Jakuzi

Jakuzi Jakuzi (Foto: Aylin Gungor)

Jakuzi sind eine türkische Synth-Pop-Band aus Istanbul. Die Musik von Sänger Kutay Soyocak und Produzent Taner Yücel spielt mit Elementen aus Musikstilen der frühen 1980er-Jahre wie Dark Wave und Post-Punk, ist aber auch inspiriert durch Krautrock und Popmusik aus der Türkei.

„Fantezi Müzik“, das Debüt-Album des Duos, erschien zunächst 2016 als Kassette auf dem lokalen Label Domuz Records. Im Folgejahr wurde der Langspieler durch eine Wiederveröffentlichung auf dem Berliner Label City Slang einer größeren Öffentlichkeit zugänglich. Ebendort erschien im April 2019 der Nachfolger „Hata Payı“, der thematisch von Akzeptanz handelt. Akzeptanz im Allgemeinen, und im Speziellen mit Bezug auf Herkunft, Sexualität und Gender. Jakuzi verstehen sich als Underground-Band und beschreiben ihre Musik als Avantgardistisch. Die Musiker möchten über ihr Werk die kulturellen Widersprüche ihrer Heimatstadt abbilden und haben mit ihrem eigeninitiativen Versuch, sich in einem konservativen Klima frei auszudrücken, zu einer aktiven lokalen Szene beigetragen.

Die ursprünglich aus der DIY-Szene stammenden Jakuzi wurde von KritikerInnen in internationalen Medien positiv besprochen und spielten in der Folge unter anderem Konzerte mit John Maus.



Jakuzi im Programm von ByteFM:

Jakuzi (Ticket-Verlosung)

(11.05.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jakuzi (Ticket-Verlosung)
Jakuzi (Foto: Berk Cakmakci) „Selber machen“ ist das große Leitmotiv der Zusammenarbeit von Taner Yücel und Kutay Soyocak aka Jakuzi, die musikalisch beide im kulturellen Underground Istanbuls sozialisiert wurden – Yücel in der Punk- und Garage-Szene, Soyocak war lange Zeit als Sänger und Songschreiber aktiv. // Weil in der Türkei irgendwann PayPal als Bezahlmethode verboten wurde, blieb das Kassettenformat als einziger Vertriebsweg. Dieser reichte jedoch aus, um Jakuzi über die Landesgrenzen hinaus bekannt zu machen. Im März 2017 erschien ihr Debütalbum schließlich auch hierzulande. // Yücel und Soyocak verstehen ihre Musik als Manifest an das wilde, selbstbestimmte Leben und die Liebe, mit dem sie musikalisch zwischen süßlichem Synthie-Pop, düsterem New Wave und Indie-Pop mäandern. Mit ihrer „Fantezi Müzik“ kommen Jakuzi im Mai für drei Konzerte nach Deutschland. ByteFM präsentiert die Tour von Jakuzi und verlost zwei Gästelistenplätze pro Konzert (für Euch und Eure Begleitung). // Mai mit dem Betreff „Jakuzi“, Eurer Wunschstadt und Eurem Vor- und Zunamen an verlosungen@byte.fm. Die Gewinnerinnen und Gewinner benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail. Jakuzi spielen an folgenden Terminen in Deutschland: 24.05.17 Berlin - Monarch 25.05.17 Hamburg - Golem 26.05.17 Köln - King Georg

Jakuzi (Jever Live Kneipenkonzert)

(21.10.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jakuzi (Jever Live Kneipenkonzert)
Jakuzi Die Zusammenarbeit von Taner Yücel und Kutay Soyocak steht unter dem großen Motto „Do It Yourself“: Sozialisiert wurden die beiden im musikalischen Underground von Istanbul – Yücel in der Punk- und Garage-Szene, Soyocak war lange Zeit als Singer-Songwriter aktiv. // Jakuzi Die Zusammenarbeit von Taner Yücel und Kutay Soyocak steht unter dem großen Motto „Do It Yourself“: Sozialisiert wurden die beiden im musikalischen Underground von Istanbul – Yücel in der Punk- und Garage-Szene, Soyocak war lange Zeit als Singer-Songwriter aktiv. Eines Tages kreuzten sich die Wege der Musiker und sie beschlossen unter dem Namen Jakuzi, Achtung, Synthie-Pop zu machen. Das Ergebnis veröffentlichte das Duo, seinem DIY-Ethos gemäß, via Kassette und Bandcamp. // Yücels und Soyocaks Album ist aber vor allem auch ein Manifest an das selbstbestimmte Leben und die Liebe, musikalisch zwischen süßlichem Synthie-Pop, düsterem New Wave, Krautrock und Disco mäandernd. Am 18. November sind Jakuzi im Rahmen der Jever Live Kneipenkonzerte zu Gast im Hamburger Aalhaus. Das „Jever Live Kneipenkonzert – präsentiert von ByteFM im Aalhaus“ bietet hochwertigen, international renommierten MusikerInnen im intimen Rahmen vor „kleinem Publikum“ eine Bühne. // Außerdem verlosen wir 5×2 Gästelistenplätze für das Konzert. Wenn Ihr gewinnen wollt, schreibt uns bis zum 11. November mit dem Betreff „Jakuzi“ sowie Eurem Vor- und Zunamen an verlosungen@byte.fm. Die Gewinnerinnen und Gewinner benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail. // Die Gewinnerinnen und Gewinner benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail. ByteFM präsentiert auch die restlichen Deutschland-Konzerte von Jakuzi: 16.11.17 Köln - Bumann & Sohn 17.11.17 Heidelberg - Karlstorbahnhof 18.11.17 Hamburg - Aalhaus (Jever Live Kneipenkonzert)

Zehn Jahre „Prêt à écouter“ in Heidelberg (Ticket-Verlosung)

(11.11.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zehn Jahre „Prêt à écouter“ in Heidelberg (Ticket-Verlosung)
Oddisee kombiniert mit Erfolg politische Rhymes mit selbstgebauten Beats – sein 2012 erschienenes Studioalbum „People Hear What They See“ wurde von iTunes zum „Rap/HipHop Album Of The Year“ gekürt. Taner Yücel und Kutay Soyocak aka Jakuzi gehören jedoch definitiv zur Kategorie der Neuentdeckungen: Das türkische DIY-Duo gilt als der neueste Hype des Istanbuler Undergrounds. // .-05.12.2017 Heidelberg - Karlstorbahnhof Der Konzerte im Überblick: 16.11.17 Dorian Wood 17.11.17 Jakuzi 18.11.17 Egotronic 19.11.17 Oddisee 20.11.17 Balbina 23.11.17 Sleep Party People 24.11.17 Blue Hawaii 26.11.17 Xiu Xiu 28.11.17 Tops 29.11.17 Idles 30.11.17 Noga Erez 01.12.17 FM Belfast 05.12.17 Dinner

ByteFM Magazin

am Nachmittag: Jakuzi zu Gast bei Christa Herdering

(25.05.2017 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - am Nachmittag: Jakuzi zu Gast bei Christa Herdering
Mit einem Lo-Fi-Video, das in seiner farbverfälschten Art VHS-Kassetten-Nostalgie aufkommen lässt, verkündeten Jakuzi die Veröffentlichung ihres Debütalbums. Auf „Fantezi Müzik“ kombinieren Kutay Soyocak und Taner Yücel sphärischen Synthie-Pop mit türkischen Texten. // Die Fusion aus türkischem Pop, Krautrock und Disco ergänzen Jakuzi mit introspektiven Texten, die eine persönliche Krisentherapie für sie sind. Jakuzi hatten vorher bereits auf Bandcamp und mit Kassetten ihre Musik verbreitet. // Wir begrüßen die zwei auf diesem Tourabschnitt zu einem kleinen Plausch im ByteFM Magazin. Die Deutschlandkonzerte von Jakuzi werden präsentiert von ByteFM: 24.05.2017 Berlin, Monarch 25.05.2017 Hamburg, Golem 26.05.2017 Köln, King Georg

ByteFM Magazin

am Morgen mit Vanessa Wohlrath

(16.05.2017 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unser ByteFM Album der Woche kommt dieses Mal von Jane Weaver und heißt „Modern Kosmology“. Daraus gibt es in dieser Sendung wieder einen Song, sowie Musik von Jakuzi, Cody ChesnuTT und Julien Baker. Sie alle sind demnächst auf Tour, präsentiert von ByteFM!

ByteFM Magazin

am Morgen mit Norman Müller

(07.11.2017 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Natürlich gibt’s auch Musik aus unserem Album der Woche von Sampa The Great und von Bands und KünstlerInnen, die demnächst auf Tour sind - darunter Little Dragon, Jakuzi und Island.

Zimmer 4 36

Extravagant

(22.06.2017 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
"Fantezi Müzik" ist türkisch und heißt nicht etwa "Fantasie Musik", sondern "Fantezi" bedeutet direkt übersetzt "Extravaganz". "Fantezi Müzik" lautet auch der Titel des aktuellen Albums von Jakuzi, einer Gruppe aus Istanbul. Daraus gibt es in dieser Sendung ein paar Tracks. Genauso wie vom Musiker Arca, dem New Yorker Projekt Vagabon, und der Singer-Songwriter Raoul Vignal wird ebenfalls zu hören sein.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Helene Conrad

(19.06.2017 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Paul McCartney und Richard Perry wurden gestern, also am Sonntag, 75 Jahre alt. Die Musik in dieser Sendung kommt von Prince, Ilgen-Nur, Spoon, Jakuzi und Neil Diamond. Und wir hören rein in das aktuellen Album der Woche von Algiers.

Neuland

(24.03.2017 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
U.a. gibt es von dem Hamburger Duo Kraków Loves Adana eine neue Platte, genauso wie von der türkischen Synthie-Pop Band Jakuzi. Daniel Brandt bringt mit "Eternal Something" ein Album mit vielschichtigen Texturen raus und Kid Koala hat sich mit der Sängerin Emiliana Torrini zusammengetan, für Musik die scheinbar zu Kreativität anregen soll