Sendungen

School Of Rock

ByteFM: School Of Rock

Alle vier Wochen | Sonntag 22 - 23 Uhr
Wiederholung: Alle vier Wochen | Donnerstag 17 - 18 Uhr
Zweite Wiederholung: Alle vier Wochen | Freitag 1 - 2 Uhr

Monografien in Stereo.
Eine Stunde, ein Artist. Meistens jedenfalls.

Einige Lektionen aus dem Lehrplan:
Rock Island Line (Leadbelly), Planet Rock (Afrika Bambaata), Rockford Rock (The Skatalites), Rock You Baby (George McCrae), Rock Dem Hot (DJ Vadim), Rock Rock Y’All (A Tribe Called Quest), Rock Me Easy Baby (Isaac Hayes), Cool Rockers (Lee „Scratch“ Perry), Swanee River Rock (Ray Charles), Rockers To Rockers (Rockers Hi-Fi), Rock Dirge (Sly & The Family Stone), The Rockafeller Skank (Fatboy Slim), Rock Me Again & Again & Again & Again & Again & Again (Lyn Collins).

Auszug aus der Liste der Lehrmeister:
Teo Macero, Prince Paul, Curtis Mayfield, DJ Krush, Willie Dixon, Gil Scott-Heron, J Dilla, Geoge Clinton, Roni Size, Scientist, Shuggie Otis, Coldcut, Bo Diddley, Nina Simone, Tricky, Norman Whitfield, Lizzy Mercier-Descloux, Diplo.

Genres

Anything Goes

Kommentare

paul.r vor einem Monat
Andere Orte??? Ich hör' doch nuuuuur ByteFM ;-)

ChristianTjaben vor einem Monat
danke fürs zuhören, paul.r und branesurfer! beim caroline polachek-konzert gestern in hamburg gab es tatsächlich nur solo-stücke, die chairlift vergangenheit scheint für sie abgeschlossen, schade. album der woche ist das neue werk dann ja schon an etlichen anderen orten geworden...

branesurfer vor einem Monat
I can feel the desire to turn this album into your next album of the week ;-)

paul.r vor einem Monat
Wieder mal eine kollosale Sendung. Die Sidewalk Safari hat es mir besonders angetan. Grß Paul

ByteFM_Office vor einem Monat
@rath.thomas: Danke Dir für den Hinweis! Ist gefixt:) Liebe Grüße aus der Redaktion

rath.thomas vor einem Monat
Bei dieser Ausgabe geht der Stream im Archiv nicht. Könnt Ihr das reparieren?

ChristianTjaben vor 2 Monaten
gern geschehen, jakob - danke fürs zuhören und hoffentlich viel spass mit den 2023er school of rock sendungen!

jobbelund vor 3 Monaten
Danke. War schoen das Wiederhoeren mit Julie Tippetts. Nette Auswahl an Songs. Gruss Jakob

ChristianTjaben vor 4 Monaten
Gern geschehen :)

ledirecteur vor 4 Monaten
DANKE für diese vergessenen Edelsteine ! Hätte nie gedacht, dass ByteFM eine ganze Stunde an die große Patsy Cline erinnert. Ihr überrascht mich immer wieder - chapeau ! Herzlichst, Rudi

ChristianTjaben vor 5 Monaten
Oh! Vielen Dank, Christoph, das ist natürlich großes Lob und geht runter wie Butter :)

Metropolis vor 6 Monaten
Hallo Christian, eine Deiner besten Sendungen!! im August saß ich mit einem Freund an der Außenalster, hatten Bluthothboxen dabei, die Sonne ging unter, Bier in der Hand, Sportzigrarette und dann dieses unglaubliche Radiofeature. Endlos lange, in sich stimmige, lyrisch schöne Sätze welche die Band, die Musik und die politische Ausrichtung, insbesondere die von Lætitia Sadier, beschreiben, haben uns auf das Konzert am 18. November im Uebel und Gefaehrlich einstimmen lassen. Und die Musikauswahl ist super. Die Balance ist also, wie Du eingangs hofftest, bestens gelungen. Vielen Dank für diese Sendung, Christoph

ChristianTjaben vor 6 Monaten
Merci Paul, freut mich, wenn es Spaß macht. Und die Geschichte(n) mal nicht-chronologisch oder sogar rückwärts zu erzählen ist sicher mal ein spannender Ansatz!

paul.r vor 6 Monaten
Chapeau, was für ein Double! So macht Radio richtig Spaß. Wobei mir die rauen ungeschliffenen Sounds des ersten Teils mehr zusagen. Also dramaturgisch wäre der Weg zurück für meine Öhrchen noch schöner gewesen. Grß Paul

ChristianTjaben vor 7 Monaten
vielen dank für das ganze feedback - das motiviert für teil 2! habe sie damals im februar 1984 im alten kir/ poppenbüttel (ein tag nach dem gig im ratinger hof) und im januar 1985 in der markthalle gesehen und liz fraser dann noch 2mal mit massive attack. die john peel ära war auch bei mir der cocteaux einstieg (obwohl ich mich nicht erinnere, dass er in seiner bfbs sendung, die ich damals jede woche hörte und mitschnitt, wirklich alle 8 tracks von garland gespielt hat). und vor lauter aufmerksamkeit orchestral richtig auszusprechen hab ich das manouevres verhauen, mist! (zugegeben, ein fehler, den ich immer mache). gut, dass omd in teil 2 nicht vorkommen... danke fürs zuhören!

michfiel vor 7 Monaten
Ich habe keine einzige Platte der Cocteau Twins, aber jeder Song erinnert mich an John Peels Radiosendungen, die ich eifrig auf Kompaktkassette mitgeschnitten habe

lessismore vor 7 Monaten
moin christian, tolle sendungen, schön dass wir an deinem wissen teilhaben dürfen. -nachdem du das jetzt schon mehrfach so gesagt hast: die band orchestral manoeuvres schricht sich mit der betonung auf der 2ten silbe und mit v , wie manöver [məˈnu:vəʳ] weiter so! grüße roland

kilowatt vor 7 Monaten
Hallo, auch ich freue mich auf die Sendung! Las von den Cocteau Twins erstmals in einem englischen Fanzine. Neugierig gemacht besorgte ich ihren ersten Tonträger "Lullabies" und besprach ihn in meinem Fanzine "Purer Spaß". Bis "Treasure" und die damit zusammenhängenden EPs waren alle Tonträger Pflicht für mich. Danach konnte "eigentlich" nichts mehr kommen, so vollkommen war vor allem die LP, so dass ich die weitere Entwicklung der Cocteau Twins nur noch mit mildem Interesse beoabachtete, die bereits vorhandenen Tonträger aber umso lieber hörte - bis heute. Warum? Das, was ich nach 1985 hörte, war nicht so überzeugend, um wieder tiefer einzusteigen. Selbstschutz vielleicht, um nicht enttäuscht zu werden? Bin also gespannt, warum die Aufnahmen von Cocteau Twins nach 1985 noch wichtig waren. Übrigens: John Peel spielte 1983 auf BFBS bei Neuerscheinen jeden einzelnen Song der LP "Head over Heals". Alles Gute Klaus

ieulen66 vor 7 Monaten
Freue mich sehr auf die Sendung. Bin seit Garlands grosser Fan der Band. Durfte sie einmal im Ratingen Hof (1984) Live erleben und habe Elisabeth Fraser noch mal in Barcelona mit Massive Attack auf dem Summercase Festival (2006) erleben dürfen. Was mich besonders geflasht hat, da ich sie dort nicht erwartet hatte. Wünsche allen Hörerinnen und Hörern viel Spass.

walter sobchak vor 8 Monaten
Könntest du bitte eine Lektion über Felt abhalten?!

friendlylupo vor 8 Monaten
ich freu mich auf Kate Bush

ankahl vor 9 Monaten
Klasse Retro - Sendung... Als ich klein war hatte mein Bruder die Single "Virginia Plain". Fand ich ziemlich schräg.Habe sie jedoch immer wieder aufgelegt. Später ohne Eno fand ich den "Popper -Sound" ziemlich langweilig, obwohl ich immer wieder bei Punk -Freunden ein Roxy Music Album zwischen Ramones und Peter & the Test Tube Babes fand. Wahrscheinlich weger der Models auf dem Cover (...).Habe dann mehr den Weg Brian Eno`s verfolgt. Jetzt im Alter höre ich Bryna Ferry sehr sehr gerne. Luxus Pop ist gut. Hahaha. Bin wohl auch jetzt dekadent und so etwas...Bryan Ferry gehört letztendlich zu den 100 Voices of POP. Grüße

hickoree23 vor 11 Monaten
Großartige Sendung, liebe Grüße vom Bodensee, Heiko

marco vor 11 Monaten
danke, lieber christian...wunderbare sendung😍

ChristianTjaben vor 11 Monaten
Na, dann hoffe ich mal, dass euch die Sendung auch wirklich gefällt, Frank und Marco!

marco vor 11 Monaten
eine ganze stunde laurie...oh wie geil 😍...liebe grüsse aus kassel, marco

tomwaits vor 11 Monaten
uuuuh, sehr gut - freue mich schon :-) ! lg, frank

ChristianTjaben vor einem Jahr
So soll es sein, so hofft man, dass es ist - vielen Dank fürs Zuhören, MidnightSun!

MidnightSun vor einem Jahr
Mal wieder den Blick auf mir bislang völlig unbekannt gebliebenes Terrain und trotz Finternis mit leuchtender und toller Musik gelenkt :-)

ChristianTjaben vor einem Jahr
Vielen Dank fürs Zuhören und das Lob - finde, zumindest sind etliche Tracks von damals gut gealtert :)

baby hubner vor einem Jahr
Moin, für mich nach wie vor betörend und hypnotisierend diese Art der Musik. Besten Dank für diese tolle Zusammenstellung ! Gruß Dennis

ChristianTjaben vor einem Jahr
Danke und Grüße nach Bremen, lieber Dieter!

kuhkie vor einem Jahr
Hi Christian, tolle Sendung, Kompliment! Grüße aus Bremen, Dieter

ChristianTjaben vor einem Jahr
danke und gern geschehen, machinist!

machinist vor einem Jahr
Danke für dieses würdige und hochinteressante Portrait von Tracey Horn. Dabei sind mir viele Stationen aus der Vergangenheit, in denen sie mir musikalisch begegnet ist, wieder in den Sinn gekommen. Schön!

ChristianTjaben vor 2 Jahren
Vielen Dank für Lob und Zuhören, PamPam!

PamPam vor 2 Jahren
Die Sendung über Bobby Gentry hat mir sehr gefallen. Danke.

ChristianTjaben vor 2 Jahren
lieber thomasboettcher1969, lieber carstenv1, liebe*r autorhythm, liebe*r mushkin - vielen dank fürs zuhören und das lob, mit so einem feedback machen solche sendungen auch dem autoren doppelt freude!

Mushkin vor 2 Jahren
What a pleasure dein Special zu Shara Nelson gleich zwei mal hören zu können. So vieles mir Unbekanntes zu ihrem Weg und ihrer Musik, aber über allem die wie ewig vertraut klingende Stimme, ihre (!) Stimme. Danke Christian!

autorhythm vor 2 Jahren
@Christian: Danke für die fantastische Sendung.

carstenv1 vor 2 Jahren
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an!

thomasboettcher1969 vor 2 Jahren
Das war eine tolle und interessante Sendung. Danke.

ChristianTjaben vor 2 Jahren
danke für das lob, lydia! und die zeit der slits in der school of rock wird noch kommen (oder eine viv albertine würdigung, mal sehen; ari up wäre natürlich auch ein eigenes sendethema) liebe grüße christian

lydia vor 2 Jahren
Jaaa, mach es, eine eigene Sendung zu den slits! Eine Stunde female Power von 1981, großartig, danke!

ChristianTjaben vor 2 Jahren
musste erstmal in meinem nrw-wörterbuch recherchieren, was ein pittermesser ist, stimme der einschätzung nun aber zu, liebe(r) ankahl. oder sind die ymg bzw. ist ihre platte doch eher so ein unkaputtbar wieder vorholbares dings wie das brotmesser meiner werten großmutter, das heute noch besser schneidet als das teure neue? säbelnd-schälende grüße.

ChristianTjaben vor 2 Jahren
gern geschehen, liebe friederike :)

Friederike_Herr vor 2 Jahren
Danke für dieses supercoole Thema!!

ankahl vor 2 Jahren
Yeah, ganz große Platte. Habe sie mir in den Achtzigern gekauft. Sehr unauffällige Musik, jedoch klang sie neu, einfach, frisch, naiv...wie ein gepflegtes altes Pittermesser zum Schneiden. Kannste dann Jahrzehnte benutzen. Bis heute.

cle2050 vor 2 Jahren
Die einzige Schule, die ich gerne besuche ;-) Wunderbar, vielen Dank und weiter so bitte :-)

peer-olaf vor 2 Jahren
Schade, dass diese Sendung nicht archiviert ist. Coole Playlist!
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.

Alle Ausgaben

Die neuesten Ausgaben

Ausgabe vom 26.03.2023

Chaka Khan 1973-1998

Zum 70. Geburtstag und aus Anlass des 50. Jahrestages der Veröffentlichung ihrer ersten LP mit der Band Rufus widmet sich die School Of Rock in dieser Sendung Chaka Khan. Die Sängerin mit der robusten Stimme v…

Weiterlesen >
Ausgabe vom 26.02.2023

Kali Uchis (2012–2023)

Am 3. März 2023 erscheint „Red Moon In Venus“, das erste von zwei Alben, die die US-amerikanisch-kolumbianische Künstlerin Kali Uchis für 2023 angekündigt hat. Mit diesem und dem noch unb…

Weiterlesen >
Ausgabe vom 29.01.2023

Caroline Polachek 2008-2023

My Funny Valentine: Am 14. Februar 2023 veröffentlicht Caroline Polachek ihr Album „Desire, I Want To Turn Into You“, Gelegenheit in der School Of Rock auf die bisherige 15-jährige Karriere der US-…

Weiterlesen >

Kommentare

paul.r vor einem Monat
Andere Orte??? Ich hör' doch nuuuuur ByteFM ;-)

ChristianTjaben vor einem Monat
danke fürs zuhören, paul.r und branesurfer! beim caroline polachek-konzert gestern in hamburg gab es tatsächlich nur solo-stücke, die chairlift vergangenheit scheint für sie abgeschlossen, schade. album der woche ist das neue werk dann ja schon an etlichen anderen orten geworden...

branesurfer vor einem Monat
I can feel the desire to turn this album into your next album of the week ;-)

paul.r vor einem Monat
Wieder mal eine kollosale Sendung. Die Sidewalk Safari hat es mir besonders angetan. Grß Paul

ByteFM_Office vor einem Monat
@rath.thomas: Danke Dir für den Hinweis! Ist gefixt:) Liebe Grüße aus der Redaktion

rath.thomas vor einem Monat
Bei dieser Ausgabe geht der Stream im Archiv nicht. Könnt Ihr das reparieren?

ChristianTjaben vor 2 Monaten
gern geschehen, jakob - danke fürs zuhören und hoffentlich viel spass mit den 2023er school of rock sendungen!

jobbelund vor 3 Monaten
Danke. War schoen das Wiederhoeren mit Julie Tippetts. Nette Auswahl an Songs. Gruss Jakob

ChristianTjaben vor 4 Monaten
Gern geschehen :)

ledirecteur vor 4 Monaten
DANKE für diese vergessenen Edelsteine ! Hätte nie gedacht, dass ByteFM eine ganze Stunde an die große Patsy Cline erinnert. Ihr überrascht mich immer wieder - chapeau ! Herzlichst, Rudi

ChristianTjaben vor 5 Monaten
Oh! Vielen Dank, Christoph, das ist natürlich großes Lob und geht runter wie Butter :)

Metropolis vor 6 Monaten
Hallo Christian, eine Deiner besten Sendungen!! im August saß ich mit einem Freund an der Außenalster, hatten Bluthothboxen dabei, die Sonne ging unter, Bier in der Hand, Sportzigrarette und dann dieses unglaubliche Radiofeature. Endlos lange, in sich stimmige, lyrisch schöne Sätze welche die Band, die Musik und die politische Ausrichtung, insbesondere die von Lætitia Sadier, beschreiben, haben uns auf das Konzert am 18. November im Uebel und Gefaehrlich einstimmen lassen. Und die Musikauswahl ist super. Die Balance ist also, wie Du eingangs hofftest, bestens gelungen. Vielen Dank für diese Sendung, Christoph

ChristianTjaben vor 6 Monaten
Merci Paul, freut mich, wenn es Spaß macht. Und die Geschichte(n) mal nicht-chronologisch oder sogar rückwärts zu erzählen ist sicher mal ein spannender Ansatz!

paul.r vor 6 Monaten
Chapeau, was für ein Double! So macht Radio richtig Spaß. Wobei mir die rauen ungeschliffenen Sounds des ersten Teils mehr zusagen. Also dramaturgisch wäre der Weg zurück für meine Öhrchen noch schöner gewesen. Grß Paul

ChristianTjaben vor 7 Monaten
vielen dank für das ganze feedback - das motiviert für teil 2! habe sie damals im februar 1984 im alten kir/ poppenbüttel (ein tag nach dem gig im ratinger hof) und im januar 1985 in der markthalle gesehen und liz fraser dann noch 2mal mit massive attack. die john peel ära war auch bei mir der cocteaux einstieg (obwohl ich mich nicht erinnere, dass er in seiner bfbs sendung, die ich damals jede woche hörte und mitschnitt, wirklich alle 8 tracks von garland gespielt hat). und vor lauter aufmerksamkeit orchestral richtig auszusprechen hab ich das manouevres verhauen, mist! (zugegeben, ein fehler, den ich immer mache). gut, dass omd in teil 2 nicht vorkommen... danke fürs zuhören!

michfiel vor 7 Monaten
Ich habe keine einzige Platte der Cocteau Twins, aber jeder Song erinnert mich an John Peels Radiosendungen, die ich eifrig auf Kompaktkassette mitgeschnitten habe

lessismore vor 7 Monaten
moin christian, tolle sendungen, schön dass wir an deinem wissen teilhaben dürfen. -nachdem du das jetzt schon mehrfach so gesagt hast: die band orchestral manoeuvres schricht sich mit der betonung auf der 2ten silbe und mit v , wie manöver [məˈnu:vəʳ] weiter so! grüße roland

kilowatt vor 7 Monaten
Hallo, auch ich freue mich auf die Sendung! Las von den Cocteau Twins erstmals in einem englischen Fanzine. Neugierig gemacht besorgte ich ihren ersten Tonträger "Lullabies" und besprach ihn in meinem Fanzine "Purer Spaß". Bis "Treasure" und die damit zusammenhängenden EPs waren alle Tonträger Pflicht für mich. Danach konnte "eigentlich" nichts mehr kommen, so vollkommen war vor allem die LP, so dass ich die weitere Entwicklung der Cocteau Twins nur noch mit mildem Interesse beoabachtete, die bereits vorhandenen Tonträger aber umso lieber hörte - bis heute. Warum? Das, was ich nach 1985 hörte, war nicht so überzeugend, um wieder tiefer einzusteigen. Selbstschutz vielleicht, um nicht enttäuscht zu werden? Bin also gespannt, warum die Aufnahmen von Cocteau Twins nach 1985 noch wichtig waren. Übrigens: John Peel spielte 1983 auf BFBS bei Neuerscheinen jeden einzelnen Song der LP "Head over Heals". Alles Gute Klaus

ieulen66 vor 7 Monaten
Freue mich sehr auf die Sendung. Bin seit Garlands grosser Fan der Band. Durfte sie einmal im Ratingen Hof (1984) Live erleben und habe Elisabeth Fraser noch mal in Barcelona mit Massive Attack auf dem Summercase Festival (2006) erleben dürfen. Was mich besonders geflasht hat, da ich sie dort nicht erwartet hatte. Wünsche allen Hörerinnen und Hörern viel Spass.

walter sobchak vor 8 Monaten
Könntest du bitte eine Lektion über Felt abhalten?!

friendlylupo vor 8 Monaten
ich freu mich auf Kate Bush

ankahl vor 9 Monaten
Klasse Retro - Sendung... Als ich klein war hatte mein Bruder die Single "Virginia Plain". Fand ich ziemlich schräg.Habe sie jedoch immer wieder aufgelegt. Später ohne Eno fand ich den "Popper -Sound" ziemlich langweilig, obwohl ich immer wieder bei Punk -Freunden ein Roxy Music Album zwischen Ramones und Peter & the Test Tube Babes fand. Wahrscheinlich weger der Models auf dem Cover (...).Habe dann mehr den Weg Brian Eno`s verfolgt. Jetzt im Alter höre ich Bryna Ferry sehr sehr gerne. Luxus Pop ist gut. Hahaha. Bin wohl auch jetzt dekadent und so etwas...Bryan Ferry gehört letztendlich zu den 100 Voices of POP. Grüße

hickoree23 vor 11 Monaten
Großartige Sendung, liebe Grüße vom Bodensee, Heiko

marco vor 11 Monaten
danke, lieber christian...wunderbare sendung😍

ChristianTjaben vor 11 Monaten
Na, dann hoffe ich mal, dass euch die Sendung auch wirklich gefällt, Frank und Marco!

marco vor 11 Monaten
eine ganze stunde laurie...oh wie geil 😍...liebe grüsse aus kassel, marco

tomwaits vor 11 Monaten
uuuuh, sehr gut - freue mich schon :-) ! lg, frank

ChristianTjaben vor einem Jahr
So soll es sein, so hofft man, dass es ist - vielen Dank fürs Zuhören, MidnightSun!

MidnightSun vor einem Jahr
Mal wieder den Blick auf mir bislang völlig unbekannt gebliebenes Terrain und trotz Finternis mit leuchtender und toller Musik gelenkt :-)

ChristianTjaben vor einem Jahr
Vielen Dank fürs Zuhören und das Lob - finde, zumindest sind etliche Tracks von damals gut gealtert :)

baby hubner vor einem Jahr
Moin, für mich nach wie vor betörend und hypnotisierend diese Art der Musik. Besten Dank für diese tolle Zusammenstellung ! Gruß Dennis

ChristianTjaben vor einem Jahr
Danke und Grüße nach Bremen, lieber Dieter!

kuhkie vor einem Jahr
Hi Christian, tolle Sendung, Kompliment! Grüße aus Bremen, Dieter

ChristianTjaben vor einem Jahr
danke und gern geschehen, machinist!

machinist vor einem Jahr
Danke für dieses würdige und hochinteressante Portrait von Tracey Horn. Dabei sind mir viele Stationen aus der Vergangenheit, in denen sie mir musikalisch begegnet ist, wieder in den Sinn gekommen. Schön!

ChristianTjaben vor 2 Jahren
Vielen Dank für Lob und Zuhören, PamPam!

PamPam vor 2 Jahren
Die Sendung über Bobby Gentry hat mir sehr gefallen. Danke.

ChristianTjaben vor 2 Jahren
lieber thomasboettcher1969, lieber carstenv1, liebe*r autorhythm, liebe*r mushkin - vielen dank fürs zuhören und das lob, mit so einem feedback machen solche sendungen auch dem autoren doppelt freude!

Mushkin vor 2 Jahren
What a pleasure dein Special zu Shara Nelson gleich zwei mal hören zu können. So vieles mir Unbekanntes zu ihrem Weg und ihrer Musik, aber über allem die wie ewig vertraut klingende Stimme, ihre (!) Stimme. Danke Christian!

autorhythm vor 2 Jahren
@Christian: Danke für die fantastische Sendung.

carstenv1 vor 2 Jahren
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an!

thomasboettcher1969 vor 2 Jahren
Das war eine tolle und interessante Sendung. Danke.

ChristianTjaben vor 2 Jahren
danke für das lob, lydia! und die zeit der slits in der school of rock wird noch kommen (oder eine viv albertine würdigung, mal sehen; ari up wäre natürlich auch ein eigenes sendethema) liebe grüße christian

lydia vor 2 Jahren
Jaaa, mach es, eine eigene Sendung zu den slits! Eine Stunde female Power von 1981, großartig, danke!

ChristianTjaben vor 2 Jahren
musste erstmal in meinem nrw-wörterbuch recherchieren, was ein pittermesser ist, stimme der einschätzung nun aber zu, liebe(r) ankahl. oder sind die ymg bzw. ist ihre platte doch eher so ein unkaputtbar wieder vorholbares dings wie das brotmesser meiner werten großmutter, das heute noch besser schneidet als das teure neue? säbelnd-schälende grüße.

ChristianTjaben vor 2 Jahren
gern geschehen, liebe friederike :)

Friederike_Herr vor 2 Jahren
Danke für dieses supercoole Thema!!

ankahl vor 2 Jahren
Yeah, ganz große Platte. Habe sie mir in den Achtzigern gekauft. Sehr unauffällige Musik, jedoch klang sie neu, einfach, frisch, naiv...wie ein gepflegtes altes Pittermesser zum Schneiden. Kannste dann Jahrzehnte benutzen. Bis heute.

cle2050 vor 2 Jahren
Die einzige Schule, die ich gerne besuche ;-) Wunderbar, vielen Dank und weiter so bitte :-)

peer-olaf vor 2 Jahren
Schade, dass diese Sendung nicht archiviert ist. Coole Playlist!
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.