School Of Rock Instrumentenkunde: Minimoog 1970-1980

Mit dem Minimoog brachte die US-amerikanische Synthesizer-Firma um Entwickler Robert Moog 1970 ein Instrument heraus, das den Sound der vorher schrankgroßen Modular-Systeme tragbar und erschwinglich machte, und veränderte damit die gängige Klangarchitektur des Pop.
Zunächst oft experimentell eingesetzt, fanden bald auch Keyboarder von Rockbands im handlichen Instrument ein Werkzeug, das ihnen wahlweise erlaubte, den Gitarristen in puncto Solostimme Konkurrenz zu machen oder den Bassisten untenrum etwas entgegen zu setzen.
Mit dem Pitch-Wheel und der Klangpalette des eigenartig unsauber klingenden Instruments kamen neue Töne aus den Lautsprechern, die sich in Prog-Rock, Jazz-Rock, P-Funk, Disco und den futuristischen Sounds deutscher Krautrock-Bands wie Kraftwerk und Tangerine Dream wiederfanden.
Nach 1980 sollten Moog und Minimoog Sounds bei Künstlern wie Chaka Khan, New Order oder den Nine Inch Nails erklingen, von späteren Einsätzen beim G-Funk à la Dr. Dre, in den 1970er Softie-Sound-Fantasien von Air, als Bass-Booster bei J Dilla oder im retromanischen Synthie- und Elektro-Sound der Gegenwart mal abgesehen.
Die School Of Rock hört aber auf die Sounds aus der ersten Blütephase des Minimoog, die kurz nach dem Siegeszug von Walter bzw. Wendy Carlos’ „Switched On Bach“ (1968 noch auf einem großen Moog System entstanden) begann und bis zum Siegeszug des Synth-Pop Ende der 1970er von Künstlern wie dem natürlich Minimoog spielenden Gary Numan stattfand.
Mit Lektionen von Sun Ra, Manfred Mann, Don Preston, Jan Hammer, Chick Corea, George Duke, John „Rabbit“ Bundrick, Stevie Wonder, Bernie Worrell, Giorgio Moroder und Benny Andersson.
Und übrigens: Moog reimt sich auf Trog und nicht auf Trug.
Zunächst oft experimentell eingesetzt, fanden bald auch Keyboarder von Rockbands im handlichen Instrument ein Werkzeug, das ihnen wahlweise erlaubte, den Gitarristen in puncto Solostimme Konkurrenz zu machen oder den Bassisten untenrum etwas entgegen zu setzen.
Mit dem Pitch-Wheel und der Klangpalette des eigenartig unsauber klingenden Instruments kamen neue Töne aus den Lautsprechern, die sich in Prog-Rock, Jazz-Rock, P-Funk, Disco und den futuristischen Sounds deutscher Krautrock-Bands wie Kraftwerk und Tangerine Dream wiederfanden.
Nach 1980 sollten Moog und Minimoog Sounds bei Künstlern wie Chaka Khan, New Order oder den Nine Inch Nails erklingen, von späteren Einsätzen beim G-Funk à la Dr. Dre, in den 1970er Softie-Sound-Fantasien von Air, als Bass-Booster bei J Dilla oder im retromanischen Synthie- und Elektro-Sound der Gegenwart mal abgesehen.
Die School Of Rock hört aber auf die Sounds aus der ersten Blütephase des Minimoog, die kurz nach dem Siegeszug von Walter bzw. Wendy Carlos’ „Switched On Bach“ (1968 noch auf einem großen Moog System entstanden) begann und bis zum Siegeszug des Synth-Pop Ende der 1970er von Künstlern wie dem natürlich Minimoog spielenden Gary Numan stattfand.
Mit Lektionen von Sun Ra, Manfred Mann, Don Preston, Jan Hammer, Chick Corea, George Duke, John „Rabbit“ Bundrick, Stevie Wonder, Bernie Worrell, Giorgio Moroder und Benny Andersson.
Und übrigens: Moog reimt sich auf Trog und nicht auf Trug.
Weitere Ausgaben von School Of Rock
Playlist
1. |
Sun Ra / Space Probe My Brother The Wind / https://sunramusic.bandcamp.com |
… |
2. |
Manfred Mann’s Earth Band / Pluto The Dog Solar Fire / Bronze |
… |
3. |
Frank Zappa / Wka/Jawaka Waka/Jawaka / Bizarre |
… |
4. |
Billy Cobham / Le Lis Spectrum / Atlantic |
… |
5. |
George Duke / Funny Funk Feel / MPS |
… |
6. |
Stevie Wonder / Too High Innervisions / Motown |
… |
7. |
Bob Marley & The Wailers / Stir It Up Catch A Fire / Island |
… |
8. |
Parliament / Flash Light Funkentelechy vs. The Placebo Syndrome / Casablanca |
… |
9. |
Supermax / Lovemachine World Of Today / Atlantic |
… |
10. |
Donna Summer / I Feel Love I Remember Yesterday / Casablanca |
… |
11. |
Abba / SOS Abba / Polydor |
… |
12. |
Return To Forever / Song To the Pharaoh Kings (feat. Chick Corea) Where Have I Known You Before / Polydor |
… |
13. |
Tangerine Dream / Phaedra Phaedra / Virgin |
… |
14. |
Kraftwerk / Autobahn Autobahn / Philips |
… |
Kommentare