Was ist Musik Project-Housing-Bop, Slaveship Punk, Witch Rap…

…Versuche, dem Sound von Moor Mother einen Namen zu geben. Von einer „neu zusammengesetzten Form von Protestmusik“ spricht Sonja Matuszczyk in SPEX. „Protestsängerin wäre starke Untertreibung“ meint Christian Schachinger im STANDARD: „Die US-Musikerin Camae Ayewa (alias Moormother) umkreist auf `Fetish Bones´ Rassismus und Gewalt mit Mitteln des gerechten Zorns. Beyoncé mag in der zeitgenössischen Musik mit ihrem aktuellen Album `Lemonade´ zwar die größere gesellschaftliche Wirkungsmacht haben. Wenn es um die wohl auch in nächster Zukunft nicht gelösten Problemfelder Rassismus, Polizeigewalt, weiße Vormachtstellung, Unterdrückung von Frauen und Minderheiten oder die Zerstörung der Zivilgesellschaft sowie diverse Kombinationen obengenannter Begriffe geht, hat die wohlklingend zirpende Multimillionärin gegenüber Camae Ayewa aber einen entscheidenden Nachteil…“
Die Rede von der zirpenden Multimillionärin ist so falsch wie das Ausspielen der Schutt & Asche-Ästhetik von Moor Mother gegen den Hi Gloss von Beyoncé. We've got a bigger problem now, der Satz der Dead Kennedys gilt mehr denn je. Nochmal SPEX: „Moor Mothers Sound-Vignetten verkörpern eine alternative schwarze Geschichte, in der zwischen Noise-Wänden und Erdbeben-Beats ebenso das vertraute Echo von Billie Holidays `Strange Fruit´ widerhallt, wie das gesamplete Summen anonymer Chain Gangs, die Erinnerung an den 14-jährigen Emmett Till, der 1955 gelyncht wurde, oder an die Opfer von Ferguson.“ Das vertraute Echo von Billie Holidays `Strange Fruit´, das dann doch nicht bei Donald Trumps Inaugurationsfeier zu hören sein wird. Rebecca Ferguson, 2010 Zweite bei der britischen Castingshow „The X Factor“ hatte angeboten, da aufzutreten, aber nur mit „Strange Fruit“. We've got a bigger problem now.
Starring: Childish Gambino, Dirty Projectors, Run The Jewels, The Black Madonna, Kid Cudi, Plankton vs. Defcon, Blitz The Ambassador, Solange…
Die Rede von der zirpenden Multimillionärin ist so falsch wie das Ausspielen der Schutt & Asche-Ästhetik von Moor Mother gegen den Hi Gloss von Beyoncé. We've got a bigger problem now, der Satz der Dead Kennedys gilt mehr denn je. Nochmal SPEX: „Moor Mothers Sound-Vignetten verkörpern eine alternative schwarze Geschichte, in der zwischen Noise-Wänden und Erdbeben-Beats ebenso das vertraute Echo von Billie Holidays `Strange Fruit´ widerhallt, wie das gesamplete Summen anonymer Chain Gangs, die Erinnerung an den 14-jährigen Emmett Till, der 1955 gelyncht wurde, oder an die Opfer von Ferguson.“ Das vertraute Echo von Billie Holidays `Strange Fruit´, das dann doch nicht bei Donald Trumps Inaugurationsfeier zu hören sein wird. Rebecca Ferguson, 2010 Zweite bei der britischen Castingshow „The X Factor“ hatte angeboten, da aufzutreten, aber nur mit „Strange Fruit“. We've got a bigger problem now.
Starring: Childish Gambino, Dirty Projectors, Run The Jewels, The Black Madonna, Kid Cudi, Plankton vs. Defcon, Blitz The Ambassador, Solange…
Weitere Ausgaben von Was ist Musik
Playlist
1. |
Moor Mother / Creation Myth Fetish Bones / Giovanni Records |
… |
2. |
Moor Mother / Dead Beat Protest Fetish Bones / Giovanni Records |
… |
3. |
Moor Mother / By The Light Fetish Bones / Giovanni Records |
… |
4. |
Billie Holiday / Strange Fruit Strange Fruit / Charly |
… |
5. |
Sun Ra / Love In Outer Space Singles / Strut |
… |
6. |
Moor Mother / Time Float Fetish Bones / Giovanni Records |
… |
7. |
Beyoncé / Sorry Lemonade / Columbia |
… |
8. |
Solange / Don’t Touch My Hair Seat At The Table / Columbia |
… |
9. |
Solange / Don’t You Wait Seat At The Table / Columbia |
… |
10. |
Dirty Projectors / Little Bubble Little Bubble / Domino |
… |
11. |
Dirty Projectors / Keep Your Name Keep Your Name / Domino |
… |
12. |
Janet Jackson / Got Til It’s Gone (Ft. Q-Tip & Joni Mitchell) Got Til It´S Gone / Virgin |
… |
13. |
Alicia Keys & Kaytranada / Sweet F’in Love Sweet F’in Love / Sony |
… |
14. |
Childish Gambino / Redbone Awaken My Love / Universal |
… |
Kommentare