Harry Nilsson

Harry Nilsson Harry Nilsson (Cover der Compilation „The Essential Nilsson“)

Harry Nilsson (*15. Juni 1941 in New York City – 15. Januar 1994) war ein US-amerikanischer Singer-Songwriter. Sein Debütalbum „Spotlight On Nilsson“ erschien im Jahr 1966. 

Harry Nilsson wurde in eine arme Familie hineingeboren, weshalb er früh anfing, Lohnarbeit zu leisten. Während er also nachts in einer Bank arbeitete, schrieb er tagsüber an Songs. In den frühen 60er-Jahren schaffte er es, sich als Songwriter zu etablieren, indem er beispielsweise ein Stück für Little Richard schrieb und mit Phil Spector zusammenarbeitete. Mitte der 60er-Jahre unterschrieb er einen Plattenvertrag bei Tower Records, die sein Debütalbum veröffentlichten. Trotz des Umstandes, dass Nilssons Songs mittlerweile von erfolgreichen Acts wie The Ronettes, The Shangri-Las, The Yardbirds und Fred Astaire performt wurden, erhielten seine eigenen Releases zunächst wenig Aufmerksamkeit. Seine ersten Charterfolge als Performer konnte der Musiker erst gegen Ende des Jahrzehnts verbuchen, mit Stücken wie „You Can’t Do That“, „I Guess The Lord Must Be In New York City" und „Everybody’s Talkin“. Für letzteres – eine melancholische Folk-Pop-Nummer – erhielt Nilsson sogar einen Grammy. Der Erfolg hielt bis Anfang der 70er-Jahre an, als Songs wie „Me And My Arrow“, „Coconut“ und „Without You“ international in den Charts vertreten waren. Ab 1972 verschreckte Nilsson viele seiner Fans mit teilweise vulgären Texten oder musikalisch ambitionierten Projekten wie dem orchestral arrangierten „A Little Touch Of Schmilsson In The Night“ (1973). 

Ab den 80er-Jahren veröffentlichte der Künstler nur noch wenig Musik. Seinen letzten öffentlichen Auftritt absolvierte er 1992 mit Ringo Starr von The Beatles, jener Band, welche ihn auf einer Pressekonferenz in den späten 60er-Jahren als ihren liebsten US-amerikanischen Künstler bezeichnet hatte. Am 15. Januar 1994 starb Harry Nilsson im Alter von 52 Jahren an Herzversagen.



Harry Nilsson im Programm von ByteFM:

Zur Erinnerung an Harry Nilsson

Von ByteFM Redaktion
(15.06.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Harry Nilsson kam am 15. Juni 1941 als Harry Edward Nilsson III in Brooklyn (New York) zur Welt. // Der Ausnahmemusiker Harry Nilsson verhalf Randy Newman zum großen Durchbruch und Three Dog Night und // Januar 1994 starb Harry Nilsson im Alter von 52 Jahren. // Nilsson. // Außerdem wird Klaus Walter im ByteFM Magazin ab 15 Uhr über Harry Nilsson sprechen.

Todestag von Harry Nilsson

Von ByteFM Redaktion
(15.01.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
"Who Is Harry Nilsson (And Why Is Everybody Talkin' About Him)?" // - "Wer ist Harry Nilsson (und warum reden alle über ihn)?" // Harry Nilsson hat viele Spuren in der Musik hinterlassen, doch er stand nie wirklich im Rampenlicht. // Das erlebte Harry Nilsson nicht mehr. Er starb eine Woche vor Veröffentlichung der Single - am 15.

Pop Goes The Weasel

Harry Nilsson

(15.06.2011 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Pop Goes The Weasel
             -
Who Is Harry Nilsson? – And Why is Everybody Talking About Him? Am 15.

ByteFM Magazin

Jungstötter, Harry Nilsson & Deerhunter

(15.01.2019 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit Musik von Jungstötter, Harry Nilsson und aus unserem Album der Woche von Deerhunter

ByteFM Magazin

Luxemburg & Liebknecht, Martin Luther King, Harry Nilsson

(15.01.2019 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
und seinem Album „Nilsson Schmilsson“ war er in den 60ern und 70ern aber auch als Musiker präsent: Harry // Nilsson.

School Of Rock

Geburtstag von Harry Nilsson

(05.06.2016 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Spotlight on Nilsson Am 15.06.2016 wäre Harry Nilsson 75 Jahre alt geworden.

„He Needs Me“: The A's covern Harry Nilsson

Von ByteFM Redaktion
(20.06.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„He Needs Me“: The A's covern Harry Nilsson
Für seine erste Single hat sich das US-amerikanische Duo eines Stücks angenommen, das Harry Nilsson für

ByteFM Magazin

Martin Luther King und die Popkultur, Dolores O’Riordan & Harry Nilsson

(15.01.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„In your head, in your head / Zombie, Zombie, Zombie“ diese Textzeile, wütend geschrieben und

„Grapevine“: Weyes Blood hofft auf die Hoffnung

Von ByteFM Redaktion
(14.10.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Grapevine“: Weyes Blood hofft auf die Hoffnung
Auf „Titanic Rising“ kleidete Mering ihre von Singer-Songwriter*innen wie Joni Mitchell und Harry Nilsson

Andy Shauf (Ticket-Verlosung)

Von ByteFM Redaktion
(02.02.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Andy Shauf (Ticket-Verlosung)
unaufgeregt, melancholisch, haben aber immer auch den Hang zur großen Popgeste, mit der er zuweilen an Harry // Nilsson oder The Beatles erinnert.

US-Keyboarder und Komponist Gary Wright ist tot

Von ByteFM Redaktion
(05.09.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
US-Keyboarder und Komponist Gary Wright ist tot
King, Jerry Lee Lewis, Harry Nilsson, Ronnie Spector, Judas Priest, Phil Collins und Eric Clapton.

Rocko Schamoni – „Musik für Jugendliche“ (Rezension)

Von Per Horstmann
(06.09.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Rocko Schamoni – „Musik für Jugendliche“ (Rezension)
Nicht nur ein Cover des Harry-Nilsson-Klassikers „Me And My Arrow“, sondern bei Schamoni eine Hymne auf

Zum 70. Geburtstag von Randy Newman

Von ByteFM Redaktion
(28.11.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
In den USA durch Harry Nilsson und sein Album "Nilsson Sings Newman".

Tickets für White Fence

Von ByteFM Redaktion
(30.11.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mit White Fence schafft es Presley zu klingen, als hätte man Syd Barrett, Harry Nilsson, Bob Dylan und

Neue Sendung bei ByteFM: Rastplatz Krachgarten mit Gisbert zu Knyphausen

Von ByteFM Redaktion
(22.03.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neue Sendung bei ByteFM: Rastplatz Krachgarten mit Gisbert zu Knyphausen
Mit dabei sind unter anderem Songs von Sudan Archives, Spoon, Fiona Apple, Harry Nilsson und M.

Whitney - „Light Upon The Lake“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(05.06.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Warme Dur-Akkorde, beschwingte Melodien - Harry Nilsson, The Band und die Byrds kommen einem in den Sinn

Andy Shauf - „The Party“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(23.05.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Shauf verbindet modernes Singer-Songwritertum mit bewegenden Popgesten, wie sie einst die Beatles und Harry // Nilsson etablierten.

Album der Woche: Tobias Jesso Jr. - "Goon"

Von ByteFM Redaktion
(09.03.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Den Sound von Musikern wie Harry Nilsson, Nick Drake und Colin Blunstone, die den Begriff "Singer-Songwriter

Tracks des Tages

Videospiele, Oversharing und Popeye

(25.06.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem hören wir Retro-Videospiel-Sounds, Harmoniegesang, der zugleich Popeye und Harry Nilsson huldigt

ByteFM Magazin

Eine Jazz-Queen und ein Glam-Rock-König

(15.06.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir erinnern heute außerdem an Harry Nilsson, den US-amerikanischen Singer-Songwriter und Kumpel John

ByteFM Magazin

Badfinger, Oasis, Melenas

(24.04.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
mit dem Bandkollegen Tom Evans schrieb Peter Ham die Softrock-Ballade „Without You“, die u. a. von Harry // Nilsson und noch erfolgreicher von Mariah Carey gecovert wurde.

Was ist Musik

Baltimore Dayton Moodymann Newman Berman? Spooky Koinzidenzen

(12.08.2019 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Harry Nilsson hat das Lied auf “Nilsson sings Newman” unsterblich gemacht.

ByteFM Magazin

am Nachmittag: Emanuel And The Fear und Cate Le Bon zu Gast bei Jil Hesse

(10.11.2016 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Smile” ist Ende September endlich ihr drittes Album erschienen, für dessen Songs sie bei Ikonen wie Harry // Nilsson, Paul McCartney und Fleetwood Mac Inspiration fanden.

Hello Mellow Fellow

Down By The Sea …

(27.09.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hello Mellow Fellow
             -
… that's where we wanted to be with nothing to do – so singt Harry Nilsson im gleichnamigen Song, der

Was ist Musik

Rettet den weißen alten Mann!

(03.11.2013 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik von Harry Nilsson, Bob Dylan, Neil Young, John Cale, Rod Stewart, sowie born old weiße Männer wie

Hello Mellow Fellow

(15.06.2009 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hello Mellow Fellow
Auch dabei: Geburtstagskind Harry Nilsson, an den gleich mit zwei seiner Songs erinnert wird.

ByteFM Magazin

Delfine & die Hände von Oma

(07.07.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Seine Lieder wurden von ihm selbst, aber auch von Harry Nilsson, Bill Withers oder Jefferson Airplane

Cosmos

Love Equals Happiness

(18.03.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Cosmos
             -
Mein so sehr geliebter Harry Nilsson sogar hatte seinen grössten Hit mit einem von jenem komponierten

Golden Glades

Safe In Sound

(12.08.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
dass sich Izenberg als verlotterter Sonderling im Bademantel präsentiert, ganz so wie sein Vorbild Harry // Nilsson anno 1971.

Karamba

White Denim, Weyes Blood & C Duncan

(28.03.2019 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem hört Ihr Musik von Karen O & Danger Mouse und Harry Nilsson.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Diviam Hoffmann

(30.04.2018 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit dem Bass des Ex-Beatle Stuart Sutcliffe sollte er später auf Veröffentlichungen von Harry Nilsson