Sortiert nach Genres
Alphabetische Darstellung


Verstärker

Alle zwei Wochen |
Mittwoch
19 - 20 Uhr
Wdh: Alle zwei Wochen | Samstag 15 - 16 Uhr
Wdh: Alle zwei Wochen | Samstag 15 - 16 Uhr
„Verstärker“ übernimmt für Sie als strategisch ausgerichteter Popmusik-Anbieter das komplette Inhaltsmanagement von Vinylprodukten, anderen Tonträgern und durch hervorragend ausgebildetes Fachpersonal recherchierten Informationen - servicestark und lösungsorientiert.
„Unser umfangreiches Leistungsspektrum reicht vom Rhythmflow-Management in der Tanzvorstufe über klassische Sechssaitenprodukte und Digitalsounds bis hinzu branchenübergreifenden Schwärmereien, die den Menschen hinter dem Produkt erkennbar machen.“ (Dirk Böhme, CEO Verstärker)
Die „Verstärker“-Serviceprodukte wurden für sämtliche marketingrelevanten Zielgruppen maßgeschneidert:
1. Funk/R&B Management
2. Sensible Lösungen aus dem Indie-Komfortsektor
3. Genussoptimierung durch frickelige Beats
4. Kompetente Dienstleistungen aus dem Marktsegment „HipHop“
5. Valides Consulting zum Thema „Soul“
6. Erstklassige Benchmarks (z.B. The Fall, Mogwai oder Wu-Tang Clan)
Dirk Böhme: „Unser größtes Kapital ist die zeitnahe Kundensatisfaction. Deshalb erhält jeder Hörer pro Ausgabe: 1 Stunde Top Entertainment, 1 x Gratis Know-How in Sachen Pop sowie 1 garantierte Gewinnmaximierung von bis zu 12%.“
„Verstärker“ - Ein einmaliges Leistungsportfolio aus der Kategorie „Echt gar nicht mal so übel“.
Kontakt: verstaerker[at]byte.fm
„Unser umfangreiches Leistungsspektrum reicht vom Rhythmflow-Management in der Tanzvorstufe über klassische Sechssaitenprodukte und Digitalsounds bis hinzu branchenübergreifenden Schwärmereien, die den Menschen hinter dem Produkt erkennbar machen.“ (Dirk Böhme, CEO Verstärker)
Die „Verstärker“-Serviceprodukte wurden für sämtliche marketingrelevanten Zielgruppen maßgeschneidert:
1. Funk/R&B Management
2. Sensible Lösungen aus dem Indie-Komfortsektor
3. Genussoptimierung durch frickelige Beats
4. Kompetente Dienstleistungen aus dem Marktsegment „HipHop“
5. Valides Consulting zum Thema „Soul“
6. Erstklassige Benchmarks (z.B. The Fall, Mogwai oder Wu-Tang Clan)
Dirk Böhme: „Unser größtes Kapital ist die zeitnahe Kundensatisfaction. Deshalb erhält jeder Hörer pro Ausgabe: 1 Stunde Top Entertainment, 1 x Gratis Know-How in Sachen Pop sowie 1 garantierte Gewinnmaximierung von bis zu 12%.“
„Verstärker“ - Ein einmaliges Leistungsportfolio aus der Kategorie „Echt gar nicht mal so übel“.
Kontakt: verstaerker[at]byte.fm
Moderation
Genres
Diskurspop Dubstep HipHop Indie Jazz Post-Punk R&B Soul TechnoDie neuesten Ausgaben
Ausgabe vom 20.01.2021
Fun In The Church
Mit dem Berliner Impresario Maurice Summen verbindet Verstärker-CEO D. Böhme schon eine lange Geschichte, seit Summen Anfang der Nullerjahre am Küchentisch ein Demotape seiner neuen Band Die Türen anpries, die seitdem r…
Weiterlesen >
Ausgabe vom 06.01.2021
ICH! ICH! ICH!
Seit spätestens Ende der 70er-Jahre bekommen wir von Lautsprecher:innen des Neoliberalismus eingebläut, dass sich jede*r um sich selbst zu kümmern habe und man seines eigenen Glückes Schmied sei.
Diese ideologische V…
Weiterlesen >
Diese ideologische V…
Ausgabe vom 23.12.2020
Verängstigt
Am Jahresende ist sogar der ansonsten recht robust wirkende, generell gegenüber äußeren Einflüssen eher resiliente Verstärker-CEO D. Böhme traditionell erschöpft, angegriffen, nah am Wasser gebaut.
Erst recht am Ende d…
Weiterlesen >
Erst recht am Ende d…
Kommentare
DirkBoehme
vor 4 Monaten
Sehr gerne - immer zu Diensten, Christoph! Kanntest du das etwa? Bin auch eher zufällig drüber gestolpert.
SonicReducer
vor 4 Monaten
Hey Dirk, danke für die Perle "Skunk Rap" von Trout.
Hat mir den Tag versüßt :)
Gruß
Christoph
ByteFM_Office
vor 7 Monaten
@tomwaits Lieber Frank, die Ausgabe ist nun im Archiv verfügbar. Danke für den Hinweis und viel Spass beim Hören. Liebe Grüße, die ByteFM-Redaktion
tomwaits
vor 7 Monaten
Liebe Bytes, könnt Ihr diese Ausgabe bitte ins Archiv stellen/nachhörbar machen? Danke! LG, Frank
ciburi
vor 7 Monaten
Starker Mix, Danke! Und dabei noch OG Keemo entdeckt :)
Mushkin
vor 8 Monaten
jetzt ist es aber auch mal an der zeit für etwas kritik an byte.fm und verstärker im speziellen. ich mache nichtsahnend in der küche rum, am schmutzigen geschirr, da fährt dirk böhme den schwungvoll-regler hoch. erst mit den beiden wunderbaren beiträgen von derya yıldırım (et al.), um dann mit jamie xx' neuer single IDONTKNOW völlig abzuheben. i dont auch nicht know, auf welchen floor damit - in diesen abgeriegelten zeiten. was ein killer-track! danach wollte ich erstmal nichts mehr hören bzw. genau diesen noch einmal. teil zwei dieser unverschämten guten sendung dann aus dem archiv... !DankeDirk!
ichni
vor 10 Monaten
Erregung öffentlicher Erregung - der Name ist doch ein Udo-Zitat?! LG aus Köln
DirkBoehme
vor einem Jahr
Und es ist eine Freude, solche Kommentare zu lesen - vielen Dank fürs Hören, torha!
torha
vor einem Jahr
Was für eine tolle Sendung zu diesem legendären Schlagzeugbreak, der sehr facettenreich in der Musikhistorie zur Anwendung kam! Es war eine große Freude, sich durch diese Zusammenstellung zu hören!
DirkBoehme
vor einem Jahr
Dankeschön Mushkin, das freut mich außerordentlich!
Mushkin
vor einem Jahr
Manchmal hört man Musik mit dem dritten Auge oder Ohr ;)
Gang Starr war ein relaxter Sendungseinstieg und Reise zurück in die Jugendtage ... Und Frank Ocean, so immer schon mal gehört, nebenbei, aber gestern mal so richtig zugehört, bei den zwei von Dir ausgesuchten, recht gegensätzlichen tollen Songs. Super Mischung auch sonst bis zum Hit Man-Finale!
johanneswallat
vor einem Jahr
Lieber Dirk, auch ich fand diese Ausgabe sehr gut, nicht wegen Werding-Voigt und Mayer-Blumfeld, sondern vor allem für die Paape-Erleuchtung: Daher kommt das Sample also! Danke fürs Ausgraben und Kontext geben.
Kollegiale Grüße!
DirkBoehme
vor einem Jahr
Danke euch allen für die wunderbaren Kommentare - da bin ich gleich schon wieder gerührt.
2000maedchen
vor einem Jahr
lieber dirk böhme, damit das feedback nicht immer so bescheiden ausfällt: auch mir hat die sendung ausgesprochen gut gefallen, auch wenn ich blumfeld im allgemeinen und jochen distelmeyer im speziellen echt scheiße finde. aber toller mix, ist mir fast nicht aufgefallen. ich investiere!
tobomat
vor einem Jahr
danke, dirk. mir geht's mit verstärker nach all den jahren auch immer noch so. jochen würde wohl sowas sagen wie: tiptopsendung! er hätte natürlich recht!
Mushkin
vor einem Jahr
raus aus dem sarg, rauf auf die wiese. welch lustige song-track-symbiose ihr da aufgetan habt. blumfeld im mayer/thomas-remix oder vice versa. aber besser noch, [wie] aus dem nichts: juliane werding - das schafft nur byte.fm. super+dankeschön!
kanji
vor 2 Jahren
Wow, die Sendung gefällt mir gerade richtig gut! Super Auswahl und bei dem Lied werde ich auch weinen müssen, wenn ich mir irgendwann Call me by your Name angucke.
.ptk.
vor 2 Jahren
"dummer Fehler" ist etwas übertrieben :-) - vielen Dank jedenfalls für die vielen musikalischen Neuentdeckungen die jedes mal auf's neue gekonnt und stilsicher mit Klassikern kombiniert werden (auch wenn die Klassiker oft mit dem Ableben eines Musikers verbunden sind ...)
Zu diesem Thema : ein grosses Lob zur Freispiel Sendung zu Ehren Mark E Smith ! !
DirkBoehme
vor 2 Jahren
Ja vielen Dank .ptk! Das war in der Tat ein dummer Fehler, ich hatte mich in diesem Fall nur auf die Linernotes der Habibi Funk-.LP verlassen.
Beim nächsten Mal setze ich mein Rechercheteam früher dran!
.ptk.
vor 2 Jahren
(wie eigentlich immer) super Musikauswahl !
(Der gute Serge Gainsbourg hat viele, viele tolle Songs geschrieben, aber "Mirza" stammt aus der Feder von Nino Ferrer ... )
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.
Kommentare