AfroHeat

Wiederholung: Alle vier Wochen | Donnerstag 3 - 4 Uhr
Zweite Wiederholung: Alle vier Wochen | Donnerstag 9 - 10 Uhr
Dies ist die "afrikanophile Sendung" auf ByteFM. Hat der CEO so gesagt. Damit trifft er es eigentlich recht gut.
Nur: Was bedeutet das?
AfroHeat feiert rhythmische Vielfalt. Und, findet sie in Afrika südlich der Sahara, klar. Vor allem in der jungen elektronischen Clubmusik aus Angola oder Ghana. Ebenso gern im aktuellen Mainstream wie "Afrobeats" (mit ‚s‘) aus Nigeria. Natürlich auch in der Diaspora zwischen Rio, New York und Berlin.
Ist ermüdet vom endlosen "Afrobeat" (ohne ‚s‘)-Revival. Berauscht sich an beschwingten Tanznummern aus den 50ern und 60ern; holt angestaubte Klassiker aus dem Regal, aus der Zeit, als "Weltmusik" für Entdeckungsfreude stand. Gräbt auch gerne in hiesigen Gefilden nach rhythmischen Experimenten - und findet sie bei einer norwegischen Jazz-Rock-Combo.
Kontakt: afroheat[at]byte.fm
Moderation
Genres
Afro Global Pop Outernational ReggaeAlle Ausgaben
Die neuesten Ausgaben
Die neue Welle aus Südafrika namens Amapiano hat offenbar bereits einige ByteFM-Moderator*innen entzückt. Gut so! Komplexe, zugleich tanzbare getrommelte Rhythmen als Basis eines Songs, als eine Art Teppich, s…
Die beste Tanzmusik kommt aus Afrika – mit dieser Devise begann der Moderator vor bald fünfzig Jahren, den Kontinent zu erkunden. Ein paar Fundsachen von damals finden ihren Weg in die Sendung, ebenso ein paa…
Es passiert recht selten in der Popmusik, dass eine vollkommen neue Musikrichtung erfunden wird, die in kurzer Zeit einen enormen Erfolg verbuchen kann. In Südafrika geschah dies im vergangenen Jahrzehnt. Das Ergeb…
Kommentare