The Beatles

The Beatles waren eine von 1960 bis 1970 aktive britische Rockband aus Liverpool, England, die zu den einflussreichsten Gruppen der Popmusikgeschichte zählt. Mit über 600 Millionen verkauften Tonträgern gelten sie zudem als der erfolgreichste Musikact aller Zeiten. Ihre Mitglieder waren John Lennon (Gesang, Gitarre), Paul McCartney (Gesang, Bass, Gitarre), George Harrison (Gitarre, Gesang) und Ringo Starr (Schlagzeug, Gesang). „Please Please Me“, das erste von insgesamt zwölf Alben des Quartetts, erschien 1963.
Beeinflusst von US-amerikanischen Rock-’n’-Roll-Größen wie Buddy Holly und Eddie Cochran, gründete der damals 16-jährige John Lennon in den späten 50er-Jahren The Quarrymen – die Gruppe, aus denen später The Beatles wurde. Ihren ersten Auftritt unter dem neuen Namen absolvierten die jungen Musiker in Hamburg, wo sie sich 1960 über drei Monate lang aufhielten und sich schnell einen Ruf als die beste Band der Stadt erarbeiteten. Nach ihrer Rückkehr nach Liverpool feierte die Gruppe mit ihrer ersten offiziellen Single „Love Me Do“ im Jahr 1962 ihren ersten Top-10-Hit im UK. Ihr Debütalbum „Please Please Me“ schaffte es – wie alle ihre Alben mit Ausnahme von Yellow Submarine (1969) – an die Spitze der britischen Charts und führte zu einer landesweiten Hysterie, die bald als „Beatlemania“ bekannt wurde. Ihre erste US-Tour 1964 ebnete den Weg für das Phänomen, das bald als „British Invasion“ bezeichnet wurde – die hohe Präsenz von britischen Acts in den US-Charts. Die Bandgeschichte von The Beatles wird zumeist in eine straighte, Rock-’n’-Roll-lastige Früh- und eine Spätphase gegliedert, in der die Songs der Gruppe zunehmend politischer und abstrakter wurden. Sie gelten als Pioniere in den Bereichen des Psychedelic- und des Hard Rock.
Aufgrund interner Konflikte lösten sich The Beatles im Jahr 1970 auf. Ihr letztes Konzert, das als „Rooftop Concert“ in die Geschichte einging, spielten sie 1969 ohne Vorankündigung auf dem Dach des Sitzes ihres Unternehmens Apple. Nach der Trennung waren alle vier Mitglieder als Solomusiker aktiv.
The Beatles im Programm von ByteFM:
John Lennon wäre 80 geworden: Der Beatle in sieben Songs

„It‘s great, it sold, it‘s the bloody ‚White Album‘!“ – „The Beatles“ wird 50 Jahre alt

Kramladen
Die Beatles vor 50 Jahren
Im Garten eines Kraken: Ringo Starr wird 80

Paul McCartney vs. Brian Wilson: Die ultimative Pop-Rivalität, endgültig aufgearbeitet

Von Mersey Beat bis Gospel-Folk: George Harrison in sechs Songs

Weihnachtsmixtape von Paul McCartney aufgetaucht

Klaus Voormann wird 80 Jahre alt

The Beatles

Paul McCartney wird 70
Blog&Roll: Diskursdisko
ByteFM Magazin
Neue Musik von Stella Donnelly und die Beatles reisen in die USA
Kramladen
The Beatles and India – eine neue, indische Perspektive
Rock The Casbah
Tomorrow Never Knows
ByteFM Magazin
50 Jahre "Abbey Road"
Kramladen
Beatlemania vor 50 Jahren. Im Februar 1964 eroberten die Beatles Amerika und die Welt
Blog&Roll: Lachsauge
„Compatibility Leaves“: R. Stevie Moore wird 70

Klaus Voormann im Interview: „Man redet mich immer irgendwie irgendwo rein“

Kalamaluh
Der Klang der Namen

Kramladen
ByteFM Magazin
The Beatles, Teyana Taylor & Gum Country
Zum Tod von Phil Spector

Nicht verbiegen lassen: Songwriter Al Stewart wird 75

Freddie Gibbs & Madlib – „Bandana“ (Album der Woche)

Elbphilharmonie Mixtape: neue Ausgabe am 6. Oktober von 12 bis 13 Uhr

„Universal Love“: Bob Dylan & St. Vincent singen queere Liebeslieder

Tickets für Foxygen
Ramen-Diät aus Liebe zum Pop: „Music Stuff“ von CVC

Die ByteFM Jahrescharts 2022

„Running“: Kate Bollinger singt über eine neue Lebensphase
