Santana
Santana sind eine 1966 in San Francisco gegründete Latin-Rock-Band um den mexikanisch-US-amerikanischen Gitarristen und Songwriter Carlos Santana. Bekanntheit erlangte die Gruppe in den späten 60er-Jahren als erster Act, der Rockmusik mit lateinamerikanischen Jazz-Stilen kombinierte. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum ist im Jahr 1969 erschienen.
Santana wurde ursprünglich als reine Jam-Band gegründet. Mit ihrer innovativen Mischung aus Blues-Rock, diversen lateinamerikanischen Genres und Jazz konnte sich die Band in der kalifornischen Hippie-Bewegung der 60er-Jahre recht schnell eine Fangemeinde erspielen. 1969 unterschrieben sie einen Vertrag bei Columbia Records und veröffentlichten ihr, ausschließlich aus Instrumentals bestehendes, Debütalbum. Der internationale Durchbruch gelang ihnen nach ihrem legendären Auftritt auf dem Woodstock, der zur Folge hatte, dass „Santana” den vierten Platz der Billboard-Charts erreichte. Noch erfolgreicher fiel der Nachfolger aus: Das heute als Klassiker der Rockmusik geltende „Abraxas” (1970) schaffte es sogar an die Spitze der Charts. In den 70er-Jahren wandten sich Santana mehr und mehr einem experimentellen Fusion-Jazz-Sound zu, mit dem sie jedoch vergleichsweise wenig Erfolg hatten. In den 80ern kehrte die Gruppe wieder zu eingängigerer Rockmusik zurück.
Zu ihrem 25. Studioalbum „Africa Speaks” wurden Santana durch verschiedene afrikanische Stile inspiriert. Die 2019 erschienene LP wurde von Rick Rubin produziert. Anlässlich Carlos Santanas 70. Geburtstags im Jahr 2017 widmete sich Volker Rebell dem Künstler in seiner Sendung Kramladen.
Santana im Programm von ByteFM:
Kramladen
Carlos Santana - zum 70. Geburtstag
Carlos Santana wird 70 Jahre alt

Kramladen
Carlos Santana – Humanist, Hippie, Held von Woodstock
Neuland
Lucas Santana, Animal House, Benoît Pioulard
Love Songs
feat. Carlos Santana

„A Love Bizarre“: Sheila E. wird 65!

Kalamaluh
Auf den Spuren der Aztecas

ByteFM Magazin
am Abend mit Christa Herdering
Presseschau 08.02.: Heute dreht sich alles um Frauen
ByteFM Magazin
am Morgen mit Christa Herdering
In Between Ears
Extra - Verbindungslinien
Labelshow
Compost – Evol Ai

Rock-Ola
Die LP-Charts in UK vom Sommer 1971, Pt. 3
ByteFM Mixtape
Jazz thing
Silent Fireworks
ByteFM Magazin
Chic, Ginger Baker & Everlast
Bricolage Deluxe
Rock The Casbah
Cover Me, Vol. 9
In Between Ears
Extra
100 Jahre John Lee Hooker

Rock The Casbah
Shapes Of Things
Rock-Ola
UK Xmas Charts 1981 Pt. 1
Soundlook
Die Runde Stunde
OM
Urban Landmusik
Hi-Fi Guitar For Ever

Jazz-Legende Wayne Shorter ist gestorben

Le Monde diplomatique Mixtape
Beleuchtet
Urban Landmusik

Kramladen
Abheben
ByteFM Magazin
Bassisten und Bücher