Pete Astor

Pete Astor Pete Asotr (Foto: Susanne Ballhausen)

An der University of Westminster gehört der 1960 geborene Brite Pete Astor ganz bestimmt zu den interessantesten Dozenten. Mit über 35 Jahren Erfahrung in der internationalen Musikbranche, in denen er unter anderem in Bands wie The Loft, The Weather Prophets und Ellis Island mitgewirkt hat, ist er heute als Solokünstler unterwegs. Pete Astor macht Indie-Pop- und Rock-Musik und ist außerdem als Songwriter und Autor tätig,



Pete Astor im Programm von ByteFM:

ByteFM Session #268: Pete Astor

(05.10.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Session #268: Pete Astor
Pete Astor kurz vor seinem Besuch im ByteFM Magazin Mit graumelierten Haaren und seiner Akustikgitarre in den Armen sprach Pete Astor über die Geister der Vergangenheit, kreative Lernprozesse und seiner größten Leidenschaft: dem Musikmachen. // Neuartige Technologie, mit denen man Effekte einbauen kann, machen ihm zwar Spaß, doch die Identität als Singer-Songwriter ist so tief in seiner DNA verwurzelt, dass er immer wieder dahin zurück findet. Austritt aus dem Mikrokosmos An der University of Westminster lehrt Pete Astor „Creative Practice“, dabei gelten die Lektionen nicht nur den Studenten, sondern auch ihm selbst. // Das Kreative komme dann zustande, wenn man mit anderen im Kollektiv musiziert. Im Flur verriet uns Pete Astor noch, dass er sehr gerne mit James Hoare von Ultimate Painting jammt. Dabei gäbe es eine Regel: „Niemand bringt einen fertigen Song mit“.

ByteFM Magazin

am Nachmittag: Pete Astor zu Gast bei Jessica Hughes

(03.10.2018 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Nicht jede Künstlerin und jeder Künstler kann 35 Jahre Erfahrung in der Musikbranche vorweisen. Der Brite Pete Astor hat uns im Februar schon in der Sendung Pharmacy einiges zu seinem neuen Album „One For The Ghost“ erzählt. // An der University of Westminster, lehrt er nicht nur Musik, sondern wie man den Zugang zu kreativer Umsetzung finden kann. Von Rock bis Electronica hat Pete Astor schon so einige Projekte hinter sich gebracht. Für eine ganze Weile, hat er die Musik im Alleingang produziert. // Im Kollektiv mit The Loft und The Weather Prophets bewährte er sich in den 80ern und 90ern als Frontmann. Ob er immer noch gerne bei Nacht durch London spaziert, erfahrt ihr bei ByteFM. Heute ist Pete Astor zu Gast im ByteFM Magazin mit Jessica Hughes und spielt einen Song live. Und eine Überraschung schonmal vorweg: Da seine Mutter aus Deutschland kam und er viele Ferien in Hamburg bei seiner Großmutter verbrachte, spricht Pete Astor fließend Deutsch. // Und eine Überraschung schonmal vorweg: Da seine Mutter aus Deutschland kam und er viele Ferien in Hamburg bei seiner Großmutter verbrachte, spricht Pete Astor fließend Deutsch. Pete Astor auf Tour – präsentiert von ByteFM: 02.10.2018 – Münster, Gleis 22 03.10.2018 – Hamburg, Hafenklang 04.10.2018 – Düsseldorf, Kassette 05.10.2018 – Augsburg, Lokalhelden 06.10.2018 – Reutlingen, Vitamin

ByteFM Jahrescharts 2016

(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
Patrick Ziegelmüller (Neuland) Alben: The Frightnrs – Nothing More To Say Nick Waterhouse – Never Twice Pete Astor – Split Milk Parquet Courts – Human Performance The Avalanches – Wildflower The Lemon Twigs – Do Hollywood King Creosote – Astronaut Meets Appleman Quentin Sirjacq – Far Islands And Near Places Chris Cohen – As If Apart Whitney – Light Upon The Lake. // Songs: Rihanna - Same Ol' Mistakes Selector Dub Narcotic - Hotter Than Hott The Avalanches - Because I¹m Me Nick Waterhouse It¹s Time Pete Astor - Mr. Music Nicholas Krgovich - The Place Goes Quiet Federico Albanese - And We Follow The Night Jake Bugg - Ain't No Rhyme King Creosote - Love Life Kate Tempest - Europe Is Lost.

Kaleidoskop

Zu Lande und zu See…

(06.11.2017 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Zu Lande und zu See…
Erstaunlich viele tauchen auf einmal in der Musikszene auf und dürfen in das Kaleidoskop hinein hüpfen: My Sad Captains, Cpt Smith und Captain Wilberforce. Sam Amidon, Suzie Stapleton und Pete Astor verlassen gewohnte Gefilde auf ihren neu veröffentlichten Werken. Aber ja! Pete Astor - möglicherweise den meisten in Erinnerung als Frontmann von The Weather Prophets.

Alben des Jahres 2022

(16.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2022
FKA Twigs – „Caprisongs“ Loyle Carner – „Hugo“ Dehd – „Blue Skies“ Rosalía – „Motomami“ Alex G – „God Save The Animals“ Yeah Yeah Yeahs – „Cool It Down“ Milo Korbenski – „Virginia Slaughter“ Elijah Hook – „Métis“ Shygirl – „Nymph“ Beyoncé – „Renaissance“ Sandra Zettpunkt (Golden Glades) Michael Rault – „Michael Rault“ Papercuts – „Past Life Regression“ Dana Gavanski – „When It Comes“ Apollo Ghosts – „Pink Tiger“ Partner Look – „By The Book“ Way Dynamic – „So Familiar“ No Frills – „Downward Dog“ Gwenno – „Tresor“ Pete Astor – „Time On Earth“ Noth – „Die Wahrheit über Arndt“ Ruben Jonas Schnell (Zimmer 4 36, StadtMagazin, Teenage Kicks) Skullcrusher – „Quiet The Room“ Nelson Brandt – „Knalleffekt“ Laura Veirs – „Found The Light“ Σtella – „Up And Away“ Nnamdi – „Please Have A Seat“ Fontaines D.C. – „Skinty Fia“ Nightlands – „Moonshine“ Lova Lova & Atelier Kamikazi – „Mokili Na Poche“ King Hannah – „I’m Not Sorry, I Was Just Being Me“ Aua – „The Damaged Organ“ Sebastian Hampf (The Good Nightz) Ah!

Golden Glades

Herbstleuchten

(19.10.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
“Time on Earth”, so heißt das neue Album von Pete Astor, der in den 80er Jahren mit den Weather Prophets und The Loft bekannt wurde. Nun, quasi im Herbst seines Lebens, drehen sich seine Songs thematisch um Tod und Vergänglichkeit. // Die Rede ist von Pat Fish von The Jazz Butcher. Ein Gentleman und Geschichtenerzähler, der uns viele gute Songs beschert hat. Pete Astor vermisst seinen alten Kollegen und hat sich vorgestellt, wie Pat ihm dort oben kleine Postkarten schickt, mit der Message «Everything is fine and dandy».

Pharmacy

zu Gast: Pete Astor

(21.02.2018 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Pharmacy - zu Gast: Pete Astor
Im Booklet seiner aktuellen Platte steht: "Do not read the lyrics at the same time as listening to this record". Wie? Die Texte nicht während des Hörens lesen? Traut uns Pete Astor kein Multitasking zu? Der ehemalige Frontmann von den 80er-Jahre Gitarrenpop-Sternstunden wie The Loft oder The Weather Prophets hat ein neues Solo-Album veröffentlicht, "One For The Ghost". // Dies entstand wieder mit tatkräftiger Unterstützung von James Hoare (Ultimate Painting, Proper Ornaments). Was es mit der Warnung im Booklet auf sich hat und einige andere Fragen beantwortet Pete Astor heute persönlich. Und seine Gitarre hat er auch mitgebracht!

Neuland

Alte Bänder, Nischendasein, Juwele und C86

(14.10.2022 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ihr 1972 aufgenommenes Album „Never Coming Back“ ist ein Juwel der Soulmusik und wurde frisch wiederveröffentlicht. Mit The Chesterfields und Pete Astor sind Vertreter der C86-Bewegung mit neuen Alben dabei, Herman Dune startet eine akustische Anthologie und Black Lips klingen auf "Apocalypse Love" nach Glam-Rock, Space-Age-Pop und Lo-Fi-Punk.

Das Draht

Driften und Drama mit Birgit Reuther

(04.02.2018 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit dabei: Musik von Poppy Ackroyd, Tim Hart, Dream Wife, Turin Brakes, Jaguwar, The Monochrome Set und Pete Astor.


Pete Astor live

Hamburg: Nachtasyl 16.05.2023
Essen: GREND Kulturzentrum 12.05.2023
Holzminden: U-Rock 13.05.2023
Köln: Die hängenden Gärten von Ehrenfeld 14.05.2023
Berlin: Monarch 15.05.2023
Darmstadt: HoffART-Theater 11.05.2023

Artists A - Z

0
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z