Apsilon

Apsilon Apsilon begann seine Rap-Karriere parallel zum Medizinstudium (Foto: Aysan Lamby)

Apsilon ist ein Rapper aus Berlin. Der Musiker machte sich seinen Namen mit emotionalen und autobiografischen Trap-Songs aus linkspolitischem Blickwinkel  – zu seinen wiederkehrenden Themen zählen Kapitalismus-Kritik, Anti-Rassismus und die Geschichte seiner migrantischen Eltern.

Apsilon wurde Ende der 90er-Jahre in Berlin-Moabit als Enkel türkischer Gastarbeiter*innen geboren. Obwohl er bereits als Teenager am Rappen interessiert war, war seine erste Karrierewahl eine andere: Nach dem Abitur studierte er erst einmal Medizin. Parallel veröffentlichte er Tracks in den sozialen Medien – wo er vom Rapper Ahzumjot entdeckt wurde. 2021 erschien seine Debütsingle „Sport / Ich leb“, auf der er direkt seinen politischen Trap-Sound demonstrierte („Dein Homie hat am Kotti Angst, dass ihn ein Kanak abzieht / Mein Homie hat kein Bock, dass deiner ihn wie 'n Bastard ansieht“). 2022 folgte die seine ersten Singles versammelnde EP „Gast“.

Neben seinen ersten großen Festivalauftritten hielt Apsilon 2021 auch noch einen TEDx-Vortrag an der Universität Mannheim, mit dem Thema „Rassistische Normalität“. 2023 veröffentlichte er mit „Blei“ seine dritte EP.



Apsilon im Programm von ByteFM:

taz.mixtape

Apsilon, Liam Payne, Alan Sparhawk, Danke Beyoncé!, ChatGPT-Wahlkampfsongs, Weltkulturerbe Techno

(25.10.2024 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zwischen Trauma und Selbstermächtigung. „Haut wie Pelz“ ist das musikalisch und textlich packende Debütalbum des Berliner Rappers Apsilon, findet Jannik Grimmbacher. Und eine Antwort auf das Remigrationstreffen von AfD & Co.Der Popsänger Liam Payne (Ex-One Direction) stirbt nach einem Sturz von einem Balkon in Buenos Aires. Fans pilgern zum Todesort. Jürgen Vogt, taz-Korrespondent in Argentinien berichtet – auch von Drogenproblemen des Stars.Mit Mimi Parker war Alan Sparhawk 30 Jahre lang Kern der Slowcore-Band Low. Nach dem Tod seiner Partnerin verfremdet er auf seinem neuen Album seine Stimme bis zur Unkenntlichkeit. Trauerarbeit? Fragt Johanna Schmidt.„Ich wurde befördert, danke Beyoncé!“ Auf Social Media danken Menschen gerade massenhaft ironisch Beyoncé. Giorgia Grimaldi sieht einen kritischen Umgang mit Macht, Einfluss und Verantwortung in der Unterhaltungsbranche.Detlef Diederichsen berichtet von einem KI-Experiment: „Schreibe Text im Stil von Detlef Diederichsen über den Versuch, mit ChatGPT Wahlkampfsongs für Scholz und Merz im Stil von Tocotronic und Straßenbande 187 zu verfassen!“Unterm Strich wird gemeldet, dass die Berliner Technokultur jetzt zum immateriellen Weltkulturerbe zählt. Im Wiesbadener Schloss nahm Matthias „Dr. Motte“ Roeingh für „Rave The Planet“ die Urkunde der Unesco entgegen. 

Alben des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams

Von ByteFM Redaktion
(13.12.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams
Apsilon – „Haut wie Pelz“ // Apsilon – „Haut wie Pelz“ // Apsilon – „Haut wie Pelz“ // Apsilon – „Haut wie Pelz“

Songs des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams

Von ByteFM Redaktion
(11.12.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams
Apsilon – „Koffer“ // Apsilon – „Koffer“

Songs des Jahres 2023

Von ByteFM Redaktion
(13.12.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2023
Apsilon – „Baba“ // Apsilon – „Horoskop“

Alben des Jahres 2023

Von ByteFM Redaktion
(15.12.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2023
Apsilon – „Blei EP“

The Good Nightz

F-Jam On The L-Train

(08.11.2024 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wilde Mischung an Neuheiten hier bei The Good Nightz. HipHop, Jazz, Dub und Ambient sind dabei von Robert Glasper, Apsilon, Bazzazian, Fat Freddy's Drop und ein unerwarteter Deutschrap-Posse-Track!

Kontrabass

Pearls Don‘t Lay On The Shore

(15.04.2023 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik unter anderem von Black Thought & El Michels Affair, Tyler, The Creator, Apsilon, Torky Tork, Lord Folter, Kyle Hall, Don Carlos und Mr. G.

ByteFM Magazin am Abend

Blaurot

(09.02.2023 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Wa22ermann und Apsilon, The Chills und Betty Davis.

Favoriten

Frequencies Of Real Creative Energy

(06.11.2024 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zu Euren aktuellen Top-Hits aus unserem Programm gehören dieses Mal unter anderem deutscher HipHop von Apsilon aus Berlin, Deep House aus Amsterdam von Nthng, Experimentelles aus dem Solodebüt von Alan Sparhawk, Neues aus dem Comeback-Album von LL Cool J und vieles mehr.

10 bis 12

Do You Love Me When I'm Dead?

(06.11.2024 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Musik von Eat Them, Little Simz, Gardens, Klaus Johann Grobe oder auch Apsilon.

Kontrabass

Shimmer

(13.11.2022 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue und zeitlose Tracks von ShaSimone, Apsilon, Disarstar, Deca & Blu, Krey, Azudemsk, Carl Aqua, Wox, Baronski, Czientist, Mark E, Javonntte, Freudenthaler, Neph & Konrad Ritter und Shanti Celeste.

Mit freundlichen Grüßen

Keine VB!

(28.08.2024 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Listenpunkt Nummer Zwei (in Zahlen „2“) wird jedenfalls heute zum roten Faden der Sendestunde. Auf keine-VB-Basis wird heftigst abgenickt und die Gründe dafür liefern unter anderem Ilhan44, Kitty Kat, Apsilon, The Funkologist und viele mehr. Rap auf Deutsch, Rap auf Englisch, Gar kein Rap (hä?), wütender Rap, vulgärer Rap, vulgär-wütender Rap und wütend-vulgärer Rap. Hier ist alles möglich, komplett loco!

ByteFM Magazin am Abend

Walking In Memphis

(05.07.2024 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit einem neuen Track vom Hamburger Rapper Ansu. Außerdem hört Ihr Musik von Marc Cohan, Tracy Chapman und Apsilon.

Kontrabass

Samuraï

(22.10.2024 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von MC Lyte, Che Noir & Rapsody, Sweatson Klank, Apsilon, K.I.Z., Shurik‘n, Kendrick Lamar, Prefuse 73 und East Coast Love Affair.

Neuland

Knagge

(04.10.2024 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die New Yorker Band Cumgirl8 veröffentlicht ihr Debüt „The 8th Cumming“, führt ihre Online-Meme-Ästhetik fort und spielt mit Techno vermengten Post-Punk. Ein langerwartetes Rap-Debüt kommt von Apsilon. Auf „Haut wie Pelz“ verknüpft der Berliner klaviergetragene, erzählerische Texte mit HipHop-Beats.

ByteFM Charts

2024 – Woche 43

(28.10.2024 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Levin Goes Lightly, Dua Saleh und Apsilon.

Songs des Jahres 2022

Von ByteFM Redaktion
(14.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2022
Apsilon – „Lauf Weg“

Kontrabass

Groove Box

(02.10.2022 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik von Femdot, Saba, Homeboy Sandman, Defcee, Apsilon, 3PLusss, Frustra & Credibil, FloFilz & HNNY, Rick Wade, Gifted & Blessed, Bass Toast, Waajeed und Mike Huckaby.

Korridor

Und ja, Unfug spielt eine Rolle

(11.08.2024 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe Korridor erwartet euch neben formidablen Songs von Cassandra Jenkins, Los Campesinos, Karen O, Apsilon, Childish Gambino und vielen mehr auch ein Album Jubiläum. „Chocolate And Cheese“ von Ween ist vor dreißig Jahren, 1994, erschienen und bekommt eine Deluxe Version inklusive Bonustracks spendiert. Eine gute Gelegenheit den verspulten Indie-Genremix-Klassiker zu entdecken.

Regler rauf, Regler runter

Träume in Beton

(24.10.2024 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
MIt Tracks von Apsilon, Kelly Lee Owens, Nand und vielen mehr.

Kontrabass

21st Century Blues

(19.11.2024 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik von Thurz, Neue Grafik, Tyler, The Creator, Rio Riseup, Apsilon, Ada & Farhot, The O‘My‘s & Jamila Woods, Greg Foat und Charles Webster. 

Kontrabass

Look Both Ways

(30.10.2022 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue und zeitlose Tracks von Q-Tip, Nxworries, Homeboy Sandman, Deca, Aesop Rock, Nosaj Thing, Apsilon, Yung Lungz, Dargz, John C & Meftah, Waajeed, Cody Currie, Jon Dixon, Raybone Jones, Tilman und Mr. Ho.

Regler rauf, Regler runter

Tachchen Popmusik

(19.12.2024 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Da erzählt man allen, wie toll das Debüt von Apsilon war, und wenn man die Chance hat, das noch mal im großen Jahresrückblick zu sagen, vergisst man es. Naja, dumm gelaufen. Aber die Sendung ist trotzdem schön. Denn Mike Herbstreuth (ehemals Moderator von Tachchen Popmusik) ist zu Gast. Musik hat er auch mitgebracht: seine Lieblingssongs der vergangenen zwölf Monate.

BTTB – Back To The Basics

Aquarelle und Regenschirme

(19.10.2023 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit einem Rihanna-Edit von Kami, mit James Blake, Apsilon feat. Wa22ermann u. v. a.