Seine klassischen Folk-Songs hat der britische Musiker L.A. Salami auf seinem neuesten Album „Ottoline“ um Streicher, Bläser und gesampelte Beats erweitert – und lässt damit sämtliche Genrezuschreibungen hinter sich, befindet unser Autor Conor Körber.
„Tapestry“ von der US-Hit-Architektin Carole King ist nicht nur eines der erfolgreichsten Pop-Alben aller Zeiten, sondern eine der großen Meisterleistungen in Sachen popmusikalischer Handwerkskunst. Das ByteFM Album der Woche.
Entspannt und fokussiert: Auf ihrer dritten LP verpackt Courtney Barnett ihre feinsinnigen und pointierten Beobachtungen erneut in detailverliebte Indie-Rock-Songs. „Things Take Time, Take Time“ ist das ByteFM Album der Woche!
Lingua Ignota zeigt, wie leer die Musik von all den „düsteren“ Metal-Boys eigentlich ist. Das neue Album der US-Noise-Künstlerin kommt als urgewaltige Folk-LP daher.
Bei dem sechs Jahrzehnte umspannenden, notorisch ungreifbaren Œuvre von Bob Dylan kann man schnell den Überblick verlieren. Wir geben allen Nicht-Dylanolog*innen Einblick in die acht Leben der Folk-Legende.
Zurück mit Soul, Funk und Falsett: Homer Steinweiss, Paul Spring und Joe Harrison aka Holy Hive haben einen neuen Song namens „I Don't Envy Yesterdays“ veröffentlicht.