Santana
Santana sind eine 1966 in San Francisco gegründete Latin-Rock-Band um den mexikanisch-US-amerikanischen Gitarristen und Songwriter Carlos Santana. Bekanntheit erlangte die Gruppe in den späten 60er-Jahren als erster Act, der Rockmusik mit lateinamerikanischen Jazz-Stilen kombinierte. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum ist im Jahr 1969 erschienen.
Santana wurde ursprünglich als reine Jam-Band gegründet. Mit ihrer innovativen Mischung aus Blues-Rock, diversen lateinamerikanischen Genres und Jazz konnte sich die Band in der kalifornischen Hippie-Bewegung der 60er-Jahre recht schnell eine Fangemeinde erspielen. 1969 unterschrieben sie einen Vertrag bei Columbia Records und veröffentlichten ihr, ausschließlich aus Instrumentals bestehendes, Debütalbum. Der internationale Durchbruch gelang ihnen nach ihrem legendären Auftritt auf dem Woodstock, der zur Folge hatte, dass „Santana” den vierten Platz der Billboard-Charts erreichte. Noch erfolgreicher fiel der Nachfolger aus: Das heute als Klassiker der Rockmusik geltende „Abraxas” (1970) schaffte es sogar an die Spitze der Charts. In den 70er-Jahren wandten sich Santana mehr und mehr einem experimentellen Fusion-Jazz-Sound zu, mit dem sie jedoch vergleichsweise wenig Erfolg hatten. In den 80ern kehrte die Gruppe wieder zu eingängigerer Rockmusik zurück.
Zu ihrem 25. Studioalbum „Africa Speaks” wurden Santana durch verschiedene afrikanische Stile inspiriert. Die 2019 erschienene LP wurde von Rick Rubin produziert. Anlässlich Carlos Santanas 70. Geburtstags im Jahr 2017 widmete sich Volker Rebell dem Künstler in seiner Sendung Kramladen.
Santana im Programm von ByteFM:
Carlos Santana wird 70 Jahre alt

„A Love Bizarre“: Sheila E. wird 65!

Kramladen
Carlos Santana - zum 70. Geburtstag
Seun Kuti & Egypt 80 - „Black Times“ (Album der Woche)

20.05.: „Spitz auf Anschlag“
Presseschau 08.02.: Heute dreht sich alles um Frauen
„The Interest Of Time“: One-off-Single von Dawes

Zum 75. Geburtstag: Booker T. Jones in fünf Songs

Kalamaluh
Auf den Spuren der Aztecas

Jazz-Legende Wayne Shorter ist gestorben

100 Jahre John Lee Hooker

Das Istanbul Jazz Festival 2019 – ein Reisebericht

Der Funkmeister - Zum 70. Geburtstag von George Clinton
ByteFM Magazin
am Abend mit Christa Herdering
ByteFM Magazin
am Morgen mit Christa Herdering
Jazz-Organist Dr. Lonnie Smith ist tot

„The Miseducation Of Lauryn Hill“ wird 20 Jahre alt

Neue Platten: Steaming Satellites - "The Mustache Mozart Affaire"
Zum 10. Todestag von John Lee Hooker
ByteFM Mixtape
Folker mit Grit Friedrich

Neuland
Das Draht
Buckley, Isaak, Nada Surf
Rock-Ola
Bricolage Deluxe
Kramladen
Carlos Santana – Humanist, Hippie, Held von Woodstock
Rock-Ola
Die LP-Charts in UK vom Sommer 1971, Pt. 3
Le Monde diplomatique Mixtape
Beleuchtet
Bossa Brasil
Milton Nascimento
Circles
Re-make/Re-model - berühmte Coverversionen
ByteFM Magazin
am Abend mit Christa Herdering
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick