Odetta Hartman

Odetta Hartman Odetta Hartman

Odetta Hartman ist eine amerikanische Musikerin aus New York. Sie bezeichnet ihre Musik selbst als „Cowboy Soul“ und „Future Folk“.

In ihrer Musik kombiniert Odetta Hartman traditionelle Folk- und Country-Instrumente wie Gitarre, Banjo und Violine mit elektronischen Beats und Samples. Auf diese Weise erklingen in ihren Songs beispielsweise Geräusche von klappernden Schlüsseln, Pistolenschüssen oder das Rauschen eines Wasserhahns. Viele der Sounds, die sie verwendet, fängt die New Yorkerin spontan mit einem mobilen Aufnahmegerät ein. Ein großer Einfluss für ihre Verwendung von Field Recordings ist der amerikanische Musikforscher Alan Lomax, über den Hartman ihre Abschlussarbeit an der Universität verfasste.

Maßgeblich am Zusammenspiel von traditionellem Folk und experimentellen Elementen beteiligt ist Produzent Jack Inslee - Hartmans musikalischer Partner. Das Debütalbum von Odetta Hartman „222“ wurde 2015 auf dem Label Nothern Spy Records veröffentlicht. Der Nachfolger „Old Rockhounds Never Die“ erschien 2018 ebenfalls dort. Hartman hat für das Album alle Instrumente selbst eingespielt.



Odetta Hartman im Programm von ByteFM:

ByteFM Session #285: Odetta Hartman

(03.03.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Session #285: Odetta Hartman
Die New Yorker Künstlerin Odetta Hartman Odetta Hartman ist alles andere als eine gewöhnliche Folk-Musikerin. Zwar spielt die New Yorkerin in ihren Songs traditionelle Folk- und Country-Instrumente wie Banjo, Gitarre und Violine, jedoch ist der Laptop ein genauso wichtiger Bestandteil ihres Equipments. // Auf diese Weise finden auch Sounds von klappernden Schlüsseln oder das Rauschen eines Wasserhahns ihren Platz in der Musik von Odetta Hartman. Eingefangen werden diese Geräusche oft ganz spontan mit einem mobilen Aufnahmegerät. Ihre selbst gewählten Genrebezeichnungen „Cowboy Soul“ und „Future Folk“ sind daher so konsequent wie passend. // Bevor sich das Lied seinem Ende nähert, schlittern die beiden nahtlos in das Stück „Good Socks“, das Hartman bislang noch nie aufgenommen hat. Das komplette Interview mit Odetta Hartman im ByteFM Magazin vom 27. Februar 2019 können Mitglieder im Förderverein „Freunde von ByteFM“ in unserem Archiv nachhören.

Zimmer 4 36

Old Rockhounds Never Die

(06.09.2018 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit 19 hat sie angefangen Songs aufzunehmen, nachdem ein Freund ihr gezeigt hatte, wie einfach das mit elektronischer Software funktioniert. Odetta Hartman aus New York verbindet die Großstadt mit dem Hinterland: traditionellen amerikanischen Folk – mit elektronischen Inputs. // Odetta Hartman aus New York verbindet die Großstadt mit dem Hinterland: traditionellen amerikanischen Folk – mit elektronischen Inputs. „Old Rockhounds Never Die“ heißt ihr aktuelles, zweites Album, auf dem Odetta Hartman alle Instrumente selbst spielt. Unter Banjo und Geige legt sie einen besonders tiefen Bass und Beats, die sie sämtlich in ihrer Küche aufgenommen hat: Ein Schlagzeug, das klingt wie eine Snare Drum, war mal ein tropfender Wasserhahn. // Unter Banjo und Geige legt sie einen besonders tiefen Bass und Beats, die sie sämtlich in ihrer Küche aufgenommen hat: Ein Schlagzeug, das klingt wie eine Snare Drum, war mal ein tropfender Wasserhahn. Was nach Glockenspiel klingt, waren mal Küchentöpfe, auf denen Odetta Hartman herumgetrommelt hat.

ByteFM Magazin

Odetta Hartman zu Gast

(27.02.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dass diese Mischung eingängig und interessant statt zerfahren und verkopft klingt, ist auch der Verdienst von Produzent Jack Inslee - Hartmans musikalischem Partner. Odetta Hartman ist am Abend in der Superbude auf St. Pauli live zu sehen. Vorher schaut sie aber noch bei ByteFM vorbei und ist ab 15 Uhr im ByteFM Magazin mit Michael Hager zu Gast.

Neuland

(10.08.2018 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diesmal unter anderem mit neuer Musik von Odetta Hartman, The Coral, Aphex Twin und von unserem ByteFM Album der Woche von Tirzah.

Pharmacy

Nocturnal Me

(05.09.2018 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Denn die Zeit zu nutzen, wenn der Großteil der restlichen Bevölkerung schläft, das hat etwas reizvolles. Feat. Echo And The Bunnymen, Odetta Hartman, Nils Frahm u.a.

Hidden Tracks

Down By The River

(11.07.2018 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hidden Tracks - Down By The River
Andere Themen sind u.a. Country-Songs von Aborigines vom Sampler Buried Country, Richard Swift (RIP) und Odetta Hartman.

ByteFM Magazin

The Roots, Eminem, Sleater-Kinney & Johnny Winter

(22.02.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem reden wir über den Gitarristen, Produzenten und Sänger Johnny Winter, Sleater-Kinneys Album "The Hot Rock" (auch von 1999), anstehenden Touren von Kettcar oder Odetta Hartman - und es gibt Musik von Jeffrey Lewis, The Internet und Britta.