Joni Mitchell

Joni Mitchell (* 7. November 1943 in Fort Macleod, Kanada als Roberta Joan Anderson) ist eine kanadische Folk-Musikerin und Malerin, die zu den einflussreichsten Singer-Songwriter*innen der 70er-Jahre zählt. Ihr Debütalbum „Song To A Seagull“ erschien 1968.
Mitchell begann ihre Karriere als Sängerin in Nachtclubs, beeinflusst von linken Liedermachern wie Peter Seeger und Jazz-Sänger*innen wie Lambert, Hendricks & Ross. 1965 zog sie in die USA, wo sie mit ihrer variationsreichen Gesangsstimme, ihrer ungewöhnlichen Art, Gitarre zu spielen und ihrem allgemeinen Talent für Songwriting schnell Aufmerksamkeit auf sich zog. Eine wichtige Rolle in ihrer Karriere spielte David Crosby (The Byrds; Crosby, Stills & Nash), der sie nach Los Angeles mitnahm, wo Mitchell ihr erstes Album aufnahm. Von da an ging es für die junge Musikerin steil bergauf: Ihren ersten Grammy (von insgesamt neun) gewann sie bereits für ihr zweites Album „Clouds“. Ihr viertes Album „Blue“ aus dem Jahr 1971 wird häufig als ihr bestes Werk gewertet. Joni Mitchell wird unter anderem aufgrund ihrer Lyrics, in denen sie sich mit Umweltzerstörung und anderen sozialen Themen befasst, häufig mit der Gegenkultur der 60er in Verbindung gebracht, wehrt sich jedoch gegen diese Zuschreibung und bezeichnete die Bewegung als „befreite, verwöhnte, selbstbezogene Generation“.
Nach der Veröffentlichung einiger minder erfolgreicher Rock-beeinflusster Alben in den 1980er-Jahren feierte Joni Mitchell „Turbulent Indigo“ im Jahr 1994 ihr Comeback. In den letzten Jahren widmete sie sich, unter anderem aufgrund ihres schlechten gesundheitlichen Zustands, vor allem der Malerei.
Joni Mitchell im Programm von ByteFM:
Joni Mitchell veröffentlicht Aufnahmen aus ihrem Archiv

Zum 70. Geburtstag von Joni Mitchell
Joni Mitchell in fünf Songs

Joni Mitchell – „Goodbye Pork Pie Hat“

24.04.: Pop auf dem Biohof
Zum 70. Geburtstag von Robbie Robertson
"Bells" von Laura Jansen exklusiv als Online-Stream
Rufus Wainwright - „Unfollow The Rules“ (Album der Woche)

Judee Sill – „Jesus Was A Cross Maker“

Demos 4 Females: Unveröffentliche Songs von Prince bei Sounds Outta Range

Neue Platten: Samantha Crain - „Under Branch & Thorn & Tree“

Lärm der Woche: Von klagende Erben, politischen Aktivisten und Joni Mitchells 70.
Andy Shauf – „Things I Do“

The Damned – „New Rose“

Hejira - „Ribs“ (Songpremiere)

Janet Jackson - „Got Til It's Gone“

ByteFM Container: Prince-Experte Norman Müller über „Piano & A Microphone 1983"

Kramladen
Zum 70. Geburtstag von Joni Mitchell
Was ist Musik
Sie hat die Wolken gesehen, von oben und von unten
Was ist Musik
Brandnew you're retro
ByteFM Magazin
Judy Collins, Joni Mitchell, Ray Parker Jr.
Zwischen 90s-Prog und 70s-Folk: Skullcrushers Radiohead-Cover „Lift“

Nick Drake – „Five Leaves Left“ (Album der Woche)

Aaliyah – „Age Ain't Nothing But A Number“ wird 25

Mac DeMarco – „All Of Our Yesterdays“

Christine McVie in sechs Songs

Alex Izenberg - „Harlequin“ (Rezension)

Zum 70. Geburtstag von Roger Waters
Hello Mellow Fellow

Kramladen
Save The Planet
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick