekte Oktober-Ohren-Kino, ganz wunderbare Ausgabe.

Mushkin vor 6 Monaten
Jetzt, denn sonst wird es wieder nie mit einem Post ... ;) Liebe Alice, nun hast Du es geschafft oder schreib ich's freundlicher, etwas bewirkt, nämlich dass meinetwegen sehr gern jede Kaleidoskop-Sendung mit Jeff Tweedy anlaufen könnte. Schön kontrastreich und interessant ging es dann weiter (Klô Pelgag) und auch wieder Neues von M. Ward und ab da bin ich mit Memo-Herzchen gar nicht mehr hinterher gekommen. Das alles zwar körperlich einigermaßen gelähmt (nach anstrengendem Tagwerk), aber umso aufmerksamer jedem der zwölf Songs folgend. Den vertraut verbindenden Worten ja sowieso. Liebe Grüße aus Berlin!

AlicePeters-Burns vor 6 Monaten
Lieber Holger, es ist schön, dass Du wieder da bist! Aber good grief, alle Ausgaben nachhören, hoffe Du hast keinen Kaleidoskop-Overkill. Zum Glück gibt es ja nicht nur ständig schlechte Nachrichten in der Welt, sondern immer Nachschub an feiner Musik. Liebe Grüße und vielen herzlichen Dank, Alice

branesurfer vor 6 Monaten
Liebe Alice, nach der Radiopause habe ich nun alle Ausgaben nachgehört und bin jetzt wieder aktuell dabei :-) Danke für all die wundervolle Musik, dein treuer Hörer Holger.

AlicePeters-Burns vor 7 Monaten
Es reiften noch ein paar Brombeeren nach, lieber Holger, in der vergangenen Woche, aber ich war zu spät ...alles abgenagt. Die Duschen von heute taten ihr übriges. Aber ich bin froh, wenn die Musik auch munden konnte. Alles Liebe und danke Dir für's Nachhören, Alice

branesurfer vor 7 Monaten
So eine schöne, warme Ausgabe an diesem windigen, verregneten Septembermorgen. Die Brombeeren sind zwar längst hinüber, aber die Musikauswahl schmeckt umso besser. Alles Liebe, Holger

AlicePeters-Burns vor 9 Monaten
Lieber Mushkin, Dein Kommentar war mir ganz dadurch geflutscht vor lauter Prä-Urlaubs-Hetzerei. Unter anderem stelle ich ein Mixtape zusammen (nun ja, digital) für mich ganz alleine - man muss ja gönnen können. Auf jeden Fall ist Alessandro dort auch vertreten. Wie schön, dass auch Kollege Heinrich Oehmsen ihn entdeckt hat! Cheerio!

Mushkin vor 9 Monaten
Hi Alice, ein paar Tage später plätscherte die Sendung deines Kollegen Heinrich Oehmsen im Hintergrund so dahin, bis ein Stück (bis dato wusste ich nicht, welche/-r Künstler/-in) etwas mehr Aufmerksamkeit auf sich zog. Und es war ... tah dah ... wieder Alessandro, diesmal "Out of the Blue". Wunderschön. Und wieder ein kleiner magischer Radio-Moment. Ahoi!

AlicePeters-Burns vor 9 Monaten
Lieber Stefan, da hast Du mich dazu angestoßen, genauer hin zu hören: In der Tat sind Alessandros Songs wie aufgeblasene Samples. Dass das aber die Qualität nicht mindert, liegt natürlich an der Güteklasse dieses Musikers. Meinetwegen könnte er die Stücke auf eine halbe Stunde auswalzen und ich würde trotzdem seufzend hineintauchen. Liebe Grüße, Alice

Mushkin vor 9 Monaten
Alessandro "Asso" Stefana mit "The Wandering Minstrel" kann ich zu jedem sommerlichen Aggregatzustand hören. Ein großartiges Stück. Fast nur wie ein Sample, das sich ein bisschen größer macht. Vielen Dank für diesen akustischen Reizpunkt - und natürlich all die anderen davor/danach auch.

AlicePeters-Burns vor 10 Monaten
Hi Holger, ich habe Wilco auch sehr spät entdeckt, wenn ich auch jetzt Überfan bin. Die, die am lautesten über die Ansagen lacht und am nassesten über die Songs weint:-) Liebe Grüße, Alice

branesurfer vor 10 Monaten
Hi Alice, kurz beantwortet: Aber klar doch! Mehr Songs von den Sessions zu The Whole Love sind allerdings breaking news! Leider habe ich Wilco erst viel zu spät entdeckt und bin immer noch nicht ganz durch mit dem Backkatalog. Wie wäre es mal mit einer Sondersendung zur Einführung? Du bist schließlich ausgewiesene Tweedy-Expertin ;-) LG Holger

AlicePeters-Burns vor 10 Monaten
Hi Holger, ja, in der Tat wird das Chamber Pop genannt. Wobei der Begriff genauso vage ist wie die Zuordnung der Musik. Für mich gilt bisher: Alles, was eben vielschichtig und poliert und doch persönlich und wärmend ist, kommt darein. Gepflegter Pop halt. Ich freue mich, dass Dir die Instrumentals gefallen...eine neue Leidenschaft von mir, die nicht bei allen ankommt. Liebe Grüße, Alice

branesurfer vor 10 Monaten
Hi Alice, Chris Cohen und Marina Allen haben es mir diesmal besonders angetan. Bläser fand ich schon immer toll, wenn sie den Sound so warm anreichern. Chamber-Pop heißt das also ;-) Eiko Ishibashis Stück ist eine dieser besonderen Instrumental-Perlen, die ich am Kaleidoskop sehr schätze. Die Ausgabe wird dem Titel gemäß noch mal am Abend genossen, ist aber auch des Mittags schon ein Genuß. LG Holger

AlicePeters-Burns vor 11 Monaten
Lieber Stefan, bin froh, dass Loma Deine Unterstützung finden - das können sie gut gebrauchen. Hoffentlich hat Dir der Rest der Sendung auch noch gemundet. Ach, und mir danken für die Musik anderer und mein Geschwätz ist wirklich nicht nötig - ich mach' es doch so gerne und solange Ihr mich hören mögt. Liebe Grüße, Alice

Mushkin vor 11 Monaten
Jetzt, wo ich dank Alice (und nicht eines schnöden Wiki-Klicks) weiß, dass Okkervil River und Shearwater die Klammer zu Loma sind, wundert es mich kein bisschen, dass ich von dieser Band nicht lassen kann. Ich glaube sogar, einst durch euch auf Loma gestoßen zu sein. Eine wieder tragend schöne Sendung, soweit ich das bis Minute 20 sagen kann ... [Und geklammert wie überfällig auch danke für ungezählte zurückliegende Kaleidoskop-Ausgaben, die Woche für Woche musikalisch-plaudernd halten, was immer ganz eigen herzlich und poetisch von dir angekündigt wurde.] Cheers aus Berlin, Stefan

AlicePeters-Burns vor 11 Monaten
Vielen herzlichen Dank, lieber Holger! Bin froh, wenn die manchmal recht wirr zusammengestellten Ausgaben Gefallen finden!

branesurfer vor 11 Monaten
Liebe Alice, wenn das Müssen, das Wollen und das Werden so schön zusammenfallen, ist doch alles gut! Besonders würzige Mischung mit tollen Instrumentaltracks diesmal. Kaleidoskop at its best :-)

AlicePeters-Burns vor 11 Monaten
Lieber Holger, vielleicht liegt es an den nur fünf Alben in der langen Zeit oder wirklich daran, dass Fiona Apple so an mir vorbeigerauscht ist, dass ich sie als ewigen Twen einsortiert habe. Wahnsinnsstimme! Liebe Grüße, Alice

branesurfer vor 11 Monaten
Liebe Alice, wunderbare Ausgabe, Herzchen für Funeral Lakes, Loma, Michael Head und natürlich Iron&Wine mit Altmeisterin(!) Fiona Apple, die mit sehr großen Abständen erst 5 Alben veröffentlicht hat, die alle großartig sind. Die Kollab mit Sam Beam hat daher einen regelrechten Fiona-Fan-Alert (nicht nur) bei mir ausgelöst ;-) Schöne Grüße, Holger

AlicePeters-Burns vor 11 Monaten
Lieber Holger, Marek Johnsons Musik ist wirklicher Ohrenbalsam und die Bezeichnung "Mumblecore" fand ich auch sehr lustig. Statt in den Mai zu tanzen, werde ich wohl eher unter den Kopfhörern sitzen, denn der Fuß macht es noch nicht mit und selbst wenn - was da aus den Festzelten der Umgebung musikalisch zu mir rüberwabert, ist nicht so meins:-) Obwohl dieses Jahr (Schaltjahr) ja Maifrauen dran sind. Liebe Grüße aus der lauen Maiennacht und happy bealtaine!

branesurfer vor 11 Monaten
Liebe Alice, Marek Johnson klingt magisch. Eigentlich ein Kölner namens David Helm, liefert er hier großes Ohrenkino, das als Mumblecore zu bezeichnen mindestens einen Schmunzler wert ist. Wunderbare Themensendung rund um das ebenso traumhafte Glass Island, diesmal aber hellwach genossen - die Zeit ist ja nur geborgt ;-) Hält denn dein Fuß schon für den Tanz in den Mai? Beste Grüße, Holger

AlicePeters-Burns vor 11 Monaten
Lieber Marco, da waren in der Tat ein paar schöne Harmonien dabei - Harmoniegöttin Ariel Sharatt und das so sehr an "Flutter" von The Unthanks erinnernde "Glass Island" von Tara Jane O'Neil. Bin auch entzückt, ebenso wie über Dein Feedback! Liebe Grüße, Alice

marco vor 11 Monaten
Hallo Alice, danke für diese wunderbare Sendung, ich entzückt, von den tollen Harmonien, die Du und dargeboten hast. Liebe Grüsse, Marco

AlicePeters-Burns vor einem Jahr
Oh je, oh je, hoffentlich bist Du nicht nicht eingeschlummert, lieber Holger! Obwohl Du ja die Sendung nachhören kannst und den Schlaf muss man nehmen, wie er kommt. (I wish!) Ganz herzlichen Dank für den Ansporn, weitere Auszeiten zusammen zu stellen!

branesurfer vor einem Jahr
Selten wurde eine Ausgabe ihrem Titel schon in den ersten Sekunden Musik derart gerecht. Wach halten wie immer die interessanten und oft tragischen Geschichten hinter den Songs. Bei Henny Herz war ich dann fast wieder weg...traumhafte Musik. Lieben Dank, Alice.

AlicePeters-Burns vor einem Jahr
Lieben Dank, Holger! Es macht ja auch viel Freude, diese Musik zu suchen und zusammen zu stellen. Vor allem, wenn man auf so inspirierende und poetische Texte wie die von Adrian Crowley stößt, der diese dann so schön und vielschichtig musikalisch zu verpacken weiß. Ich lese gerade zu einem anderen Künstler den Ausdruck "existential umami" und finde das für die Songs von Adrian Crowley sehr passend. Wie schade, dass er nicht bekannter ist, aber ich hoffe, diese Ausgabe hat dem zumindest ein bisschen entgegen gewirkt. Liebe Grüße, Alice
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.