Gordon Lightfoot
Gordon Lightfoot war ein Musiker aus Kanada. Er galt als einer der einflussreichsten Songwriter und Künstler seines Heimatlandes, der mit seiner zwölfsaitigen Gitarre und seinem weichen Bariton-Gesang die Folk-, Country- und Pop-Musik nachträglich prägte. Am 1. Mai 2023 starb er im Alter von 84 Jahren.
Gordon Lightfoot wurde am 17. November 1938 als Gordon Meredith Lightfoot Jr. In Ontario geboren. Als Kind war er ein regional erfolgreicher Knabensopran, der oft in lokalen Radiosendern auftrat. Als Teenager, nach dem Stimmbruch, begann er, Klavierunterricht zu nehmen. 1958 zog er nach Los Angeles, um Jazz-Komposition zu studieren. Parallel arbeitete er als kommerzieller Songwriter für andere Künstler*innen und die Werbeindustrie. Anfang der 60er-Jahre zog es ihn zurück nach Kanada – wo er 1962 seine ersten eigenen Singles veröffentlichte.
Im Verlauf des Jahrzehnts landete er zahlreiche Hits, sowohl unter eigenem Namen als auch mit von anderen Acts performten Cover-Versionen. Einige nennenswerte Singles sind „Early Morning Rain“, „Ribbon Of Darkness“ (das in der Version von Marty Robbins die US-Country-Charts toppte) und „Black Day In July“. Seinen Status als Folk-Legende festigten in den 70er-Jahren Hits wie „If You Could Read My Mind“ oder „Rainy Day People“ noch weiter. „Solo“, das 20. und letzte Soloalbum von Gordon Lightfoot, erschien im Jahr 2020.
Gordon Lightfoot im Programm von ByteFM:
Gordon Lightfoot ist gestorben

taz.mixtape
Benefits, Gordon Lightfoot, FEMUA, Rickie Lee Jones, Kinzua
Geburtstag von Gordon Lightfoot
Kramladen
Gordon Lightfoot – in memoram
Wir erinnern an Nico
Mary Travers starb vor 5 Jahren
Kramladen
ByteFM Magazin
Daydreaming & Dreaming Awake
ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl zu Gast: Messer
ByteFM Magazin
mit Oliver Stangl zu Gast: Messer