ByteFM
… Login Mitgliederbereich
Livestream
  • Livestream
  • Sendungen & Archiv
  • Programm
  • Konzerte
  • Freunde
  • Freunde
  • Shop
  • Blog
Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics er­laubst, und uns da­mit hilfst, unsere Web­seite zu ver­bessern.
Weitere Infos und die Wider­rufs­möglich­keit fin­dest Du in unserer Datenschutzerklärung

Kategorien

News
Rezensionen
Alben der Woche
Tracks des Tages
Verlosungen
ByteFM Sessions
Zehn Fragen an ...
Podcasts

Die Alben der Woche

Jede Woche wählt die ByteFM Redaktion ein Album der Woche aus. Pop, Rap, Grime, Indie, Techno, House. Wir hören Musik aus allen Genres und definieren das beste Album der Woche.

0
Alben der Woche, Rezensionen 27. Januar 2025 0

FKA Twigs – „Eusexua“ (Album der Woche)

Auf ihrer dritten LP „Eusexua“ sucht FKA Twigs nach einer neuen transzendentalen Sinnlichkeit zwischen zartem Techno, eruptiven Balladen,...

Artikel lesen
0
Alben der Woche, Rezensionen 20. Januar 2025 0

Mac Miller – „Balloonerism“ (Album der Woche)

Über sechs Jahre nach seinem Tod erscheint mit „Balloonerism“ bereits das zweite posthume Album von US-Rapper Mac Miller, das in seiner...

Artikel lesen
0
Alben der Woche, Rezensionen 13. Januar 2025 0

Ol‘ Dirty Bastard – „Return To The 36 Chambers: The Dirty Version“ (Album der Woche)

Schaum-am-Mund-Flow & manisches Crooning: Auf seinem 1995er Solodebüt „Return To The 36 Chambers: The Dirty Version“ zeigte sich Ol' Dirty...

Artikel lesen
0
Alben der Woche, Rezensionen 6. Januar 2025 2

Tricky – „Maxinquaye“ (Album der Woche)

„Maxinquaye“, das Debütalbum von Tricky, vereint Kolonialgeschichte, prekäre Lebensumstände und künstlerische Abenteuerlust zur brackigen Brühe...

Artikel lesen
0
Alben der Woche, Rezensionen 30. Dezember 2024 0

The Magnetic Fields – „69 Love Songs“ (Album der Woche)

„69 Love Songs“ mag für Stephin Merritt und The Magnetic Fields nur eine pragmatische Fingerübung gewesen sein – doch die vor 25 Jahren...

Artikel lesen
0
Alben der Woche, Rezensionen 23. Dezember 2024 0

Madonna – „Like A Virgin“ (Album der Woche)

„Like A Virgin“, die vor 40 Jahren erschienene zweite Platte von Madonna, ist nicht ihr bestes Album, aber vielleicht ihr wichtigstes: Denn es...

Artikel lesen
0
Alben der Woche, Rezensionen 16. Dezember 2024 0

Blumfeld – „L’Etat Et Moi“ (Album der Woche)

Mit „L'Etat Et Moi“ schufen Blumfeld vor 30 Jahren nicht nur einen Meilenstein des Diskurs-Rock – sondern auch eine der aufregendsten...

Artikel lesen
0
Alben der Woche, Rezensionen 9. Dezember 2024 0

Joni Mitchell – „Court And Spark“ (Album der Woche)

Da zum Jahreswechsel traditionell wenig neue Musik veröffentlicht wird, nutzen wir die Chance, den Blick in die Vergangenheit zu richten: „Court...

Artikel lesen
0
Alben der Woche, Rezensionen 2. Dezember 2024 0

Die Goldenen Zitronen – „Inventur (1984–2024)“ (Album der Woche)

Von biertrunkener Fun-Punk-Kapelle zur giftigen Anti-Pop-Institution: Die Metamorphose der Goldenen Zitronen ist eine der spannendsten der...

Artikel lesen
0
Alben der Woche, Rezensionen 25. November 2024 0

Kim Deal – „Nobody Loves You More“ (Album der Woche)

Crooner-Pop, Steel-Guitar-Country und Dance-Punk: Auf ihrem ersten Solodebüt erkundet Kim Deal unbekanntes Terrain – mit der Lässigkeit, die man...

Artikel lesen
0
Alben der Woche, Rezensionen 18. November 2024 0

Warmduscher – „Too Cold To Hold“ (Album der Woche)

Gqom-Grooves, Britpop und No Wave: Auf „Too Cold To Hold“ denken Warmduscher ihren Post-Punk in neue Richtungen weiter. Es ist eine...

Artikel lesen
0
Alben der Woche, Rezensionen 11. November 2024 0

Good Sad Happy Bad – „All Kinds Of Days“ (Album der Woche)

Liebeslieder für Windkraftanlagen und andere wunderbare Banalitäten: „All Kinds Of Days“, das zweite Album von Good Sad Happy Bad, ist eine...

Artikel lesen
0
Alben der Woche, Rezensionen 4. November 2024 0

Tyler, The Creator – „Chromakopia“ (Album der Woche)

Kolossale Banger und zarte Balladen: Auf „Chromakopia“ lässt Tyler, The Creator viele Masken fallen und vereint seine diversen musikalischen...

Artikel lesen
0
Alben der Woche, Rezensionen 28. Oktober 2024 0

Amyl And The Sniffers – „Cartoon Darkness“ (Album der Woche)

Mit einer aufgekratzten Mischung aus Glam-Rock und Hardcore-Punk sagen Amyl And The Sniffers auf „Cartoon Darkness“ der Taubheit den Kampf an....

Artikel lesen
0
Alben der Woche, Rezensionen 21. Oktober 2024 0

Levin Goes Lightly – „Numb“ (Album der Woche)

„Numb“, die fünfte LP des Stuttgarters Levin Goes Lightly, ist durchzogen von messerscharfem Wave-Pop und traurigen Punchlines. Unser Album der...

Artikel lesen
0
Alben der Woche, Rezensionen 14. Oktober 2024 0

La Femme – „Rock Machine“ (Album der Woche)

Auf „Rock Machine“ zerlegt die französische Band La Femme mit Synthesizern und allerlei Brechungen kalifornische Rock-Maschinerie-Klischees....

Artikel lesen
0
Alben der Woche, Rezensionen 7. Oktober 2024 0

Fastmusic – „I Want To Love, And I Love“ (Album der Woche)

Auf dem radikal minimalistischen „I Want To Love, And I Love“ übt sich der Leipziger Musiker Fastmusic in meditativer Langmut. Unser Album der Woche!

Artikel lesen
0
Alben der Woche, Rezensionen 30. September 2024 0

Kit Sebastian – „New Internationale“ (Album der Woche)

Unter der groovenden Oberfläche des kosmopoliten Psych-Pops von „New Internationale“, dem neuen Album des Londoner Duos Kit Sebastian, lauern...

Artikel lesen
0
Alben der Woche, Rezensionen 23. September 2024 0

Jamie xx – „In Waves“ (Album der Woche)

Mit „In Waves“, seinem ersten Soloalbum seit neun Jahren, gelingt Jamie xx die perfekte Balance zwischen Dancefloor-Funktionalität und Emotion....

Artikel lesen
0
Alben der Woche, Rezensionen 16. September 2024 0

Nilüfer Yanya – „My Method Actor“ (Album der Woche)

Die britische Indie-Rock-Künstlerin Nilüfer Yanya ist Meisterin der intensiven Leichtfüßigkeit – wie ihre dritte LP „My Method Actor“ einmal mehr...

Artikel lesen

Freunde von ByteFM können unsere Alben der Woche gewinnen

Als „Freundin“ oder als „Freund von ByteFM“ könnt Ihr unser Album der Woche gewinnen.

Neue Musik finden

Ihr seid noch nicht „Freundin“ oder „Freund von ByteFM“?

ByteFM wird durch den Verein „Freunde von ByteFM“ finanziert. Wenn Euch unser Programm gefällt, werdet Fördermitglied und unterstützt uns mit einem Betrag von jährlich 50 €. Für Schüler, Studierende und Erwerbslose beträgt der ermäßigte Beitrag nur 30 € pro Jahr. Vereinsmitglieder haben Zugriff auf das ByteFM Archiv und können an den Gewinnspielen für unser Album der Woche teilnehmen.

>> Mehr Informationen zu unserem Verein „Freunde von ByteFM“

Newer Posts 1 2 3 4 … 40 Older Posts

Kategorien

News
Rezensionen
Alben der Woche
Tracks des Tages
Verlosungen
ByteFM Sessions
Zehn Fragen an ...
Podcasts
  • Über uns
  • Team
  • ByteFM unterstützen
  • Mitgliedschaft verschenken
  • ByteFM hören
  • Podcasts
  • Partner & Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
ByteFM