Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Der japanische Musiker Yukihiro Takahashi, Schlagzeuger, Sänger und Mitbegründer der Synth-Pop-Band Yellow Magic Orchestra, ist im Alter von 70 Jahren gestorben.
Der britische Musiker Terry Hall ist gestorben. Als Sänger der Ska-Formation The Specials hatte Hall wichtigen Einfluss auf die Jugendkultur der späten 70er- und 80er-Jahre. Er wurde 63 Jahre alt.
Er vertonte zahlreiche Filme von US-Regisseur David Lynch und schuf den Soundtrack zur Mystery-Serie „Twin Peaks“. Nun ist der US-amerikanische Komponist Angelo Badalamenti im Alter von 85 Jahren gestorben.
Der US-amerikanische Rapper Coolio, bekannt geworden mit den Hits „Gangsta’s Paradise“ und „C U When U Get There“, ist überraschend gestorben. Er wurde 59 Jahre alt.
Der US-amerikanische Free-Jazz-Pionier Pharoah Sanders ist tot. Sanders gilt als wichtiger Mitbegründer des Spiritual Jazz und wegweisender Jazz-Saxofonist an der Seite von John Coltrane in den 60er-Jahren. Er wurde 81 Jahre alt.
Der US-amerikanische Musiker und Produzent Anton Fier, Gründer von The Golden Palominos und Schlagzeuger von The Feelies, ist im Alter von 66 Jahren gestorben.
Der US-amerikanische Songwriter Lamont Dozier ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Er war ein Drittel des legendären Motown-Produktionsteams Holland-Dozier-Holland mit Brian und Eddie Holland, aus dessen Feder zahlreiche Motown-Klassiker stammen.
Die britisch-australische Sängerin und Schauspielerin Olivia Newton-John ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Newton-John wurde durch den 1978 erschienenen Musik-Film „Grease“ weltweit zum Star und feierte Charterfolge in den 80er-Jahren.
Der Musiker, Komponist und Klangpionier Klaus Schulze ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Der „Godfather Of Techno“ gilt als einer der wichtigsten Wegbereiter elektronischer Musik.