Cyndi Lauper

Cyndi Lauper Die New Yorker Sängerin Cyndi Lauper prägte den Pop-Sound der 80er maßgeblich mit (Foto: Chapman Baehler)

Cyndi Lauper ist eine Sängerin und Songwriterin aus New York. Sie ist einer der erfolgreichsten Pop-Stars der 80er-Jahre, mit einer Karriere, die insgesamt über vier Jahrzehnte umspannt. Ihre exzentrische Ästhetik und beeindruckende Stimme machten sie zu einer Ikone des New-Wave.

Geboren wurde sie als Cynthia Ann Stephanie Lauper am 22. Juni 1953. Wurde sie als Kind noch für ihre farbenfrohen Klamotten und Frisuren von Mitschüler*innen gemobbt, konnte sie ihren eigenwilligen Stil schnell als Markenzeichen in ihrer Karriere benutzen. In den späten 70er-Jahren gründete sie mit dem Saxofonisten John Turi die Band Blue Angel. Ihr 1980er selbstbetiteltes Debütalbum „Blue Angel“ floppte kommerziell, avancierte jedoch später zur Kult-LP. Ihr 1983 veröffentlichtes Solodebüt „She’s So Unusual“ wurde hingegen sofort ein kolossaler Erfolg. Singles wie „Time After Time“ und „Girls Just Wanna Have Fun“ wurden globale Smash-Hits, die den Sound des Jahrzehnts prägten. Lauper war auch für die Texte dieser Hits mitverantwortlich – Lauper wandelte die ihrer Aussage nach „misogyne“ Ursprungsversion von „Girls Just Wanna Have Fun“ in die heute bekannte Empowerment-Hymne um. Auch der Nachfolger „True Colors“ war im Jahr 1986 eine sehr erfolgreiche Platte.

Neben ihrer musikalischen Karriere engagiert sich Cyndi Lauper auch als Aktivistin. Insbesondere setzt sie sich für die Rechte der LGBTQ*-Szene sowie das Recht auf selbstbestimmte Abtreibungen ein. Außerdem ist sie als Schauspielerin tätig, sowohl am Broadway als auch in Film und Fernsehen.



Cyndi Lauper im Programm von ByteFM:

Chilly Gonzales covert Daft Punk, Drake und Lana Del Rey

(18.04.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Chilly Gonzales covert Daft Punk, Drake und Lana Del Rey
In seiner eigenen Beats-1-Radioshow mit dem treffenden Namen „Music‘s Cool“ analysiert der kanadische Wahl-Kölner mit seinem Piano Pop-Songs. Auch für ein verschmitzt-käsiges Cyndi-Lauper-Duett mit Sia war sich das selbsternannte „Musikgenie“ nicht zu schade. Nun hat Gonzales eine neue Coversammlung veröffentlicht, auf der er sich durch das Repertoire von fünf KünstlerInnen spielt.

ByteFM Magazin

mit Dirk Schneider

(05.08.2013 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
"Girls Just Wanna Have Fun" - Cyndi Lauper hatte mehr drauf als das, aber es wurde ihr größter Hit, geschrieben von Robert Hazard. 1979 sicherte er Lauper damit einen Platz in der ersten Reihe unter den neuen Frauen des amerikanischen Pop.

80Prozent

Fuck Glämmer!

(23.05.2017 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Pleite, Swallow, Cyndi Lauper, Svart Katt, Angeschissen, Egotronic, Razzia und Lattekohlertor sind heute u.a. bei 80 Prozent mit dabei. Sowie ein charmanter Timeau und gleich zwei Tochstens…

Elevator Music

Club Mix von Anja & Tan

(02.10.2012 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Radio Clash mal aussen vor: Wir hören rein in Special Dance oder Club Mixen von Wall Of Voodoo, Cyndi Lauper, Syl Sylvain als Roman Sandals, Donna Destri (mit Man Parrish), Alan Vega, Adam Ant (oops, der schummelt sich irgendwie in jede Sendung), Float Up (Neneh Cherry, Rip Rig & Panic), Alien Sex Fiend und wenige andere - denn so ein Club Mix ist lang.

10 bis 11

Bitchcraft

(10.02.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
"Bitchcraft" ist ein Album, das den Zustand der Welt reflektiert, Kapitalismus kritisiert, empowern will und dabei wie eine "queere Cyndi Lauper" klingt, so Kill Rock Stars über das neue Album ihrer Künstlerin.

Almost Famous

Ladyhawke

(16.05.2008 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dafür hat sie sich extra ein neues Alter Ego zugelegt: Ladyhawke. Unter diesem Namen wandelt sie nun als 80's- Retro-Pop-Prinzessin auf den Spuren von Cyndi Lauper, Pat Benatar, Stevie Nicks, Laura Branigan und Co. Die erste Single "Back Of The Van" ist gleich mal ein Ohrwurm par excellence und man darf vermuten, dass es nicht das Letzte gewesen sein wird, was wir in 2008 von Ladyhawke hören werden.