All Samples Cleared!?
Sampling ist elementarer Bestandteil von HipHop und wurde Ende der 80er durch Produzenten wie Prince Paul zu einer Kunst perfektioniert. In dieser Zeit vermischten Bands wie De La Soul, A Tribe Called Quest oder die Beastie Boys Samples aus drei oder vier bekannten oder obskuren Songs zu einem einzigen.
Das änderte sich 1991 schlagartig als Gilbert O'Sullivan nicht damit einverstanden war, dass Biz Markie seinen Song "Alone Again (Naturally)" als Inspiration und Sample-Quelle genutzt hatte. O'Sullivan klagte und bekam Recht -- Biz Markie musste seine noch nicht verkauften Alben vernichten. Schon vorher hatte es Klagen gegeben, etwa 1989, als De La Soul von The Turtles verklagt wurden. Anders als im Falle Biz einigte man sich zuvor aber immer außergerichtlich -- erst durch den Fall O'Sullivan vs. Biz Markie gab es einen Präzedenzfall. Auch hinterher wurde und wird gesamplet -- allerdings kann sich kaum ein Künstler mehr als einen Sample pro Song leisten. Die Kosten sind einfach zu hoch.
"All Samples Cleared!" ist der Titel des ersten Albums von Biz Markie nach dem Gerichtsurteil. Und in "All Samples Cleared!?" werden HipHop-Songs und die Sample-Quellen einander gegenüber gestellt -- egal ob der Sample nun geklärt wurde oder nicht.
Kontakt: bttb[at]byte.fm
Kommentare