Carla Dal Forno

Standardbild

Die aus Melbourne stammende aber momentan in Berlin wohnende Carla Del Forno (Ital. Carla aus dem Ofen) will lieber alleine. Nachdem sie unter anderem bei F ingers und Tarca mitspielte, entschied sie sich, dass sie lieber alles alleine können und machen will. Entgegen der Einflüsse ihres Vaters, der im Hardrock zuhause war, wollte sie immer Popmusik machen. Das was am Ende dabei herauskommt ist Pop, aber dafür (ihrem Namen alle Ehre machend) Pop, der sich anhört, als hätte man ihn aus den 80ern genommen, mit dreckigen, metallischen Drums in den Ofen geschmissen und viel zu spät wieder herausgeholt.



Carla Dal Forno im Programm von ByteFM:

„Come Around“: Carla Dal Forno findet zur Leichtigkeit zurück

(31.08.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Come Around“: Carla Dal Forno findet zur Leichtigkeit zurück
Carla Dal Forno veröffentlicht im November 2022 ihr drittes Album (Foto: Daniel Zachrisson) Mit der Single „Come Around“ kündigt die australische Singer-Songwriterin Carla Dal Forno ihr gleichnamiges drittes Album an. // Er erinnert mich an ein Leben, in dem ich sehr wenige Verpflichtungen hatte. Das Album „Come Around“ von Carla Dal Forno erscheint am 4. November 2022 auf dem Label Kallista Records. Der Titeltrack der LP ist heute unser Track des Tages.

Balance Club / Culture Festival (Ticket-Verlosung)

(09.05.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Balance Club / Culture Festival (Ticket-Verlosung)
Tagsüber wir das Festivalzentrum, die Galerie Kub, zum Austragungsort für Kunst, Diskurs und Vorträge zu Themen wie „Die Gewalt der Musik“ oder dem politischen Potential von Techno. Nachts wird die Theorie dann bei DJ-Sets von Acts wie Helena Hauff oder Carla dal Forno in die schweißtreibende Tat umgesetzt. Und dabei gilt stets: „Balance ist offensiv, interdisziplinär, feministisch, performativ und hybrid. // Die Gewinnerinnen und Gewinner benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail. Balance Club / Culture Festival (mit Helena Hauff, Juliana Huxtable, Carla dal Forno, Tygapaw, M.E.S.H., T-Data, VTSS, Stanley Schmidt u. a.) vom 29. Mai bis 2. Juni 2019 im UT Connewitz, Institut für Zukunft, Galerie Kub und Pracht in Leipzig.

Alben des Jahres 2022

(16.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2022
. – „Skinty Fia“ Billy Talent – „Crisis Of Faith“ Placebo – „Never Let Me Go“ The Hellacopters – „Eyes Of Oblivion“ Christa Helbling (Wellenlänge) Charlotte Adigéry & Bolis Pupul – „Topical Dancer“ Angel Olsen – „Big Time“ November Ultra – „Bedroom Walls“ Sudan Archives – „Natural Brown Prom Queen“ Pet Owner – „Natural Behaviour“ Yunè Pinku – „Bluff“ (EP) Beach House – „Once Twice Melody“ Nilüfer Yanya – „Painless“ Gabriels – „Angels & Queens - Part I“ Carla Dal Forno – „Come Around“ Christian Tjaben (School Of Rock, Canteen, Neuland) Wet Leg – „Wet Leg“ Adam Miller – „Gateway“ Mat Bal – „Amplified Guitar“ Deniz Cuylan – „Rings Of Juniper“ Sudan Archives – „Natural Brown Prom Queen“ Sophia Blenda – „Die neue Heiterkeit“ Lean Year – „Sides“ Tindersticks – „Stars At Noon“ Alhaji Waziri Oshomah – „World Spirituality Classics 3: The Muslim Highlife Of Alhaji Waziri Oshomah“ Dust To Digital – „Videos To Consider Highlights“ (Instagram) Clarissa Lorenz (Orbit) Luna Li – „Duality“ Babeheaven – „Heartbeat“ Piri & Tommy – „Froge.mp3“ Sault – „11“ STR4TA – „STR4TASFEAR“ FloFilz – „Close Distance“ Nelson Brandt – „Knalleffekt“ Nu Genea – „Bar Mediterraneo“ Underground Canopy – „Uncut Gems“ Lorenzo Morresi x Tenderlonious – „Cosmica Italiana“ Conor Körber (Reeperbahn Festival Container) Fontaines D.C. – „Skinty Fia“ Die Nerven – „Die Nerven“ Marlon Williams – „My Boy“ Björk – „Fossora“ Wet Leg – „Wet Leg“ Peter Doherty And Frédéric Lo – „The Fantasy Life Of Poetry And Crime“ The Smile – „The Smile“ (EP) Kae Tempest – „The Line Is A Curve“ Jens Friebe – „Wir sind schön“ Placebo – „Never Let Me Go“ Danny Steinmeyer (ByteFM Team) Viagra Boys – „Cave World“ Ditz – „The Great Regression“ Vaguess – „Nothing Secret“ Ekkstacy – „Misery“ Smirk – „LP“ The Smile – „A Light For Attracting Attention“ Silvan Strauss – „Facing“ The Düsseldorf Düsterboys – „Duo Duo“ King Gizzard & The Lizard Wizard – „Omnium Gatherum“ Wet Leg – „Wet Leg“ Dennis Witjes (Disorder) Sinead O'Brien – „Time Bend And Break The Bower“ TV Priest – „My Other People“ Yeah Yeah Yeahs – „Cool It Down“ Vomit Heat – „Second Skin“ The Smile – „A Light For Attracting Attention“ Suede – „Autofiction“ Lou Reed – „Words & Music May 1965“ Interpol – „The Other Side Of Make-Believe“ Preoccupations – „Arrangements“ Son House – „Forever On My Mind“ Dirk Böhme (Verstärker) Beyoncé – „Renaissance“ Ka – „Languish Arts / Woeful Studies“ Rosalía – „Motomami“ Die Nerven – „Die Nerven“ Myriam Gendron – „Ma Délire: Songs Of Love, Lost & Found“ Billy Woods – „Aethiopes“ Kae Tempest – „The Line Is A Curve“ Kendrick Lamar – „Mr.

Songs des Jahres 2022

(14.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2022
The Hempolics) Nazamba, Linval Thompson & O.B.F. – „Curfew Drop“ Katharina Grabowski (ByteFM Team) Carla dal Forno – „Come Around“ Derya Yıldırım & Grup Şimşek – „Bal“ Dumbo Tracks – „Bordstein in der Nacht“ Ebow – „Prada Bag“ Horsegirl – „Anti-glory“ Liraz – „Roya“ Rosalía – „Saoko“ Sofie Royer – „Schweden Espresso“ Sudan Archives – „Selfish Soul“ The Go!

ByteFM Jahrescharts 2016

(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
Marc Beham (ByteFM-Redaktion) Alben (alphabetisch): All diese Gewalt - Welt in Klammern BadBadNotGood - IV Carla Dal Forno - You Know What It’s Like Dengue Dengue Dengue - Siete Raíces Moodymann - DJ-Kicks Raime - Tooth Romare - Love Songs: Part Two Soft Hair - Soft Hair V.A. - Space Echo (The Mystery Behind The Cosmic Sound Of Cabo Verde Finally Revealed) Woods - City Sun Eater In The River Of Light.

Pharmacy

Summer's Gone Early

(01.11.2017 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
... und schon ist der November da mit seinem Nebel, den früh dunklen Abenden und den Herbststürmen. Musik zum Einigeln daheim kommt von Colleen, Carla Dal Forno oder Everything Is Recorded, dem aktuellen Projekt von XL Recordings-Labelchef Richard Russell.

Verstärker

Die Sonne steht tief

(23.11.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und so hören wir als Begleitung des fröhlichen Fußballfests im Wüstenstaat neue Songs von Winter (sic!), Cloth, Aoife Nessa Frances, Carla dal Forno und Roomer. Die Völker der Welt kommen zusammen, wir feiern Friede, Freude, Gugelhupf, Böhme, Infantino und der Emir tanzen im Kreis – kurz: Es wird der beste Verstärker ALLER ZEITEN.

taz.mixtape

Wahnsinn, Poesie und Blue Notes

(28.10.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Poesie, die Pflanzen bewässert​. Alexander Samuels feiert „Come Around“, das neue Album der australischen Künstlerin Carla Dal Forno. Eine stilistische Beständigkeit, die oft mit klanglichem Wiedererkennungswert einhergeht. Der extrem versatile Doktor​.

Hertzflimmern

Off the Pops

(26.10.2018 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik vom dänischen experimentellen Projekt ML Buch erwartet Euch in dieser Stunde genauso wie Songs von Madison McFerrin, Carla dal Forno und Helena Deland.

Wellenlänge

Carla dal Forno: Hypnotischer Minimal-Pop

(07.11.2022 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wellenlänge - Carla dal Forno: Hypnotischer Minimal-Pop
Auf ihrem dritten Solo-Album "Come Around" lädt die australische Musikerin Carla dal Forno zur Entdeckungsreise ein: Durch schillernde Klanglandschaften und durch ihr Leben. Nachdem dal Forno eine Zeit lang in Berlin und London wohnte, zog sie wieder zurück in ihre alte Heimat Australien und arbeitete an neuen Songs.

Popschutz

Im Zwiespalt

(06.10.2022 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit neuer Musik von Carla Dal Forno, Fever Ray und Axel Boman.

Popschutz

Anti-Testosteron

(22.09.2022 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Carla Dal Forno, Mabe Fratti, Ela Minus & DJ Python ind ASA 808.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online KW 42

(16.10.2019 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit neuen Alben von Big Thief, Carla Dal Forno, Sufjan Stevens und Jaimie Branch.

Die Welt ist eine Scheibe

Nervöses Zucken, cremig gerührt

(13.12.2022 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Nervöses Zucken, cremig gerührt
Bizarrer Post-Punk mit Sprechgesang von The Cool Greenhouse, eigenartiger Goth-Punk von High Vis, subtiler Post-Punk von Meat Wave und New Wave für die blaue Stunde von Carla Dal Forno, Comeback-Alben von den Indierockern Archers Of Loaf aus North Carolina nach 24 Jahren und den legendären The Mars Volta aus El Paso nach zehn Jahren.

ByteFM Charts

2022 – Woche 49

(13.12.2022 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Musik von Carla Dal Forno, Stormzy, Connie Constance und Rayland Baxter.

Neuland

Glänzendes Theater, Gummibänder und Wüsten-Blues

(04.11.2022 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die australische Singer-Songwriterin Laura Jean verbindet auf ihrer neuen LP „Amateurs“ die klanglichen Welten ihrer vorigen beiden Alben. Auch Carla Dal Forno ist nach Australien zurückgekehrt, wo sie in der ländlichen Abgelegenheit das Album „Come Around“ geschrieben hat.

Tracks des Tages

Funky göttlicher Auftrag

(03.09.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von der schwedischen Band Goat, die im Rahmen einer göttlichen Versammlung den Auftrag bekommen hat, den Funk unter die Leute zu bringen, von Ultraflex, die zur Tanztherapie inklusive Rotweinverschüttung bitten oder PVA, deren Sängerin sich vorstellt, ein frischgebackener Vater zu sein. Außerdem dabei: Frankie Cosmos, Carla Dal Forno, Gaddafi Gals und Brooke Annibale.

Erdenrund

Von Norwegen nach Australien

(20.12.2017 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Erdenrund - Von Norwegen nach Australien
Von Hanne Hukkelberg bis Carla Dal Forno. Heute live zu Gast im Erdenrund-Studio: Daniela Georgieva aka PONY. Die aus Bulgarien stammende Wahl-Düsseldorferin stellt ihr aktuelles Album „Est“ vor. Dazu gibt es Neues von Mouse On Mars und wir gratulieren Billy Bragg zum 60sten!

Beyond

Drift

(03.06.2017 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Gedanklich abdriften, wohin auch immer, melodisch zusammen und wieder auseinander driften … << …>>> ... wo war ich stehen geblieben, oder vielleicht bewege ich mich auch zum Sound. Drift von Organ Tapes bis Shamir, Jlin bis Kairo Is Koming, Perera Elsewhere bis Carla dal Forno, Airspace bis Video Salon, Majical Cloudz bis Ilgen-Nur bis JFDR .. und in Gedanken hoffentlich noch viel weiter.

Pharmacy

(02.11.2016 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute u.a. mit Musik von einer Australierin, die sich Carla Dal Forno nennt sowie den Flaming Lips und Conor Oberst. Letzterer hatte im letzten Jahr mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, im Oktober aber ein neues Solo-Album namens "Ruminations" veröffentlicht.