Cosmos Zehn Zoll

Ausgabe vom 04.03.2021: Zehn Zoll
Cosmos heute wird keiner musikalischen Richtung, beziehungsweise keinem anderen Thema folgen, als ausschließlich einem speziellem Format der Schallplatte. Hinlänglich das bekannteste ist die 12inch, der sogenannten LP. Dann ist da die 7inch, Single genannt, worauf in der Regel pro Seite meist jeweils nur ein Song, von ca. drei/vier Minuten Länge, mehr oder minder, sich befindet. Es sei noch bemerkt, wieder mal The Beatles waren es, die mit dem Song "Hey Jude“ ein so bestehendes Korsett mit 7 Minuten 11 Sekunden erstmals gesprengt haben. Soweit ich informiert bin, war das zuvor niemals der Fall.
Da lasse ich mich jedoch gerne belehren, wenn jenes so sich anders verhält. (Eine Anregung zum Thema Feedback zwischen Hörer*innen und Moderator*innen …) Und, selbst den "Vinylist*innen“ meist unvertraut, gibt es zudem auch noch die 5inch, wovon irgendwo in meinem Zuhause sogar zwei, drei sich befinden. Die sind so winzig, dass ich sie mit bloßem Auge gar nicht finden kann. Just kiddin’, ich habe sie aus dem Auge nur verloren und für die heutige Sendung dann auch nicht gesucht. Thema heute wird das vierte Format sein, die 10inch, so ein Zwitter, welcher sogar "Hater“ aufs Tapet bringt. Mein überaus geschätzter Freund Felox (45/7 Vinyl Club) beispielsweise kann der 10inch nix abgewinnen, anders eben als der 7inch, die sogar zu seinem Markenzeichen geraten ist. Fein, I’m on his side, auch ich empfinde die Single als ein Königsformat für den DJ, der/die mit Vinyl dem Handwerk nachgeht. Jedoch, wie mit nahezu fast allen Dingen dieser Welt, bin ich auch bei jenem Sujet für eine möglichst große Diversität der Dinge. Somit also wird Euer Moderator heute exklusiv diesem weiteren Format der Schallplatte, der 10inch, Raum bieten. Quer durch den Gemüsegarten, wenn ich’s mal so formulieren darf, geht da die Reise. Wir lauschen da bekannteren, wie den Kings Of Leon, Damon Albarn oder auch Robert Glasper. Aber auch den vergessenen Ellis Island Sound, Freeform Arkestra und Aris San. Letzterer ist nicht mal vergessen, er ist einfach nur einer anderen Hemisphäre zuzurechnen. In Griechenland und Israel ist er noch immer und zurecht ein großes Licht. Wenn nicht mein geliebter Freund Sebastian Reier in seiner Sendung Groovie Shizzl jenen bei ByteFM schon den Hörer*innen vertraut gemacht hat, will ich hier somit dann die Erinnerung an diesen Künstler auffrischen. Und noch mehr, von den Briten Beak>, von The Heavy, der Natural Yogurt Band, dem fantastisch tollen Finnen Jimi Tenor, der belgischen Band dEUS und auch des Weiteren aus Austin/Texas, The Black Angels, noch.
Okay, nun wissen wir die Namen der Interpreten. Zu deren Musik, auf dem Format 10inch, seid Ihr hiermit in dieser Stunde eingeladen, in der Hoffnung, dass es uns allen ein Genuss sei. Ach, nebst dem egal was für'n Format, Hauptsache. 's knallt, soll doch noch erwähnt sein, dass es die 12inch nicht allein als Longplayer (LP), sondern auch, gleich der 7inch, aber eben als großformatige Single, mit dem so auf Vinyl optimalen Klang, gibt. Davon dann aber zu anderer Zeit, denn auch jenes Format schätze ich sehr, zumal die Liebe zu jenem bei mir erst spät erwachte, aber dann umso leidenschaftlicher.
Da lasse ich mich jedoch gerne belehren, wenn jenes so sich anders verhält. (Eine Anregung zum Thema Feedback zwischen Hörer*innen und Moderator*innen …) Und, selbst den "Vinylist*innen“ meist unvertraut, gibt es zudem auch noch die 5inch, wovon irgendwo in meinem Zuhause sogar zwei, drei sich befinden. Die sind so winzig, dass ich sie mit bloßem Auge gar nicht finden kann. Just kiddin’, ich habe sie aus dem Auge nur verloren und für die heutige Sendung dann auch nicht gesucht. Thema heute wird das vierte Format sein, die 10inch, so ein Zwitter, welcher sogar "Hater“ aufs Tapet bringt. Mein überaus geschätzter Freund Felox (45/7 Vinyl Club) beispielsweise kann der 10inch nix abgewinnen, anders eben als der 7inch, die sogar zu seinem Markenzeichen geraten ist. Fein, I’m on his side, auch ich empfinde die Single als ein Königsformat für den DJ, der/die mit Vinyl dem Handwerk nachgeht. Jedoch, wie mit nahezu fast allen Dingen dieser Welt, bin ich auch bei jenem Sujet für eine möglichst große Diversität der Dinge. Somit also wird Euer Moderator heute exklusiv diesem weiteren Format der Schallplatte, der 10inch, Raum bieten. Quer durch den Gemüsegarten, wenn ich’s mal so formulieren darf, geht da die Reise. Wir lauschen da bekannteren, wie den Kings Of Leon, Damon Albarn oder auch Robert Glasper. Aber auch den vergessenen Ellis Island Sound, Freeform Arkestra und Aris San. Letzterer ist nicht mal vergessen, er ist einfach nur einer anderen Hemisphäre zuzurechnen. In Griechenland und Israel ist er noch immer und zurecht ein großes Licht. Wenn nicht mein geliebter Freund Sebastian Reier in seiner Sendung Groovie Shizzl jenen bei ByteFM schon den Hörer*innen vertraut gemacht hat, will ich hier somit dann die Erinnerung an diesen Künstler auffrischen. Und noch mehr, von den Briten Beak>, von The Heavy, der Natural Yogurt Band, dem fantastisch tollen Finnen Jimi Tenor, der belgischen Band dEUS und auch des Weiteren aus Austin/Texas, The Black Angels, noch.
Okay, nun wissen wir die Namen der Interpreten. Zu deren Musik, auf dem Format 10inch, seid Ihr hiermit in dieser Stunde eingeladen, in der Hoffnung, dass es uns allen ein Genuss sei. Ach, nebst dem egal was für'n Format, Hauptsache. 's knallt, soll doch noch erwähnt sein, dass es die 12inch nicht allein als Longplayer (LP), sondern auch, gleich der 7inch, aber eben als großformatige Single, mit dem so auf Vinyl optimalen Klang, gibt. Davon dann aber zu anderer Zeit, denn auch jenes Format schätze ich sehr, zumal die Liebe zu jenem bei mir erst spät erwachte, aber dann umso leidenschaftlicher.
Weitere Ausgaben von Cosmos
Kommentare
DouglasCampbell
vor 4 Jahren
Träumchen, liebster Frank. Ein Feedback, wie's kaum hätte toller sein können. Und, nun bin ich schlauer als zuvor. Ich fühle mich über alle Maßen geehrt, von Deinem aufmerksamen, informativen input. Und, es haben alle (Mit-) Hörer*innen auch etwas davon. Und wie konnte ich Bob's "Like A Rolling Stone" in jenem Kontext vergessen? Zudem noch fällt das Licht des Scheinwerfers auch noch auf Billy, Mann fränkischen Blutes, by the way, dessen Wirken ich wahrhaftig schätze. Ich hoffe sehr, dass Dir anstehende Sendung auch gerecht wird. Have my respect, Bro! Grüsse,D.
tomwaits
vor 4 Jahren
Hi Douglas, "Hey Jude" war nicht die erste 'korsettsprengende' 7"/Single, aber die erste, die Nr. 1 der (Billboard) Charts wurde (1968). Davor gab es z.B. 1965 schon Dylan's "Like A Rolling Stone" mit 6:00 als Single, die aber als beste Billboard Platzierung 'nur' Nr. 2 erreichte. Abgesehen von der Limitierung der Songlänge durch das tatsächliche Herstellen einer 7", war es bis Anfang der 60er aber auch common sense/hatte es sich eingebürgert und war daher eine 'natürliche' Grenze, dass die Radio DJs nichts spielten, was länger als (ca) 3:05 Min. war (siehe z.B. die lyrics von "The Entertainer" von Billy Joel). Anekdote: Deswegen ließ Phil Spector 1964 auf der Single "You've Lost That Lovin' Feelin'" der Righteous Brothers die Länge mit (falschen, letzten beiden Ziffern vertauscht) 3:05 Min. statt der tatsächlichen Länge von 3:50 Min angeben. Der für damalige Verhältnisse 'zu lange' Song wurde dadurch gespielt, eine Nr. 1 und "the most-played song on American radio and television of the 20th century" (BMI). Viele Grüße, Frank
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.
Playlist
1. |
dEUS / Theme From Turnpike Theme From Turnpike / Island Records |
… |
2. |
Ellis Island Sound / Ranch Stuff Ellis Island Sound / All City |
… |
3. |
Beak> / Welcome To The Machine 0898/Welcome To The Machine / Invada |
… |
4. |
The Black Angels / Entrance Song(Rain Dance Version) Phosgene Nightmare / Blue Horizon |
… |
5. |
Kings Of Leon / Molly’s Hangover Wasted Time / Handmedown |
… |
6. |
Damon Albarn / American Welfare Poem Democrazy / Honest Jon’s Records |
… |
7. |
Jimi Tenor / Tesla Outta Space / Warp Records |
… |
8. |
Freeform Arkestra / Freeform Theme(Rain Deal Remix) Thyrrenean Sea/Freeform Theme(Rain Deal Remix) / Straight Ahead |
… |
9. |
The Heavy / How You Like Me Now? How You Like Me Now? / Counter Records |
… |
10. |
The Natural Yogurt Band / Space Echo Away With Meloncholy / Jazzman |
… |
11. |
Aris San / Boumpam Boumpam/Dam Dam / Fortuna Records |
… |
12. |
Robert Glasper Experiment / Porter Chops Glasper Porter Chops Glasper / Blue Note |
… |
Kommentare