Toro Y Moi

Hinter dem Künstlernamen Toro Y Moi verbirgt sich der US-amerikanische Sänger und Produzent Chaz Bear. Der Künstler wurde am 7. November 1986 als Chazwick Bradley Bundick in Columbia, South Carolina geboren und veröffentlicht seit dem Jahr 2009 als Toro Y Moi Musik, die häufig dem Genre Chillwave zugeordnet worden ist. Bears Tracks sind häufig auch von Stilen wie R&B und verschiedenen elektronischer Musikrichtungen beeinflusst.
Bereits als Teenager hat Bear mit Freunden in einer Indie-Garage-Band gespielt. Nach einem abgeschlossenen Grafikdesign-Studium unterschrieb er einen Plattenvertrag bei dem Label Carpark Records. Dort erschien im Januar 2010 sein Debütalbum „Causers Of This“. Toro Y Moi gilt als stilprägender Künstler des Chillwave-Phänomens, da Bear zur Zeit, als der Begriff aufkam, relativ erfolgreich Musik produzierte, die musikalisch und ästhetisch unter diese Bezeichnung fallen konnte.
Bears späteres Werk verzeichnet auch Einflüsse aus R&B, House und Disco, aber auch weniger tanzbarer elektronischer Musik, etwa im von Autotune-Melancholie geprägten „New House“ (2019). Mit dem Jazz-Brüderpaar The Mattson 2 brachte Toro Y Moi im Jahr 2020 ein Cover des Latin-Soul-Klassikers „Ordinary Guy“ von Joe Bataan heraus. Wie Bataan ist Bear Sohn afroamerikanischer und philippinischer Eltern; der Text des Songs spiegelt die Herkunft beider Künstler. 2017 erklärte der Bürgermeister von Berkeley den 27. Juni zum „Chaz Bundick Day“, um die künstlerischen Leistungen von Toro Y Moi zu würdigen. Ebenfalls 2017 änderte der Musiker seinen Namen von Bundick in Bear.
Toro Y Moi im Programm von ByteFM:
„Postman“: neues Album von Toro Y Moi im April

Die ByteFM Jahrescharts 2022

Einen heißen Abend mit Toro Y Moi…
Ordinary Guy: Toro Y Moi als funky Durchschnittstyp

Toro Y Moi – „Mahal“ (Rezension)

Die ByteFM Jahrescharts 2013
Autotune-Melancholie und nasser Beton: Toro Y Moi

Tickets für Toro Y Moi
Album der Woche: Toro Y Moi - "What For?"
ByteFM Halbjahrescharts 2011
Die ByteFM Jahrescharts 2011
Sónar Festival 2011: Der Bass wummert im Village - Tag 1
Zimmer 4 36
Talk mit Toro Y Moi

Songs des Jahres 2019

Flying Lotus kündigt neues Album „Flamagra“ an

Zimmer 4 36
Outer Peace

ByteFM Magazin
am Abend mit Oliver Stangl zu Gast: Toro Y Moi

Die ByteFM Jahrescharts der Hörer*innen 2022

Buscabulla - „Regresa“ (Album der Woche)

Presseschau 19.4.: Hall und Rauch
Neue Alben in dieser Woche (KW 47) - eine Auswahl
10 bis 11
Boo Boo
Die ByteFM Jahrescharts 2020

Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2019

Die ByteFM Jahrescharts 2015
Toro Y Moi zum günstigen Download
Neue Platten: Neon Indian - "Era Extraña"
2010 - die liebsten Platten der ByteFM-MacherInnen
Wise Blood
Benefiz-Sampler mit unveröffentlichten Tracks von John Prine, Guided By Voices, Feist und vielen mehr

Alben des Jahres 2019
