A Tribe Called Quest

A Tribe Called Quest waren eine US-amerikanische HipHop-Gruppe aus Queens, New York. Die Gruppe wurde 1985 von den Rappern Q-Tip, Jarobi White und Phife Dawg sowie DJ Ali Shaheed Muhammad gegründet. Muhammad und Q-Tip traten auch als Produzenten in Erscheinung. A Tribe Called Quest gelten als eine der einflussreichsten HipHop-Bands der Geschichte.
Q-Tip begann seine Rap-Karriere unter dem Namen MC Love Child, gelegentlich von Shaheed Muhammad als DJ unterstützt. Mit Schulfreund Phife Dawg und Jarobi wuchs der Act zum Quartett an, das als „Crush Connection“ firmierte, bevor die befreundete Gruppe Jungle Brothers ihm den endgültigen Namen gab. Beide Bands zählen zum afrozentrischen losen Zusammenschluss „Native Tongues“. Als Meilensteine gelten die ersten drei Alben „People's Instinctive Travels and the Paths of Rhythm“ (1990), „The Low End Theory“ (1991) und „Midnight Marauders“ (1993), während den größte kommerzielle Erfolg das 1996er-Album „Beats, Rhymes and Life“ darstellte. Charakteristisch für den Sound von A Tribe Called Quest waren entspannter Rap-Flow und Jazz-Samples.
2016 starb Phife Dawg während der Fertigstellung des sechsten Albums „We Got It from Here... Thank You 4 Your Service“.
A Tribe Called Quest im Programm von ByteFM:
A Tribe Called Quest – „Midnight Marauders“ wird 25

„Jazz (We've Got)“: 30 Jahre „The Low End Theory“ von A Tribe Called Quest

Die Jahrescharts der ByteFM Hörerinnen und Hörer 2016

ByteFM Jahrescharts 2016

Feierabendfilm: A Tribe Called Quest mit „Dis Generation“

A Tribe Called Quest – „Check The Rhime“

Trugoy The Dove (De La Soul) ist gestorben

Das Universum des MF DOOM: Daniel Dumile in zehn Songs

Pamela Hutchinson (The Emotions) ist tot

Neues Label aus L.A.: Jazz Is Dead

Blog & Roll: Der Digitale Flaneur
Verstärker
The Low End Theory

Jazz ohne Gniedel-Soli: Grant Green wurde vor 85 Jahren geboren

Mos Def: „The Ecstatic“ wird zehn Jahre alt

25 Jahre „Enter The Wu-Tang (36 Chambers)“

Loyle Carner (Ticket-Verlosung)

Presseschau 30.06.: Quo vadis MySpace?
Zum 40. Todestag von Jimi Hendrix
James BKS - „Wolves Of Africa“ (Album der Woche)

Zum International Jazz Day

Nepumuk & Retrogott - „Metamusik“ (Album der Woche)

Alltag in der Hood: 50 Jahre Queen Latifah

Nas: Debütalbum „Illmatic“ wird 25 Jahre alt

Loyle Carner - „Yesterday’s Gone“ (Album der Woche)
ByteFM präsentiert: Welcome To Dillaville - A Tribute To J Dilla
Sonnenblumen im September: Roy Ayers' „Sunflowers”

Neues von Rare-Groove-Großmeister Marcos Valle auf Jazz Is Dead

Miles Davis' „Kind Of Blue“ wird 60

Beastie Boys: „Ill Communication“ wird 25

Janet Jackson - „Got Til It's Gone“

Kaytranada - „99.9%“ (Rezension)
