ByteFM
… Login Logout
Livestream
  • Livestream
  • Sendungen
  • Programm
  • Konzerte
  • Archiv
  • Freunde
  • Shop
  • Blog

ARCHIVES


0 „Let England Shake“ von PJ Harvey wird zehn Jahre alt
Redaktion 14. Februar 2021 0

„Let England Shake“ von PJ Harvey wird zehn Jahre alt

Fünf Jahre vor dem Brexit-Referendum beschrieb PJ Harvey mit „Let England Shake“ ein geteiltes, verbittertes Land – mit den vielleicht besten Texten ihrer Karriere. Heute, am 14. Februar 2021, wird dieses Album zehn Jahre alt.

Artikel lesen

0 Der Unauffällige: Sterling Morrison starb vor 25 Jahren
Redaktion, Tracks des Tages 30. August 2020 0

Der Unauffällige: Sterling Morrison starb vor 25 Jahren

Das drogenverhangene „Venus In Furs“ war der Lieblingssong von Velvet-Underground-Gitarrist Sterling Morrison. Heute unser Track des Tages.

Artikel lesen

0 Kelly Lee Owens – „Inner Song“ (Album der Woche)
Alben der Woche, Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 24. August 2020 0

Kelly Lee Owens – „Inner Song“ (Album der Woche)

Mit einem Bein auf der Waldlichtung, mit dem anderen im Club: Kelly Lee Owens' naturalistisch-technoider Pop erklingt auf ihrer zweiten LP „Inner Song“ pointierter und einladender als je zuvor. Das ByteFM Album der Woche.

Artikel lesen

0 L.A. Salami – „The Cause Of Doubt & A Reason To Have Faith“ (Rezension)
Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 15. Juli 2020 0

L.A. Salami – „The Cause Of Doubt & A Reason To Have Faith“ (Rezension)

Kontrolliertes Chaos: „The Cause Of Doubt & A Reason To Have Faith“, das neue Album des Briten L.A. Salami, ist ein überraschendes Post-Genre-Epos zwischen Apokalypsen-Folk, Jangle-Pop und HipHop – befindet unser Autor Marius Magaard.

Artikel lesen

1 Lewsberg – „In This House“ (Album der Woche)
Alben der Woche, Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 23. März 2020 0

Lewsberg – „In This House“ (Album der Woche)

Repetitive Gitarrenlinien, gleichgültig dissonante Soli und ein bekiffter Fatalismus: Die niederländische Band Lewsberg erhebt auf ihrem neuen Album „In This House“ das Zerfasern gekonnt zum Konzept.

Artikel lesen

0 The Düsseldorf Düsterboys – „Nenn mich Musik“ (Album der Woche)
Alben der Woche, Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 21. Oktober 2019 0

The Düsseldorf Düsterboys – „Nenn mich Musik“ (Album der Woche)

In Töne verwandelter Baldrian, der Körper und Seele beruhigt: Mit „Nenn mich Musik“ ist dem International-Music-Geschwisterprojekt The Düsseldorf Düsterboys das vielleicht zärtlichste Album des Jahres gelungen. Unser ByteFM Album der Woche.

Artikel lesen

0 The Düsseldorf Düsterboys veröffentlichen erste Single ihres Debütalbums
Redaktion 27. September 2019 0

The Düsseldorf Düsterboys veröffentlichen erste Single ihres Debütalbums

Vor Kurzem haben The Düsseldorf Düsterboys ihr Debütalbum angekündigt. Einen ersten Vorgeschmack gibt es nun auch zu hören: den Albumopener „Oh, Mama“.

Artikel lesen

0 The Stooges: Debütalbum wird 50 Jahre alt
Redaktion 5. August 2019 2

The Stooges: Debütalbum wird 50 Jahre alt

Lange vor Ramones und Sex Pistols brachen The Stooges Gitarren-Musik auf ihre gefährlichen, unmittelbaren Bausteine herunter. Ihr immer noch unantastbar dreckiges Debüt wird 50 Jahre alt.

Artikel lesen

0 Olden Yolk – „Living Theatre“ (Album der Woche)
Alben der Woche, Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 13. Mai 2019 0

Olden Yolk – „Living Theatre“ (Album der Woche)

Happy-Hippie-Blumenkranzflechten & Halbschatten-Folk: „Living Theatre“, das zweite Album der Psych-Folk-Band Olden Yolk ist unser Album der Woche.

Artikel lesen

0 Drei Lieblingssongs von International Music
Redaktion 29. April 2019 1

Drei Lieblingssongs von International Music

Ewige Erdbeerfelder, Britpop-Dandies und Hippies mit Schmetterlingen im Haar: Die Essener Band International Music stellt im ByteFM Mixtape ihre Lieblingsmusik vor.

Artikel lesen

0 Chris Cohen – „Chris Cohen“ (Album der Woche)
Alben der Woche, Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 25. März 2019 0

Chris Cohen – „Chris Cohen“ (Album der Woche)

Auf seinem dritten Soloalbum bewegt sich Chris Cohen zwischen goldig glänzendem 70s-Soft-Rock und Art-Pop im Stile von The Velvet Underground – und liefert eine Platte ab, die so tröstend und wärmend wie ein langes Schaumbad ist. Das ByteFM Album der Woche.

Artikel lesen

0 The Velvet Underground – „The Velvet Underground“ (Rezension)
Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 13. März 2019 0

The Velvet Underground – „The Velvet Underground“ (Rezension)

Liebeslieder statt SM-Fantasien, Gospel-Songs statt Kakofonien: Nur ein Jahr nach dem Proto-Noise-Rock-Massaker „White Light / White Heat“ erfanden The Velvet Underground mit ihrer dritten LP den Indie-Pop. Dieser Tage wird das Album 50 Jahre alt.

Artikel lesen

0 Marissa Nadler – „Poison (feat. John Cale)“
Redaktion, Tracks des Tages 24. Februar 2019 0

Marissa Nadler – „Poison (feat. John Cale)“

Der neue Song der US-amerikanischen Folk-Künstlerin Marissa Nadler ist ein ebenso trauriges wie wunderschönes Duett mit The-Velvet-Underground-Gründungsmitglied John Cale. Unser Track des Tages.

Artikel lesen

0 Lou Reed – „Xmas In February“
Redaktion, Tracks des Tages 8. Februar 2019 0

Lou Reed – „Xmas In February“

Das resignierende Antikriegslied „Xmas In February“ ist eines der politischsten und direktesten Stücke, die Lou Reed je schrieb. Unser Track des Tages.

Artikel lesen

0 Zum 5. Todestag von Lou Reed: Fünf hörenswerte Gastauftritte
Redaktion 27. Oktober 2018 1

Zum 5. Todestag von Lou Reed: Fünf hörenswerte Gastauftritte

Der 27. Oktober 2018 markiert den fünften Todestag des ewigen Pop-Provokateurs Lou Reed. Wir haben fünf hörenswerte Gastauftritte des The-Velvet-Underground-Gründers versammelt.

Artikel lesen

0 International Music – „Die besten Jahre“ (Album der Woche)
Alben der Woche, Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 23. April 2018 1

International Music – „Die besten Jahre“ (Album der Woche)

Zwischen Poesie und Plattitüde: Mit viel Lakonie und Melancholie lässt das Essener Trio International Music ausgetretene Psych-Pop-Klischees wieder spannend klingen.

Artikel lesen

0 Robert Forster wird 60
Redaktion 29. Juni 2017 0

Robert Forster wird 60

Obwohl Robert Forster mit seiner Band The Go-Betweens seit den späten 70er-Jahren Garant für feine Gitarrenpopsongs war, konnte er den Geheimtipp-Status, insbesondere in Europa, nie wirklich abschütteln. Am 29. Juni 2017 wird der australische Musiker und Autor 60 Jahre alt.

Artikel lesen

0 Laurie Anderson wird 70
Redaktion 4. Juni 2017 0

Laurie Anderson wird 70

Laurie Anderson hat den Alltag zur Kunst erklärt und mit diesem Ansatz die internationale Musik- und Performanceszene seit den 1970er-Jahren maßgeblich geprägt. Am 5. Juni wird die US-amerikanische Künstlerin 70 Jahre alt.

Artikel lesen

0 Mark E. Smith wird 60
Redaktion 5. März 2017 0

Mark E. Smith wird 60

Mark E. Smith, Gesicht und Stimme der britischen Punk-Institution The Fall, hat mit seiner störrischen und eigenwilligen Art etliche nachfolgende Generationen von MusikerInnen beeinflusst. Am 5. März 2017 feiert der Künstler seinen 60. Geburtstag.

Artikel lesen

0 Neo-Psych – früher war mehr 60er?
Redaktion 9. November 2016 0

Neo-Psych – früher war mehr 60er?

Die 80er sind gerade hip und am Horizont zeichnen sich schon seit einiger Zeit die 90er ab. Schlaghosen sollen ja gerade auch wieder das Ding sein. Und die 60er? Eigentlich waren die nie weg – zumindest wenn man ein wenig genauer hinschaut.

Artikel lesen
1 2 Ältere Einträge

Kategorien

Redaktion
Rezensionen
Alben der Woche
Tracks des Tages
Verlosungen
ByteFM Sessions
Zehn Fragen an ...

hier ist




  • Über uns
  • Team
  • Artists
  • Podcasts
  • Jobs
  • Partner & Kooperationen
  • ByteFM hören
  • ByteFM unterstützen
  • Mitgliedschaft verschenken
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo von ByteFM – Webradio für gute Musik