Bill Pritchard

Bill Pritchard Bill Pritchard (Foto: Luke Hodgkins)

Bill Pritchard ist ein britischer Singer-Songwriter, der 1964 im westenglischen Staffordshire geboren wurde. Seit seinem Debütalbum „Berlin 1935“ von 1986 veröffentlichte er zahlreiche weitere Alben.

Obwohl Pritchard schon in seiner Heimat mit Freunden Musik machte, intensivierte sich sein Interesse erst während eines Aufenthalts im französischen Bordeaux. Die Kollaborationen, die in dieser Zeit entstanden, prägten sein weiteres Schaffen maßgeblich. Grundsätzlich ist Bill Pritchards Verhältnis zu seiner britischen Heimat schwierig: Während sein drittes Album „Three Months, Three Weeks, & Two Days“ ein Erfolg in Frankreich, Italien, Belgien und auch in den USA und Kanada war, fand es im Vereinigten Königreich kaum Gehör.

Bill Pritchard machte zwischen 2004 und 2014 eine musikalische Pause, in der er Französisch in der Nähe Birminghams unterrichtete. Anschließend tat er sich mit seinem alten Weggefährten Tim Bradshaw zusammen, um das Album „A Trip To The Coast“ (Tapete) aufzunehmen. Seitdem arbeiten sie gemeinsam an weiteren Soloalben Pritchards.



Bill Pritchard im Programm von ByteFM:

ByteFM Session #306: Bill Pritchard

(01.08.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Session #306: Bill Pritchard
Bill Pritchard Der im englischen Newcastle-under-Lyme lebende Singer-Songwriter Bill Pritchard bewegt sich mit seiner Musik in der Tradition origineller Geschichtenerzähler wie Lloyd Cole, Ray Davies oder auch Roddy Frame. // Juli 2019 können Mitglieder des Fördervereins „Freunde von ByteFM“ in unserem Archiv nachhören. Hört und seht Euch die ByteFM Session von Bill Pritchard hier an:

Songs des Jahres 2019

(16.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2019
Ahnoni) Ariane Batou-To Van (La France en Duo) Jean Felzine – „Nouvel Orphée“ Da Silva – „Trois Ois Rien“ Thomas Fersen – „Mes Parents Sont Pas Là“ Clio – „Déjà Venise“ Eiffel – „Stupor Machine“ Jessica Persée – „Li Sem“ Bertrand Belin – „Persona“ Alex Rossi – „Domani È Un’altra Notte“ Bill Pritchard & Frédéric Lo – „Digging For Diamonds“ Alma Forrer – „L’année Du Loup“ Leif Gütschow (ByteFM Team) Bleached – „Somebody Dial 911“ Die Kerzen – „Al Pacino“ Grace Ives – „Mirror“ Guided By Voices – „The Rally Boys“ Jess Ribeiro – „Stranger“ Kelsey Lu – „I’m Not In Love“ King Princess – „Useless Phrases“ Spiral Stairz – „Fingerprintz“ Teebs – „Studie“ (feat.

Alben des Jahres 2019

(13.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2019
Ariane Batou-To Van (La France en Duo) Jean Felzine – „Hors l’Amour“ Da Silva – „Aurevoir Chagrin“ Thomas Fersen – „C’est Tout Ce Qu’il Me Reste“ Clio – „Déjà Venise“ Eiffel – „Stupor Machine“ La Souterraine – „Rurbain“ Bertrand Belin – „Persona“ Alex Rossi – „ Domani È Un’altra Notte“ Bill Pritchard & Frédéric Lo – „Rendez–vous Streets“ Alma Forrer – „L’Année du Loup“. Jumoke Olusanmi (Silent Fireworks) Helado Negro – „This Is How You Smile“.

ByteFM Magazin

Bill Pritchard zu Gast

(29.07.2019 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Bill Pritchard zu Gast
Das Verhältnis zwischen dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Union befindet sich im Umbruch – unter anderem davon handeln die Songs des aktuellen Albums „Midland Lullabies“ von Bill Pritchard. Das im März veröffentlichte Album enthält Songs aus den britischen Midlands, gleichzeitig ist Pritchards Perspektive dabei auch immer europäisch. // Auch Erfolge feierte Pritchard eher auf dem Kontinent: Sein drittes Album „Three Months, Three Weeks & Two Days“ aus dem Jahr 1989 verkaufte sich gut in Frankreich, Italien, Belgien und auch in den USA und Kanada – jedoch nicht im Vereinigten Königreich. Zwischen 2004 und 2014 legte Bill Pritchard eine lange musikalische Pause ein, seitdem ist mit „Midland Lullabies“ seine bereits dritte Platte auf dem Hamburger Label Tapete Records erschienen. // Auf den darin enthaltenen 13 Songs bewegt sich Pritchard erneut in der Tradition origineller Geschichtenerzähler wie Lloyd Cole, Ray Davies oder auch Roddy Frame. Heute ist Bill Pritchard bei Moderatorin Vanessa Wohlrath zu Gast Die Tourdaten: 25.07.2019 Schorndorf – Manufaktur 26.07.2019 Aachen – Raststätte 28.07.2019 Hamburg – Knust 29.07.2019 Lübeck – Tonfink 01.08.2019 Homburg – Mandy’s Lounge

Kaleidoskop

Für und wider das Vergessen

(27.03.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Für und wider das Vergessen
Zwecks weiterer Entschleunigung geht es in die Natur, unter anderem mit den Schwägerinnen Heather Woods Broderick und Brigid Mae Power, die jeweils musikalische Neuigkeiten auf Lager haben. Bill Pritchard, der nach langer Abwesenheit (bis auf drei Alben, die aber leider etwas untergingen, hat er von 1989 bis 2014 nichts von sich hören lassen) zum Glück von Tapete Records wiederentdeckt wurde. // Bill Pritchard, der nach langer Abwesenheit (bis auf drei Alben, die aber leider etwas untergingen, hat er von 1989 bis 2014 nichts von sich hören lassen) zum Glück von Tapete Records wiederentdeckt wurde. Seitdem gab es schon drei Longplayer von Bill Pritchard, die bewiesen, dass seine textliche und musikalische Finesse noch gesteigert werden konnte. Zum neuen Werk “Sings Poems By Patrick Woodcock” kam es, als sich Letzterer im kanadischen Lockdown an Bill wandte, um vorsichtig anzufragen, ob dieser nicht ein Gedicht von ihm vertonen wolle.

Neuland

Mit u.a. Alice Phoebe Lou, Stella Donnelly & Sasami

(08.03.2019 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diese Woche u.a. mit neuen Alben von Amanda Palmer, Alice Phoebe Lou, Stella Donnelly, The Coathangers, Kokoroko, Nick Waterhouse und Shady Bug sowie Helado Negro. Aber auch „ältere“ Hasen wie Howe Gelb und Bill Pritchard warten mit neuen Einspielungen auf. In üblicher Manier machen wir uns zudem noch mit unserem ByteFM Album der Woche „Sasami“ von Sasami vertrauter.

Kaleidoskop

Weird and wonderful

(18.01.2016 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Weird and wonderful
Frisch Gepresstes gibt es von Bands, die aber eher rock- und popklassische Vorbilder haben wie Telegram, The Hosts und Bill Pritchard. Shoegazing mit Daughter und schräg träumen mit Fallon Cush und Villagers. Dazu noch weitere Leckerbissen und das ByteFM Album der Woche.

ByteFM Magazin

Screamin' Jay Hawkins & „Kiss From A Rose“

(18.07.2019 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem hört Ihr Musik von unserem aktuellen Album der Woche von Bleached. Und den ein oder anderen Konzerttipp – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. Bill Pritchard und White Fang. Alle Tourdaten findet Ihr wie immer auf unserer Konzerteseite.

Trail Of Songs

New Ways And Old Treasures

(10.05.2023 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Vom englischen Folk-Song-Duo Stu & Debbie Hanna ist es nicht weit zu Landsmann Bill Pritchard, der ausnahmsweise Texte eines kanadischen Dichters vertont hat. Karan Casey prangert patriarchalische Strukturen in ihrer irischen Heimat an, Rebekka Bakken aus Norwegen macht sich Songs von Elton John und Nick Cave zueigen.