Jimi Tenor
Jimi Tenor (*27. März 1965) ist ein finnischer Musiker aus Lahti. Der Sänger, Saxofonist, Pianist, Flötist, Produzent, Arrangeur und Label-Betreiber ist am bekanntesten für seinen Techno-Hit „Take Me Baby“ von seinem elektronischen Solo-Debüt „Sähkömies“ (1994). Jimi Tenor ließ sich durch den Erfolg nicht auf ein Genre festschreiben und veröffentlichte in der Folge ein diverses Werk, das sich unter anderem auf Jazz, Easy Listening und Dub bezieht.
Der als Lassi Lehto geborene Künstler begann in den 1980er-Jahren, musikalisch in Erscheinung zu treten und unterhielt die Industrial-Band Jimi Tenor And His Shamans, mit der er drei Alben veröffentlichte, bevor 1994 auf dem britischen Label Warp sein erstes Solo-Werk herauskam. Im selben Jahr stieg Lehto beim finnischen Experimentalmusik-Label Sähkö als Mitbetreiber ein. Auf dem Album „Intervision“ verlegt Jimi Tenor überraschenderweise den Fokus auf funky 60er- und 70er-Soul-Elemente und bezieht auch Inspiration aus Fernseh-Orchester-Ästhetik.
Einer der offensichtlichen Referenzpunkte des späteren Werkes von Jimi Tenor ist Jazz-Guru Sun Ra und dessen afrofuturistisches Universum. Mit der isländischen Reggae-Band Hjálmar nahm Lehto zudem 2013 das Album „Dub Of Doom“ auf. Sein 2020er Album „Aulos“ entstand an gleich drei Orten: Helsinki, Berlin und im ghanaischen Kumasi, wo Max Weissenfeldt, der Produzent des Albums sein Studio hat.
Jimi Tenor im Programm von ByteFM:
Jimi Tenor (Ticket-Verlosung)

LiveBytes
Jimi Tenor

Songs des Jahres 2018

13.01.: Die Welt steht kopf
60minutes
Songs des Jahres 2020

„Bitteschön, Philophon! Vol. 1“ (Rezension)

Tony Allen Tickets für Hamburg zu gewinnen
Eure Alben des Jahres 2009
Alben des Jahres 2020

Tony Allen in Paris: „Afropusherman“ von Psyco On Da Bus

Alben des Jahres 2018

Die ByteFM Jahrescharts 2015
Tony Allen zu Gast im TourKalender
Kramladen
Finnland. Cool.
Sounds Outta Range

Unter Geiern
Wir verlassen die Erde
Inside Music

Bricolage Deluxe
Heißer 2-Step-Freunde-Sommer
Die Welt ist eine Scheibe
Vom Jazz geküsst

Neuland
Karamba
Von Datashock bis Courtney Barnett
UFO Hawaii

ByteFM Magazin
mit Martin Spillerzu Gast: Jimi Tenor

Bricolage Deluxe
60minutes
Die Welt ist eine Scheibe
Multiversum

taz.mixtape
Sonnenenergie, Maschinengewehre und die Erleuchtung hinter einem Bauzaun
Brown Rice
Ten Dimensions
Out Of Spectrum
Sugar and Spice
Schöner Wohnen
Dancefloor