Presseschau 20.06.: Wetten dass…? ohne Gottschalk ist wie…

…Mallorca ohne Ballermann- unvorstellbar. Das Unvorstellbare trat jedoch am Wochenende ein: Gottschalk verabschiedete sich nach 24 Jahren von seiner Sendung mit der Sommerausgabe von Wetten dass…? aus Mallorca und erreichte dabei eine Traumquote von mehr als zwölf Millionen Zuschauern. Über die Gottschalk-Nachfolge wird weiterhin spekuliert. Dennoch werden in diesem Zusammenhang immer wieder zwei Namen: Hape Kerkeling und Jörg Pilawa, berichtet Spiegel Online.

Abschied nehmen heißt es auch von Clarence Clemons. Der Starssaxophonist, der seit 1972 in der E Street Band von Bruce Springsteen spielte, starb am vergangenen Samstag an den Folgen eines Schlaganfalls im Alter von 69 Jahren. Zeit Online zitiert Springsteen zum Tod des Musikers folgendermaßen: Er sei „unsagbar traurig“ über den Tod seines „großen Freundes und Partners“. Viele Musikern zeigten sich ebenfalls sehr betroffen vom Clemons Tod und würdigten ihn als begnadeten Instrumentalisten. So nennt u.a. Bryan Adams Clemons „one of the greatest rock sax players“ und Bono von U2 forderte spontan das Publikum auf einem Konzert am Wochenende auf, Clemons zu gedenken: “I want you to think of Clarence Clemons. This man has carried music, and music carried him until this day.” Das berichtet der NME.

Aber genug von den Klageweibern und den Blick Richtung Zukunft gewandt. Neue Musik gibt’s von Damon Albarn und demnächst auch von Chris Taylor (Grizzly Bear) und Twin Shadow. „Dr. Dee“ nennt sich der Song von Albarn, den er am Wochenende im britischen Fernsehen zum Besten gab. Das Lied gehört zur gleichnamigen Oper um den Alchemisten Dee aus dem 16. Jahrhundert, an der Albarn derzeit arbeitet. 2010 produzierte Chris Taylor das Album „Forget“ von Twin Shadow, und weil sich die beiden so gut verstanden, war George Lewis Jr. Alis Twin Shadow nun bei den Aufnahmen zu Taylors Soloprojekt CANT dabei. Das Album soll, zumindest in den USA, am 12. September erscheinen, berichtet Pitchfork.

Auf Spex Online rezensiert Jens Balzer die neue Platte von John Maus – „We Must Become The Pitiless Censors Of Ourselves“, welches dieser Tage erscheint. Übrigens: Eben jenes Werk ist auch unser aktuelles Album der Woche . Jeden Tag spielen wir im ByteFM Magazin einen Song hieraus.

Volker Schmidt hat sich für Zeit Online mit dem neuen Album von Battles, „Gloss Drop“ auseinandergesetzt. Vor allen Dingen geht es in seinem Text um den Ausstieg des Vokalisten Tyondai Braxton. Dass der weg ist, findet die ByteFM Redaktion aber weder schlimm noch besonders bemerkenswert.

Das könnte Dich auch interessieren:



Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert