Kraftwerk

Kraftwerk Kraftwerk auf dem Cover des Albums „Trans Europa Express“

Kraftwerk wurde 1970 von Ralf Hütter und Florian Schneider gegründet. Die Gruppe stellt bis heute eine der bedeutendsten und einflussreichsten deutschen Bands im Feld elektronischer Musik dar. Bereits vor Kraftwerk veröffentlichten Hütter und Schneider unter dem Projektnamen „Organisation” das Album „Tone Float” (1970), dessen Sound sich noch wesentlich näher am Krautrock befand als bei den Kraftwerk-Alben. Die ersten drei LPs unter dem neuen Namen – „Kraftwerk” (1970), „Kraftwerk 2” (1971) und „Ralf & Florian” (1972) – betrachtet die Band als Übergangsphase; sie wurden nie auf CD oder sonstwie digital veröffentlicht.

Der Durchbruch gelang ihnen 1974 mit dem Album „Autobahn“, in dem sie zu ihrem distanzierten elektronischen Sound fanden. Sie loten dabei textlich als auch musikalisch immer wieder die Grenzen zwischen Menschen und Maschine aus. Ab „Radioaktivität” (1975) steht auch das klassische Quartett mit Karl Bartos und Wolfgang Flür. „Trans-Europa-Express” (1977) wurde später vom New Yorker HipHop-Künstler Afrika Bambaata für seinen Track „Planet Rock” gesampelt. „Die Mensch-Maschine” (1978; mit den Hits „Die Roboter” und ”Das Model”) und „Computerwelt” (1981) zeigen Kraftwerk auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. Nach „Electric Café” (1986) kam es nur noch sporadisch zu Veröffentlichungen.

Wolfgang Flür verlässt die Band 1986, Karl Bartos 1991, noch vor dem Release von „The Mix” mit überarbeiteten Versionen alter Stücke. 2003 erscheint das weitgehend positiv aufgenommene Album „Tour De France Soundtracks”. 2008 verlässt Florian Schneider das Projekt, jedoch tritt Kraftwerk in neuer Besetzung immer noch live auf. 2018 erhielten Kraftwerk für ihre Compilation „3-D Der Katalog“ einen Grammy-Award für das beste Dance-/Electronic-Album.

 



Kraftwerk im Programm von ByteFM:

ByteFM Magazin

Florian Schneider-Esleben (Kraftwerk) ist tot, The Tubes, Little Simz, Buscabella

(07.05.2020 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Gestern ist Kraftwerk-Gründungsmitglied Florian Schneider-Esleben im Alter von 73 Jahren an den Folgen // Er spielte bei Kraftwerk unter anderem Synthesizer, Flöte, Geige, Vocoder und entwickelte die Stilprägende // Wir blicken zurück auf das musikalische Schaffen von Florian Schneider-Esleben und Kraftwerk, wobei wir

All Samples Cleared!?

Kev & Kraftwerk

(31.03.2012 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
All Samples Cleared!?
             -
Der britische DJ Strictly Kev, auch bekannt als DJ Food, hat in seinem Blog DJ Food.org den März zum Kraftwerk-Month // Jeden Tag gab es reich bebilderte Artikel zu Themen wie "Kraftwerk-Poster", "Animierte Kraftwerk-Gifs // Schon mit seinen Kraftwerk Kover Kollektionen hat er seit 2004 in unregelmäßigen Abständen Kraftwerk

Was ist Musik

Im Neonlicht der Melodien - Kraftwerk mit anderen Mitteln

(08.02.2021 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wenn von Kraftwerk die Rede ist, dann geht es fast immer um ihre Verdienste als Pioniere der elektronischen // Mehr Kraftwerk mit anderen Mitteln heute hier. Starrring: Prince Fatty ft. Shniece, Huah!

Kraftwerk – „Franz Schubert“

Von ByteFM Redaktion
(19.11.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kraftwerk – „Franz Schubert“
Kraftwerk auf dem Cover des Albums „Trans Europa Express“ Wenn Ihr heute nur einen Song hört, dann diesen // nicht nur Künstler wie Antonín Dvořák und Gustav Mahler, sondern auch die deutschen Electro-Pioniere Kraftwerk

Spagat

Kraftwerk 3Dmit Andi Hörmann

(19.10.2011 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diese Woche u.a. im Spagat: Die Kraftwerk 3D-Installation im Münchner Lenbachhaus.

„Der Telefon Anruf“: Karl Bartos von Kraftwerk wird 70

Von ByteFM Redaktion
(31.05.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Der Telefon Anruf“: Karl Bartos von Kraftwerk wird 70
Mai 1952 geboren (Foto: Markus Wustmann) „Der Telefon Anruf“ ist der einzige Song der deutschen Band Kraftwerk // er, in Düsseldorf Klavier, Vibraphon und Schlagzeug zu studieren, bis ihm ein Dozent den Kontakt zu Kraftwerk // Auf dem letztgenannten Album aus dem Jahr 1986 hört man ihn zum einzigen Mal auch als Sänger bei Kraftwerk // Geburtstag ist heute der Song „Der Telefon Anruf“ der Band Kraftwerk unser Track des Tages.

Karamba

Florian Schneider-Esleben & Kraftwerk

(07.05.2020 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u.a. von Kraftwerk, Yune und Simon & Garfunkel.

ByteFM Magazin

Kraftwerk, Buscabulla & Little Simz

(07.05.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Florian Schneider-Esleben, Gründungsmitglied von Kraftwerk, ist gestern im Alter von 73 Jahren an den

Kraftwerk-Gründer Ralf Hütter wird 70

Von ByteFM Redaktion
(19.08.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kraftwerk-Gründer Ralf Hütter wird 70
Denn Kraftwerk-Vater Ralf Hütter profiliert sich seit Menschengedenken vor allem durch Reserviertheit // Für ihr 1973 veröffentlichtes Album „Autobahn“ erhielten Kraftwerk weltweit goldene Schallplatten; die // Der Kraftwerk-Sound ist bestimmt von einer engen Bindung zwischen Mensch und Maschine – Titel wie „Die // Denn der HipHop-Produzent Moses Pelham hatte zwei Sekunden Kraftwerk-Sound verwendet – damit handelte // Kraftwerk sind (abgesehen von den Beatles) die wohl einflussreichste Band der Popgeschichte.

Kraftwerk-Gründungsmitglied Florian Schneider-Esleben ist tot

Von ByteFM Redaktion
(06.05.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kraftwerk-Gründungsmitglied Florian Schneider-Esleben ist tot
Florian Schneider-Esleben Florian Schneider-Esleben, Gründungsmitglied der Elektro-Pioniere Kraftwerk // gründete Florian – damals noch – Schneider 1968 das Projekt Organisation, aus dem später die Gruppe Kraftwerk // Schneider-Esleben spielte bei Kraftwerk unter anderem Synthesizer, Flöte, Geige, Vocoder und Robovox. // 2008 verließ Florian Schneider-Esleben Kraftwerk, im Jahr 2014 erhielt er den Grammy für sein Lebenswerk

Ralf Hütter von Kraftwerk wird 75: „Tour De France“

Von ByteFM Redaktion
(20.08.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ralf Hütter von Kraftwerk wird 75: „Tour De France“
Ralf Hütter (links) bei einer Live-Show mit Kraftwerk „Tour De France“ ist unser Track des Tages zum // Er selbst versteht sich bei seiner Band Kraftwerk als „Audio Operator“. // Doch Hütter und der im vergangenen Jahr gestorbene Kraftwerk-Mitgründer Florian Schneider-Esleben hatten // Musikalisch manifestierte sich Hütters Liebe zum Zweiradsport am deutlichsten in dem Kraftwerk-Stück // Ralf Hütter von der Düsseldorfer Band Kraftwerk wurde am 20. August 1946 in Krefeld geboren.

Zeitgeister-Podcast #19: Kraftwerk und die Ähnlichkeiten zwischen Mensch und Maschine

Von ByteFM Redaktion
(19.04.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zeitgeister-Podcast #19: Kraftwerk und die Ähnlichkeiten zwischen Mensch und Maschine
Kraftwerk haben schon seit den 70ern in ihrer Musik von der Fusion von Mensch und Maschine geträumt // Eine Band, die schon früh mit derlei Technikmetaphern arbeitete, war Kraftwerk. // Kraftwerk schienen diese Angst nicht zu teilen – auch in ihrer Inszenierung als Mensch-Maschinen wurde

Neue Alben in dieser Woche (KW 36) - eine Auswahl

Von ByteFM Redaktion
(06.09.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
hat, so sehr spürt man die Faszination und die Inspiration für die Pioniere elektronischer Musik wie Kraftwerk // erfahren, dass MIT einige prominente Unterstützung für ihr zweites Album gewinnen konnten: Emil Schult von Kraftwerk

Karl Bartos wird 60

Von ByteFM Redaktion
(31.05.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Schneider weiter, die nach der Veröffentlichung des Albums "Autobahn" einen Schlagzeuger für ihre Band Kraftwerk // De France" und "Das Modell") und steuert sogar den Gesang für "Der Telefon Anruf" bei - der einzige Kraftwerk-Song // Besonders durch die Arbeit mit Kraftwerk, die (zu Recht!) // Im Jahr 1990 (nach der Veröffentlichung von "The Mix") verlässt Bartos das Kling-Klang Studio und Kraftwerk

Der Europäische Gerichtshof fällt Urteil im Sampling-Rechtsstreit

Von ByteFM Redaktion
(29.07.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Der Europäische Gerichtshof fällt Urteil im Sampling-Rechtsstreit
Seit 20 Jahren auf der Anklagebank: der Produzent Moses Pelham, der von der Band Kraftwerk der rechtswidrigen // Das Original von Kraftwerk aus dem Jahr 1977: Das Sampling von Moses Pelham im Song „Nur mir“ von Sabrina

„Love-Lore“: Deerhoof veröffentlichen Medley-Album

Von ByteFM Redaktion
(29.09.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Love-Lore“: Deerhoof veröffentlichen Medley-Album
Hinzu kommen noch Kompositionen von Ornette Coleman, Gary Numan, The Police, Kraftwerk und vielen anderen

Tickets für Warpaint

Von ByteFM Redaktion
(13.02.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Heads, Serge Gainsbourg, Timbaland, Gustav Mahler, Can, The Carpenters, PJ Harvey, Moondog, Aphex Twin, Kraftwerk

Konzertbericht: Josiah Wolf in der Kantine am Berghain, Berlin, am 19. November

Von vera-hummel
(21.11.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Aus Goethes "Faust" abgekupfert, tönt dieser Satz blechern als Intro des Kraftwerk-Instrumentals "Kometenmelodien

Von Frankreich nach Köln: Les Rita Mitsouko und Conny Plank

Von ByteFM Redaktion
(03.05.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Von Frankreich nach Köln: Les Rita Mitsouko und Conny Plank
Der hatte zum Glück in den 60ern von Starkstrom- auf Toningenieur umgeschult und die Band Kraftwerk schon // produziert, bevor sie überhaupt Kraftwerk hieß (sondern Organisation).

Tickets für Karl Bartos

Von ByteFM Redaktion
(16.01.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Karl Bartos Karl Bartos ist mit der Band Kraftwerk bekannt geworden. // Seit 1990 ist Bartos nicht mehr bei Kraftwerk aktiv, sondern widmet sich neuen Projeken und arbeitet

Elektro-Pop-Pionier Ryuichi Sakamoto ist gestorben

Von ByteFM Redaktion
(03.04.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Elektro-Pop-Pionier Ryuichi Sakamoto ist gestorben
Ihr Status lässt sich in etwa mit der Rolle von Kraftwerk vergleichen, die ungefähr zur selben Zeit als

Stabil Elite am 16. März im Aalhaus in Hamburg

Von ByteFM Redaktion
(17.02.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Stabil Elite am 16. März im Aalhaus in Hamburg
Stabil Elite (Foto: Jan Thierhoff) Krautrock, Kraftwerk, der Ratinger Hof als Keimzelle der deutschen

Steve Reichs "Drumming" und "Music for 18 Musicians" im Rahmen von Berlin Atonal

Von Philipp Rhensius
(01.09.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kompositionsverfahren für die Orchestermusik etablierten – und damit den Weg für Krautrock und den Prototechno von Kraftwerk

Tickets fürs Øya Festival

Von ByteFM Redaktion
(12.06.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
der Wu-Tang Clan, Cat Power, Disclosure, Mount Kimbie, Solange, James Blake, Blur, Kendrick Lamar, Kraftwerk

Tickets für das Roskilde Festival

Von ByteFM Redaktion
(27.05.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jahr folgende Künstler_innen auf den Roskilde Bühnen bestaunen: The National, Queens Of The Stone Age, Kraftwerk

Einmal Krems Brûlée - Das Donaufestival 2013

Von soerennikolaus
(15.05.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Man kann es durchaus als Coup sehen, dass Michael Rother (Gründungsmitglied von Kraftwerk, Neu!)

ByteFM präsentiert: Roskilde Festival 2013

Von ByteFM Redaktion
(22.04.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jahr folgende Künstler_innen auf den Roskilde Bühnen bestaunen: The National, Queens Of The Stone Age, Kraftwerk

Stella im HAU2

Von vera-hummel
(09.12.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Assoziation zu Kraftwerk wurde geradezu provoziert.

24.05.-30.05.

Von ByteFM Redaktion
(24.05.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ein sphärischer Soundtrack aus dem Outer Space, wie wir ihn zuletzt in den 80ern von Vangelis oder Kraftwerk

Hertzflimmern

Fahr’n auf der Autobahn

(08.05.2020 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Computerliebe“ – keine andere Band hat die elektronische Popmusik so sehr vorausgesehen und vorangetrieben wie Kraftwerk // Kraftwerk prägten so Stile wie den Funk und HipHop in Amerika und besonders den in den 90ern aufkommenden // Darum sind heute neben Kraftwerk auch Thema in der Sendung: Jessy Lanza und Laurel Halo.

Kramladen

NDE – neue deutsche Elektronik

(28.02.2013 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der sprechende Albumtitel „Raumwerk“ löst natürlich Assoziationen zu Kraftwerk aus – genauso wie die // Auch der deutschsprachige Sprechgesang befördert die Vorstellung von thematischen Parallelen zu Kraftwerk // Klangdesign her hat die Musik des neuen Albums „Raumwerk“ tatsächlich mehr Nähe zu Pink Floyd als zu Kraftwerk // Der ehemalige Kraftwerk-Musiker Karl Bartos kündigt derweil sein neues Album „Off The Record“ an, das // Zwei Singles sind bereits vorab erschienen, zum einen der gänzlich im Kraftwerk-Sound gehaltene Track