Miles Davis

Miles Davis (26.05. 1926 – 28.09. 1991) war eine der bestimmenden Gestalten des Jazz im 20. Jahrhundert. Als Komponist, Trompeter und Bandleader gab er immer wieder neue Impulse und veränderte die Jazzszene mehrfach maßgeblich. Seine Laufbahn begann 1944 im Quintett des Saxofonisten Charlie Parker. In den frühen 1950ern machte er einige der frühesten Hard-Bop-Aufnahmen. 1957 nahm er als Bandleader den späteren Klassiker „'Round About Midnight” auf. In seiner Band spielten damals der Saxofonist John Coltrane und der Bassist Paul Chambers, die auch bei „Kind Of Blue” (1959), einem weiteren Klassiker, zu seiner Band gehörten. Zu dieser Zeit nahm Davis auch einige Orchesterplatten wie „Sketches Of Spain” (1960) mit dem Arrangeaur Gil Evans auf.
1964 arbeitete Miles Davis mit seinem bis heute legendären Quintett mit Herbie Hancock (Piano), Wayne Shorter (Saxofon), Ron Carter (Bass) und Tony Williams (Schlagzeug). Aus dieser Periode stammen unter anderem die Alben „E.S.P.” (1965) und „Miles Smiles” (1967). Mit Beginn der 1970er änderte Davis erneut radikal seinen Kurs in Richtung elektronischer Instrumentierung und afrikanisch beeinflusster Rhythmik. Bei dieser Fusion von Jazz und Rock wurde er under Anderem von Joe Zawinul (Keyboards) und John McLaughlin (Gitarre). Wichtige Alben dieser Periode sind „In A Silent Way" (1969), Bitches Brew” (1970) und „On The Corner” (1972).
Gegen Ende seiner Karriere nahm Davis einige für seine Verhältnisse sehr schlichte Alben mit radiofreundlichem Jazz auf, blieb aber anderer Musik gegenüber aufgeschlossen, was dazu führte, dass er auf eigenen Wunsch ein Trompetensolo zu dem Track „Oh Patti” von Scritti Politti beisteuerte.
Miles Davis im Programm von ByteFM:
Funk-Pionierin Betty Davis ist tot

Jazz-Schlagzeuger Jimmy Cobb ist tot

Presseschau 28.09.: Ein besonderes Stück Konzerterinnerung
Miles Davis' „Kind Of Blue“ wird 60

Innovator und Superstar - Zum 85. Geburtstag von Miles Davis
„Things We Lost In The Fire“ von Low wird 20 Jahre alt

Zum 30. Todestag von Miles Davis: Boxer, Rock und Funk

Joni Mitchell in fünf Songs

20. Todestag von Miles Davis
26.01.: Ausgeträumt
Jimi Hendrix wäre 75 geworden

50 Jahre Miles Davis "Kind Of Blue"
Miles Davis – „In A Silent Way“

ByteFM Magazin
Miles Davis & Lee Konitz
„Tutu“ von Miles Davis wird in DNA gespeichert

Hidden Tracks
Directions In Music

Zum 50. Todestag von Louis Armstrong: „Azalea“

Unerhört! Musikfilmfestival 2019 (Ticket-Verlosung)

Bill Evans – „Someday My Prince Will Come“

Was ist Musik
Was ist Drahtmusik? Bau' mir eine Playlist aus The Wire 326,
Pat Fish (The Jazz Butcher) ist tot

Chanson-Sängerin Juliette Gréco ist tot

Jamila Woods kündigt neues Album „Legacy! Legacy!“ an

20 Jahre "OK Computer": Es ist okay, aber ...

Billy Cobham wird 70
Zum 65. Geburtstag von Tim Buckley (†1975)
The Shape Of Jazz To Come?
Matthew E. White - „K Bay“ (Album der Woche)

Die ByteFM Jahrescharts 2020

Jazz-Bassist Gary Peacock ist tot

Von den Größten verehrt: Charlie Parker starb vor 65 Jahren
