J Dilla

J Dilla (James Dewitt Yancey, 07.02.1974 – 10.02.2006) war ein us-amerikanischer Rapper und Produzent der Detroiter Underground-Szene und bildete gemeinsam mit Baatin die HipHop-Crew Slum Village. Nach den beiden Alben „Fan-Tas-Tic (Vol.1)” (1997) und „Fantastic, Vol. 2” (2000) verließ J Dilla die Gruppe 2001 und startete eine Solokarriere.
J Dilla – der bisweilen auch als Jay Dee firmierte – kam aus einem musikalischen Haushalt. Seine Mutter war Opernsängerin, sein Vater Jazz-Bassist. Yancey beschäftigte sich früh mit elektronischer Musik und HipHop und gründete 1995 mit dem MC Phat Kat das Projekt 1st Down, den ersten HipHop-Act aus Detroit, der einen Vertrag bei einem Major-Label bekam. 1996 gründete er Slum Village, deren erste Platten stilistisch mit A Tribe Called Quest verglichen wurden, textlich aber wesentlich expliziter waren als Alben aus dem Native-Tongues-Umfeld.
Im Jahr 2001 erschienen J Dillas Solo-Single „Fuck The Police” und das Album „Welcome 2 Detroit”. Vor allem war er nach seinem Ausstieg bei Slum Village aber als Produzent erfolgreich, unter anderem für Erykah Badu, Talib Kweli und Common. J Dilla gilt bis heute vor allem wegen seiner Produktionsweise als wichtiger Einfluss auf samplebasierte Musik. Kennzeichnend für seinen Stil sind Beats, die Notenwerte und Metrum bisweilen ignorieren. Yancey hatte längere Zeit gesundheitliche Proble und musste seine Europatour 2005 im Rollstuhl absolvieren. Am 10. Februar 2006 starb er an Herzversagen infolge einer seltenen Blutkrankheit (Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura).
J Dilla im Programm von ByteFM:
J Dilla wäre am 7. Februar 40 geworden
ByteFM präsentiert: Welcome To Dillaville - A Tribute To J Dilla
Von „Hair“ bis HipHop – zum Tod von Galt MacDermot

Container
J Dillamit Juliane Reil
Quakers - „II: The Next Wave“ (Album der Woche)

Groovie Shizzl

„Pour Up“: Yaya Bey zwischen Neo-Soul und Amapiano

„In My World“: 85 Sekunden in der Welt des Rappers Mike

Panda Bear – „Panda Bear Meets The Grim Reaper“ (Album der Woche)

„Trust“: Sabrina Bellaouel umarmt den Zufall

Mos Def: „The Ecstatic“ wird zehn Jahre alt

Loyle Carner (Ticket-Verlosung)

James Pants - "James Pants"
Container
Welcome to Dillaville mit Juliane Reil
BTTB – Back To The Basics

Präzises Verfehlen: D'Angelos „Voodoo“ wird 20

Loyle Carner - „Yesterday’s Gone“ (Album der Woche)
De La Soul: neues Studioalbum im August

ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Isabelle Klein
De La Soul – „Verbal Clap“

Benny Sings - „Passionfruit“

NxWorries - „Yes Lawd!“ (Album der Woche)
Suff Daddy - „Birdsongs“ (Album der Woche)
Container
Der Kosmos um Tarika Blue mit Clarissa Lorenz

Soulsearching
Up with Donald Byrd - Steppin' Into Tomorrow

Soulsearching
Aquarius Selection 2012, Part One mit Michael Rütten

All Samples Cleared!?
Gast-Mix: Dejoe

60minutes
Was ist Musik
Aus Detroits Archiven …
ByteFM Magazin
Neromun zu Gast

Beat Repeat
J Dilla / Obongjayar / Momo Mercedes
