Sendungen

Cosmos Der Lauf Eines Jahres

ByteFM: Cosmos vom 07.01.2021

Ausgabe vom 07.01.2021: Der Lauf Eines Jahres

Happy New Year, Euch allen!
Bleibt und bleibt bitte auch gesund, es ist so viel, welches wir gar noch nicht getan, gehört, getanzt, noch nicht, über das eine und andere, Tränchen des Entzückens vergossen haben. Auch wissen wir noch nicht, welchen grossen Wurf unser, euer, meines Herzens Star noch in den weiten Horizont aus Klang und der Stille dazwischen in diesem Jahr uns schenken will. Welch neues, noch zuvor nie vernommene Licht am Horizont hörbar erstrahlt, wessen Stimme fortan dann nur noch als konservierte da sein wird, weil die/der Musikant*in die kosmische Adresse gewechselt hat und somit uns alle in ein Vakuum der unerfüllten Sehnsucht führt, mehr noch vernehmen zu wollen, dem Lauf der Dinge Einhalt zu gebieten wünschen, mit der absoluten Wahrheit zu hadern, das Rad der Existenz mit den eigenen Händen zu bewegen, beziehungsweise anzuhalten. Bei weitem noch nicht konnten wir allem unser Ohr leihen, was an schier nie endenden Musikpfeilen noch im Köcher, nicht allein nur dieses Moderators, sich befinden, an welchen Pfeilspitzen noch geschnitzt wird, was Zielscheibe und im schwarzen Kreis darin die verborgene Beute des Bogens sein mag. Spontanität bleibt King! Von einer Sendung zu der Nächsten wird auch dieser Moderator selbst auf das, was da kommen will, neugierig und erwartungsvoll blicken und wie jeden Tag der im Osten aufgehenden Sonne würdigend, immer wieder dem erneuerndem gespannt und freudvoll begegnen. Wie die Sonne auch nicht gerade erst eben ihre Wärme, ihr Licht offeriert, so muss auch nicht immer nur die neueste Musik, eben erst produziert, in Cosmos zum klingen gebracht sein. Jene darf auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben. Für die später geborenen ist doch ohnehin sowieso vieles neu, wenn es die erste Begegnung mit dem Unbekannten, Ungehörten ist. Wenn es "kickt", wenn es die Sinne anspricht, wenn der Inhalt rüber kommt, wen dann bekümmert es? Gerade jüngst habe ich etwas nie zuvor von Gustav Mahler im Radio gehört und war nicht schnell genug, um heraus zu finden, worum genau es sich handelt, was nun zur Folge hat, jenes für mich "Neue“ zu suchen, zu finden und wieder zu hören. Schätzungsweise eine Musik, die vor über hundert Jahren das erste Mal zur Aufführung kam. Sie war so schön, dass ich nicht eine Sekunde überlegt habe: Oh, schon so alt, ich will nur neues…. .*

Also, heute gibt’s altes und auch neueres und wie fein das miteinander klingt, korrespondiert, sollt ihr gerne selbst beurteilen, besser, einfach geniessen, nicht zu sehr den Kopf das Feld des Gefühls überlassend. Dies könnte eines von mehreren Motti für dieses anstehende Jahr sein, ohne das Motto als maßgeblich und zwingend dabei zu empfinden, gelle?

Wir hören einige Takte Musik, die in diesem Jahr bei Cosmos neben anderem thematisch intensiviert stattfinden soll, als da Dr. John, Joni Mitchell, Captain Beefheart, The Carpenters, Scott Walker, Brigitte Fontaine und auch einer der Säulenheiligen für diesen Moderator, Harry Nilsson zu erwähnen sind. Auch gibt es ein, sozusagen, "Snippet“ für einen weiteren Angang, den Kosmos um die Band Grateful Dead in einem zweiten Teil zu würdigen, im August, wenn der Tod des Mastermind der Community, Jerry Garcia, sich zum sechsundzwanzigsten Mal jährt. Und, easy folks, ganz bestimmt wird, zu nicht geringem Teil bei Cosmos, auch Neuestes, erst im laufenden Jahr veröffentlichtes, geschaffenes zu hören sein. Mehr von dem Heute zu hörenden will ich noch gar nicht verraten, ist doch das überraschende der "kick“, ob im letzten Jahr, oder diesem, hoffentlich mehr positiv noch besetztem 2021.

* Habe raus bekommen, um welche Musik es sich bei Gustav Mahler handelt. Also, wen immer es interessiert, hier Details: Symphony Nr. 5 / 4. Satz: Adagio. Sehr langsam Berliner Symphoniker/ Dir.: Sir Simon Rattle

Kommentare

Caribert vor 4 Jahren
eieiei incl pillow talk. immer wieder hocherfreut ein so breites Spektrum an Musik und Stimmung präsentiert zu bekommen. de groetjes in den norden
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.

Playlist

1.  Scott Walker / Farmer In The City
Tilt / Fontana
2.  Róisín Murphy / Ancora Ancora Ancora
Mi Senti / The Vinyl Factory
3.  Areski & Brigitte Fontaine / C'est Normal
Je Ne Connais Pas Cet Homme / Saravah
4.  Joni Mitchell / The Dry Cleaner From Des Moines
Mingus / Asylum Records
5.  Dezron Douglas & Brandee Younger / Equinox
Force Majeure / International Anthem Recording Company
6.  Mizellstory / N R Time
The Mizell Brothers At Blue Note / Blue Note
7.  Sylvia (Robinson) / Pillow Talk
Pillow Talk / Vibration
8.  Dr.John / Traveling Mood
In The Right Place / ATCO Records
9.  Captain Beefheart / Observatory Crest
Bluejeans & Moonbeams / Mercury
10.  The Carpenters / This Masquerade
Now & Then / A & M Records
11.  (Harry) Nilsson / Jump Into The Fire
Nilsson Schmilsson / RCA Victor
12.  The Grateful Dead / Morning Dew
Europe '72 / Warner Bros. Records