Danny Brown

Danny Brown (*16. März 1981 als Daniel Dewan Sewell) ist ein US-amerikanischer HipHop-Künstler aus Detroit. Der Rapper veröffentlicht seit 2010.
Brown ist Sohn eines DJs, und wuchs unter dem Einfluss von Funk-, Disco- und frühen HipHop-Veröffentlichungen auf. Der Legende nach begann er zu reimen, sobald er lernte, zu sprechen. Im Alter von 18 Jahren fing er an, mit Drogen zu handeln, weswegen er einen Teil seines Lebens im Gefängnis verbrachte. Nach seiner Freilassung 2007 schlug der in prekären Verhältnissen lebende Brown, eine Musikkarriere ein und trat zuerst mit als Teil der Gruppe Rese'vor Dogs in Erscheinung.
Ab dem Debüt-Album „The Hybrid“ thematisiert Danny Brown einerseits den Verfall seiner Heimatstadt, Kriminalität und Perspektivlosigkeit, andererseits persönlichere Theme wie psychische Störungen und Drogenerfahrungen. Stilistische Alleinstellungsmerkmale des Rappers sind exzentrischer, exaltierter und unerwarteter Stimmeinsatz und eine kreative sprachliche Stilistik, die sich bisweilen der poetologischen Beschreibbarkeit entzieht – selbsterfundene Wörter und Reime, die nur durch die Vortragsweise zustandekommen sind nicht selten. Für sein viertes Album „Atrocity Exhibition“ (2018) wechselte Danny Brown zum britischen Experimentalelektronik-Label Warp.
Danny Brown im Programm von ByteFM:
„Buzzcut“: neue Single von Brockhampton mit Danny Brown

Danny Brown (Ticket-Verlosung)

Danny Brown – „Uknowhatimsayin¿“ (Rezension)

Danny Brown zum 40. Geburtstag: „Ain't It Funny“

Danny Brown: neues Album feat. Flying Lotus, Run The Jewels & Blood Orange

Alben des Jahres 2019

ByteFM Jahrescharts 2016

ByteFM präsentiert: Spektrum Festival
Das Flow Festival 2017 in Helsinki

BadBadNotGood - „IV“ (Rezension)

Die ByteFM Jahrescharts 2021

The Lytics – „Float On“ (Album der Woche)

Detroit Pop City - das art Mixtape auf ByteFM
Øya, oh yeah!
Sudan Archives – „Athena“ (Rezension)

Videopremiere: Danny-Brown-Produzent Paul White mit „Spare Gold“

Gorillaz - „Humanz“ (Rezension)

Presseschau 01.10.: Das Netz, der Licht, die Arbeit.
Zum 75. Geburtstag von Keith Moon: acht revolutionäre Schlagzeuger*innen

Slowthai - „Tyron“ (Album der Woche)

„It Is What It Is“: Thundercat kündigt neues Album an

Shigeto – „Barry White“ (feat. ZelooperZ)

„Count On Me“: Roadtrip mit Brockhampton

The Avalanches (Ticket-Verlosung)

The Avalanches - „Wildflower“ (Album der Woche)
Die ByteFM Jahrescharts 2013
Verstärker
Verloren
Hertzflimmern
Mahalia, Danny Brown und Ariel Pink
Verstärker
Verwittert
Verstärker
Verwundet
BTTB – Back To The Basics
It Gets No Rougher
